Das offene Diskusforum

Allgemeine Informationen => Informationen und Termine => Thema gestartet von: Norbert Koch am 02-09-2011, 09:33:46

Titel: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Norbert Koch am 02-09-2011, 09:33:46
Hallo zusammen,

dieses Jahr findet wieder die Zierfische & Aquarium-Messe in Duisburg statt (sie wird jeweils im Wechsel mit dem Diskus-Championat von Zajac (http://www.zajac.de) veranstaltet).

Zitat von der Webseite von Zajac (http://www.zajac.de/03-aa%2fcont_messen.htm?websale7=zoo-zajac&tpl=03-aa/cont_messen.htm):
"Die weltgrößte Aquaristik-Show
Am ersten Wochenende im Oktober wird Duisburg zum 14. Mal zum Treffpunkt aller Aquarianer und vier Tage lang zum Zentrum der Aquaristikwelt. Erleben Sie vom 30.09. – 03.10.2011 ein aquaristisches Messeereignis, das keine Wünsche offen lässt. Hersteller, Händler, Verlage, Vereine und Verbände der Aquaristikbranche präsentieren Ihnen auf der 6.000 qm umfassenden Ausstellungsfläche alle Produkte und Neuheiten rund um das Hobby Aquaristik. Die 14. Zierfische & Aquarium bietet Ihnen vom Fisch über das Fachbuch bis hin zum kompletten, hochmodernen Aquarium alles was Sie sich wünschen. Und das alles können Sie nicht nur anschauen sondern auch an allen vier Messetagen direkt auf der Messe kaufen."

Sicherlich sind auch wieder viele Aussteller mit Diskusfischen vertreten.

Ich selbst weiß noch nicht, ob ich hinfahren werde; allerdings würde mich dieses Ereignis mehr interessieren, als das Herbsttreffen des DCG in Recklinghausen. Sicher ist, dass ich maximal zu einem der beiden Events kommen werde.

Falls jemand aus der Karlsruher Ecke Interesse hat, könnte man sich bezüglich einer Fahrgemeinschaft (am 01.10.) absprechen...
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Norbert Koch am 20-09-2011, 18:08:46
Hallo zusammen,

die Chance, dass ich meine müden Knochen ins Auto packe und am Samstag, den 01.10. nach Duisburg fahre steigen. Ich bin zu 90% dabei.

Schön wäre es, wenn sich noch der ein oder andere Mitfahrer aus unserer Gegend anschließen könnte, damit ich umweltpolitisch kein so schlechtes Gewissen haben muss... :zwinker:

Also: Wer möchte mitfahren?

Derzeit sind 3 Plätze frei!
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: PETER B. am 20-09-2011, 20:45:01
Hallo Nobby,
ich hätte große Lust kann aber leider nicht. Unsere Twins werden am 30.9 1 Jahr alt und wir haben das WE das Haus voll.
Freue mich aber schon über deinen Messebericht  :optimist:
Viele Grüße
Peter
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: whiteeagle am 27-09-2011, 20:46:44
Hallo,

Da ich sowieso in der Richtung unterwegs bin, werde ich wohl am Montag mal auf der Messe vorbeischauen, das letzte Mal ist schon etliche Jahre her, ich glaube das war damals die 2. oder 3. Messe, die sie veranstaltet hatten :)
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: homa am 28-09-2011, 09:45:04
Wie gerne würde ich mir das mal ansehen.
Aber 800 km sind mir absolut zu weit.  :mecker:
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Jörg Gottwald am 28-09-2011, 10:24:32
Hallo Nobby
dann bis Samstag,
mfg
jörg
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Norbert Koch am 01-10-2011, 07:54:20
Hallo Jörg,

da ich alleine gefahren wäre, nehme ich von einem Besuch der Messe Abstand. Umweltpolitisch kann ich es nicht vertreten, wegen einer Person fast 80 Liter Sprit zu verblasen.

