purpose

Thema: Südamerika Becken  (Gelesen 54925 mal)

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #90 am: 21-02-2014, 18:19:02 »
Hallo Günter, wie geht es dir?

die Fische kriegen 1 bis 2 mal was zu fressen. Habe die letzten Monaten mich kaum um sie gekümmert.  :verlegen:
keine lebendsfutter usw. nur eine Sorte Futter die alles beinhaltet. Bin froh das, das Becken sehr stabil läuft auch ohne mich. 3 Wochen eine WW ist kein Problem

gruß Tu
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Südamerika Becken
« Antwort #91 am: 21-02-2014, 18:42:32 »
Hallo Tu

Kann Günter nur zustimmen deine Altum sehen sehr gut aus. :super:

@Günter
Meine sind sicherlich überfüttert ( Groß und Breit ) :verlegen:
Ist immer schwierig mit Diskus zusammen.
Nun gibt es wesentlich weniger Futter da Diskus und Altum erwachsen sind.
Aber ich habe eh keine Ambitionen sie Nachziehen zu wollen.
Das überlasse ich lieber Spezialisten wie dir.
Es würde mich auch für Monate zu stark binden.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Südamerika Becken
« Antwort #92 am: 21-02-2014, 18:49:49 »
 HI Ditmar

>>>  Es würde mich auch für Monate zu stark binden.<<<

Na ja , wenn dabei nen Teller warme Suppe herausspringt warum nicht.. :laugh2:

« Letzte Änderung: 21-02-2014, 18:55:51 von Günter-W »
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Südamerika Becken
« Antwort #93 am: 21-02-2014, 19:08:29 »
Hallo Günter

Zitat von: Günter
Na ja , wenn dabei nen Teller warme Suppe herausspringt warum nicht.. :laugh2:
Na ja da kenne ich effektivere Möglichkeiten vom Stundensatz her gesehen um einen "warmen Teller Suppe" zu bekommen. :zwinker: :pfeifend:
Wenn es das einzige Hobby ist spricht ja auch nichts dagegen sich so seinen "warmen Teller Suppe" zu verdienen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

acrorich

  • Gast
Re: Südamerika Becken
« Antwort #94 am: 21-02-2014, 19:47:58 »
 :wink: Hallo Tu,
danke für die schönen Bilder, die Tiere sehen super aus  :good:
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #95 am: 21-02-2014, 20:51:12 »
Hallo ditmar, Günter. Die altum sind recht klein Ca. 25 cm nur. Schwimmen bei mir seit ca 15 Monaten. Wie die aussahen gibs auf seite 2 bilder. Hoffen, das sie noch etwas wachsen. Werde jetzt wieder mehr ww machen, vielleicht geht da noch was.

Hallo rich, ich werde versuchen bessere bilder zu schießen.

Gruß tu
 

Offline Matze1

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 42
  • -an Dich: 39
  • Beiträge: 629
  • immer cool bleiben...
Re: Südamerika Becken
« Antwort #96 am: 21-02-2014, 21:51:49 »
Hallo TU,

klasse Fische hast du da bei dir Schwimmen,gefällt mir!!!!!
Gruß Matze
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Südamerika Becken
« Antwort #97 am: 22-02-2014, 07:58:29 »
Hallo Tu

Ich bin sicher da geht noch einiges bei deinem perfekten Futter.
Denke bis drei Jahre wachsen sie noch.
Klar den größten Schub haben sie in den ersten zwei Jahren dann geht es langsamer und vor allem mehr in die breite.
Ich habe den richtigen Zeitpunkt verpasst im richtigen Moment so nach ca. zwei Jahren das Futter drastisch zu verringern. :verlegen:
Ist wie schon gesagt ein grundsätzliches Problem wenn man Altum mit Diskus zusammen hält.
Erwachsene Diskus mit jungen oder alten Altum geht immer aber umgekehrt nicht.
Die jungen Diskus würden immer den kürzeren beim Futterfassen ziehen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #98 am: 22-02-2014, 11:47:00 »
Hallo Matze, Ditmar,

grundsätzlich hast recht, dass die Altum gefressiger sind. Aber das Diskus den kürzeren ziehen kann ich bei mir nicht beobachten. Eher umgekehrt. hab schnell mal beim fressen gefilmt.

 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Südamerika Becken
« Antwort #99 am: 22-02-2014, 14:48:37 »
Hallo Tu

Erstaunliche Bilder. :hmm:
Bei mir hat noch es noch nie ein Diskus gewagt einen Altum vom Futter zu abzudrängen. :unbelivable:
Vielleicht sind auch meine Diskus zu satt oder in deinen Heckel steckt noch zu viel Wildfang.
Ich füttere nie gefroren sondern immer aufgetaut und über 2m verteilt.

