Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: SharamNat am 22-05-2011, 16:28:08

Titel: Nur 150Liter
Beitrag von: SharamNat am 22-05-2011, 16:28:08
Hallo an alle,

ich möchte hier mal mein kleines  150 Liter-Schmuckstück vorstellen. Besatz siehe erstes Bild. Bodengrund 2 mm Kies schwarz.
(http://www.sharam-nat.de/Forumbilder/150L_1.jpg)

Beplanzung nur mit Anubia Coffeefolia, alle aufgebunden auf Keramik bzw. Kuststoff,
können bei Wasserwechsel mit Bodenabsaugung mit einem Handgriff herausgenommen werden.
(http://www.sharam-nat.de/Forumbilder/150L_3.jpg)

Da ich Klarwasser-Fantiker bin, habe ich im Filter Tetretec EX-700 in einem Korb eine Mischung aus Aktivkohle (Entfärbung) + Phosphat/Silikat-Binder auf Eisenoxidbasis (Diakat B). Zusätzlich entfernt 5W UV-C die restlichen, wenigen Trübstoffe.
(http://www.sharam-nat.de/Forumbilder/150L_4.jpg)

Der kleine White Swan ist eine anregende Beschäftigung  für das Pärchen und muss natürlich in die Schranken verwiesen werden, wenn er zu frech wird. Darunter leidet dieser wegen seines selbstbewussten Naturells jedoch nicht.
(http://www.sharam-nat.de/Forumbilder/150L_2.jpg)

Beleuchtet wird mit Wave Tropical River ( 8500 K, sonnenähnliches Weißlicht) + Wave Plant Power ( ergibt in Kombination fast ein Vollspektrum).
(http://www.sharam-nat.de/Forumbilder/150L_5.jpg)

Viel Spaß beim Anschauen.

Gruß

Rolf
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: microsash am 22-05-2011, 16:43:52
Hallo,

Für dauerhafte Haltung ist das Becken zu klein und 3 Fische zuwenig.

Mehr gibts da eigentlich nicht zu sagen.

Gruß

Sash
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: SharamNat am 22-05-2011, 17:16:15
Aha,  ein Gut-Aquarianer.

Gruss

Rolf
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: Bennum am 22-05-2011, 17:26:43

ich möchte hier mal mein kleines  150 Liter-Schmuckstück vorstellen.


hallo,

welches schmuckstück? sehe kein schmuckstück könntest bitte bilder uploaden?

danke
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: microsash am 22-05-2011, 17:32:04
Hallo Rolf,

Was ist ein Gut-Aquarianer ?

Gruß

Sash
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: SharamNat am 22-05-2011, 17:37:59
Hallo,

aus meinen Foren-Erfahrungen (Koi-Foren, Zierfisch-Foren):

Gut-Aquarianer nenn ioch die, die mühelos einen Thread an sich zikehen, indem sie Besatz, Wasserwerte usw. ungefragt anmahmen und einklagen.

In einigen Foren geht das so weit, dass neue User beginnen zu lügen  und bei Problemen Wasserwerte, Beckengrößen, Beastz usw. beschönigend korrigieren.

Ich denk mal, nach 50 Jahren Aquaristik  und so etwa 50 Fischen unter mir in 61 kubikmeter Wasser brauch ich das nicht. Sorry für meine etwas angesäuerte Reaktion.

Wieder lächelnd

Rolf

Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: microsash am 22-05-2011, 17:51:25
Hallo,

Ja, das kommt mir bekannt  vor....

Aber....ich bin jemand der seine Meinung vertritt und die sagt nunmal aus, das dein Becken zu klein ist.
Ob das irgendwo so in Büchern oder am schluß noch im I net steht ist dafür nicht entscheidend.

Kann gut möglich sein, das wir etwas inkombatibel sind, da ich meine Disken im großräumigen Pflanzenbecken halte.
Meine es aber nie böse....kann man immer sachlich drüber reden.

Gruß

Sash
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: Bennum am 22-05-2011, 17:53:51

In einigen Foren geht das so weit, dass neue User


sich ersteinmal im vorstellungforum vorstellen.

