Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: scareface63 am 15-05-2011, 22:31:57

Titel: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 15-05-2011, 22:31:57
moin,
hier mal einer meiner brasilianer.

Leonardo, mein lieblings wels L288
Titel: Re:meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 21-05-2011, 21:34:53
Moin,

Leonardo mit "Familie"


und verarscht....

Titel: Re:meine latinos...
Beitrag von: EDE 05 am 25-05-2011, 21:15:46
Sehr schöne Tiere... Ich freue mich immer sehr über Videos und Fotos...
Titel: Re:meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 30-05-2011, 18:07:21
moin,

hier meine fünf Brasilianer im angriffsspiel..Pele, Ze Roberto,Leonardo Zico und Romario..

Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 08-10-2011, 00:22:44
hier mal ein aktuelles video:

ist ein test-video für you tube, kann ein fullHD-video allerhöchsten mit einer länge von 4minuten hochladen, alles was in Full-HD Drüber geht kick der server raus. dies ist in 480P aufgenommen und über 13minuten trotzdem lässt die qualität zu wünschen übrig.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Diskusfreund am 08-10-2011, 02:05:41
Ich bin ein Video Fan.
Ich finde es schade, dass ihr eure tollen Tiere nicht richtig in szene setzt.
Das Aufnahmegerät einfach auf ein Regal, eine Leiter oder sonst was stabiles stellen (muss nicht unbedingt ein Stativ sein) und schon sehen eure Filme 100 mal besser aus und es ist wesentlich angenehmer sie anzuschauen :-!-:.
Bei dem Gewackele wird man nämlich Seekrank.
Respekt für eure tollen Aquarien. :supi:
Cruß
Cirus
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 08-10-2011, 10:50:22
moin Cirus,

verprochen, das nächste video wird besser, möchte ja nicht, dass du den langen lieben tag in der kajüte verbringen musst und über "halsschmerzen klagen musst :zwinker:

hab noch ein video von 25minuten, da habe ich das so gemacht wie du beschrieben hast, die nimmt aber you tube aus dem von mir oben beschriebenen grund nicht an. zweitens muss ich den ganzen raum nutzen um die totale zu bekommen, da  ist ein möbelrücken angesagt, aber ich versuch mich demnächst trotzdem mit ruhiger hand.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: homa am 09-10-2011, 11:00:35
Hallo 63er

Deine Fische atmen sehr ruhig obwohl du keinen Luftausströmer hast.
Gibt es dafür andere Gründe? Ist die Wasseroberfläche so stark in Bewegung?
Oder sehe ich das Lufteinströmen nicht.  :unbelivable:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 11-10-2011, 23:59:30
Hallo 63er

Deine Fische atmen sehr ruhig obwohl du keinen Luftausströmer hast.
Gibt es dafür andere Gründe? Ist die Wasseroberfläche so stark in Bewegung?
Oder sehe ich das Lufteinströmen nicht.  :unbelivable:

Hallo homa,

selbst wenn er an wäre könntest du ihn nicht sehen, ist hinten versteckelt bei einer tiefe von 80cm.
er lief auch nur nachts von 3-7uhr nun wo ich noch 2  25cm große welse (schmuckflosse und L21) +2 weitere prachtschmerle bekommen habe, wird es trotz marea 2400 strömungspumpe (die seicht auf die oberfläche zielt) mit dem sauerstoff knapp.

deshalb habe ich nun den ausströmer ständig an-aber erheblich getrosselt.

hier ein video von einer red fire invasion:

habe meiner tochter gemeinerweise den auftrag gegeben sie zu zählen, bei 251 hat sie aufgegeben ;D
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: homa am 12-10-2011, 06:48:04
Hallo scareface63

Das ist ja wirklich eine invasion die du da im Becken hast. Danke für das Video  :super:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 12-10-2011, 11:28:13
moin homa,

es ist aber nicht mein großes becken, sonder ein extra zur zucht angesetztes juwel delta 80........
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/garnelen-becken/auftrittRamonaimcircusschnipp114.jpg)
....damit ich immer genug nachschub für die disken habe, oder ich tausch sie gegen futter von meinem händler.
im moment sind meine red fire im großen becken vernichtet weil ich für 3 tage waldjuwelen zu "besuch"
hatte (gierige jäger das sind)

wunderschöner fisch..ansich, ist aber zu "hektisch"
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 02-12-2011, 00:01:54
moin,

hier ganz vergessen, drei neue mitbewohner........

ein purzelmaum a la gurke:
hihihi ich find ihn klasse und er ist echt schüchtern und super brav mein L21 genannt blacky.

auch neu 2 blaue monsterfächergarnelen. dachte erst sie seinen verschollen, aber nach 3 wochen hab ich eine davon in einer höhle ausmachen können.

"mach dich vom acker postie, ist meine höhle"

@Norbert, es ist eine entscheidung gefallen, es kommen noch 2-3 rot-türkys von der rödentaler hinzu, samstg oder sonntag fahr ich mit meiner frau zum züchter zu ersten sichtung, da ich aber keine winzlinge zu meiner truppe setzen kann muss ich nächste woche erst noch 3-4 zimmer tapezieren-vielleicht schaff  ich es noch bis weihnachten..vielleicht darf ich den besuch ja auch filmen und setzt es dann ins händlerverzeichnis die RT´s die er noch hat sind wünderschön und zwischen 13-14cm groß mit anzeichen auf 4W und 1M was man aber leider nur tendenziell bestimmen kann-lieb wäre mir 2W und 1M vielleicht hab ich ja glück
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 03-12-2011, 12:12:30
moin,

gestern gab es cyclops...machet auf die fächer:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 03-12-2011, 17:17:52
Hallo Rue  :wink:

Schöne Aufnahme deiner Fächergarnele bei der Arbeit. :supi:
Meine hatte ich aus Mitleid wieder abgeben da mein Wasser zu wenig Schwebteile hat und er oder sie zu eingeschüchtert war um sich aus ihrem Versteck heraus zu trauen.
Dafür habe ich jetzt Clarkii. :pfeifend:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 03-12-2011, 17:27:57
moin Ditmar,
Zitat
Meine hatte ich aus Mitleid wieder abgeben da mein Wasser zu wenig Schwebteile hat

das dachte ich mir auch grad nachdem ich die filterwatte im vor und feinfilter gewechselt hatte und das wasser klarer als sonst war.
mit cyclops ist sie auch super bedient, wobei ich die nicht gerne verfütter weil dein alter marlboro dies überhaupt nicht mag..er hasst es wie die pest  :mecker: und stellt sich immer unter meine große javafarn und wartet bis es aufhört cyclops zu regnen ;D
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 08-01-2012, 22:23:07
moin,

hier mal ein kleines video-update mit meinen neuen rödentaler RT´s und mein blacky (L21) der sich nun auch nach wochen endlich auch am tage zeigt.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 09-01-2012, 07:59:24
Sehr sehr schön Rue  :flower:

Wenn ich das so sehe bereue ich es nicht das du unsere roten aber auch den Kobalt bekommen hast.
Andererseits klingt auch eine Portion Wehmut mit wenn ich Edith's Malboro durch dein Becken ziehen sehe. :-[

Gut zu sehen das sie es bei dir so gut haben und es hoffentlich noch lange so bleibt.
Es ist ja schon 7 Monate her wie die Zeit vergeht. :unbelivable:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Robert B am 09-01-2012, 14:18:33
Hallo Rüdiger,

das AQ gefällt mir sehr gut!

