purpose

Thema: Joe´s Fressmaschinen  (Gelesen 32160 mal)

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Joe´s Fressmaschinen
« Antwort #45 am: 07-09-2012, 09:32:12 »
Hallo Joe

>>>Das ganze geht schon 2 Tage lang so. Soll ich noch etwas warten oder die Einzelhaft + Wärmebehandlung doch jetzt schon starten <<<

Ja ich würde in in ein Quarantäne Becken setzen bei guten Wasser Werten (PH unter 7!)
und die Temperatur langsam erhöhen auf 32° , füttern würde ich in mit Lebendfutter. Erst wenn er wieder richtig frisst, nicht nur lebendes, würde ich dann das Wasser deinem GB angleichen und in dann erst zurücksetzen.

Je länger du länger wartest in umzusetzen ins QB um so länger kann es dauern bis er ans Futter geht und sich erholen kann
.
Ich würde aber auch mal schauen warum er nicht mehr gefressen hat einen Grund muss es ja geben. :hmm:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Derjoe

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 34
  • -an Dich: 24
  • Beiträge: 391
Re: Joe´s Fressmaschinen
« Antwort #46 am: 07-09-2012, 10:36:57 »
Hallo Günter,

danke für die Antwort! Derzeit habe ich auch das GB auf 32°C erhöht da ich dies sowieso 1x im Quartal 3Tage durchziehe. Der PH Wert im GB ist dank deiner letzten Anweisungen schon unter 7!
sein Verhalten hat sich seitdem schon etwas gebessert. Er frisst jetzt schon kleinere Mengen aber geht dann wieder sofort auf seine Position.

Ich bin derzeit stark auf der suche nach einem Fisch-Mikroskopie-Spezialisten in der näheren Umgebung. Derzeit leider ohne Erfolg. Da ich derzeit wegen Beruf+Studium sehr ausgelasstet bin  muss wohl meine Chefin demnächst mit einer Kotprobe zu unseren Fischguru  Dr. Hochwartner http://www.fischdoktor.at/ fahren. Ich halte euch diesbezüglich am laufenden!

Lg,
Joe
« Letzte Änderung: 07-09-2012, 12:13:45 von Derjoe »
Lg aus Österreich,
Joe

p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
 

Offline Derjoe

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 34
  • -an Dich: 24
  • Beiträge: 391
Re: Joe´s Fressmaschinen
« Antwort #47 am: 07-09-2012, 12:23:41 »
weiters Update...

seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer von Schmetterlingsbuntbarschen(Mikrogeophagus ramirezi)!
Sehr interessante Tiere. Ich besitze 5Stk. = 3Weibchen und 2 Männchen im ehemaligen Pflanzenbecken. Zum Glück habe ich 80% meine Redfiregarnelen umgesetzt denn die Jagen sogar die ausgewachsenen Garnelen ohne Gnade! Ein Paar hat sich bereits gefunden und hat sich spektakulär eine Sandgrube erbaut die sie mit allen Mitteln verteidigen.

Fotos folge mit der geplanten Lichtbox!

Lg,
Joe
Lg aus Österreich,
Joe

p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
 

Offline Derjoe

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 34
  • -an Dich: 24
  • Beiträge: 391
Re: Joe´s Fressmaschinen
« Antwort #48 am: 13-09-2012, 09:08:19 »
Hallo Zusammen,

die Wärmekur ist seit 3 Tagen am laufen, zusätzlich habe ich 1g/l NaCl in das Becken schonend beigemischt. Die Temperatur ist derzeit auf 32°C und der gesamte Besatz wirkt wie immer auf diese Temperatur, entspannt. Mein Sorgenkind schwimmt auch wieder nur sein Kot ist jetzt zu 80% Transparent(Schleim).

