Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: Ditmar am 31-03-2012, 12:11:43

Titel: Seitenansicht
Beitrag von: Ditmar am 31-03-2012, 12:11:43
Hallo  :cheese:

Hier mal ein paar Schnappschüsse mit der WebCam quer durch Becken von 2m.

Hier sieht man auch die Dimension der BTN das kleine Gruppen zwischen den Wurzeln verschwinden können.

Immerhin reden wir von 7 Diskus und 5 Orinoco Altum + 100 Beifische.

Ebenso wird hier klar gegen die Gruppenbildung der Diskus gelebt.
Sie verteilen sich im adulten Alter komplett im 2m Becken man muss ihnen nur die Möglichkeit dazu geben.
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: Bernd am 31-03-2012, 12:21:53
Hallo Dieter
Zitat
Sie verteilen sich im adulten Alter komplett im 2m Becken man muss ihnen nur die Möglichkeit dazu geben.

das würde ich ja auch sehr gern machen, wenn ich nur den benötigten Platz dafür hätte. ???

Aber das sieht natürlich phantastisch aus, gar keine Frage und daß das den Tieren gefällt kann ich mir durchaus vorstellen.

Aber daß das dann der Theorie mit der Gruppenbildung wiederspricht das stimmt.
Ich kann gegenüber Euch in Sachen Diskus nicht viel beitragen, aber das mit der Haltung in Gruppen steht ja fast in jedem Buch.
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: Norbert Koch am 31-03-2012, 13:02:18
Hallo Ditmar,

schöne Bilder zeigst Du uns da! :applaus2:

Hallo Ditmar, hallo Bernd,

der Diskus ist kein Gruppen (? gibt's diese Bezeichnung überhaupt) oder Schwarmfisch! :reed:

Er ist ein Schulfisch: Das heißt, es finden sich je nach Situation ein paar Tiere bis zu einigen Hundert zusammen, um sich fortzupflanzen, Junge großzuziehen, zu fressen oder sich vor Räubern zu schützen. Dabei bilden die Tiere einen lockeren Verband - eben die sogenannte Schule.
Mir persönlich fiel bisher beim Verhalten unserer Lieblinge folgendes auf:
Wenn genügend Freiraum da ist, sondern sich einzelne Tiere auch immer mal ab, um alleine nach einem Häppchen zu suchen. Manche bleiben fast immer wie angekettet zusammen, andere suchen den Schutz der Gruppe nur dann, wenn mal was Spannendes passiert (wie z.B. der Angriff des bösen Schlauchs :hihi:). Abends und in den frühen Morgenstunden sind die Tiere aber meist im Verband unterwegs bzw. stehen auf ihren Lieblingsplätzen (z.B. unter Wurzeln oder Schwimmpflanzen).

Dieses Verhalten impliziert, dass eine hohe Besatzdichte - wie z.B. vom großen deutschen "Industriezüchter empfohlen) - nicht dem Wesen der Tiere entspricht. Daher sollte man nach Möglichkeit die 50 Liter-Regel beherzigen und im Idealfall noch mehr Platz anbieten. Schön sind Naturaquarien, in denen die Tiere wirklich Platz haben (100 - 200 oder sogar noch mehr Liter pro Tier). Denn erst mit dem nötigen Platz zeigen unsere Lieblinge ihr gesamtes Verhaltensrepertoire. :zwinker:
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: Onkel Tom am 31-03-2012, 13:04:46
Hallo Ditmar, :applaus2:

So langsam wiederhole ich mich. Dein Becken sieht super aus. :-!-:
Besonders freue ich mich, dass auf diesen Bildern deutlich zu erkennen ist, wie klar Dein Wasser ist. Das zeigt doch, dass meine Theorie mit der Filterung auch auf Dauer klappt. :blub: :blub: :blub:

Viele Grüße

Tom und Marion
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: Ditmar am 31-03-2012, 14:15:06
Hallo Nobby , Bernd , Tom , Marion ...

Sollte mal ein etwas anderes Motiv als das übliche Frontbild sein.

@Tom & Marion
Das Wasser ist Glasklar und um das Eingangswasser muss ich mir seit Sept.2011 wirklich keine Gedanken mehr machen dank eurer Hilfe. :optimist:

@Bernd
Das Gruppenverhalten sehe ich im Jugendalter  wesentlich ausgeprägter wohl ein Schutz verhalten.
Im Alter wird dieses Schutzverhalten nur noch bei akuter Gefahr gezeigt.
Ich habe richtig Probleme ein komplettes Gruppen Foto machen zu können.