Ich wünsche allen Besuchern der Messe einen tollen Tag!
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Ditmar am 01-10-2011, 08:17:17
Hallo Nobby  :wink:

Respekt so konsequent denke ich nicht.  :verlegen:

Mir fehlt eher der Anreiz außer das Treffen mit Gleichgesinnten.

Daher wünsche natürlich auch ich allen dahin gereisten einen schönen und vor allem informatiefen Tag.
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Norbert Koch am 02-10-2011, 19:01:06
Hallo zusammen,

wie ich aus gut informierten Kreisen weiß :hihi: waren mindestens 3 Leutchen aus unserem Forum :joke: auf der Messe.

Daher würde mich ein kleiner Bericht, wie es war - evtl. auch mit Bildern :cheese: - sehr freuen!

Also Jungs: Ran an die Tasten! :computer:
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Jörg Gottwald am 02-10-2011, 20:05:31
Hallo Nobby
also Bilder haben wir wohl keine gemacht. Das Wetter war saustark draussen und ich hatte schon Angst das es in der Halle total warm war. Von der Besucherzahl war es dort sehr übersichtlich und man kam ohne Probleme an jeden Stand ran.  Allerdings lief draussen wohl im Landschaftpark die Show ab und nicht in der Halle. Nun es gab leider diesmal nicht wirklich tolle Diskus dort, der Schwerpunkt lag anders.  Auch fuhr dein Namensvetter diesmal nicht mit dem Quad durch die Hallen, was ich sehr gut fand.
mfg
jörg
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Robert B am 02-10-2011, 20:50:00
Hallo Norbert,

Ich war auch da - Fotos habe ich aber ebensowenig wie Jörg gemacht.

Die Messe war so wie immer, allerdings habe ich es Samstags schon deutlich voller erlebt, was nicht heißt dass nicht trotzdem sehr viel Leute da waren. ;)
Es gab einen schönen Stand von den holländischen Discusvrienden (oder so ähnlich) und auch sonst ein paar ganz schöne Becken mit Diskus. Die IG Diskus hatte auch mehrere Becken ausgestellt, darunter ein  Becken mit orangen Diskus, die hatte eine dermassen breite Stirn sowas hab ich echt noch nie gesehen.  :unbelivable:

Gruß,
Robert
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: MikeSt am 02-10-2011, 23:32:04
Nach mehreren Jahren der Abstinenz muss ich sagen, dass es im Grunde genommen nichts wirklich aufregend Neues gab. Bis auf die Tatsache, dass der alte Gottwald schon wieder ein paar Kilo mehr hatte (gröööhhhl! )  :happy:
Er disziplinierte sich aber und mapfte nur zwei Bockwürste von geschätzten 50 cm. Pro Wurst... :hungry:


Der Diskus hat sich in der Tat zurückgezogen. Auch hatte ich den Eindruck, dass dem ollen Zajak so langsam die zahlungskräftigen Aussteller abhanden gehen. Neben einigen renommierten Großanbietern gab es viele Stände, die Flohmarktcharakter hatten und wirklich vornehmlich Billigschund verkauften. Selbst Zajak hatte Plüschtiere im Vordergrund. Höhepunkt war ein Wirsing, der ausschließlich Jagdmesser und Ferngläser anbot; also typisch aquaristische Artikel.

Die Buntbarschpräsentation ist sicher noch ausbaufähig, bietet aber für den nicht auf Diskus spezialisierten Interessenten zukünftig sicher Potential.

Die Stenker- Tiere standen gut da. Der Rest eher im Durchschnittsbereich. Enttäuschend war für mich das magere Angebot von  Raritäten und Besonderheiten, was mir in meiner Findungsphase, für welche Fische ich mich zukünftig interessieren möchte, nicht weiter half. Alles in allem vorwiegend Malawis und Durchschnittskost wie Skalare, Schmetterlingsbuntbarsche und Salmler.