Ich arbeite seit mehreren Wochen erfolgreich mit meiner Osmosenanlage. Zuvor hatten meine zwei BlueDiamond schon ganz kleine Schrammen am Körper und jeweils ganz kleine weiße Punkte auf der Schwanzflosse. Ich beobachte das seit Monaten täglich und es wird nicht schlimmer. Einer meiner Bavaria hat nun auch eine Schramme am Kopf die am Anfang weiß war und nun schön verheilt - es ist lediglich eine kleine Narbe zu sehen die man aber nicht sofort erkennen kann. Jetzt hat der selbe Bavaria auf der Seite oberhalt des linken Kiemen(von seiner Seite aus gesehen) ein noch größeres unrundes Loch! Zirka 3-5mm groß. Ich habe einen dGH von 10 im GB und hoffe auf keinen Mineralmangel sondern schiebe mal vorerst die Schuld am Sprudelstein...  :mecker:

Vorsorglich werde ich aber nun auch ein Diskusmineral kaufen und ab jetzt immer zu Osmose/Leitungswasser Aufbereitung diese Mineralien beimischen um einen Mineralmangel aus zu schließen! Nebenbei noch ein Dank an Nobby und sein "Lochkrankheits-Thread". Ist eine Überdosierung von Mineralien möglich bzw hätten die irgendwelche negativen Einflüsse auf meine Lieblinge? Ich habe leider überhaupt keine Erfahrungen mit Mineralien und muss mich einmal selbst hinspielen wegen den Werten. Vielleicht stelle ich auch komplett auf Osmosewasser+Mineralien um, mal sehen.

Lg,
Joe
Lg aus Österreich,
Joe

p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Joe´s Fressmaschinen
« Antwort #49 am: 13-09-2012, 09:41:59 »
Hallo Joe,

da die Mineralmischungen immer auch Härtebildner enthalten, kannst du es anhand der GH einstellen, z.B. GH von 10 auf 12 erhöhen.

Wenn sich die Probleme nicht innerhalb der nächsten 3-5 Tage bessern, würde ich bei dem Weißkacker eine Wärmebehandlung machen.

Was soll der Sprudelstein mit den Löchern zu tun haben? Misch ihnen zusätzlich mal Calcium und Vitamine unters Futter.

Vielleicht solltest du nochmal dein komplettes Setup mit unserer Hilfe durchchecken. Dazu müßtest du mal den Diagnosebogen ausfüllen und aktuelle Fotos vom Becken und den Fischen einstellen.

Gruß,
Robert
 

Offline Derjoe

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 34
  • -an Dich: 24
  • Beiträge: 391
Re: Joe´s Fressmaschinen
« Antwort #50 am: 13-09-2012, 10:15:01 »
Hallo Robert,

das ist ein sehr guter Vorschlag! Ich werde heute abend den Diagnosebogen ausfüllen und mit ein Paar Fotos die derzeitige Gestaltung dokumentieren, dann wirst du auch sehen was ich meinte mit Sprudelstein!

Wie mischt man gezielt Calcium und Vitamine unters Futter? Du meinst mit spezielen Futter?

Lg,
Joe
Lg aus Österreich,
Joe

p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Joe´s Fressmaschinen
« Antwort #51 am: 13-09-2012, 10:26:45 »
Hallo Joe,

ich hab bisher immer Vitakalk (enthält Kalk + weitere Mineralien + Vitamine) genommen, aber ich glaube das gibt es nicht mehr zu kaufen. Es müßte aber ähnliche Produkte (Tierhandel, Apotheke) geben, evt. mußt du auch getrennt Vitamine und Mineralien nehmen.

Am besten in selbstgemachtes Frostfutter einarbeiten. Ansonsten unter käufliche Mischungen untermischen und kurz einziehen lassen oder falls deine Diskus auch Granulat fressen, die Mischung in Wasser auflösen und ins Granulat einziehen lassen.

Gruß,
Robert
 

Offline Derjoe

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 34
  • -an Dich: 24
  • Beiträge: 391
Re: Joe´s Fressmaschinen
« Antwort #52 am: 13-09-2012, 10:38:56 »
Hallo Robert,

super danke! Vitakalk gibt es noch, zumindest habe ich einen Online-Versand gefunden der es Vertreibt. Ich werde gleich mal in unsere Apotheke fahren und dort mal nachfragen. Frostfutter habe ich leider noch nicht selber gemacht aber meine Kleinen fressen zum Glück eh alles! Sogar reines Spirulina-Flockenfutter das ebenfalls seit ein paar Wochen mit am Futterplan steht.

Bisher habe ich diverse Flockenfutter/Granulat genommen die gezielt gewisse Vitamine und Mineralien laut Beschreibung haben, aber das mit dem Beimischen ist eine viel bessere Idee. So decke ich noch mehr Bereiche an Vitaminen und Mineralien ab.