Danke
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: scareface63 am 22-05-2011, 18:07:37
moin,

der thread kommt mir grad so vor, als wenn ich grad mit meiner liebsten im restaurant sitze und höre " wolle rose kaufen"

obwohl man ja echt sagen muss: sehr schöne rosen....


den wels find ich klasse..welcher ist das.. wenn du so viel erfahrung mitbringen tust fände ich es auch nicht schlecht du stellst dich mal vor, vielleicht brauch ich ja mal deine hilfe....
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: Olli am 22-05-2011, 23:36:04
Hi Rolf,

lass Dir bitte Deinen Einstieg hier durch einige platte Bemerkungen nicht verderben.
Auch steht Dir das völlig frei Dich erst vorzustellen, wenn Du erste Erfahrungen mit den Membern gemacht hast (habe ich auch so gemacht).

Herzlich willkommen und viel Spass beim lesen!

Lg
Olli

Edit: @Rü
Das ist ein Wabenschilderwels, die brauchen viel Platz da sie recht schnell wachsen.
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: Volker2411 am 23-05-2011, 00:20:30
Ich hätte da jetzt eher auf einen Leopardkaktuswels getippt
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: scareface63 am 23-05-2011, 01:35:00
moin,

ich würde eher auf den hier tippen...

http://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/1468/cat/all
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: Ditmar am 23-05-2011, 06:40:55
Hallo Rolf

Auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen.

Wir sind hier nicht umsonst ein recht offener Haufen von verschiedenen Meinungen und Strömungen was die Diskushaltung angeht.

Zuerst einmal ist dein Becken ein Hingucker ob es einem gefällt oder nicht.

Danach erst kommen die Fragen.
Wie macht der das und geht das überhaupt über einen längeren Zeitraum.

Je nach Grundeinstellung kann das auch sehr kontrovers sein.
Aber genau das macht unser Forum aus und sollte dich daher nicht abschrecken.

Erzähl uns einfach in Word und am besten auch in Bild deine Erfahrungen.
Ich für meinen Teil der bekanntermaßen eine völlig andere Einstellung zur Diskushaltung hat lasse ich mich gerne von neuen Ideen überraschen.

Pflicht ist zuerst einmal zuhören was für Erfahrungen jemand gemacht hat.
Zu welchen Erkenntnissen jemand gekommen ist um so zu Handeln wie er handelt.

Danach kann man darüber diskutieren wenn man möchte.

Bitte nicht jemanden erschlagen bevor er Luft holt um uns seine Vorstellung zur Diskushaltung erläutert.
Denn anfangen will Rolf ja sonst hätte er uns nicht seine Bilder gezeigt die in der Tat für den einen oder anderen provozierend wirken.

Also Rolf wie Olli sagt lass dich nicht erschrecken erzähl einfach mal......
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: lady_masque am 23-05-2011, 09:40:07
Hallo, Rolf, ein schönes Becken und tolle Tiere, alles sehr gepflegt. Der Wels-Züchter, von dem ich mein jetziges Aquarium habe, sieht das mit Besatzstärke und Beckengröße auch nicht so eng. Als Kind hatte ich auch drei Diskusfische und nicht das Gefühl, dass diese so unter den fehlenden Artgenossen gelitten haben. Diesmal bieten sich allerdings 5 Stück an, da wir auch 5 Leute in der Familie haben, und dann jeder "seinen" Fisch hat.
Weiterhin noch viel Spass hier!
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: SharamNat am 23-05-2011, 18:12:10
Hallo,
erstmal danke an alle für die Beiträge. Ich habe teilweise schmunzeln müssen.

Ich bin allerdings der Meinung, dass man sich in einem Forum doch vorstellen sollte. Das habe ich einfach verpennt. Danke für die Erinnerung, habe es heute nachgeholt.

Zum Becken, richtig 150 Liter sind zu wenig, wenn es das einzige Becken ist, mit mehreren schafft es jedoch Spielraum, um den total Unverträglichen und ihren Opfern ein etwas weniger stressfreies Leben zu bieten. Außerdem sieht es doch ganz hübsch aus.

Den Wels habe ich als  L-124  Leopard-Trugschilderwels Ancistomus sabaji  gekauft. Habe 2 Stück davon. Er zeigt die kräftigen Farben allerdings nur auf dunklem Bodengrund, wird bis 20 cm lang  und buddelt für sein Leben gerne. Pflanzen lässt er in Ruhe. Wenn ich seine Leibsspeise, Diskusgranulat füttere, klaut er das Futter den Disken unter der Nase weg.

Grundsätzlich ist Aquaristik keine exakte Wissenschaft. Deshalb gilt: Derjenige hat recht, bei dem es den Fischen gut geht. Ob es meinen gut geht, könnt ihr selbst entscheiden. Deshalb hier einige von meinen.

