purpose

Thema: Hintergundeffekt mit Strukturfolie und LEDs  (Gelesen 8610 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hintergundeffekt mit Strukturfolie und LEDs
« am: 07-09-2010, 06:57:01 »
Hallo zusammen,

ich werde immer wieder auf meine Rückwand (die, so muss ich zu meiner Schande gestehen, noch nicht einmal fertig ist) angesprochen.

Die Umsetzung war relativ einfach und auch einigermaßen kostengünstig.

Zunächst einmal habe ich die Rückwand gründlich gereinigt und vor allem fettfrei gemacht. Darauf wurde dann mit einer Sprühflasche ein Wasserfilm aufgetragen um die Strukturfolie von Vitrostatic für 14,95 Euro aufgebracht und passgenau zugeschnitten:

Dann wurden zur Verwahrung der Filterschläuche von Ab- und Zulauf mit doppelseitigem Montageband Kabelkanäle angebracht (vertikal je etwa 5 cm von links und rechts ein Stück und horizontal über die gesamte Beckenbreite ganz unten am Becken) - Kosten mit Montageband etwa 10,- Euro:

Auf den horizontalen Kabelkanal habe ich dann eine 1,2 m lange, wasserdichte LED-Leiste mit roten LEDs angebracht. Dies kostete mit Netzteil und allem Zubehör 62,- Euro. Die LED-Leiste bzw. deren Netzteil wird zusammen mit der Beleuchtung aus- bzw. eingeschalten:

Was noch fehlt ist eine weiße Plexiglas-Scheibe, die hinter das Becken gehängt werden soll. So schimmert dann zukünftig keine Tapete mehr durch und der Lichteffekt wird noch ein bisschen verstärkt. Ich habe mir fest vorgenommen, die Scheibe noch im September anzubringen. :)

Für die Plexiglas-Scheibe kalkuliere ich inkl. Befestigungsmaterial und Zuschnittkosten ca. 25,- Euro.

Somit habe ich für etwas über 110,- Euro eine schöne (zumindest meinem Geschmack nach) und interessante Rückwand gebastelt.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re:Hintergundeffekt mit Strukturfolie und LEDs
« Antwort #1 am: 07-09-2010, 07:50:39 »
Hallo Norbert ,

danke für die Beschreibung für die Rückwand .

Es ist echt phantastisch , mit welch geringen Mitteln man einen solch tollen

Effekt erreichen . Mit gefällt das Prinzip supergut , und man könnte ja sogar

ein Mondlicht im oberen Bereich anbringen , auch mit LEDs .

Kannst Du die Led`s dimmen ?
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Hintergundeffekt mit Strukturfolie und LEDs
« Antwort #2 am: 07-09-2010, 08:04:22 »
Hallo Horst,

ja, die Netzteile sind dimmbar. Ich habe noch ein zweites Netzteil, an dem eine 45 cm Leiste in weiß angeschlossen ist. Diese befindet sich vertikal links neben dem Kabelkanal und leuchtet auch nachts. Ich selbst dimme aber nicht.

An einem Netzteil kann man übrigens bis zu 6 Lichtleisten anbringen. So habe ich auch meinen Zuchtwürfel mit 2 weißen LED-Streifen beleuchtet, die am selben Netzteil angeschlossen sind, wie die rote Leiste. Diese Leisten (2 x 45 cm) habe ich einfach mit Silikon unter den Fachboden geklebt.

Mehr Infos dazu gibt es auch im Thread LEDs in der Aquaristik.

Die Verbrauchswerte sind im Vergleich zu konventioneller Beleuchtung übrigens traumhaft:
Je 5 cm LED-Streifen verbrauchen die Leisten 0,6 Watt.