Lg,
Joe
Lg aus Österreich,
Joe

p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
 

Offline Derjoe

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 34
  • -an Dich: 24
  • Beiträge: 391
Re: Joe´s Fressmaschinen
« Antwort #53 am: 13-09-2012, 11:39:01 »
Hallo nochmal,

ich habe da etwas gefunden(siehe Bild). Wäre diesen Vitamine/Mineralien gut und wie würde die Dosierung ausehen?
1g auf 2 Teelöfel Granulat auf 20ml Wasser?

Lg,
Joe
Lg aus Österreich,
Joe

p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Joe´s Fressmaschinen
« Antwort #54 am: 13-09-2012, 11:49:43 »
Hallo Joe.

ich gebe maximal 5 Gramm auf 1 Kg RH- Mix.

Zuviele Vitamine koennen auch schaden.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Joe´s Fressmaschinen
« Antwort #55 am: 13-09-2012, 13:35:36 »
Hallo Joe,

von der Zusammensetzung sieht die Mischung auf den ersten Blick ganz geeignet aus. Woraus besteht sie und wofür ist sie vorgesehen?

Die Dosierung hängt von der Konzentration der einzelnen Stoffe ab. Was du hier nehmen mußt kann ich dir daher so auf die Schnelle auch nicht beantworten.  Eine Überdosierung sollte man in der Tat unbedingt vermeiden. 1 g auf 2 TL kommt mir viel zu viel vor. Gibt es da keine Angabe in g pro kg Körpergewicht, o.ä. ?

Bei Vitakalk ist die Dosierung 10 g pro kg Rinderherzmischung, aber da ist die Konzentration anders - mehr Calcium, genauso viel Vitamin D (was bei der LK wichtig ist) und z.T. sogar weniger von den anderen Vitaminen.

Gruß,
Robert
 

Offline Derjoe

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 34
  • -an Dich: 24
  • Beiträge: 391
Re: Joe´s Fressmaschinen
« Antwort #56 am: 13-09-2012, 14:37:42 »
Hallo ihr zwei,

danke für die Rückmeldung. Ich war in der Apotheke da die Tierhandlung in der Nähe nichts ähnliches hatte...
Ich hab den Apotheker genau geschildert für was ich das brauche( Inhaltsstoffe+Zusatzstoffe von Vitakalk ausgehändigt) und er hat mir dieses Mittel bzw. Tabletten gegeben. Da es Tabletten sind, meinte er, ich soll sie einfach mit den Mörser bearbeiten und sehr gering Dosieren.

Auf der Verpackung steht halt Ergänzungsmittel für Hunde und Katzen mit Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen! Zusammensetzung ist Hefe, Mineralstoffe, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse.

Dosierung laut Beipackzettel:
für kleine Hunde/Katzen 1Tablette bzw Welpen 0,5 Tabletten pro Tag
und für große 4 Tabletten


Sorry für das schiefe Bild... via Handy ist das so eine Sache für sich.

2g hat so eine Tablette und is schon schön Wuchtig groß (Kirschkern ist klein dagegen). Eine ganz kleine Messerspitze sollte aber hingekommen auf 2 TL Granulat.
Lg aus Österreich,
Joe

p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
 

Offline Derjoe

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 34
  • -an Dich: 24
  • Beiträge: 391
Re: Joe´s Fressmaschinen
« Antwort #57 am: 13-09-2012, 17:42:39 »

bevor ich es jetzt wieder vergesse...
Fütterung von SV2000 Truthahnherz.
Lg aus Österreich,
Joe

p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Joe´s Fressmaschinen
« Antwort #58 am: 13-09-2012, 17:52:46 »
Hallo Joe,

Zitat
Eine ganz kleine Messerspitze sollte aber hingekommen auf 2 TL Granulat.
Ja, das sollte mengenmäßig so in etwa hinhauen. Falls du das allerdings nicht so gut aufgelöst bekommst dass es komplett ins Granulat einzieht, würde ich es lieber unter deine Truthahnmischung mischen. Evt. sogar nach dem Vermischen nochmal kurz einfrieren.

