purpose

Thema: Diskus-Traum erfüllen  (Gelesen 126265 mal)

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #225 am: 13-08-2013, 21:42:04 »
Hey Kay,

es feut mich sehr das deine Scheiben sich und dich erfreuen. Sie sehen aber auch toll aus.  :super:
Ich wünsche dir noch weiterhin viel Freude an deinem Becken.  :cheeky:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

acrorich

  • Gast
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #226 am: 14-08-2013, 06:04:22 »
Hallo Kay,
da hast Du Dir ein paar schöne Disken geschnappt, ich wünsch Dir viel Freude mit den Tieren.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #227 am: 16-08-2013, 21:43:42 »
Hallo,
mir fällt auf, dass die Augen einiger Diskus etwas nach außen gewölbt sind. Ist das so noch in Ordnung, oder sollte ich aktiv werden (WW oder Ähnliches). Nitrit ist bei 0,1.
Beste Grüße,
Kay
 
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #228 am: 16-08-2013, 23:40:54 »
Hallo Kay

ein grosszügiger wasserwechsel schadet nie :good:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #229 am: 17-08-2013, 08:01:21 »
Hallo Kay

Ich sehe keinen Anlass etwas zu tun.

Überreagiere nicht bei jeder Vermutung damit bringst du nur unnötig Hektik ins Becken.
Lass sich das Becken ( Biotop ) etwas an die neuen Gegebenheiten anpassen.

Zu große WW bringen in der Regel auch große Sprünge in den Wasserwerten.
Ich sehe mittlerweile große WW nur dann gerechtfertigt wenn zweifelsfrei geklärt ist das es dem angeblichem Problem dient.
Wenn deine Wasserwerte gut sind warum dann gutes Wasser gegen gutes Wasser tauschen.

Prophylaktische WW davon bin ich völlig abgekommen nach einer schlechten Erfahrung.
Halte deine geplanten WW ein und beobachte ob es deinen Tieren nach dem WW besser geht.
Erst dann kannst du beurteilen ob du ihnen etwas gutes mit Frischwasser antust.

Erzähl mal zu deinen Wechselwasserplan in Menge und Intervall.
Frischwasser ja aber regelmäßig und auf den Bedarf abgestimmt damit erreichst du ein gleichmäßig gutes Klima im GB.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #230 am: 17-08-2013, 08:57:51 »
Hallo Ditmar,

hast recht. Als Anfänger kann ich viele Beobachtungen noch nicht richtig einschätzen. Deshalb tendiere ich momentan eher mal eine Frage mehr zu stellen. Aber ich merke jetzt schon selber, dass ich sicherer im Umgang mit den Diskus werde, was nicht zuletzt aus der tollen Unterstützung hier resultiert.  :applaus2:

Mein Ziel ist es, ein Mal die Woche ca. 30% Wasserwechsel zu machen. Das ist die Menge (200 Liter), die ich im Fass in einem Stück aufbereiten kann. Ein wöchentlicher Rhythmus ist für mich auch sehr gut praktikabel.

In den nächsten wenigen Wochen - während des weiteren Filtereinfahrens nachdem die Diskus eingezogen sind - ist mein Kriterium zusätzlich Nitrit. Das messe ich morgens und abends. Hierbei werde ich ab 0,2 einen 20%igen WW machen, falls der nicht ausreicht auf 30% erhöhen.

Übrigens ist ein RT in ein Curi-Weib "verliebt". Er rüttelt und verscheucht die Anderen. Ein Wurzelstiel wird von beiden geputzt. Die Färbung ist bei beiden klasse.  :zwinker:

Beste Grüße,
Kay
 
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #231 am: 17-08-2013, 10:14:36 »
Hallo Kay

Genauso wie du es geschrieben hast machst du es dann bist du auf dem richtigen Weg. :good:
Hast eine tolle Vorarbeit gemacht und damit deinen Diskus den bestmöglichen Start ermöglicht.

Es wäre schön wenn sich mehr so viele Gedanken wie du im Vorfeld machen würden.