Du hast ja sehr viele Wurzeln im Becken. Sind das Mangrovenwurzeln? Wie hast du sie behandelt damit es keine Probleme gibt?

Was ist das für eine Pflanze die auf der großen Wurzel im Hintergrund ungefähr mittig aufsitzt (ca. bei 3:00 im Video? Die gefällt mir gut.

Gruß,
Robert
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Horst am 09-01-2012, 19:30:13
Hallo Rüdiger   :wink: ,

Deine Videos schaue ich mir immer wieder gerne an . Deine Bande macht einen sehr sehr relaxten Eindruck , und es scheint ihnen wirklich gut zu gehen . Mach weiter so und zeige uns ab und an mal wieder ein kleines Filmchen .
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 09-01-2012, 19:55:45
Hallo Robert&Ditmar,

danke für die blumen!

ja die wurzel ist eine mangrove, sie ist riesig 100x50x35 ich hab eigentlich auch nur 2 wurzeln drin, anfänglich waren es schon eine ganze menge mehr-links neben der mangrove steht nur noch ein stück buchenwurzel die ich mit 2 javafarnarten verziert habe.

behandelt hab ich sie nicht aufwendig, sie war halt fast 2 jahre in einem 250literbecken:
14-21 tage vorher gewässert und bissle geschrubbt.....
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/wurzelundT-shirts007.jpg)
.....dann fast 2 jahre hier...
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/Axolotl-AQ-Umbau062-1.jpg)
..und wenn du genau hin schaust siehst du wie klein die pflanze-nach der du gefragst-mal war.
es ist ganz normaler javafarn microsorum pteropus

so schaute das becken mal vor meinen disken aus....
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/006-2.jpg)
nachdem sich die disken des öfteren die "rübe" gestoßen hatten, musste ich neu gestalten. ich war halt vorher arg auf welse fixiert.

Hallo Horst,
dein post ist grad rein als ich schon zu ende geschrieben hatte, auch dir vielen dank-hoffe ich bekomme meine monstergarnelen besser vor die kamera-vielleicht wenn sie 15cm sind und sich raustrauen.
bin ja schon froh das sie alle wieder heile aufgetaucht sind, nachdem sie gehäutet und "verschwunden" waren.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 28-01-2012, 02:28:02
moin,

auf anraten vom Olli hatte ich ein einsehen, und habe meine fächergarnelen ins redfire zuchtbecken übergesiedelt:
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/021-2.jpg)
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/014-2.jpg)

bin mal gespannt ob sie nun die höhe der wurzel erklimmen.

brokoli gab es heute auch.
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/011-3.jpg)
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/008-4.jpg)
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 28-01-2012, 09:49:02
Hallo Rue  :wink:

Sehr schöne Aufnahmen. :supi:

Ich hatte seinerzeit auch mitleid mit meiner Monstergarnele und hatte sie wieder meinem Garnelen Züchter zurück gebracht. :verlegen:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 03-02-2012, 22:33:54
moin,

1 woche ist nu vorbei, von den garnelen ist nix zu sehen seit ich sie ins garnelenbecken gesetzt habe-und das ohne "fressfeinde" (hocken unter der wurzel) sprich kein unterschied zum großen becken bis dato.

aber die kälte macht sich allerdings bei meinem durchflussbecken auch optisch bemerkbar:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 03-02-2012, 23:02:01
Hallo Rue  :wink:

Ein schönes Video.
Deine hell dunkel Zonen gefallen mir sehr gut.
Das fehlt bei mir daher meine Versuche mit Schwimmpflanzen , Wurzeln.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 03-02-2012, 23:42:04
moin Ditmar,

 bin bis dato auch zufrieden-ein paar feinheiten noch dann gehts auch.

die aponogeton boivinianus und cryptocoryne aponogetifolia müsste ich allerdings mal lichten da sie doch zuviel schatten spendet-ab minute 3 kann man die 2 schwertpflanzen im ihren wuchs erkennen, die linke war erst die größere von beiden-nun ist die rechte-die mehr licht bekommt- durchgebrochen und entwicket sich gut.
algenwuchs hält sich in geringen grenzen.

denke auch das die verschiedenen zonen mit pflanzen und fischbesatz gut zusammen passt.

die würden sich bei dir auch gut machen-zumal sie sich fast nur auf das wasser legen:
September 2011:
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/mangelerscheinungen-pflanzennachphase2001.jpg)
Januar 2012:
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/002-5.jpg)
ich kann die cryptocoryne aponogetifolia und die aponogeton boivinianus nur noch durch ihre länge unterscheiden, der wasserkelch hat bei mir schon eine länge von 1,40m und sie hört nicht auf zu wachsen obwohl sie mit nur 1,20m geführt wird. und die redfire surfen auf ihr.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 04-02-2012, 20:29:00
Hallo Rue,  :wink: :wink:

 schöne Videoaufnahmen. :super: :weiterso:

Grüße Heribert
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 08-02-2012, 20:21:50
moin,

gestern gab es muschelfleisch:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 09-02-2012, 06:33:44
Hallo Rue  :wink:

Ah tut das gut du weist warum. :pfeifend:

Muschelfleisch steht bei meinen auch immer auf dem Plan. :supi:
Deine sollten das auch noch von früher kennen. :pfeifend:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 09-02-2012, 23:55:58
moin,

Zitat
Deine sollten das auch noch von früher kennen. :pfeifend:

jepp, sind richtig wild drauf-besonders der "fuß" von den muscheln mögen sie sehr, schmeiß immer mal ne ganze rein damit ein wenig "bewegung" ins spiel kommt, ist das schwarze fußende gefressen kehrt ruhe ein und die reibereien haben schnell ein ende.

hier ein video welches zeigt, wie sich ein kleiner "redfire-planet" gebildet hat:
zustand und wassertrübung bitte ich außer acht zu lassen-wird in einem anderen forum "bearbeitet" :pfeifend: wobei die trübung ein kurzer "eingriff" ins aq geschuldet ist.

nun aber das video:
der "Java-planet" hat mittlerweile ein durchmesser von 40-50cm-denke ich muss ihn bald auf dem boden setzen!
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 14-02-2012, 23:29:19
moin,

der thread heißt zwar "meine latinos" aber kein grund euch meine afrikaner vorenthalten zu wollen:
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/054-1.jpg)
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/001-6.jpg)
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/066.jpg)
nun werden wohl demnächst spinnen und fliegen auf der wasseroberfläche treiben.
habe leider nur 2 bekommen-aber 2-3 sollten demnächst noch kommen.


Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 15-02-2012, 06:41:00
Hallo Rue  :wink:

Den hatte ich vor meiner Diskuszeit auch im Becken.
Ein imposanter Unterwasser Schmetterling.

Im Sommer war es immer eine Freude ihm lebende Fliegen zu füttern. :verlegen:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 15-02-2012, 19:58:17
moin Ditmar,

mein aquarium bekommt noch ein glasdach mit viel pflanzenwuchs ausserhalb, ähnlich wie ein paludarium
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/glasaufbau-1.jpg)

da können dann fliegen etc. sich frei fühlen bis sie verspeist werden. im moment legen sie sich auf die lauer und speisen auch mal eine redfire :fish01:
vielleicht sieht man ja mal ein buchholzi übers wasser springen.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 16-02-2012, 06:24:46
Hallo Rue  :wink:

Gratulation du gibt dir richtig mühe es deinen Insassen vom Grund bis zur Wasseroberfläche gut gehen zu lassen. :supi:

Wir hatten seinerzeit auch viel Spaß mit unserem Unterwasserschmetterling. :hopp:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 05-03-2012, 19:10:41
moin moin,

nun müsste ich mir aber langsam mal ein neuen thread-titel einfallen lassen...habe meine pantodon auf 7 erweitert (blaue fächergarnelen auf 4)

meine buchholzi´s noch etwas trübe das wasser......
...vom umgestalten, habe nun auf der rechten seite eine uferseite dargestellt und links das "uferbett" das javafarn musste ich nun endgültig von der wurzel nehmen-habe es in den schatten der tigerlotus, mittig im flussbett gesetzt, ein wenig tunen werde ich aber noch müssen.
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/047.jpg)
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/050-1.jpg)
viel mehr schwimmraum, die disken sind wesentlich agiler unterwegs.
hier nur ein kleiner einblick kurz nach der umgestaltung:
später wenn ich fertig bin gibt es wieder klare verhältnisse.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: spunt am 05-03-2012, 19:30:15
Hallo Rue,

schöne Aufnahmen, und der Schwimmraum gefällt mir auch gut. Auch die Pflanzenbüsche sehen gut aus.
Hast Du bei den Aufnahmen die Pumpen abgeschalten, oder steht das Wasser immer so?
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 05-03-2012, 20:05:40
moin und danke Holger,

wenn du im ersten video genau hinschaust, siehst du die strömung anhand der getrockneten mülas, sie wirkt in der tat ziemlich seicht, wird aber durch eine marea 2400 (2400l/std.) und meinem JBL e 1500 (denke 900-1000l/std netto) erzeugt.

im offenen bereich wird die strömung wohl schon "untergetaucht" sein-denke ich.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: spunt am 05-03-2012, 20:10:19
Hallo Rue ,

belüftest Du noch zusätzlich oder schaffen Deine Pflanzen den nötigen Sauerstoffeintrag?
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 05-03-2012, 21:06:13
moin,

ich belüfte zusätzlich den ganzen tag, aber gedrosselt, da gibt es extra drosselhähne-hab das mal so als tipp vom @Bruno aus dem flowgrow-forum übernommen und fahr damit ganz gut-habe ja doch eine ganze menge welse drin-hab zwar mehr co2 austrag- aber dafür auch eine 10kg co2-flasche mein gehalt liegt so zwischen 17-20mg/lco2- verbrauch 3/4jahr 2kg bis dato.



Edit: die 90liter an täglichen durchfluss gibt ja auch nochmal sauerstoff hinzu...
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 20-03-2012, 16:29:15
moin moin,

hab hier ein neues video von gestern, diesmal im blickpunkt die RT´s von der rödenthaler diskuszucht die ich mir im dezember hinzugekauft habe.

während einer von den zweien sich proplemlos in die gruppe integriert hatte, war der andere recht scheu und hat sich nur langsam an die gruppe herangetastet.

die kleine umgestaltung mit der wurzel-womit er auch weniger versteckmöglichkeiten hatte-betrachte ich als sein "durchbruch" zur "familienbande" denke manchmal muss man auch ein diskus zu seinem glück "zwingen"

habe ja nu nicht so viel diskusbeobachtungen sammeln können wie manch ein anderer-habe aber den eindruck dass, wenn ein diskus sich einschüchtern LÄSST er auch verdrängt wird-zeigt er gleich breite brust fällt ihm die integration leichter-so zumindest mein eindruck in den letzten monaten meiner neuankömmlinge.

nun aber genug geschwafelt MATZ AB:
Not a valid youtube URL[/youtube]

ich kann es wirklich nur wiederholen die RT´s vom rödenthaler sind wirklich klasse!
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 20-03-2012, 16:53:35
Hallo Rue

Ein schöner Versuch meine Aufmerksamkeit auf andere Diskus zu bringen.
Du wirst es trotzdem verstehen das ich meine Blicke nicht von dem Malboro bzw. Kobalt wenden konnte. :pfeifend:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 20-03-2012, 16:59:28
moin Ditmar,

beim nächsten mal werd ich sie extra rausschneiden ;D

hab mir gestern mal dein link zu dem händler deiner beleuchtung angeschaut-wundert mich nicht, dass dein becken so schön ausgeleuchtet ist....aber teuer...aber teuer :O:  werde ich mir wohl mal ansparen müssen, dann werden die video auch schöner.

das du noch keine videocamera hast bei deiner ausleuchtung is a schand-habe dein "offenen kanal" damals leider irgendwie verpasst.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 20-03-2012, 17:26:02
Hallo Rue

Wage es nicht die roten raus zu schneiden. :mist:

Videokamera ist kein Problem davon habe ich genug.

1. Sony 3CCD          ( 1GB/5min )
2. Canon 7D            ( 1GB/min )
3. Casio HighSpeed  ( 2GB/min )
4. HTC HD2              ( ???? )
.....

Plus die WebCam

Aber keinen YouTube Account. :verlegen:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 20-03-2012, 17:39:35
moin Ditmar...

