Hallo Ditmar,
ja - und nein! Natürlich hätten es die Tiere besser, wenn sie in ihrer Heimat bleiben könnten. Aber: Gefangen werden sie auf jeden Fall und daher gilt es eher, den bereits importierten Tieren ein gutes, neues Zuhause zu bieten.
Durch die Wahl eines guten Händlers und/oder Importeurs kann man weitestgehend sicherstellen, dass die Tiere den Umständen entsprechend die bestmögliche Behandlung während und nach dem Transport bekommen haben.
Zu verurteilen sind Billigimporte in möglichst großen Kisten um den Profit zu erhöhen.
Glücklicherweise (und das klang in dem Beitrag ja bereits an) geht man dazu über, weniger Tiere zu verpacken. das erhöht zwar die Transportkosten und dadurch letztendlich den Preis der Tiere, aber dazu sollte man gerne bereit sein!