Bei der Technik spielte LED die Hauptrolle, ohne mich zu überzeugen. Schnäppchen gab es keine. Lediglich die Ausstellungsbecken waren günstig. Alle angepriesenen, so genannten Messerabatte, werden von beinahe jedem Onlinehändler getoppt. Was die meisten aber nicht daran hinderte, mit vollen Taschen aus der Halle zu laufen.

Der Szene scheint es nicht so gut zu gehen, wie wir an Untergassers Sakko feststellten. Ich meine, es ist noch immer das gleiche, wie vor 10 Jahren, als es da schon gute 10 Jahre out war. ;D

Meine persönliche Meinung ist, dass sich eine weitere Anreise nur dann lohnt, wenn man die Möglichkeit hat, Bekannte zu treffen. Weder von den angebotenen Produkten, noch von den Tieren und den Einkaufsmöglichkeiten her – gemessen an Schnäppchen- lohnt sich eine weitere Anreise.

Und Fotos? Vom alten Gottwald? Nee,….also wirklich…es gibt Grenzen…


Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Ditmar am 03-10-2011, 06:14:51
Hallo Mike , Robert , Jörg ....  :wink:

Danke für eure Einschätzung der Messe.

Es beruhigt mich das ich nichts besonderes verpasst habe außer das Gespräch mit Gleichgesinnten wie schon vorher erwähnt.
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: homa am 03-10-2011, 06:59:12
Würde trotzdem gerne Bilder sehen.
Habt ihr denn gar keine gemacht?
LED Dinge hätten mich schon interessiert!
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Norbert Koch am 03-10-2011, 08:20:49
Hallo Jörg, Mike, Robert,

vielen lieben Dank für Eure Berichte!

@ Mike,

you made my day! :laugh2:

Dann bleibt für mich als Fazit, dass ich das Wichtigste versäumt habe: Euch zu treffen!!! :'(

Hallo zusammen,

hier noch als Ergänzung: Cirus war ja auch auf der Messe um seine Stendker-Tiere abzuholen und war so nett, ein Video zu erstellen: Video von Rundgang Messe Duisburg (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,1690).
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Jörg Gottwald am 03-10-2011, 08:42:33
Hallo Mike
nun ja das macht das Alter und ein paar persönliche Rückschläge. Wie gut das ich über das Thema Fitnessstudio weg bin, aber was man 20 Jahre hatte und meinte das wäre seine Altersvorsorge, nun darüber kommt man nicht so schnell weg. Gerade wenn man am Ende das Ding für ein paar Euro abgeben muss und nur um noch Schulden bezahlen zu können bei dubiosen Zeitarbeitsfirmen arbeiten muss.
Ich war etwas überrascht das man für 2,50 Euro bei einer Messe von Zajak so ein Würstchen kriegt und hatte im Vorfeld gleich 2 bestellt da ich zwei winzige Dinger erwartet hatte. Abends waren wir noch einmal auf der Empore da wurde sogar der Chillieintopf verschenkt, was eigentlich gar nicht so recht passte. Ich fand es aber gut das wenig los war,die Luft war angenehm in der Halle und man kam an jeden Stand. Das war letztes Jahr ganz anders.
mfg
jörg
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Jörg Gottwald am 03-10-2011, 09:08:23
Hallo Homa
LED technisch für Süsswasseraquarien war da eigentlich nur Jansen. Aquamedic hatte Strahler mit 7 und 12 Watt und es ware eine Menge mit LED beleuchtete Nanobecken da. Allerdings hat man dort einfach eine GU10 LED eingeschraubt statt dem Halogenstrahler. Das habe ich auch im ganzen Haus gemacht. Wichtig bei der LED ist der Abtransport der Wärme, wobei ich das System von Jansen auf der einen Seite gut aber auf der anderen Seite problematisch finde, das wird aber die Zeit zeigen. Man kann auch hier nicht das Rad neu erfinden die bisherige Technik mit SMD Chips ist schon recht gut und günstig.  Für mein Becken müsste ich 150 Euro bezahlen . (150x60x60) Für das Geld kriege ich gerade so den Leuchtbalken mit Röhren.
mfg
jörg
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: homa am 03-10-2011, 09:41:47
Hei Jörg

