purpose

Thema: Südamerika Becken  (Gelesen 54911 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Südamerika Becken
« Antwort #150 am: 01-06-2014, 07:44:31 »
Hallo Peter , Ernst ....

@Ernst
Danke für deine Einschätzung.
Oft schreibt das Leben härtere Geschichten als man sich selbst ausdenken könnte auch das prägt einen.

@Peter
Nun sagen sollte man schon seine eigenen Ansichten und bestenfalls mit guten Argumenten belegen.
Die Glaubwürdigkeit und damit die Umsetzung liegt dann am Gewicht der Stimme die es sagt.

Du kennst sicher ebenfalls Menschen denen du anders zuhörst/wahrnimmst als wiederum andere.
Genau um diese Wahrnehmung mache ich mir keine Gedanken wenn ich eine Meinung vertrete.
Diese Wahrnehmung kommt immer von dem der zuhört und wird entsprechend verarbeitet.

Jeder hat wohl im Forum den ein oder anderen dem er eher etwas abnimmt wenn er etwas schreibt.
Dies ist auch völlig in Ordnung den vertrauen muss man sich verdienen.
« Letzte Änderung: 01-06-2014, 11:10:48 von Ditmar »
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Südamerika Becken
« Antwort #151 am: 01-06-2014, 09:10:28 »
Hallo Ditmar,

da hast du Recht.

Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, dass man fachlich in der Lage ist, die Beiträge und Meinungen zu bewerten.

Leider sind Experten in Aquaristikforen dünn gesät....
Gruß Peter
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Südamerika Becken
« Antwort #152 am: 01-06-2014, 11:09:15 »
Hallo Peter

Zitat von: Peter
Leider sind Experten in Aquaristikforen dünn gesät....
Leider richtig.

Es gibt auch genug und leider oft auch verständliche Gründe warum das so ist. :hmm:
Hier kann man sich nur immer wieder bei Diskusspezialisten wie dich bedanken.
Das ihr so viel Geduld aufbringt und zum 1000... mal dasselbe erklärt und in Not geratenen Diskus und damit auch Diskushaltern zu Hilfe eilt. :good: :good: :good:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #153 am: 01-06-2014, 12:06:01 »
Hallo,
@Tu: Welches deiner genannten Futtermittel ist denn primär dafür verantwortlich, daß sich deine WF wieder so toll gemacht haben?

Hallo Sascha, Um Magere Diskus wieder fit zu kriegen:
erste Wahl gute lebendsfutter um die Tiere wieder zum fressen zu animieren, dann gute Frostfutter wie Artemia und eine Diskusfuttermischung aus Muschel, garnelen Basis. Mehr braucht ein Diskus meiner Meinung nach nicht. Meine Fische kriegen seit Monaten nur eine Futtersorte die ich selber aus Muschel,Garnelen und grünzeug herstelle.
Was mindesten genau so wichtig ist das sie in sauberes Wasser schwimmen. Ph unter 7, Leitwert 200 Temperatur 30 und 2 mal WW 50 % WW.

@Armin, mir gefallen grüne, Heckel, Alenquer red und Royal gleich gut. Haben alle ihre Reize.
Kauft dir doch auch grüne wenn die dir so gefallen, denke die werden bei dir dann auch laichen.

 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Südamerika Becken
« Antwort #154 am: 01-06-2014, 16:16:03 »
Hallo Ditmar,

vom Diskusspezialisten bin ich weit entfernt, ich habe nur das Glück, dass ich grundsätzlich naturwissenschaftlich interessiert bin und versuche mich in einige Themen einzuarbeiten und einzulesen. Weiterhin halte ich seit einigen Jahren Diskusfische und bin auch durch alle Höhen und Tiefen gegangen. Das andere einen kürzeren Weg haben, die Tiere weniger leiden müssen, da versucht man zu helfen.

Diskusspezialisten wünschte ich mehr im Forum....

Man eckt vielleicht auch mal hier und da an aber das finde ich auch nicht zwangsläufig unnormal, das Leben ist kein Wunschkonzert und wir sind ja alle erwachsen, mit zwei, drei Sätzen sollte alles wieder ok sein. Im Fußball sagt man vor und nach dem Spiel verträgt man sich.

Wichtig sind Leute wie du im Forum, die täglich die Leute kuscheln und mit Rat zur Seite stehen, dass sie am Ball bleiben. :applaus2: :up:
Gruß Peter
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Südamerika Becken
« Antwort #155 am: 01-06-2014, 20:06:04 »
Hallo Tu,

Zitat
eine Diskusfuttermischung aus Muschel, garnelen Basis. Mehr braucht ein Diskus meiner Meinung nach nicht. Meine Fische kriegen seit Monaten nur eine Futtersorte die ich selber aus Muschel,Garnelen und grünzeug herstelle.

Was hältst du von Benkers Garnelenmix, füttere ich regelmäßig meinen Fischen, wird gut angenommen.
Gruß Peter
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #156 am: 01-06-2014, 20:57:46 »
Hallo Peter. Habe ich glaube ich noch nicht gehabt. Ist bestimmt gut wenn du es immer noch verwendest.
wenn man aber selber mischt weiß man was drin ist (Qualität für s menschen) man ist sicher das es alles beinhaltet als allein futter. Wie gesagt meine bekommen seit Monaten ( fast ein Jahr ? Weiß nicht mehr genau) nur die mischung. Rein von nährstoff her keine propleme. Bin aber dafür, das man noch futtertiere zu füttert wegen die erwartungshaltung.

gruß tu.
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Südamerika Becken
« Antwort #157 am: 04-06-2014, 21:07:38 »
Hallo Tu,

ich habe in naher Zukunft auch mal vor ein gutes Futter selber herzustellen, aus Zeitgründen verfüttere ich aber nur gekauftes Futter.