Schön zu sehen das sich deine Heckel so durchsetzen können.
Meine Diskus haben noch um ihr Futter kämpfen müssen.
Futter war immer im Überfluss vorhanden wahrscheinlich immer zu viel. :verlegen:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Südamerika Becken
« Antwort #100 am: 22-02-2014, 15:23:27 »
Hallo Tu,

Dein Video lässt mich hoffen ...  :good:

... wollte auch immer Altum mit Diskus zusammen halten

hab das aber at Acta gelegt, seitdem ich es bei Ditmar gesehen habe ...

... anscheinend sind da bei Deinen Heckel die natürlichen Verhaltensweisen doch noch stark ausgeprägt ...
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Südamerika Becken
« Antwort #101 am: 22-02-2014, 15:54:26 »
Hallo Tu,

deine Fische hast Du aber prima erzogen. :hihi: :super:
Wer war denn zu erst da? Heckel, oder Altum?
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #102 am: 23-02-2014, 10:35:33 »
Hallo Armin,Heribert,

Vielleicht ändert es sich, wenn die Altum größer werden mal sehen. Aktuell sind die Diskus die KINGs.
Die grünen haben das Sagen, waren als erstes da. Dannach haben die Heckel das Sagen, sind aber ca 4 Monaten später da wie die Altum. Bis auf ein paar Macho gehabe läuft aber alles harmonisch zu.

Trotzdem sind die Altum gefressiger und kriegen auch am meisten ab.



@ Ditmar, welches Fotoapparat kannst du mir als einsteiger Empfehlen? CANON EOS... ? Kann man mit sowas auch gut Videos machen???????????

gruß Tu
 

Offline Matze1

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 42
  • -an Dich: 39
  • Beiträge: 629
  • immer cool bleiben...
Re: Südamerika Becken
« Antwort #103 am: 23-02-2014, 10:41:18 »
Hallo TU,

die Eos haben alle im 2 und 3 stelligen Bereich sowie die 7D einen APS-C Sensor wichtig ist das Objektiv.
Gruß Matze
 

Offline Matze1

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 42
  • -an Dich: 39
  • Beiträge: 629
  • immer cool bleiben...
Re: Südamerika Becken
« Antwort #104 am: 23-02-2014, 10:45:17 »
Daher ist es eigentlich egal für welche Eos du dich entscheidest ab 6D ist Vollformat,die 60D oder 600D sind gebraucht zu einen guten Preis zu bekommen.Eine gute Linse(Objektiv)ist das Tamron 17-50 mm sehr Lichtstark.
Gruß Matze
 

 

Hier mal meine 2 Becken eines wegen der Streiterei überbesetzt

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 6398
Letzter Beitrag 18-03-2011, 22:22:00
von "
Mein Wieder-Einsteiger-Becken (ohne Diskus)

Begonnen von lady_masque

Antworten: 15
Aufrufe: 8771
Letzter Beitrag 03-06-2011, 17:55:40
von lady_masque
hallo hier mein becken und meine disken :-)

Begonnen von sanmerah26

Antworten: 18
Aufrufe: 8284
Letzter Beitrag 31-08-2011, 23:27:35
von Horst
Neue Bewohner in meinem Nano-Becken

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 7691
Letzter Beitrag 04-02-2011, 21:23:58
von Sternchen
Wollte auch mal mein Becken zeigen!

Begonnen von Marian

Antworten: 0
Aufrufe: 3021
Letzter Beitrag 14-04-2012, 12:53:15
von Marian
Rotes und Albinos - quer durch's Becken

Begonnen von Thomas Arnemann

Antworten: 6
Aufrufe: 4651
Letzter Beitrag 05-03-2013, 11:49:11
von Armin C.
neues 1000 Liter Becken

Begonnen von Peter_T

Antworten: 1
Aufrufe: 3408
Letzter Beitrag 31-01-2011, 06:28:13
von Ditmar
Mal ein paar Bilder in mein Becken

Begonnen von Horst

Antworten: 13
Aufrufe: 11854
Letzter Beitrag 16-01-2011, 10:17:42
von Horst
Es geschehen seltsame Dinge bei mir im Becken

Begonnen von Horst

Antworten: 11
Aufrufe: 10575
Letzter Beitrag 05-11-2010, 18:31:02
von Diskus&Koi Heribert
Erste Bilder von meinem Becken

Begonnen von SteffenW

Antworten: 5
Aufrufe: 6185
Letzter Beitrag 07-03-2011, 21:42:23
von PETER B.