Gruß

Rolf

 (http://www.sharam-nat.de/Forumbilder/gelb2.jpg)
 (http://www.sharam-nat.de/Forumbilder/rot6.jpg)
 (http://www.sharam-nat.de/Forumbilder/rot1.jpg)
(http://www.sharam-nat.de/Forumbilder/blau2.jpg)
(http://www.sharam-nat.de/Forumbilder/blau13.jpg)
(http://www.sharam-nat.de/Forumbilder/blau15.jpg)
(http://www.sharam-nat.de/Forumbilder/leo5.jpg)

Fast hätte ich noch meine Lieblinge draußen vergessen...
(http://www.sharam-nat.de/Forumbilder/teich070210.jpg)


Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: Ditmar am 23-05-2011, 18:22:34
Hallo Rolf :wink:

Du hast ein sehr breites Spektrum an Diskus bei dir herum schwimmen.
Und ein paar sehr gelungene Farbvarianten dabei.

Das mit der Temporären Trennungsmöglichkeit bei Unpässlichkeit ist nicht schlecht Argumentiert und macht auch Sinn wie wir schon an anderer Stelle diskutiert haben.
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: Olli am 23-05-2011, 18:24:26
Hi Rolf,

der eine Kobalt Bock scheint von Stendker zu sein. Der würde mir als Kobalt-Fan auch gefallen.
Der einzige Bonbon-Farbschlag den ich wirklich mag und seinerzeit bei unserer Besatzfrage auch kontrovers diskutiert wurde, ist der gelbe mit den gelben Augen.
Als Schwarm vor tiefgrünen Pflanzen und ein paar Yellow-Fire-Garnelen würde das sicher wirken.

Ansonsten mögen mir Deine anderen Farbschläge nicht so wirklich gefallen und eine bunte Kombi wirkt auf mich wie ein LSD-T trip ;P
Aber gesund sehen sie aus!
Und über Geschmack lässt sich nicht streiten!

LG und weiterhin viel Erfolg mit Deiner Bande!

Olli

Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: bluediamond am 23-05-2011, 18:33:18
hi


die bluediamonds  sind echt der hammer .so stell ich sie mir auch vor hätte ich auch gerne :optimist:
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: lady_masque am 23-05-2011, 21:02:02
Superschöne Tiere und in ganz tollen Farben!  :jury:
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: microsash am 23-05-2011, 22:17:32
Hallo,

Hättste gleich gesagt, das es dein Ausweichbecken ist.....so hatte es etwas von Dekorationsgegenstand statt Diskushabbiat, was mich recht gestört hat.
Einrichtung bzw Besatz selbst ist dein Geschmack, da werde ich dir nichts absprechen.

Bei den Bilder würd ich etwas weniger an den Reglern drehen...so sehen sie arg unnatürlich aus

Aber wie du sagst.....Hauptsache es geht ihnen gut  :up:

Also nochmal sorry von mir.

Gruß

Sash
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: Sabine O. am 24-05-2011, 08:29:07
hi Rolf,
mit einem 150l Diskusbecken fängst du hier ganz schön provokant an. :pfeifend: Trotz der geringen Größe gefällt es mir wirklich gut und es sieht seeehr gepflegt aus. :supi: Auch wenn bei den Farbschlägen der Fische die Geschmäcker etwas auseinandergehen, sehen diese ebenfalls super aus. Danke für die schönen Aufnahmen. Ich hoffe es kommen noch mehr.
lg Sabine
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: Norbert Koch am 24-05-2011, 09:43:59
Hallo Rolf,

das war in der Tat ein denkwürdiger Auftakt (wobei ich Dich, glaube ich zumindest, an anderer Stelle schon mal begehst hatte - es war ja nicht Dein erster Beitrag. Falls nicht: Herzlich willkommen!).

Ich bin aber schon stolz auf die konsequenten Meinungen unserer Mitglieder: Die dauerhafte Haltung in dem Becken hätte Dir keiner durchgehen lassen.

Und zum Glück hast Du ja Deine ausführliche Vorstellung nun noch nachgeholt; somit sind die Fronten geklärt... :optimist:
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: Uli am 24-05-2011, 11:21:59
Hallo Rolf,

tolle Fische die Du da rumschwimmen hast. Voll nach meinem Geschmack.

Dein Auftrakt ist Dir auch gut gelungen  :hurra:. Das wäre wohl beinahe ins Auge gegangen.

Das sind aber nicht alles Blue Diamonds oder ? Da sind auch FT oder Kobalts dabei oder ?