Zitat
Aber keinen YouTube Account. :verlegen:

da haste bei der camera auswahl auch recht, werd nur verlegen...

und ich muss mich mit meiner "Anti-nachtaufnahme" rumschlagen

http://www.testbericht.org/camcorder/easypix-dtx-5500/
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 31-03-2012, 00:05:23
moin,

habe heute das erste mal mit heimchen meine sieben buchholzi´s gefüttert:

sie fressen nun trockenfutter aller arten solange sie oben schwimmen. selbiges gilt für weiße und schwarze frost-mülas und rote getrocknete mülas.

diee gemeine stubenfliege wird von mir nur "zart erschlagen" macht ja nur spass wennsie noch zappelt :fish01:

mit den disketten und restbesatz ein tolles und akzeptables verständnis.

wenn der glasaufbau erst mal fertig ist, kann ich die heimchen auch frei lassen im "gewächshaus"
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 31-03-2012, 06:16:23
Hallo Rue

Wie schon gesagt ein sehr interessanter Fisch.
Ich hatte meinen damals auch mit Stubenfliegen gefüttert.
Mein Bruder hatte unter dem Deckenglas seines Wintergartens ein Leintuch gespannt in dem tausende Mücken durch die Hitze eingegangen sind die hatte er dann immer abgeerntet und mir gegeben.
Im Sommer gab es auch lebende schwarze Mückenlarven aus der Regentonne.

Im Winter gab es weiß Mückenlarven da diese auch gefrostet an der Oberfläche blieben.
Er fraß tatsächlich alles was schwamm eigentlich ein leicht zu pflegender Fisch und trotzdem was besonderes.

Eigentlich passt er geographisch gar nicht ins Amazonasbecken.
Von den Wasserwerten schon allerdings hätte man dann für jede Wasserregion was schwimmen.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 31-03-2012, 11:37:41
moin Ditmar,

Zitat
Eigentlich passt er geographisch gar nicht ins Amazonasbecken.

absolut nicht, da haste recht!
mein becken kann man-mit meinen prachtschmerlen schmuckflossen-fiederwels und buchholzi´s weiß gott nicht als amazona becken bezeichnen-denke aber solange die haltungswerte übereintimmen und die fische sich wohl fühlen passt es schon.

da gibt es ein forum welches die becken der User bewerten. unter anderem eben den besatz.
trennen sich die kontinente wird nicht gut bewertet und das obwohl sich die biotope durchaus gleichen und der besatz mit einander klar kommt-hat für mich schon ein hauch von rassismus.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 09-06-2012, 11:23:34
moin,

mein Kobalt der schwerenöter hält sich gleich 2 damen, spannt dem pigeon ständig die red scribbelt-dame aus, sobalt sie die eier abgelegt hat:

mal schauen wie lange es dauert bis er 2 gelege auf einmal pflegt ;D
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 18-07-2012, 22:28:12
moin,

mein besatz hat sich en wenig geändert-bis auf eine prachtschmerle (habe ich nicht stressfrei fangen können) haben alle clownis ein neues zuhause bekommen, auch Norbert seine snakeskin und pigeon-blood haben ein neues zuhause bekommen und sind nun wieder ein paar, die shnakeskin ist nur in der ecke gestanden und hat prügel vom rest bezogen, er pigeon hatte einfach zu oft mit dem marlboro-mann zu kämpfen gehabt-sprich beiden geht es jetzt wesentlich besser und die anderen sechs im becken verstehn sich alle prima-manchmal ist es schon richtig langweilig wie gut sich die übrigen verstehen :troesten:

jetzt kommen noch 8 L288 13 L333 und 5 rote L10 ins zuchtbecken.

hier aber meine neuen 52er schwarm rotköpfe-damitt ist mein besatz auch abgeschlossen.

wildfänge aus kolumbien:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 18-07-2012, 22:30:48
..ein bild hatte ich fast vergessen-die schönste von allen sechsen-wie ich persönlich finde.

[attach=1]
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 03-09-2012, 19:23:30
moin,

hier mal ein neues video von meinen latinos:
die blauen fächergarnelen und L333 sind mächtig am wachsen-wie man unschwer an den kleineren nachkäufen sehen kann.
sollte jemand mal seine L333er vermissen-einfach mal ein würfel cyclops reinschmeißen :hungry:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Horst am 03-09-2012, 22:35:47
Hallo Rue  ,

schönes Video hast Du gemacht   :applaus2:  .  Die Fächergarnelen sind ja echt der Brüller , wenn sie das Futter aufnehmen .

Deine L333 sind sehr schöne Welse , da könnte man wirklich schwach werden , und sich noch ein Becken aufstellen .  :verlegen:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 10-09-2012, 21:51:04
Hallo Horst,

die fächergarnelen werde ich von 4 auf 10 erhöhen, kannst du dich an meine große buchenwurzel erinnern? die die hinten an der rückwand war, genau die wässer ich grad wieder um sie für die fächerganelen als plattform zu nutzen damit sie sich auch mal mehr raustrauen. das geht zu zehnt natürlich eher als nur zu viert. so hoffe ich zumindest.

ja die L333 sind wirklich schön und auch die lieblinge meiner frauen.

hier mal wieder ein video der längeren art. (ein wenig trüb hattte alle pumpen aus und hab gegärtnert und ein paar blyxa´s umgesetzt.)

der marlboro hat sich wieder beruhigt XXX bin wirklich froh, habe schon gedacht ich verliere ihn-schei... RH-farbfutter. habe es aus dem programm-ich hatte 2 tafeln eine ging retoure zum tausch den rest bekommen andere fische im anderen becken-hatte das farbfutter sonst auch nie verwendet und zur probe mal mitgenommen.

ein Bavaria hat bei mir die barsch-arschkarten-rolle erwischt und hält sich eher im hinteren bereich auf-so wie der RT vom Adamek zuvor-denke auch das wird sich geben weil ich ansich eine ruhige truppe beisammen hab seit der pigeon-bock und die snakskin-dame raus sind.

Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 12-09-2012, 23:57:00
moin, schieb nochmal bilder nach-die bavaria schieben sich immer weiter in den vordergrund:
[attach=1]
[attach=2]
[attach=3]
[attach=4]
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 13-09-2012, 14:25:37
Moin,


Hier ein Video der längeren art-15 Minuten ungebremst.