danke für die Info.  :super:
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Jörg Gottwald am 03-10-2011, 10:47:42
Hallo Homa
ich denke mal nicht das dir das geholfen hat, du suchst nach etwas was es im Augenblick nicht gibt. Schaue dir mal den Shop von Jansen an, die haben 15% Messerabatt gegeben, das war es auch.  http://www.led-aquarium.eu/aqua-styl-light-rgb/aqua-styl-light-rgb.html 
mfg
jörg
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Ditmar am 03-10-2011, 10:53:34
Hallo Homa  :wink:

Exakt diese von Jörg verlinkten habe ich verbaut.

1x in der 1125mm und 1x in der 1900mm Version mit dem entsprechendem Steuergerät und Wasserkühlung.
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: homa am 03-10-2011, 11:32:29
Hei Jörg u. Ditmar

Meine Ledversuche habt ihr ja auf meinen Bildern schon gesehen. Ich dachte mir nur das auf so einer Messe
viel neues zu erwarten war im Bereich LED- Beleuchtung.
Meine verbauten Ledbänder werden absolut nicht warm  :hmm:
bei denen die du mir da gezeigt hast braucht man eine Wasserkühlung? Werden die echt so heiß?
Naja ich lass erst mal meine Led Bänder so wie sie sind und berichte was sich da alles bei meinen Pflanzen tut.
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Norbert Koch am 03-10-2011, 11:43:43
Hallo Horst,

was soll es denn groß Neues an LED's geben? Es gibt die konventionellen LED's mit bescheidener Lichtausbeute und dafür günstigem Preis und es gibt die "Hochleistungs-LED's" in SMD-Bauweise (also nicht in einem Plexiglaskörper, sondern direkt an der Oberfläche des Trägers verbaut.

Diese SMD's haben eine hohe Lichtausbeute, werden aber auch gut warm. Und eben wegen dieser hohen Abwärme geht Jansen den Weg, diese auf hohle Aluträger zu montieren, die dann von Wasser durchströmt werden. Dies verlängert (angeblich) die Lebensdauer beträchtlich und spart Heizenergie, da diese relativ direkt wieder dem Aquarium zugeführt wird.

Das Einzigste, was sich in den nächsten schätzungsweise 3 Jahren in diesem Bereich der Aquarienbeleuchtung tun wird, sind fallende Preise, da mehr SMD's gefertigt werden und sie vom speziellen Elektronikbauteil zu Massenware werden. Solange aber dieser preissturz nicht bis in die Aquaristik durchdringt, wird es auch nur wenige Leute geben, die diese Technik einsetzen (ich schätze mal so ca. 10%).
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Ditmar am 03-10-2011, 12:21:39
Hallo Homa  :wink:

So wie es Nobby beschrieben hat passt das schon.

Man braucht keine Wasserkühlung da der Alukörper genug Wärme ableitet.
Bei mir wird der Alukörper maximal Handwarm also ca. 32° C ohne Kühlung mit Kühlung ca. 29° C

Jansen gibt 11Jahre ohne Kühlung an und mit Kühlung das doppelte.
Dies sind allerdings sehr theoretische Werte.

Da ich keine Pflanzen pflege gehe ich auch kein Risiko ein und das jährliche wechseln der T5/T8 pro Jahr entfällt auch.

Wie Nobby schon sagt ich gehöre halt zu den 10% die so was probieren und dabei weniger auf die Kosten achte.
Im übrigen war die LED Beleuchtung nicht teuerer als eine vergleichbare T5 Ausstattung bei BTN gekostet hätte.

