Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: André am 08-02-2011, 20:39:04

Titel: Meine neuen von Piwo
Beitrag von: André am 08-02-2011, 20:39:04
Hallo zusammen,

hier mal ein paar Eindrücke.

(http://s5.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/images/110116/gq357kke.jpg)

(http://s10.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/images/110116/tr74vryl.jpg)

(http://s3.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/images/110116/qn5jz9bu.jpg)

(http://s5.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/images/110124/amd4wzcj.jpg)

(http://s5.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/images/110124/vp22sje9.jpg)

(http://s3.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/images/110124/h2h84xqx.jpg)

(http://s5.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/images/110131/louynv3m.jpg)

(http://s1.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/images/110131/w8sew69z.jpg)
Titel: Re:Meine neuen von Piwo
Beitrag von: André am 08-02-2011, 20:40:31
Ich noch einmal,

mit den Algen kämpfe ich schon. ;)
Titel: Re:Meine neuen von Piwo
Beitrag von: Norbert Koch am 08-02-2011, 21:08:20
Hallo André,

nicht ganz mein Farbschlag, aber durchaus schön gewachsene und interessante Tiere. :applaus:
Titel: Re:Meine neuen von Piwo
Beitrag von: Bernd R. am 08-02-2011, 21:33:45
Hallo Andre,

wie von Piwo gewohnt toll gewachsene Tiere. Doch mich würde allerdings der Ruß stören, aber das ist halt Geschmackssache.
Titel: Re:Meine neuen von Piwo
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 09-02-2011, 00:11:23
Hallo Andre,

die Tiere haben eine top Form! :supi:
Das bekommst Du nicht bei jedem und der Farbschlag ist nun mal geschmekle. :supi:

LG. Heribert
Titel: Re:Meine neuen von Piwo
Beitrag von: Ditmar am 09-02-2011, 06:41:59
Hallo Andre

Kann Heribert nur voll zustimmen.
Titel: Re:Meine neuen von Piwo
Beitrag von: André am 09-02-2011, 12:59:18
Hi@all,

schön dass die Scheiben euch so von der Form her gefallen.
Sie sind jetzt alle in der Balz, darum sind sie auch dunkler als sonst, mir gefallen sie so wie sie sind.
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, sicher wird sich meiner auch wieder ändern. :D
Ich habe jetzt diese Scheiben auch in dem Großen Diskusbuch auf Seite 201 gefunden, es sind wohl Pigeon Blood Blau, mit Ruß (spottet halt) ;D ;D ;D

Ich schätze mal dass die Scheiben ca. 1 Jahr alt sind, muss ich nochmal Alex fragen, sie haben eine Größe jetzt von 17 cm, ich denke das ENDE ist noch nicht erreicht. :o :o
Titel: Re:Meine neuen von Piwo
Beitrag von: Horst am 09-02-2011, 18:42:34
Hallo Andre ,

ich kann mich meinen Vorschreibern wirklich nur anschließen , es sind schöne und supergewachsene Tiere .  :supi:  :supi:

Aber ich denke , daß sie schon etwas älter als ein Jahr sind .

Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude mit ihnen und uns mehr Bilder ,  :cheese: .
Titel: Re:Meine neuen von Piwo
Beitrag von: scott24 am 09-02-2011, 20:15:44
Hallo Zusammen,

sehr schöne Fische, aber was hat das mit dem Begriff Ruß auf sich, kann mich mal jemand aufklären  ???
Titel: Re:Meine neuen von Piwo
Beitrag von: Bennum am 09-02-2011, 20:22:53
hallo,

formlich 1a mindestens ausen herum :-)


farbschlag naja ... als naturliebhaber/naturnahliebhaber schauderst mir bei den ganzen hochzuchtfarbschlägen ....

wie immer geschmäcker sind unterschiedlich mein geschmack trifft es leider nicht.


gruß

ben
Titel: Re:Meine neuen von Piwo
Beitrag von: Norbert Koch am 09-02-2011, 20:23:42
Hallo Jürgen,

wenn man bei Diskusfischen von Ruß oder rußig spricht, meint man damit mehr oder minder ausgeprägte schwarze Pigmentstörungen - in etwa vergleichbar mit Sommersprossen. Ruß kommt zum einen aus den Genen der Elterntiere, kann aber auch in Abhängigkeit vom pH-Wert stärker oder schwächer auftreten. Besonders betroffen sind Farbschläge wie Marlboro oder Pigeon.