Gar nicht so einfach mit einem ipad Ei Video einzufügen :computer:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 06-10-2012, 11:46:01
moin,

gestern gab es muschelfleisch, truthahnherz (welches ich eher seltener gebe) und müla´s für den rest der besatzung.
meine bavarian trauen sich immer mehr zu-werden aber noch in den tiefen des beckens geträngt.

der Malboro hatte sich allerhöchstens mal mit dem kobalt eher freundschaftlich angelegt wenn es ums futter ging, bei den bavaria kennt er kein pardon. so ändern sich die verhältnisse

wie auch zwischendrin zu erkennen, der dunkle saum-auf den Oswald Hanke soviel wert legte-bildet sich sehr schön aus.
hat der Volkmar sehr schön hinbekommen die tiere.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: acrorich am 06-10-2012, 12:31:46
Hi Rue  :up:
Immer wieder schön anzusehen Dein Becken, Deine Fische.
Die Macht ist mit Dir unschwer zu übersehen.  :laugh2:
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 07-10-2012, 16:47:22
moin,

..hab dank, mein Frankischer Jedi-die macht sei auch mit dir ;D zufrieden ich bin, noch nicht, qualität könnte besser noch sein *g*

wie ich schon in einem anderen thread geschrieben-werde ich mich auf die lauer legen und versuchen mein RT beim futtern an der salatgurke zu erwischen.
heute war es dann so weit-köstlich auch, wie die pigeon-dame es nicht akzeptieren kann, wie ein diskus sich an einer salat-gurke vergreifen kann:  :fish03: :mecker:

sorry für die schlechte qualität der aufnahme-passiert wohl beim zusammenschneiden der filmsequenzen und die spätere speicherung auf einen anderen mediaspieler :hmm:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 09-10-2012, 23:51:40
moin,

diskus und skalar von oben beim fressen.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Jojo1000 am 10-10-2012, 13:11:21
Hallo rue,
Schöne fische und schönes becken :super:
dein pigeon ist klasse.woher hast du den?
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 10-10-2012, 21:22:43
moin Johannes und danke!

die pigeon-lady ist von stendker-ich habe sie vor 1 1/2 jahren mit einem Marlboro und einen kobalt von Ditmar übernommen
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 11-10-2012, 06:41:47
Hallo Johannes , Rue

Und das wird mir heute noch von meiner Chefin angekreidet zumindest was den Malboro Mann angeht. :'(
Es sollte mein Umstieg auf Naturfarbene Diskus werden.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Jojo1000 am 11-10-2012, 08:24:07
Hallo zusammen,
Vor längerer zeit war mal in der diskus live ein diskus abgelichtet...... Dieser war bei einem championat abgelichtet.es war ein pigeon von einem asiatischen züchter.dieser nannte ihn "cloud in the sky".
Genau von solchen pigeons träme ich :hihi:
Titel: Re: meine latinos...Diskus mit 2 Herzen...
Beitrag von: scareface63 am 13-10-2012, 23:05:29
....moin,

als ich den bavaria von Volkmar im august holte hatte er nur ein herz, nun hat der 2:
[attach=1]
[attach=2]
[attach=3]
[attach=4]
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 13-10-2012, 23:42:57
Hallo Rüdiger,

was du so alles siehst... :unbelivable: :up:

Das Tier gefällt mir persönlich wirklich sehr gut. Der hat sich gut weiterentwickelt bei dir  :weiterso:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 13-10-2012, 23:56:36
moin Volkmar,

ich glaube du weißt noch gar nicht was du da heran gezüchtest hast, meine RT´s von Adamek sind schon fantastisch gewachsen im vergleich zu deinen, können sie vom wachstum her aber nicht mithalten-denke es werden riesen brummer.

der andere der nicht auf dem bild ist, wird noch ein wenig vom marlboro "geschupst" aber ich bin mir sicher das wird auch noch.
er ist im übrigen mehr durchgepunktet-kommt wohl eher nach der mama (oder papa?)
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 14-10-2012, 00:00:25
.......eine seite weiter zurück kannst du aber ein aktuelles video von beiden sehen-bei muschelfleich kennen sie kein halten mehr-gilt aber für meinem kompletten besatz :hungry:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 17-10-2012, 23:58:57
moin,

hier mal zum vergleich wie meine L288 gewachsen sind.


ein wenig haben sie schon zugelegt.
Not a valid youtube URL
beim vergleich ist mir aufgefallen, wie sehr sich mein becken doch verändert hat-auch der besatz.

habe jetzt meine blauen fächergarnelen von 4 auf 14 aufgestockt. bin grad am basteln um ihnen eine art lebensbaum wie im film "Avarar" zu bauen, der wird dann in die seichte strömung meines außenfilters unter den cryptos gestellt in der hofnung sie zeigen sich öfters mal.

heute habe ich das erste mal erlebt, wie sich eine garnele am "hellichten2 tag durchs AQA wandert :optimist:

ich hoffe ich bekomme zum "lebensbaum" ein schönes video hin.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 18-10-2012, 05:58:07
Hallo Rue

Eine schöne Idee möge die Macht mit dir sein. :sweet:
Titel: Re: meine latinos...Guckst du Thomas-deine bavaria verwandtschaft
Beitrag von: scareface63 am 17-11-2012, 23:16:04
moin,

ein aktuelles video von meinen bewohnern, sie kommen eigentlich nur dann alle zusammen, wenn es muschelfleich und truthahnherz gibt:
Not a valid youtube URL
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Sleyka am 17-11-2012, 23:51:47
super schönes Video, und wirklich super schöne Fische hast du da,

Auf dem Spieß ist das eine Gurke und ein Paprika???? hab ich das richtig gesehen????

Lg Lisi
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 18-11-2012, 00:02:00
Hallo Lisi,

Danke! ja hast du richtig gelesen-kannst aber auch rote paprika nehmen.

Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 18-11-2012, 08:10:44
Hallo Rue

Interessante Aufnahme. :supi:

Gemüse ist bei mir zwar noch noch nicht auf dem Speiseplan aber Muschelfleisch hat bei mir komplett das Rinderherz bzw. Putenherz ersetzt.

Überreife Banane werde ich mal probieren.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 24-12-2012, 00:37:21
moin,

eine aufnahme mit seltenheitswert-zumindest seitdem ich diskusse habe....
......wobei 11 oder gar 13 :hmm:  L333 für sicherheit sorgen sollten, naja..sind ja noch jung.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 24-12-2012, 07:17:53
Hallo Rue

Sehr schöne Momentaufnahme. :supi:
Ich wäre froh meine L134 oder meinen Golden Nugget mal so frei schwimmen sehen zu dürfen.
Gut geht es ihnen den sie sind richtig groß geworden also eher Nacht aktiv.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: acrorich am 24-12-2012, 23:05:14
Hallo Rue
Immer wieder eine Augenweide Deine Videos, danke das Du so viele einstellst.
Ich darf Dich doch beim Stammtisch einplanen oder ?
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 25-12-2012, 15:46:03
moin,

mir wäre es recht wenn die beiträge um die forensoftware gelöscht werden-danke!

meine beiden dauerllaicher balzen und laichen wieder seit die skalare aus dem großen becken raus sind..
...die skalare bekommen eventuell ein eigenes becken entscheide ich die nächsten tage-diskus und peru-altum in einem becken ist zumindest bei mir in die "hose" gegangen.
die disken schwimmen jezt irgenwie gelassener duchs becken.

