Hallo zusammen,
am Samstag waren wir auf der Börse in Wilhelmshaven. Eigentlich hatte ich die Hoffnung, ein paar günstige und schöne Wasserpflanzen für mein Labyrintherbecken zu ergattern; doch daraus wurde leider nichts...
Die Börse selbst verließen wir nach einer starken halben Stunde wieder - mit gemischten Gefühlen.
Zunächst das Positive: Der Raum war ausreichend groß, alle präsentierten Aquarien und natürlich deren Besatz machten einen guten Eindruck!

Der ein oder andere, etwas seltener Fisch war auch zu finden, wenn auch das Gros der angebotenen Tiere aus den "üblichen Verdächtigen" wie z.B. Guppies, Skalaren und dergl. bestand.
Und nun - leider - auch einige Kritikpunkte:
Nicht alle auf der Stockliste angekündigten Tiere wurden auch wirklich angeboten. So suchte ich z.B. den Apistogramma borellii vergebens...

Die Preise kamen mir teilweise sehr willkürlich und auch mitunter teuer bzw. auf Fachhandelsniveau vor; das kenne ich von Fischbörsen eigentlich anders!

Erschreckend lief es bei den Pflanzen ab. Die paar Arten, die angeboten wurden, eigneten sich aufgrund ihrer geringen Größe oder ihres Zustands eher als kostenlose Dreingaben. Einzig die Portionen Muschelblumen schienen ihr Geld wert zu sein.
Aber es gab auch reelle Preise und Anbieter. Und so hüpften auch mir 2 Pastell-Schläfergrundel-Pärchen in die Tüte...
Ich kann dem Veranstalter eigentlich nur nahelegen, auf die Disziplin seiner Mitglieder bzw. der Aussteller einzuwirken: Wer sich ankündigt, sollte auch kommen und rund 70% sollten einmal den Sinn einer Fischbörse überdenken!