Gruß
Uli
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: SharamNat am 24-05-2011, 13:39:32
Hallo Uli,

im der Tat sind die Bilder schön bunt gemischt, es sind halt Bilder aus 3 verschiedenen Becken.

Ich habe ein Becken in der Grundfarbe blau: Kobalts, Blue Diamonds. Stendker bei dem einen wurde richtig erkannt.
Dann ein Becken von Gelb über orange bis rot.  Wenn man die Bilder gemischt sieht, hat man leicht den Eindruck, alles geht durcheinander.

Die Beleuchtungsfarbe ist an diese Farbgebung angepasst.

Blau: Mischung aus 1. Sylvania Aquastar (10000 K, hohe Rot- und Blauanteile).  Diese Röhre läßt das Wasser klarer erscheinen, was sich auch auf Fotos bemerkbar macht  und läßt metallisch blaue Fische glänzen, wenn sie im richtigen Winkel zur Beleuchtung stehen. Dazu eine Gro-Lux, damit die ganze Farbgebung nicht zu meerwasserähnlich ist.

Rot: Mischung aus Arcadia Tropical  und Juwel Daylight.

In den 150L Becken mischt sich eine Wave Tropical River ( 8500 K, sonnenähnliches Weißlicht, läßt das Wasser klarer erscheinen) + Wave Plant Power ( ergibt in Kombination fast ein Vollspektrum).

Die Becken sind alle so eingerichtet, dass Aufsitzerpflanzen, meist verschiedene Anubia-Arten aufgebunden sind und mit einem Handgriff aus dem Becken entfernt werden können. So etwa jede Woche kann ich so problemlos den kompletten Bodengrund absaugen und damit im Duchschnitt ein Drittel Wasser wechseln.  Holz habe ich nicht im  Becken, damit eine Fehlerquelle ausgeschlossen. Das mag nicht jedermanns Geschmack sein, aber sehr pflegeleicht.

Um letzte Trübungen zu beseitigen reicht meiner Erfahrung  2 W UV-C  je 100 l aus.  Zusätzlich versuche ich mit etwas Aktivkohle  letzte Färbungen   zu beseitgen. Damit erscheint mein Wasser absolut kristallklar. Wenn man nun noch die Reflexionen an der Frontscheibe austrickst, bekommt man Bilder, die im ersten Augenblick etwas erstaunen  und die Reaktion "unnatürlich"  oder "am Regler gedreht"  hervorrufen.  Sorry, aber welcher Regler von welchem Programm soll das sein? Kontrastverlust durch Frontscheibe oder unklares Wasser ist irreversibel.

Zu dem letzten, Meßwerte erfassen ist gut, aber das Verhalten der Fische ist wichtiger. Ich denke, dass doch die meisten mit einiger Erfahrung schnell sehen, wenn es einem oder mehreren Fischen nicht gut geht und irgendetwas im Argen ist.

In dem Fall gehe ich natürlich sofort auf Suche und hole manchmal auch den Meßkoffer oder das Mikroskop raus. Normal ist das ziemlich unnötig.

Schönen Tag noch an alle

Rolf












Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: Ditmar am 24-05-2011, 14:25:30
Hallo Rolf :wink:

Wenn die Bilder nur über deine angepasste Beleuchtung zustande gekommen sind Respekt saubere Leistung. :supi:

Das man die Beleuchtung so konsequent auf die Farben der Bewohner anpassen kann war mir noch nicht bewusst.

Aber man lernt ja nie aus und das Ergebnis bricht eine deutliche Sprache.

Nun erzähle uns mal welche Bildmachmaschine du benutzt denn die muss das ganze ja auch in eine Digitale Form bringen.
Und das scheint sie ja zu können.
Titel: Re:Nur 150Liter
Beitrag von: elton am 15-06-2011, 12:04:46
Hallo Ditmar,

die Bilder wurden mit einer Canon D3 aufgenommen und mit Photoshop CS5 bearbeitet.

Gruß
elton

ps. ist zwar etwas seltsam für einen ersten Beitrag in einem Forum, aber ich bin noch ganz neu und gerade am stöbern, un dabei hatte ich mir die gleiche Frage gestellt (und nachgeschaut).
Titel: Re: Nur 150Liter
Beitrag von: SharamNat am 16-07-2011, 21:45:37
Elton,

nicht ganz richtig. Nikon D3  und D200.  Da besteh ich drauf.

Zwinker

Rolf