Gruß,
Robert
 

Offline Derjoe

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 34
  • -an Dich: 24
  • Beiträge: 391
Re: Joe´s Fressmaschinen
« Antwort #59 am: 13-09-2012, 18:01:16 »
Diagnose-Fragebogen

  • Wie viele Liter hat das Becken (netto/brutto) oder wie groß ist das Aquarium?

    420l Brutto
  • Wie viele Fische leben darin? Art und Anzahl?
    9 Diskus, 30 Neons, 2 Siamesische Rüsselbarben, 2 Antennenwelse

  • Wie oft wird gefüttert, was und wie viel?
    3-5x am Tag abwechselnd: Tetra Diskusgranulat, Spirulina Flocken, Schwarze Mückenlarven(Frost), Rote Mückenlarven(Frost), Muschelfleisch(Frost), SV2000 Vital RH bzw THH(maximal alle 2 Tage)

  • Welcher Bodengrund ist im Becken? Körnung, Menge oder Höhe, wie alt ist er?
    Quarzsand, 4-5cm

  • Welche Deko ist im Becken?
    Mangrovenpflock

  • Wurde etwas im Becken verändet? Deko, Pflanzen, Wurzeln etc.?
    1 Kirschbaumblatt wurde umgesetzt

  • Sind neue Fische dazugekommen? Wenn ja welche und wieviele?
    Nein

  • Wurde eine Quarantäne durchgeführt? Wenn ja wie genau und wie lange?


  • Wie sind die Wasserwerte aus Leitung (bitte möglichst alle Werte eintragen):
    • pH-Wert: ( 7.5 ) 
    • Gesamthärte (GH): ( 20 ) 
    • Karbonathärte (KH): ( 13 ) 
    • Temperatur (beim Wasserwechsel): ( 28 ) 
    • Nitrat: ( 0 ) 
    • Wurden die Wasserwerte mit Tröpfchen- oder Streifentest ermittel? (X) Tröpfchentest / ( ) Teststreifen 
  • Wie sind die Wasserwerte im Becken (bitte möglichst alle Werte eintragen):
    • pH-Wert: ( <7 ) 
    • Gesamthärte (GH): ( 10 ) 
    • Karbonathärte (KH): ( 6 ) 
    • Temperatur: ( 32 ) 
    • Nitrat: ( 0 ) 
    • Nitrit: ( 0 ) 
    • CO² (  ) 
    • Ammonium/Ammoniak: (  ) 
    • Wurden die Wasserwerte mit Tröpfchen- oder Streifentest ermittet? ( X ) Tröpfchentest / ( ) Teststreifen 
  • Wie oft wird Wasser gewechselt und wie viel?
    alle 6 Tage 33-50%

  • Werden chemischen Zusatzmittel benutzt? Wenn ja, welche?
    Nein

  • Werden biologische Zusatzmittel benutzt? Wenn ja, welche?
    Bananenbaumblätter

  • Wird mit VE-/Osmosewasser verschnitten? Wenn ja, Mischungsverhältnis oder Aufhärte-Salzzusätze?
    Osmosenwasser(50%)/Leitungswasser(50%)

  • Welcher Filter wird benutzt (bitte genaue Bezeichnung/Typen-Nummer angeben!)?
    Juwel Bioflow 8 + Eheim 2326 Thermofilter

  • Wie lange läuft der Filter schon am Becken?
    Bioflow - 1 Monat
    Eheim 2326 - 1 Jahr
  • Welche Filtermaterialien werden verwendet und wieviel jeweils?
    Siporax, Filterwatte, HMF von fein bis grob

  • Ist ein Vorfilter vorhanden, wie oft wird er gereinigt?
    Filterwatte bei jeden WW

  • Wann wurde der Filter zum letzten Mal gereinigt?
    Eheim 2326 vor ca 2 Monaten

  • Wurden schon chemischen Mittel wurden benutzt wie Medikamente, Anti-Schnecken-Mittel, Algenvernichter?
    nein

  • Wird Dünger für die Pflanzen benutzt? Wenn ja welche(r)?
    nein

  • Seit wann ist das / sind die Tier/e erkrankt?
    zirka 3Tage

  • Welche Symptome zeigen sich?
    1 Bavaria mit verdacht auf Lochkrankheit(Kot ist normal rot bis braun)
    1Madeirah mit weißen bzw Transparenten Kot
Lg aus Österreich,
Joe

p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!