@Rich, bei mir steht im frühjahr eine knie OP an, weiß nicht ob ich bis märz wieder fit bin-ein treffen mit dir und Günter ist für mich aber ein "muss" geworden-im positiven sinne versteht sich :cheers:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Robert B am 26-12-2012, 15:12:36
Hallo Rüdiger,

sehr schön eingerichtetes und optisch gelungenes Gesellschaftsbecken!

Die Blyxas machen sich wirklich klasse, muß ich auch mal wieder versuchen ...

Gruß,
Robert
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Horst am 28-12-2012, 06:30:15
Hallo Rue ,

Dein Gesellschaftsbecken und die Dikus sehen gut aus , auch Deine Videos sind immer wieder erste Sahne .   :applaus2:   :applaus2:

Jetzt möchte ich doch kurz fragen , was mit den Peru-Altum und dem Diskus " in die Hose " ging . Irgendwie habe ich das wohl nicht mitbekommen    :verlegen:  , falls Du schon davon berichtet hast .
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Günter-W am 28-12-2012, 09:31:41
Hallo Rue

>>Dein Gesellschaftsbecken und die Dikus sehen gut aus , auch Deine Videos sind immer wieder erste Sahne . <<<

stimmt, muss da Horst Recht geben  :super:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Matze1 am 28-12-2012, 11:20:03
Hallo Rue,

 :optimist: :optimist: :optimist:klasse Video
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 28-12-2012, 12:53:51
moin,

danke für die  :flower:

ja die blyxa´s wachsen recht gut-mir ist auch aufgefallen, dass im hinteren bereich, wo ich eine 840er beleuchtung habe, sie schneller anziehen wie im vorderen bereich, wo eine 865er röhre strahlt-mag aber zufall sein-da die abstände der blyxa setzung 4 monate betrifft. sprich; es könnte sein das die jetzige gesamt- bedingungen besser sind als vor 4 monaten.

hinten zwischen den rotundifolia´s sollte eigentlich eine blyxa auberii zum vorschein kommen-ich kaufe ungern von gärtnereien-naja hatte gutes wurzelwerk-vielleicht kommt ja noch was die tage.

@Horst, ich hatte 4 skalare im becken-2 davon war ein pächen welches auch ablaichte, nur waren die beiden so agressive im becken unterwegs, dass sich die anderen fische gestresst zeigten. die skalare sind auf alles gegangen was im umkreis von 80-100cm rumschwarm-auch ohne laich haben sie die diskusse gezupft.

nun habe ich gestern unter den letzen 7 neu selektiert und starte noch ein versuch mit nur ein pärchen im 900er-es ist ein anderen paar. ich hatte erst nur zum "parken" ein großes männchen im 900er und dachte mir ob die möglichkeit bestünde das tier einzelt zu halten, oder ob dieser verkümmert-Günter bestätigte mir, dass er wohl verkümmern werde.

deshalb nehm ich heute ein weibchen aus dem zuchwürfel und setz es ins 900er und schau mir das verhalten an.
klappt die nicht, stell ich mein altes 250l becken auf und halte dort nur ein paar und verschenke die anderen.

für mich sind sie einfach zu schön, um sie komplett aufzugeben, ihre stark ausgebildete "drachenflosse" (afterflosse) habe ich in dieser form noch nicht im netz oder fachbüchern finden können-von daher reizt es mir sehr, zu sehen wie sie sich weiter entwickeln.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 06-01-2013, 01:35:45
moin,

hatte heute eine größere gärtneraktion und dabei sind 2 schnappschüsse über geblieben, die eigentlich nicht auf die disken gerichtet waren:
[attach=1]
[attach=2]
mir gefällt der kontrast ganz gut.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 06-01-2013, 08:32:42
Hallo Rue

Schön den Rest weißt du schon. :supi:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 13-01-2013, 12:29:07
moin,


wer sagt eigentlich das L288er nicht schön sind..vieleicht gelingt mir ja als erster europäer die nachtzucht....
..einzig ein pakistani oder inder soll es gelungen sein-ein zuchtbericht liegt allerdings nicht vor :hmm:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 07-03-2013, 19:30:51
moin moin,

hier ma wieder ein keines video Update.

habe nun keine asiaten mehr im becken, man sieht gleich den unterschied und welche dominanz die roten ausgestrahlt hatten-nicht nur von der rangordnung, sondern auch von der optik her.
die musi beginnt erst ab minute 2...finde keine die 10 minuten geht

das becken wirkt gleich viel ruhiger und natürlicher.

Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Spucki am 07-03-2013, 19:37:50
 :wink: Rue dein Becken sieht sehr gut aus. es hat eine ennorme tiefen wirkung wie ich finde.

gruß Tu
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 09-03-2013, 21:54:19
Moin Tu,

auf die tiefenwirkung habe ich beim bauen lassen des aquariums mit 80cm tiefe sehr viel wert gelegt.
hatte vorher ja nur welse, und da war mir die grundfläche am wichtigsten-nacher bin ich erst auf den trichter gekommen mir disken zuzulegen.
die schwarze folie verstärkt das ganze noch.


bevor ich mein garnelen becken oben ins glasdach eingeklebt hatte, waren unten im großen kaum redfire anzustreffen-nun 3 monate später....

mich wundert es wirklich, warum meine disken nicht auf die jagt gehen :hmm: verwöhnt sie sind :hungry:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: acrorich am 09-03-2013, 22:03:58
Hallo Rue
Danke für das Video, immer wieder schön an zu schauen Deine Becken  :up:
Was macht Deine Artemia Zucht ?
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 09-03-2013, 22:49:05
moin Rich,

heute ist der 8 tag meiner "artemiaaufzucht" sie sind zwischen 2-3mm groß denke aber, dass ich zu wenig gefüttert habe weil es weniger geworden sind-zumindest bilde ich es mir ein.

lustig finde ich, es ist eine einzige artemia im 12l becken welche größer ist als alle anderen (5-6mm)

verfüttere morgen und abends eine messerspitze spirulinapulver wobei ich den haufen auf der messerspitze nun leicht erhöht habe. muss mich da halt reinfuchsen.

für das erste mal läuft es aber ganz gut-Tu stand mir da aber auch pate und brachte mich auf den richtigen weg :supi:

werde mal ein filmchen demnächst drehen und hier einsetzen-oder im thread von Tu
am 4ten tag hatten es schon einige artemia  an die taschenlampe geschafft ohne den sprudler auszumachen.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Spucki am 10-03-2013, 10:19:04


heute ist der 8 tag meiner "artemiaaufzucht" sie sind zwischen 2-3mm groß denke aber, dass ich zu wenig gefüttert habe weil es weniger geworden sind-zumindest bilde ich es mir ein.