Das Bild aus der Galerie hat Seltenheitswert und selbst da fehlen zwei Diskus.
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: Many am 31-03-2012, 14:45:39
Hallo Ditmr,

das ist das normale Verhalten bei grossen Becken.

Selbst meine Rabauken sind Zeitweise zu zweit an schwimmen.

Ich gebe aber darauf noch nix (Paarbildung), weil es aendert sich oft.
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: Ditmar am 31-03-2012, 16:05:34
Hallo zusammen

Hier mal ein Bild von der anderen Seite quer durch das Becken also von der rechten Seite.

Und keine abfälligen Bemerkungen zu meinen Hauch von Grünen.
Titel: Seitenansicht
Beitrag von: Norbert Koch am 31-03-2012, 17:12:42
Hallo Ditmar,

ich werde alt! Ich habe lange gegrübelt, was Du uns mit dem Text sagen wolltest; aber jetzt, am PC und in groß habe ich das Grün auch gefunden... :hihi:

Du kleiner Scaper Du! :laugh2:
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: Scheibenhalter am 31-03-2012, 18:44:47
 :unbelivable: wenn das so weiter wächst, musst du aber zur schere greifen, die armen tiere haben ja kaum noch platz zum schwimmen!


dein becken ist der wahnsinn. für mich das schönste, das ich je gesehen habe. zusammen mit ollis kobalt-dingens. und ich sach ma: da prallen welten aufeinander.  :hihi:
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: Günter-W am 31-03-2012, 18:53:18
Hallo Ditmar

Deine Pt-Altum sehen ja Klasse aus wirklich sehr schöne Tiere.Was mir aber auffällt ist das sie richtige Bäuche haben, auch deine Diskus sehen nicht danach aus als ob sie am Hungertuch Nagen und das ist auf Dauer nicht so gut.Der Skalar / ebenso der Pt. Altum fressen bis sie fast Platzen und das kann auf Dauer zu Organschäden führen.Ich will dir ja nicht Reinreden deine Fische stehen Top und das es so bleibt würde ich ihnen einen Fasten Tag / Woche
,,gönnen,, oder machst du es sogar?

Einen Gruß an deine Frau  :flower:
und ein schönes Wochenende allen.  :cheers:
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: Ditmar am 31-03-2012, 19:21:00
Hallo Günter

Du hast ja Recht die Altum haben alle eine Wampe. :verlegen:
Auch Many meint das meine Diskus gut im Futter stehen. :verlegen:

Es wird nicht leicht sein ihnen einen Fastentag bei zu bringen.
Ich weiß ja wie es mir geht wenn Edith mich knapp hält. :verlegen:

Ich dachte halt solange sie wachsen kann es nie zuviel sein.

Wenn du es sagst muss es wohl sein.

OK dann wird der Samstag zum Diat Tag erklärt. :'(
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: Ditmar am 04-04-2012, 18:04:19
Hallo Günter , Many

Nach eurem Anschiss mussten meine armen Tiere am Sonntag fasten. :'(
Wie sie mich verfolgen wenn ich am Becken vorbei lief war schon beängstigend. :'(

Sitze vor dem Becken stehen sie mit den Kauleisten an der Scheibe und scheinen zu rufen."Wo sind die Brocken"

Wie schon erwähnt der Samstag bietet sich an und wird nun schweren Herzen durchgezogen.
Auch gibt es bis auf weiteres kein Granulat und RH mehr.

Da meine Sendung von Rein angekommen ist gibt es nun auch grüne Artemia und verstärkt schwarze Mückenlarven.

Das heißt nur noch zweimal am Tag plus Spirulina Flocken.

Ach könnte ich nur bei mir so konsequent sein. :verlegen:
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: PETER B. am 05-04-2012, 20:16:50
Ach Ditmar lass es Dir doch schmecken! Du kannst es Dir doch erlauben. Oder hast Du Dich seit dem letzten Treffen vervielfacht!?
LG
Peter
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: Ditmar am 05-04-2012, 21:01:13
Hallo Peter

Nein so schlimm ist es noch nicht aber knapp 80 Kg bei 170cm ist schon einiges zuviel. :verlegen:

Und morgens zu zweit im Bad meint meine Chefin schon ab und an ich müsste was gegen meine schlampige Figur machen.