Bei "meinem Traumbecken" bot es sich an und ich habe auch noch keine Sekunde bereut allein schon wegen dem Farbspiel Morgens und Abends.
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Jörg Gottwald am 03-10-2011, 12:32:47
Hallo Homa
doch LEDs werden warm, das geht gar nicht anders es sei denn man hat Exemplare die recht wenig Leistung bringen. Ich habe hier 3x1 Watt Strahler die haben sogar Kühlrippen aus Alu. Eine SMD Röhre kann man auch schlecht fotographieren siehe Bild. Die sind so grell da kann man nicht die einzelnen SMDs erkennen.
mfg
jörg
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Ditmar am 03-10-2011, 15:30:58
Hallo Jörg  :wink:

Ich sagte nicht das sie keine Kühlung brauchen sondern nur das es keine Wasserkühlung sein muss.

<<< Man braucht keine Wasserkühlung da der Alukörper genug Wärme ableitet >>>

Je größer dieser Passivkühler ist desto mehr Wärme wird an die Umgebung abgegeben.

Also gilt bei SMD-LED
Kühlung auf alle Fälle sie muss nur nicht flüssig sein.

Man kennt das zB. auch bei passiv Graphikkarten die ebenfalls nur einen großen Alukühler haben.

Es ist von Janson auch keinesfalls eine Wasserkühlung vorgeschrieben sonst würden sie wohl auch nicht 11 Jahre ohne Wasserkühlung angeben.
Die SMD-LED auf Holz oder Plastik kleben geht natürlich auf keinen Fall es muss schon was gut Wärmeleitendes sein.
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: homa am 03-10-2011, 20:04:41
Hallo Leute

Ich danke euch für die vielen informationen. Hab mich
scheinbar im richtigen Forum angemeldet. :optimist:

Jörg wie lange ist den die Röhre die du da fotografiert hast?
Und wieviel Watt nimmt sie auf?
Die ist ja zum Fußball-Stadion beleuchten so grell.  :unbelivable:
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Jörg Gottwald am 03-10-2011, 20:07:17
Hallo Homa
das sind SMD 3528 Chips und die sind so hell. Das müssten eigentlich die gleichen wie bei Janssen sein, obwohl ich schon dunkelere gesehen habe. Richtig reinschauen ist schon fast unangenehm bei denen
mfg
jörg
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: microsash am 09-11-2011, 15:38:42
Schade....dabei wollt ich auch mal hin:

Zierfische & Aquarium wird eingestellt


Nachdem bei der 14. Auflage der Aquaristik-Show Zierfische & Aquarium in Duisburg lediglich 24.300 Besucher gezählt wurden, ist nun das Ende der Veranstaltung beschlossene Sache. Dies teilte Veranstalter Norbert Zajac nun während des „Couch-Gesprächs“ mit dem Chefredakteur des pet-Fachmagazins, Ralf Majer-Abele, auf dem Heimtier-Kongress in Fulda mit. Maßgeblichen Anteil an dieser Entscheidung hätten auch die Aussteller gehabt, die immer weniger in Schauaquarien und ansprechende Präsentationen investieren würden.
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Jörg Gottwald am 09-11-2011, 16:19:31
Hallo!
ich halte das ganze für eine abgekartete Sache, es war klar das in diesem Jahr bei so einem Wetter dort nichts los ist. Wie war das dann im letzten Jahr, hat man das vergessen?
mfg
jörg
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Norbert Koch am 09-11-2011, 16:36:30
Hallo,

das passt doch zum Trend des allgemeinen Messesterbens... :'(

Früher konnte man sich auf Messen über Neuheiten informieren, bekam gute Messepreise, konnte Kontakte knüpfen.

Heute werden Produkte im Internet beworben und angeboten - lange, bevor die Messen stattfinden. Messepreise? :laugh2:

Wer einigermassen im Internet recherchieren kann, entdeckt immer bessere Preise. Wenn dann die Hersteller ihren letzten und einzigsten Trumpf - die persönliche Beratung und die liebevolle Präsentation bzw. die Vorführung in Natura - einstampfen zu einem Reste-Verramschen...