Hallo Rue, tue mal die Sprudler weg und mach nur den Luftschlauch rein. zb. mit Osmoseschlauch verbinden die sind ja steif. Mache ich jetzt nur so. Durch die abschäumung sind mir viele Nauplien mit abgeschäumt worden.

gruß Tu
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 10-03-2013, 12:48:08
Moin Tu,

Ich habe zwar sprudler geschrieben-habe aber nur den Schlauch im Becken ( an einen saugnapf befestigt)
Keine Ahnung warum ich sprudler geschrieben habe :verlegen:

Heute sind sie schon wieder ein ganzes stück gewachsen-war wohl doch zu vorsichtig mit dem füttern.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 10-03-2013, 17:11:01
moin,

hier habe ich mal eine aufnahme von heute 8.tag

und da es ja franciscana artima sind, kann mann fast........fast schon von latinos sprechen  ;D
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: acrorich am 10-03-2013, 17:17:52
Hi Rue
Du führst mich in Versuchung die Nauplien mal größer zu ziehen und dummer Weise steht auch noch ein leeres 54 l Becken rum.  :bandit:
Wie war das mit der Salzdichte Gramm pro 10 Liter ?  :ohno:
Gruß Rich  :cheers:
Danke für das Video, immer eine Bereicherung.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 10-03-2013, 18:33:17
moin Rich, die nächsten ansätze kommen bei mir auch in meinem alten 54l

da sollten 1,9kg reichen :zwinker: 3,5%
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Armin C. am 10-03-2013, 19:22:08
Hallo Rue,

find das was Du da machst sehr interessant ... möchte ich auch mal machen ... bin nur immer zu faul ....  :verlegen:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 07-04-2013, 22:47:27
moin,

Heute war ich wieder mal bei Stefan Adamek in seinem diskus-keller um mir von ihm eine Cuipeua-brut zu reservieren welche ich schon in 2-3 wochen abholen kann :hopp: die elterntiere sehen traumhaft aus :applaus2:
http://www.roedentaler-diskuszucht.de/

meine blicke fielen natürlich-wieder mal, wie soll  es auch anders sein, auf seine gigantischen RT spotted, sie sind einfach der hammer, unglaublich wenn man vorm becken steht :optimist:

da mir durch die abgabe von den roten marlboro, die führung in der gruppe verloren gegangen ist, und ich schon immer ein RT spotted vom Adamek haben wollte ( meine RT´s von ihm haben sich ja leider zu flächigen RT entwickelt) nahm ich sein "alten" bock mit zu mir nach hause er soll nun bei mir die gruppe anführen, wie es in Heiko Blehers discusband 1 seite 503 beschrieben wird-alle anderen werden diese größe und wucht nicht erreichen, dessen bin ich mir sicher!
für die die das buch nicht haben, hier eine nachzeichnung:
[attach=1]
wie man hier erkennt, steht ein recht auffälliger discus weit mittig im flussbett um mit ablenkungsmanöver feinde von der gruppe abzulenken.

hier ein paar bilder des giganten:
[attach=2]
[attach=3]
hier im vergleich zu meinem 16cm großen bavaria
[attach=4]
im  moment laichen 2 paare ab...der respekt ist schon nach kurzer zeit zu sehen wenn der "riese" in die nähe der paare kommt..er wird nicht attakiert..lediglich ein "fingerzeig" findet statt. scheinbar habe ich auch ein glückliches händchen für paare zu haben, der bock wird schon heftigs von der solistin (RT-flächig) angebalzt :zensiert:

da er schon gezeichnet ist und ein paar narben aufweist (nein! es ist keine kochkrankheit) dachte ich ich verpasse in meinen nicknamen...obwohl ich sichtlich keine narben habe ;D

entschuldigt bitte die unschärfe, meine zoomfunktion ist leider defekt!
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 08-04-2013, 07:10:27
Hallo Rue

Erstmal Gratulation zu deinem neuen Chef.
Ich habe das Problem zwei von ihnen zu haben die an Größe aber vor allem Masse die anderen überragen.
Da kommt es öfter zwischen den beiden Männern aber auch Weibern zu Reibereien.
Auch deine Idee in Richtung Curi wird sicher interessant dann wird das eine bunte Mischung deine Truppe oder verteilst du sie auf mehrere Becken. :hmm:

Die Skizze aus dem Heiko Bleher Diskusband 1 erinnert mich sehr stark an mein "Back to Nature" Becken.
Ein riesen Baum dessen Wurzelnausläufer in den Amazonas wachsen.

Interessant auch das Diskus sich so weit aus der Deckung trauen.
Ich habe keine Bücher von Heiko Bleher sollte ich vielleicht noch mal überdenken. :hmm:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 08-04-2013, 19:11:13
moin Ditmar,

das du die Bleher bücher nicht hast wundert mich in der tat-ein muss für jeden diskus interessierten-ganz tolle geschichten.

für mich ein unfassbares kapitel, wie Heiko Bleher schon in kindheitsjahren mit 3 geschwistern und seiner mam-die ja als pionier der aquaristik galt-durch den dschungel marschierte.
wahnsinn was die frau auf die beine gestellt hat....aber lese selber..wenn nicht, sende ich dir gerne mal meins wenn ich fertig bin.

mein becken soll den namen "Cuipeua dias amargos"  "cuipeua herbsttage" bekommen.
wie man schon erkennen kann liegt der farbliche anteil meines beckens angelehnt an den herbst rotbraune töne der pflanzen und braun die wurzeln.

dieses bild hat sich bei mir vor 25jahren manifestiert als ich ne zeit lang in der schleswig-holsteinischen schweiz gelebt habe-die herbstfarben der mischwälder waren sensationell.

der besatz stellt sich Hauptsächlich mit Cuipeua und bavaria spotted zusammen dies kann bis zu 3 jahren dauern.
die curi´s sind ja erst 3-4cm groß und die bavaria ziehe ich aus meinem paar von Volker, erst im herbst (wenn sie groß genug sind) oder erst im frühjahr 2014. unter 14cm kommt mir kein diskus ins becken.

ich denke nicht, dass die 7 jährigen cobalt und RT-Spotted älter wie 10 jahre werden, auch wenn sie älter werden ist es wurst...die flächigen RT´s werde ich aber abgeben-weil flächig wollte ich eh nie haben, die haben sich erst so entwickelt-scheinbar ist da dem Adamek ein fehler unterlaufen und er hat die kleineren aus versehen mit zu den RT´s ich vermute gar es sind cobalt.

auch wenn es bei Sabine mit den cobalts und curi´s ganz toll ausschaut, so habe ich mich für die curi/bavaria-variante entschieden und die 7 jährigen werden die jungen in das erwachsen werden begleiten.
so habe ich es mir gedacht.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 19-04-2013, 21:08:20
moin,

hier mal eine aufnahme, die mir unter der woche ins auge gefallen ist-musste ich natürlich  gleich draufhalten mit der cam da eher selten der fall...
..denke es lag daran, dass ich im moment ein geringeren besatz fahre und mein wasserfall ausgefallen war.