Als wir uns kennen lernten hatte ich 66 Kg gut das war vor knapp 40 Jahren. :pfeifend:
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: Many am 06-04-2012, 00:36:54
Hallo Ditmar,

80 Kg ist doch OK.

Du muss nicht abnehmen, sondern nur etwas groesser werden   :angel:
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: Ditmar am 06-04-2012, 05:56:49
Hallo Many

Genau das ist ja mein Ziel und es klappt ja fast nur halt in die falsche Richtung. :verlegen:
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: Derjoe am 06-04-2012, 09:24:21
Hallo Dietmar,

mein Opa sagte immer... "ein leerer Sack steht nicht aufrecht"  :tschuess:

ach wegen clarkii, falls du ihn mal mit etwas Grünzeug füttern willst,
ich kann dir ne kleine Liste geben was er gerne frisst.

Bei diverse Sorten kennt er keine Gnade. Ich muss nicht schaun welche Pflanzen meine Wasser-/Temperaturwerte überleben, sondern welche Pflanzen Clarkii nicht schmecken :)
und optisch seinen ansprüchen gerecht ist... sonst nimmt er sie einfach und entwurzelt sie oder er frisst sie und du hast nur den Stamm ala Soletti im Sand stecken.

Ein großen Vorteil hat er gegenüber allen andren Bodenputztruppen=> er frisst alles was nicht angenagelt ist ! Sind irgendwo lose große Blätter von diverse Pflanzen entweicht, er macht das wieder gut... Er ist mein Gärtner, Beckengestalter und Putzfrau -> Einfach Clarkii :)


p.s.: die grünen Kugeln was man auf dem Foto sieht... sein Lieblingsspielzeug! Ich lege den Buddha diese Kugeln immer in den Schoss, er räumt IMMER die selbe Anzahl an Kugeln raus(nicht alle) und verteilt sie dann - mir kommt so vor als würde er mit denen Spielen
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: Ditmar am 06-04-2012, 09:40:44
Hallo Joe

Dein Clarkii hat ja schon ordentlich zu gelegt seit dem letzten Foto.

Ja ein Allesfresser ist er bei mir halt ohne Pflanzen aber immer noch genug.
Die SMBB entkernt er bis auf den Stil aber selbst den bearbeitet er noch.

Und dabei völlig harmlos selbst meine Altum fressen zwischen den großen Scheren ohne das er anstalten zum Angriff macht.
Alles andere ist eh zu schnell für ihn.
Bei Schnecken da hätte er eine Chance nur da habe keine im Becken.
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: Derjoe am 06-04-2012, 09:54:08
Ja, derzeit läuft mein Becken sehr gut, egal was da drinnen ist, Scheiben, Clarkii, Pflanzen -> alles wuchert :)

Am Anfang war er ja scheu, aber das hat sich wie bei dir gelegt... im Gegenteil, er teilt sich seine Höhle mit den Welsen(für was ich eigentlich mehrer Höhlen drin habe wenn die eh alle nur in der einen sind?) Sogar meine kleineren Scheiben mit ca 10cm Größe schwimmen manchmal quer durch die Höhle weil dort sehr viel Futter liegen bleibt! Er geht vorbildlich raus, lässt sie durchschwimmen und dann geht er wieder rein :)

Ausser wenn ich rote Mückenlarven fütter, da kennt er keine Freunde! Da stellt er sich mitten in das Becken und winkt den Larven von unten rauf mit der Botschaft "hier bin ich". Da wird er manchmal etwas ungemütlich aber selbst da, stupst er nur die andren weg.

Sei dir da nicht so unsicher mit seiner Geschwindigkeit. Mein Hund hat ihn einmal erschreckt und der war bei weiten schneller als ein Diskus von der einen Aquariumecke in die andre. Ich habe noch nie ein anderes Lebewesen im Wasser gesehen, das so schnell flüchten kann.
Wenn er will, hat der einen Affenzahn drauf(da wären wir wieder bei den roten Mückenlarven...)
Titel: Re: Seitenansicht
Beitrag von: Ditmar am 06-04-2012, 10:30:21
Hallo Joe

Ja flüchten und zwar Rückwärts da ist er schnell.
Ich meinte eher den Angriff da ist er zu langsam um anderen gefährlich zu werden.

Als er mal zu nahe an einem Gelege war ......... :'(
Da keinen meine dicken kein Pardon das hat schon einigen RHG's das Genick gebrochen.
Sie wurden noch nicht einmal von den Diskus gefressen die Entsorgung durfte dann Clarkii übernehmen.