Macht in meinem Fall:
Rückwand rot (120 cm) 14,4 Watt,
Mondlicht Diskusbecken (45 cm) 5,4 Watt,
Beleuchtung Zuchtwürfel (2 x 45 cm) 10,8 Watt.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 88
  • Beiträge: 2391
    • JG Wasseraufbereitung
Re:Hintergundeffekt mit Strukturfolie und LEDs
« Antwort #3 am: 07-09-2010, 09:12:14 »
Hallo Norbert,
und wie sieht das ganze von vorne aus? Schöne Tapete hast du da , Retro Look?
mfg
jörg
 

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re:Hintergundeffekt mit Strukturfolie und LEDs
« Antwort #4 am: 07-09-2010, 10:15:57 »
Hallo Norbert
Wo hast Du die Folie gekauft?
Ich finde die Folie nur mit Blümchen und  Winni Pooh  ??? und so was ähnlichem.
Mfg Klaus
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Hintergundeffekt mit Strukturfolie und LEDs
« Antwort #5 am: 07-09-2010, 12:31:32 »
Hallo Jörg,

von vorne sieht das so aus:

Ja, die Tapete ist klasse! Ist eine relativ teure Vliestapete...

Hallo Klaus,

also im Hagebau, Heinrich-Hertz-Str. 2, 76297 Stutensee haben sie diese Folie - oder können sie, falls vergriffen zumindest bestellen.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re:Hintergundeffekt mit Strukturfolie und LEDs
« Antwort #6 am: 07-09-2010, 14:11:49 »
Hallo Norbert ,

ich habe auch schon mehrere LED-Leisten in Gebrauch , das ist wirklich eine schöne Erfindung . Dabei kann man
auch noch richtig die Stromkosten eingrenzen , soweit es bei einem Hobby überhaupt möglich ist .

Ich dimme über Modelleisenbahn-Trafos , die ich noch aus meiner Kinderzeit habe , geht echt super .
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re:Hintergundeffekt mit Strukturfolie und LEDs
« Antwort #7 am: 07-09-2010, 15:04:21 »
Hallo Norbert,

was ist denn das für eine Blume ????? Gehört die auf die Folie oder ist es Deine Tapete ??? :D

Die Idee ist wirklich nett. Die LED Leisten sind ja im Moment voll im kommen und über 123 schon recht günstig zu kriegen.

Wenn ich mein Becken mal irgendwann komplett neu mache, wäre das eine Variante.

Gruß
Uli
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Hintergundeffekt mit Strukturfolie und LEDs
« Antwort #8 am: 08-09-2010, 07:26:27 »
Hallo Ulrike,

die Blume gehört zur Tapete; deswegen bin ich ja noch nicht fertig mit der Rückwand.

Ich habe eben in einem Online-Shop eine Plexiglasplatte bestellt:
PLEXIGLAS® Crystal Ice, Platte, Weiss WM500 SC
Dicke: 3,00 mm  
Länge: 1500 mm   Breite: 625 mm

Inklusive Versand kommt die Scheibe doch etwa doppelt so teuer wie zunächst vermutet: 52,98 Euro. Insgesamt bleibe ich jedoch unter der 150,- Euro-Grenze. Eine "08/15" 3D-Rückwand hätte mir Platz im Becken genommen und wäre (Back-to-Nature Amazonas) auf etwa 400,- Euro gekommen...

Sobald sie ankommt, bohre ich die Löcher zur Befestigung, schleife die Kanten ab und montiere sie. Bilder folgen...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re:Hintergundeffekt mit Strukturfolie und LEDs
« Antwort #9 am: 08-09-2010, 09:32:34 »
Hallo Norbert
Die Webseite habe ich schon mal gesehen und bei mir abgespeichert weil ich es auch mal in der Richtung probieren möchte.
Das hatte ich Dir glaube ich auch mal gezeigt, möchtest Du es so machen Wenn Du es in mehreren Farben machen möchtest wird es arbeitsreiche Fummelei werden aber man wird durch den Anblick nachher entlohnt.
Mfg Klaus
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re:Hintergundeffekt mit Strukturfolie und LEDs
« Antwort #10 am: 08-09-2010, 14:32:49 »
Hallo Norbert ,

danke für den Link von der Plexiglasfirma . 