Den Ruß sieht man z.B. auf dem letzten Bild sehr deutlich.
Titel: Re:Meine neuen von Piwo
Beitrag von: scott24 am 09-02-2011, 20:27:14
Danke Norbert, wieder was dazu gelernt. :supi:
Titel: Re:Meine neuen von Piwo
Beitrag von: Steffen am 09-02-2011, 23:12:00
Hallo André,

erstmal Gratulation zu deinen tollen Fischen. Sehen super aus!

@ Nobby, zu deiner Aussage mit dem Ruß hab ich mal ne Frage an dich.
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass die ersten Pigeon Blood sehr viele Pigmentstörungen hatten, also stark "verrußt" waren.
Den Ruß hat man ihnen dann durch Selektion wieder abgezüchtet, wie gesagt, so habe ichs gelesen.

Du sagst es liegt am PH Wert, könnte denn eine Mischung aus beidem zutreffen? Erblich bedingt & die Haltungsbedingungen? ???

Grüße

Steffen

Titel: Re:Meine neuen von Piwo
Beitrag von: Norbert Koch am 10-02-2011, 06:06:42
Hallo Steffen,

zum Einen ist diese Pigmentstörung bestimmt genetisch bedingt. Bei manchen Pigeon-Varianten gibt es quasi keine Ruß-Pigmente mehr, andere haben (manchmal sogar gewollt) deutlich Ruß. Das obliegt in erster Linie der Auswahl des Züchters. Bei einigen Marlboro-Varianten finde ich das rußige durchaus reizvoll - gehört Asche nicht zu Zigaretten? ;)

Es wurde aber auch schon beobachtet, dass Tiere einer Nachzucht unter verschiedenen Hälterungs-Bedingungen (pH 7.5 oder > pH 7.0) unterschiedlich rußig wurden. Das Thema pH-Wert und Ruß wird aber sehr kontrovers diskutiert. Wissenschaftlich belegt ist es nicht, wohl gibt es aber Beobachtungen in der Praxis: Das Diskusportal: Ruß (http://www.diskusportal.de/rus-t8233.html), Das Diskusportal: PH senken um schönere Pigmentierung zu haben ?! (http://www.diskusportal.de/ph-senken-um-schoenere-pigmentierung-zu-haben--t22340.html), Das Diskusportal: Diskus hat schwarze punkte bekommen ? (http://www.diskusportal.de/diskus-hat-schwarze-punkte-bekommen---t10362.html) (hier werden schlechtere Wasserwerte diskutiert), Diskus-Forum.eu: Russanteil (http://www.diskus-forum.eu/forum/index.php?page=Thread&threadID=272) (hier wird ausschließlich die Vererbung diskutiert), diese Liste wäre nahezu beliebig fortzusetzen...

Wie immer in der Aquaristik gilt auch beim Thema Ruß: 4 Aquarianer, 5 Meinungen... :jump:

Leider kann ich Dir keinen Link zu wissenschaftlichen Studien zu dem Thema anbieten (zumindest finde ich keine). Aus eigener Erfahrung kann ich Dir aber mitteilen, dass meine Tiere bei pH-Werten um die 7.2 wesentlich mehr Rußpartikel zeigen als bei einer Haltung (nach mehreren Wochen der Umstellung) bei pH 6.8. :kaffee:
Titel: Re:Meine neuen von Piwo
Beitrag von: Steffen am 10-02-2011, 08:04:38
Guten Morgen Nobby,

vielen Dank für deine Erklärungen!

Wie du schon sagst, Vier Aquarianer, fünf Meinungen!  :bier:

Schönen Tag an alle!

Grüße
Steffen
Titel: Re:Meine neuen von Piwo
Beitrag von: André am 10-02-2011, 12:20:09
Hi Zusammen,

kann da aus der Erfahrung heraus Nobby Recht geben, Bild Nr.3 ist gleich nach der Ankunft gemacht worden, die anderen 1-2 Tage später.

Es kann durchaus sein, dass sich die Fische mit dem Ph-Wert Farblich verändern.

Meine Schwimmen in einem Ph von 6,8 -7,2, ist immer abhängig vom Leitungswasser.
Im Sommer kommt ein Ph von 8 aus der Leitung, dies merke ich den Fischen an und wechsel öfters weniger Wasser als einmal viel.

Danke für diese Erklärung, jetzt weiß ich warum die so Rußig geworden sind, oder sagen wir Spotted :D
Titel: Re:Meine neuen von Piwo
Beitrag von: MikeSt am 14-02-2011, 23:18:15
Größe, Beflossung, Form....so sollten Diskus aussehen. Kenne Piwo nicht persönlich. Aber wer solche Tiere zieht, darf mit Recht weiterempfholen werden.