Das offene Diskusforum
"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: langer202 am 06-01-2012, 18:40:09
-
Hallo Freunde.
Ich habe euch im Dezember mitgeteilt, dass ich mir im Januar neue Scheiben kaufen werde.
Am letzten Mitwoch dem 4.1.2012, nach langem warten, war es dann soweit.
Wie mir vorher mitgeteilt wurde, das die Diskus zwischen 8 Uhr und 12 Uhr geliefert werden,
trafen sie pünktlich um 9 Uhr 40 bei mir ein.
Hier ein paar Bilder.
-
und die nächsten...
-
und die vorerst letzten drei Bilder !
Tschüß, bis die Tage !!!
Gruß Ronny.
-
Hallo Ronny :wink:
Schön das sie den Transport scheinbar gut überstanden haben.
Erzähl mal ein bisschen über deine kleinen wie alt woher welche Diskusart .........
-
Hallo Ditmar,
als ambitionierter Hobbydetektiv fiel mir im ersten Post der durchaus professionell gestaltete Beipackzettel auf (Verpackungszeitpunkt, etc.).
Und darauf steht: Stendker...
-
Hallo Nobby :wink:
Respekt hätte ich mir auch denken können du hast schon so manches in den tiefen des Netzes gefunden. :supi:
Ich sehe hingegen oft den Wald vor lauter Bäumen nicht. :verlegen:
-
Hallo Ditmar.
Die Kleinen sind wie schon richtig erkannt aus der Diskuszucht Stendker.
Es sind 5 Rot-Türkis in 10 cm die jetzt ca. 1/2 Jahr alt sein dürften.
Die Bilder entstanden kurz nach dem Einsetzen, da waren sie noch sehr aufgeregt.
Jetzt sieht es schon sehr viel ruhiger aus und sie zeigen auch schon schöne Farben.
Wie ich meine, haben sie sehr viel Potential um richtig schöne zu werden.
Tschüß, bis die Tage !!!
Gruß Ronny.
-
Hallo Ronny :wink:
Hauptsache den Transport haben sie gut überstanden.
Der Qualität nach hätte ich diese aber nicht gekauft, alleine schon die Streifenfehler.
Wer die Tiere nicht selber abholt, muss mit solcher minderwertigen fische rechnen. Immerhin versucht jeder Züchter seine B-Wahre auch los zu werden.
Wünsche Dir aber weiterhin viel Erfolg mit den Tieren.
Grüße Heribert
-
Hallo Heribert
Hauptsache den Transport haben sie gut überstanden.
Der Qualität nach hätte ich diese aber nicht gekauft, alleine schon die Streifenfehler.
Wer die Tiere nicht selber abholt, muss mit solcher minderwertigen fische rechnen. Immerhin versucht jeder Züchter seine B-Wahre auch los zu werden.
Wünsche Dir aber weiterhin viel Erfolg mit den Tieren.
Solche Äusserungen finde ich ziemlich gemein, sie können einem User, der glücklich seine neuen Tiere hier präsentiert, schon mal die ganze Freude nehmen. Es kann nicht jeder absolute Toptiere haben, das ist auch nicht nötig. Es können trotzdem schöne Fische sein und wenn sie dem Eigentümer gefallen, ist es doch super. Wenn man den Eindruck hat, dass es sich um minderwertige Tiere handelt, kann man es auch für sich behalten.
Es ist nicht nötig, dass man alles rausposaunen muss, weniger ist halt manchmal mehr!
L.G.
Christa
-
Hallo Ronny,
auf den Farbschlag wollte ich mich so kurz nach dem Einsetzen nicht festlegen, aber RT hatte ich vermutet.
Es sind für die Haltung (und Du willst ja vermutlich nicht züchten) durchaus Tiere mit Potential. Für den ambitionierten Züchter fällt die Beurteilung anders aus - wie Heribert etwas zu deutlich schrieb - aber da gibt es eh Zuchtstämme mit einem besseren Genpool.
Ich wünsche Dir viel Freude mit den Tieren und viel Spaß bei der Aufzucht. In dieser Größe kannst Du noch gut darauf einwirken, dass es keine schwimmenden Mastschweinchen werden.
-
Hallo Ronny,
ich finde deine Diskus auch ganz ordentlich (Bilder sind ja nicht so gut). Meine Diskus haben auch Streifenfehler, was mich aber nicht im geringsten stört. Denke das ist ein Punkt, der wirklich nur bei Championaten ins Gewicht fällt - und auch da finde ich es albern. Im idealfall bekommt mandie streifen ja kaum zu sehen.
Viel Spaß weiterhin!
gruß peter
-
Hallo Ronny,
man sieht dass die Diskus noch etwas scheu sind, was vollkommen normal ist nach dem Transport. Ich denke wenn du in ein paar Tagen neue Fotos einstellst kann man die Tiere besser beurteilen. Auf mich machen sie keinen schlechten ersten Eindruck.
Gruß,
Robert
-
Hallo Heribert.
Hallo Ronny :wink:
Hauptsache den Transport haben sie gut überstanden.
Der Qualität nach hätte ich diese aber nicht gekauft, alleine schon die Streifenfehler.
Wer die Tiere nicht selber abholt, muss mit solcher minderwertigen fische rechnen. Immerhin versucht jeder Züchter seine B-Wahre auch los zu werden.
Wünsche Dir aber weiterhin viel Erfolg mit den Tieren.
Grüße Heribert
Man kann nicht immer einer Meinung sein, aber dafür dass ich nicht züchten will sind die Tiere in der Größe völlig OK.
Ich werde mein bestes geben, wenn das auch nicht so einfach ist wenn man voll im Berufsleben steckt. Weitere Bilder werden in der nächsten Zeit noch gemacht und hier eingestellt.
-
Hallo Ronny,
das ist die richtige Einstellung: Es sind Deine neuen Diskusfische und Dir müssen sie gefallen.
Ich bin mir sicher, dass sie sich bei Dir prächtig entwickeln werden!
-
Hallo Christa, Norbert, Peter, Robert.
Vielen Dank für die durchaus positiven Antworten. :kiss: :kiss: :kiss:
Ich werde in der nächsten Zeit immer mal wieder Bilder machen und hier einstellen damit ihr euch einen Eindruck verschaffen könnt, wie sie sich entwickeln. Ich muß natürlich viel füttern und viel Wasser wechseln.
-
Hallo Freunde.
Ich möchte heute mal wieder ein paar Zeilen schreiben und euch teilhaben lassen wie es meiner kleinen Rasselbande geht. Sie fressen wie die Scheunendrescher, fühlen sich sichtlich wohl. Ich füttere immer noch 4 mal täglich, davon übernimmt 2 Fütterungen meine Frau und 2 dann ich, wenn ich von der Arbeit zu Hause bin. Wasserwechsel liegt bei ca. 40% vom Beckenvolumen.
Der Versuch mit Erlenzapfen den PH-Wert etwas zu drücken, brachte rein vom messtechnischen her, nichts. Es sei denn, man bringt eine sehr hohe Konzentration an Sud aus den besagten Erlenzapfen ins Wasser. Aber dann wird das Wasser so "braun", dass man keine Fische mehr sieht. Die Erlenzapfen tragen, wie wir alle wissen, aber zum Wohlbefinden der Kleinen bei.
Wasserwerte sind von heute Vormittag gegen 11Uhr30 vor der 1.Fütterung und vor dem 1.WW.
PH - 8,0
GH - 14
KH - 6
NO2 - 0,0mg/l
NO3 - 10mg/l
NH3 - 0,0mg/l
NH4 - 0,1mg/l