Und richtig.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
Wenn etwas unklar Frage einfach dafür sind wir da.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #232 am: 18-08-2013, 11:38:00 »
Hey Kay,

ich schließe mich da ganz und voll dem Ditmar an.
Ich selber bin auch noch nicht so lange dabei und zähle mich ebenfalls noch zu den Beginnern.
Was ich als erstes lernen musste ist Geduld zu haben und nicht bei jedem komischen Zucken und Gucken der Scheiben in Hektik zu verfallen, genau zu beobachten was nicht stimmt. Oder ich denke da bahnt sich Ärger an, immer erst beobachten
um dann hier die nach Möglichkeit richtigen Fragen zu stellen.
Ich mache immer Bilder um zu zeigen wie es ausschaut sofern es sich um ein fischiges Gesundheitsproblem handelt,
das macht es den Erfahrenen hier etwas einfacher sich ein Bild zu machen und dir so schnell helfen zu können.

Also wenn du Fragen hast, bitte stell sie hier und wir versuchen dir dann weiter zu helfen.  :good:

Die Scheiben sind schon ein rubustes Völkchen, nur haben sie manchmal komische Anwandlungen (sie haben halt ihre speziellen Bedürfnisse die "NormaloFische so nicht haben) und wir Menschen müssen nur dahinter steigen und können sie dann gut händeln. :supi:
Ich für meinen Teil habe den "Etwas mehr Aufwand" nicht bereut, denn es ist einfach nur Hammer, wenn die Dissi's zufrieden ihre Bahnen ziehen und dich dann hin und wieder mit "Nettigkeiten" überraschen.
Futter aus der Hand nehmen, dir beim "Putzen" helfen in dem sie dich rum schieben, mein Bock tut das immer wenn er mit seiner Lady ein Gelege/ Brut zu pflegen hatte, er wollte lieber selber putzen.  :hihi:
Paarbildungen find ich total spannend und zeigt dir das sich die Scheiben schon ein gutes Stück weit wohl fühlen bei dir. Wenn dann noch ein Gelege dazu kommt ist es fast wie als würdest du selber Elternteil werden.  :hihi:
Also mach genau so weiter und alles wird schick.  :optimist:
Und BITTEEEEE mach immer mal wieder Bilder, wir sind hier nämlich verrückt nach Bildern.  :cheese:  :hihi:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #233 am: 18-08-2013, 20:43:35 »
Hallo Miggi,
Bildern vom Gelege komme ich gerne nach.  :wink:
Das Gelege wird natürlich stets verteidigt, wobei die anderen Diskus z.T. ganz schön ruppig weggestoßen werden. Kann man sagen, wie schnell das Gelege weggefressen wird bzw. wann dann wieder etwas Ruhe im Becken einkehrt?
Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #234 am: 18-08-2013, 20:54:37 »
Hey Kay,

schöne Bilder von echt schönen Tieren.  :good:
Das ist aber ein großes Gelege.  :applaus2:
Haben die Beiden schon mal gelaicht, oder ist es das erste Mal?
Ja es kann ganz schön ruppig unter den Scheiben zu gehen, gerade wenn es gilt, das Gelege zu verteidigen.
Wie schnell es weg sein wird kann man nicht genau sagen, entweder die Hübschen fressen es selber oder die anderen werden so penetrant das sie das Gelege iwann doch plündern, weil die Elterntiere es aufgeben weil sie dem Ansturm nicht mehr Herr werden.
Ruhe zieht erst dann wieder ein, wenn nichts mehr da ist was die Gier der Anderen anstachelt.  :zwinker:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #235 am: 18-08-2013, 21:05:18 »
Hallo kay

Streif das gelege doch selbst ab-dann  hast ruhe
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #236 am: 19-08-2013, 18:35:16 »
Hallo Kay,

na, die haben sich ja sehr schnell bei Dir eingelebt! Ein gutes Zeichen, dass dafür spricht, das Du auf einem sehr guten Weg bist! :good:

Falls Du den Stress eines Geleges im Moment nich nicht tolerieren möchtest, rate ich Dir dazu, es abzusaugen.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #237 am: 19-08-2013, 20:15:11 »
Hallo Johannes, hallo Norbert,

ja auf die einfachsten Lösungen muss man erst einmal kommen. :pfeifend:
Ein Absaugen ist jetzt aber nicht mehr nötig, da das Gelege heute Abend "weg" ist. Der RT bewacht zwar noch den leeren Wurzelstiel, aber bestimmt nicht mehr lange...

Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #238 am: 21-08-2013, 20:57:33 »
Hallo,

heute möchte ich gerne - da ich es einfach nicht besser weiss - wieder eine Frage zum Wohlbefinden meiner Diskus stellen. Mein grundsätzlicher Eindruck ist eigentlich: es geht ihnen gut!  :applaus2:
Ich beobachte jedoch seit gestern, dass ein oder zwei Diskus dunkler sind als vorher. Jedenfalls im Vergleich zu den Anderen nicht so farbenfroh. Wahrscheinlich ist das einfach mal so! Aber da ich es nicht wirklich einzuschätzen weiss, frage ich mal nach... :hmm:

Wasserwerte sind unverändert. Nitrit bei 0,05.

Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

Offline Kay

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 245
Re: Diskus-Traum erfüllen
« Antwort #239 am: 21-08-2013, 21:45:13 »
Hallo Robert and all,

inspiriert von deiner Antwort zum Torf hier am 12.08 und auch von den vielen Torf-Threads im Forum in der Zwischenzeit, habe ich in der letzten Woche eine Testreihe zu meinem Torfgranulat durchgeführt.
Ich habe den Torf noch nicht im Becken eingesetzt, überlege aber, ob ich nicht einen Filterstrumpf mit dem Torf im Wochenrhythmuswechsel in meinen Innenfilter hänge.

Hier sind die Messergebnisse:

Torf-Test            
(100g = 230ml) Torf in 10 L Wasser            
                   pH   Leitwert       Nitrat (NO3)   Phosphat (PO4)
Leitungswasser   7,68    216                   5-10                   0,05
nach 1 Tag   7,10    194                   5-10                   0,80
nach 2 Tagen   6,87    176                   5-10                    1,20
nach 3 Tagen   6,83    174                   5-10                       1,20
nach 4 Tagen   6,95    168                   5-10                   1,20
nach 5 Tagen   6,96    159                   5-10                   1,20
nach 6 Tagen   6,94    153                   5-10                   1,20
nach 7 Tagen   7,04    149                   5-10                   1,20

Hoffentlich sind die Werte plausibel. Meine Frage wäre, ob ich den Torf bedenkenlos in mein 600-Liter-Becken (Innenfilter) hineintun kann. Wenn ja, wieviel Torf wäre dann für einen Live-Versuch zunächst auszuprobieren? Mein Ziel ist eine weitere Alternative zu haben, den PH-Wert im Becken konstant zu halten (was er allerdings momentan auch so ist) und die Wasserqualität für die Diskus gleichbleibend zu erhalten oder zu verbessern.

Beste Grüße,
Kay
Grüße aus dem Hessenland!
 

 

noch keine Diskus, aber bald!

Begonnen von Chrigele

Antworten: 71
Aufrufe: 25064
Letzter Beitrag 01-10-2011, 07:16:14
von Chrigele
Nach 13 Jahren nun endlich ein Diskus Becken

Begonnen von Malinois

Antworten: 41
Aufrufe: 17413
Letzter Beitrag 03-10-2012, 18:34:01
von Malinois
Früher Goldfisch und Guppys ! Jetzt der Diskus?

Begonnen von Fabian

Antworten: 24
Aufrufe: 8377
Letzter Beitrag 17-02-2013, 18:42:11
von Fabian
Auch ich versuche mich an Diskus

Begonnen von Udo

Antworten: 36
Aufrufe: 17445
Letzter Beitrag 29-07-2012, 15:55:12
von Udo
Alter Pfälzer mit dem 1. Diskus Versuch

Begonnen von Betzebub

Antworten: 13
Aufrufe: 7498
Letzter Beitrag 14-10-2012, 10:45:20
von Jörg Gottwald
Mein 300L Diskus-Aquarium

Begonnen von Dominik

Antworten: 7
Aufrufe: 6158
Letzter Beitrag 24-01-2015, 20:48:14
von Dominik
Auch ich bin noch Diskus Anfänger

Begonnen von lilu24

Antworten: 4
Aufrufe: 3913
Letzter Beitrag 21-12-2017, 16:30:18
von lilu24
Erster Versuch mit Diskus

Begonnen von SteffenW

Antworten: 23
Aufrufe: 9885
Letzter Beitrag 04-05-2011, 20:27:58
von Mario
Einstieg in die Aquaristik - Diskus

Begonnen von AnTares

Antworten: 20
Aufrufe: 11067
Letzter Beitrag 05-12-2013, 16:33:49
von Ditmar
Diskus neuling aus Hessen

Begonnen von benny86

Antworten: 4
Aufrufe: 3655
Letzter Beitrag 20-05-2014, 10:57:14
von benny86