Ich verfüttere aber auch ab und zu Muschelfleisch aus dem Supermarkt, wird von den Wilden auch gut angenommen.

Welches Muschelfleisch verwendest du für deinen Mischung?
Gruß Peter
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #158 am: 07-06-2014, 11:26:39 »
Hallo Peter, auch die aus dem Supermarkt. heute ist bei mir wieder 3 kg Futter machen angesagt, Saison gemüse kommt noch rein (frisch überbrüte Brennessel aus dem Garten  ;D)

gruß Tu
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Südamerika Becken
« Antwort #159 am: 07-06-2014, 15:31:52 »
Hallo Tu

Von deinem selbst gemachtem Futter halte ich sehr viel.. :super:

>>><heute ist bei mir wieder 3 kg Futter machen angesagt, Saison gemüse kommt noch rein (frisch überbrüte Brennessel
aus dem Garten   )<<<<

Es ist schade das du soweit wegwohnst  ich hätte dir glatt einige Tafeln deines Futter abgekauft
Nb. sieht man sich in DO im Oktober?  :old02: :zwinker:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #160 am: 08-06-2014, 11:16:53 »
Hallo Günter,
Ne nach Do fahre ich dieses Jahr nicht.
du hast doch schon selbst soviel Futter gemacht, das ist für dich doch ein Kinderspiel  :good:
Ich habe gestern unter Zeitdruck das Futter gemacht, weil ich noch eine verabredung mit Freunden hatte. Dabei habe ich das Wasser auswringen vergessen(Fisch,Muscheln nach dem Waschen, Gemüse nach dem Kochen) und das Futter zerfällt jetzt sehr schnell. Sowas würde ich nie verkaufen, den in eingerichtete Becken führt das zu erhebliche Probleme  :sweet:
Mittlerweile habe ich das Rezept so einfach gehalten, dass jeder es selber beschaffen und machen kann. Hier mal ein Bild
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Südamerika Becken
« Antwort #161 am: 09-06-2014, 08:31:50 »
Hallo Tu


Das Futter sieht gut aus

>>>><du hast doch schon selbst soviel Futter gemacht, das ist für dich doch ein Kinderspiel <<<

stimmt schon aber ich bin auch etwas Fauler geworden … :verlegen:


allen noch einen schönen Tag.. :cheers:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Südamerika Becken
« Antwort #162 am: 09-06-2014, 10:39:35 »
Hallo Tu

In der Tat sieht sehr gut aus. :good:
Mache für meine kleinen L46 jeden Abend einen Futterbrei. :hungry:
Auch ich habe das Problem die Konsistenz richtig hin zu bekommen.
Vor allem wegen der geringen Mengen.

Hast du einen Tipp für ein Bindemittel gegen den schnellen Zerfall. :hmm:
Würde am liebsten kleine Futtertabletten selbst herstellen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #163 am: 09-06-2014, 10:48:28 »
Hallo Ditmar,

was ist den alles im brei für die Welse? für Futtertabletten würde ich in den Offen bei 60 grad trocknen. Max 1 Woche Portionen. Einen eigelb als Bindemittel.
Ich benutze keine Bindemittel mehr, aber wenn dann nehme ich Johannisbrotkernmehl.

gruß Tu
 

Dr.Xike

  • Gast
Re: Südamerika Becken
« Antwort #164 am: 09-06-2014, 11:30:01 »
Hallo,

Diese Anregung auf dem bild bringt mir Lust das zu versuchen. Gibts ne genaue Anleitung wie mans klein bekommt, eingefriert etc.?

Lg
Mike

 

 

Hier mal meine 2 Becken eines wegen der Streiterei überbesetzt

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 6384
Letzter Beitrag 18-03-2011, 22:22:00
von "
Mein Wieder-Einsteiger-Becken (ohne Diskus)

Begonnen von lady_masque

Antworten: 15
Aufrufe: 8759
Letzter Beitrag 03-06-2011, 17:55:40
von lady_masque
hallo hier mein becken und meine disken :-)

Begonnen von sanmerah26

Antworten: 18
Aufrufe: 8278
Letzter Beitrag 31-08-2011, 23:27:35
von Horst
Neue Bewohner in meinem Nano-Becken

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 7680
Letzter Beitrag 04-02-2011, 21:23:58
von Sternchen
Wollte auch mal mein Becken zeigen!

Begonnen von Marian

Antworten: 0
Aufrufe: 3016
Letzter Beitrag 14-04-2012, 12:53:15
von Marian
Rotes und Albinos - quer durch's Becken

Begonnen von Thomas Arnemann

Antworten: 6
Aufrufe: 4643
Letzter Beitrag 05-03-2013, 11:49:11
von Armin C.
neues 1000 Liter Becken

Begonnen von Peter_T

Antworten: 1
Aufrufe: 3395
Letzter Beitrag 31-01-2011, 06:28:13
von Ditmar
Mal ein paar Bilder in mein Becken

Begonnen von Horst

Antworten: 13
Aufrufe: 11834
Letzter Beitrag 16-01-2011, 10:17:42
von Horst
Es geschehen seltsame Dinge bei mir im Becken

Begonnen von Horst

Antworten: 11
Aufrufe: 10542
Letzter Beitrag 05-11-2010, 18:31:02
von Diskus&Koi Heribert
Erste Bilder von meinem Becken

Begonnen von SteffenW

Antworten: 5
Aufrufe: 6167
Letzter Beitrag 07-03-2011, 21:42:23
von PETER B.