Das ist echt toll , was es alles an Sachen gibt , und was man alles machen kann / könnte .

Ich freue mich schon jetzt auf die Bilder , wenn alles fertig ist .


Hallo Klaus ,

wenn man ein wenig Phantasie und dann noch etwas handwerkliches Geschick mitbringt ,
 
könnte man schon einiges Schönes basteln . Ich freue mich immer wenn ich mal neue Ideen sehen kann ,

derBilderrahmen sieht echt gut aus .
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re:Hintergundeffekt mit Strukturfolie und LEDs
« Antwort #11 am: 08-09-2010, 23:11:54 »
Hallo Horst
Fantasie und etwas handwerkliches Geschick sind leider nicht ganz ausreichend
meisten liegt es an der fehlenden Technik und Geldbörse :D
Mfg Klaus
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re:Hintergundeffekt mit Strukturfolie und LEDs
« Antwort #12 am: 09-09-2010, 06:42:50 »
Hallo Klaus ,

Ich muß Dir im Bezug auf die Geldbörse recht geben , da scheitern schonmal die geplanten Objekte . Aber es ist schön manchmal ein bißchen im Traumwunderland herum zuschweben .

Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Hintergundeffekt mit Strukturfolie und LEDs
« Antwort #13 am: 17-09-2010, 10:23:37 »
Hallo zusammen,

gestern kam die Rückwand an; da ich im Moment aber in Arbeit "ertrinke", kann ich noch nicht genau sagen, wann ich zum Einbau bzw. Anbau komme.

Das Installationsmaterial habe ich bereits hier. Es scheitert also nur noch an der Zeit.

Da ich das Ganze möglichst sauber und edel verarbeiten möchte, kalkuliere ich in etwa 1,5 bis 2 Stunden - mal sehen, ob ich es nächste Woche irgendwo dazwischen "quetschen" kann.

Bilder folgen dann während bzw. nach der Montage.

Kurz zur Befestigung:
Ich werde die Scheibe mit sechs 4,8 x 32 Nummernschildschrauben (wegen der weißen Abdeckungen) aufhängen. In die Wand kommen Universaldübel von einem nahmhaften Hersteller und unten wird die Scheibe durch 10er oder 20er Distanzhülsen (je nachdem, was besser wirkt) von der Wand abgestützt. Die Scheibe wird oben etwa 7 cm überstehen (zum Einen, weil ich ja bohren muss und zum Anderen, weil ich dadurch gleichzeitig einen Spritzschutz für die Tapete schaffe).
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Hintergundeffekt mit Strukturfolie und LEDs
« Antwort #14 am: 24-09-2010, 07:27:28 »
Hallo zusammen,

diese Woche wird es mit der Montage wohl nicht mehr klappen; heute bin ich den ganzen Tag am Strippen ziehen (zuerst bei einem Kunden, danach bei meinem Freund Gianni im neuen Nuraghe).

Morgen müssen wir unbedingt wieder in den Wald um Steinpilze zu sammeln (es ist ein sehr gutes Pilzjahr), danach muss ich für den Sonntag einen Kuchen backen und Nachmittags sind wir auf einer Familienfeier. Sonntags darf ich nicht bohren - außerdem sind ja auch wieder Wasserwechsel nötig.

Aber für den Montag sieht es gar nicht mal so schlecht aus. Da habe ich sowieso "Basteltag", da heute die Teile für sowohl meinen neuen Server, wie auch einen Kundenserver ankommen. Und da wird sich wohl mal ein Stündchen abzweigen lassen... ;)
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

 

LEDs in der Aquaristik

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 30
Aufrufe: 8693
Letzter Beitrag 23-03-2012, 07:47:54
von microsash
Vergleichsrechnung T5 / SMD-LEDs

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 15
Aufrufe: 8468
Letzter Beitrag 05-11-2011, 11:42:17
von Ditmar