... wen wundert's, dass da kaum noch jemand bereit ist, 5,- / 8,- oder noch mehr Euro an Eintrittsgebühren zu löhnen?

Mich nicht! :hmm:
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Ditmar am 09-11-2011, 16:57:49
Hallo zusammen

Und wenn man noch bedenkt was man an Spritkosten , Parkgebühren , Essen , Trinken .... ausgibt.

Ich möchte eben etwas anderes sehen als das was im Internet schon ausgiebig gezeigt wurde.
Championat war ein Anreiz nicht die Preisverleihung sondern die Tiere selbst.
Natürlich nur wenn sie Artgerecht versorgt werden was schwierig und damit kostenintensiv genug ist.
Gespräche mit Gleichgesinnten wäre auch ein Grund aber für ausgiebige Gespräche hat ja auch keiner mehr Zeit.
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Norbert Koch am 09-11-2011, 17:00:23
Hallo Ditmar,

Zitat
aber für ausgiebige Gespräche hat ja auch keiner mehr Zeit.

Doch, schon - aber halt eher auf Treffen... :zwinker:
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Ditmar am 09-11-2011, 17:06:33
Hallo Nobby  :wink:

Ist angekommen. :verlegen: :verlegen: :verlegen:.
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Robert B am 09-11-2011, 21:26:13
Hallo zusammen,

das ist für mich keine gute Nachricht. Ich war die letzten Jahre immer da und fand das trotz gewisser Vorbehalte, z.B. bzgl. der Ausstellungen zum Championat, in der Summe immer eine schöne Sache. Vorträge, Leute treffen oder wiedertreffen und ein bisschen klönen, sich neue Sachen anschauen - auch wenn die irgendwo im Internet präsentiert werden ist, ich find live ist doch was ganz anderes und ein paar schöne Schaubecken gab es auch immer. Und das eine oder andere Schnäppchen hab ich auch immer gemacht.
Ich denke es geht dabei vor allem ums Geld. Wie man selbst bei "nur" 24000 Besuchern und 8-10 EUR pro Karte, sowie den Standgebühren unterm Strich keine positive Bilanz ziehen kann ist mir persönlich allerdings schleierhaft.
Aber es stimmt schon, früher war das ganze vielleicht ein bisschen weniger kommerziell und interessanter. Ich find's trotzdem schade, aber es gibt ja auch noch andere Vestaltungen ...

Gruß,
Robert
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Jörg Gottwald am 10-11-2011, 06:58:04
Hallo Robert
vielleicht hat man Glück und ein neuer Veranstalter springt ein, denn wie schon auf anderen Messen geht das auch ohne Zajac und man muss keine Angst haben auf der Messe überfahren zu werden.
Nun ja die Jahre davor waren die Hallen übervoll, wer aber erwartet das man bei diesem Wetter eine Halle voll mit Leuten  kriegt , der lebt fernab jeglicher Realität .
mfg
jörg
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Norbert Koch am 10-11-2011, 07:04:36
Hallo Robert,

natürlich ist es schade, aber wenn Herr Zajac bzw. sein Unternehmen nicht mehr als Messe-Veranstalter fungieren möchte, kann ich das schon verstehen:
Er zieht die Reißleine, bevor die Messestände noch liebloser werden und noch weniger Aussteller kommen.

Vielleicht ist es aber auch wie bei anderen Messen: Eine Pause belebt das Interesse; möglicherweise wird es dann eine neue, andere große Zierfischmesse geben... :sweet:
Titel: Re: 14. Zierfische & Aquarium in Duisburg vom 30.09. - 03.10.2011
Beitrag von: Jörg Gottwald am 10-11-2011, 08:58:00
Hallo Nobby
und mit solchen Dingen macht man sich natürlich überall "Freunde" die dann natürlich ins Geschäft und zu Messe kommen werden :pfeifend: :pfeifend:
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/demonstration-gegen-plaene-fuer-welpenverkauf-bei-zoo-zajac-in-duisburg-id4906021.html
mfg
jörg