so eine assimilierung hatte ich zuvor noch nicht in meinen becken.

hier noch ein paar bilder....es entwickelt sich immer mehr zum dschungel..
[attach=1]
[attach=2]
[attach=3]
die barclaya longifolia (vorne rechts) hatte ich schon vor wochen abgeschrieben und alle hoffnungen aufgegeben, nun wächst sie wie verrückt und bildet gar die "tunneloptik" die ich anfänglich angestrebt hatte, mir aber jetzt ins konzept spuckt, da ich vermute, dass sie mir zu sehr die blyxa´s abschatten :hmm: jetzt lass ich es erst mal so und beobachte wie es sich entwickelt.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 20-04-2013, 06:20:56
Hallo Rue

Sehr beeindruckend und das sage ich als Purist. :super:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 20-04-2013, 17:59:54
moin Ditmar,

und da sag einmal jemand ein "schwachlichtlichtbecken" kann man nicht ausreichend bepflanzen...ich strahle mit 17watt/l :zwinker: :angel:... :hmm:.....gewusst wie ;D :-!-:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 27-04-2013, 23:01:06
moin,

sooo, nun war ich heute beim Stefan Adamek und habe mir meine cuipeua´s geholt

sie schwimmen und tollen sich bei mir im 80er und haben scheinbar ihren spass mit der strmung-ich habe noch nie soviel bewegungen von disken gesehen...nur bayern münchen bewegt sich FAST noch mehr :laugh2:

fressen tun sie auch wie die wilden.

aber hier erst mal ein paar schlecht und schnell geschossene pics

der bock:
[attach=1]
die dame:
[attach=2]
die brut:
[attach=3]
hier in bewegten bildern der bock:
die lady habe ich nicht erwischen können.

die brut bei mir kurz nach dem einsetzen:
damit man den unterschied sieht werde ich das video welches ich noch laden muss morgen zeigen-da kann man sehen wie sie die strömung für sich entdeckt haben.
sie haben eine momentane größe von ca. 5cm und sind sehr agil :wink:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: PETER B. am 28-04-2013, 00:06:40
Hi Rue,
Wow großer Trupp! Was hast Du genau vor?
VG
Peter
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 28-04-2013, 00:48:19
Hallo Peter,

ich ziehe sie groß und die 5-6 schönsten suche ich für mein becken raus-der rest wird wieder verkauft.

hier nun die aufnahmen 2 std nach dem einsetzen..scheinbar lieben sie die strömung.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 28-04-2013, 07:48:19
Hallo Rue

Gratulation zu deinen lütten Curis.
Jetzt gehst du aber mit Macht an dein Projekt Naturnahe ran Respekt.

Nun hast du auch genug Erfahrung um es durch zu ziehen wünsche dir viel Erfolg.
Wie weit bist du eigentlich von Nürnberg weg wenn ich mal da unten in der Kante bin.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 28-04-2013, 11:53:15
moin Ditmar,

es sind ca. 100km mitte nürnberg, hast ne PN
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 28-04-2013, 14:05:52
Hallo Rue

Danke nun muss ich uns noch einen schönen Campingplatz in der Mitte finden.
So das meine Chefin auch noch Spaß an der Rundreise hat.
Wir würden ja einige Tage bleiben.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 28-04-2013, 14:16:52
moin,

Zitat
nun muss ich uns noch einen schönen Campingplatz in der Mitte finden.
;D grad habe ich dir per PN die seenplatten vorgeschlagen :cheers:

zum Armin und Rich dürfte es nicht arg weit sein, aber zu Dieter und mir wohl doch nicht grad zentral.

denke aber weiter nördlich müsste es auch genug plätze geben-kenne mich da aber nicht wirlich gut aus-dazu gib es aber auch foren mit platz-empfehlung :zwinker:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 28-04-2013, 15:01:20
Hallo Rue

Kein Problem Campingplätze gibt es genug ich wollte nur nichts übersehen wenn wir schon in der Gegend ist. :sweet:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 02-05-2013, 23:57:19
moin,


mein becken wächst und wuchert komplett zu, die blyxa und barclaya sind nicht zu bändigen.

da die barclaya longifolia auf der rechten seite zusammen mit der blyxa nicht geplant war, und noch aus einem alten konzept stammte, habe ich angefangen sie nach ganz links anzusiedelt.
auf dauer schattet sich mir zu sehr die blyxa ab.

die rechts noch steht, wollte ich nicht mit umsetzen aus folgenden 2 gründen; 1. ich möchte erst mal sehen wie sich links mit den parametern klar kommt.
2. sie fängt grad an zu blühen....
[attach=1]
...die weitere entwicklung wollte ich mir nicht nehmen lassen :zwinker: gespannt ich bin.

hier ein gesamtbild, es wird immer herbstlicher..
[attach=2]
rechte seite:
[attach=3]
hier im bild ist grad die 2x39watt beleuchtung im hinteren abschnitt ausgegangen..
[attach=4]

und wie immer zum schluss, ein video...mal mit diskusse :pfeifend:
man sehe es mir nach, das becken schaut ziemlich zerzaust aus-hatte grad gegärtnert.

meinen cuipeua geht es prima, wachsen und fressen was das zeug hält-artemia scheinen sie am liebsten zu haben, trotz SV 2000 für jungfische.
einige sind heute gar ans trockenfütter gegangen. proportionen sind prall  :fish01:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 03-05-2013, 07:28:09
Hallo Rue

Sehr beeindruckend anders kann ich es nicht formulieren. :super:
Nun bist du im Pflanzen Olymp angekommen aber das sagte ich ja schon mal.
Licht und Schatten freie Unterstände freie Schwimmräume sehr schön anzusehen.

Der Neid sei mit dir.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Many am 03-05-2013, 09:53:13
Hallo Rue,

sehr schoen ist Dein Becken geworden !
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Spucki am 03-05-2013, 21:13:52
Hallo Rue,

du hast eines der schönsten Becken in meinen Augen, weiter so. Bin auf den Herbst gespannt.

gruß Tu
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 05-05-2013, 16:12:54
moin,

schön das euch mein becken gefällt.

auf den herbst mit den cuipeua bin ich selber auch sehr gespannt und im moment kann man den cuipeua beim wachsen förmlich zusehen.

das video ist zwar noch vom mittwoch, denke aber sie haben schon zugelegt:

gestern nacht habe ich ein marmor-panzerwels im großen becken entdeckt...2,5-3cm groß
...es ist das erste mal, das ich ein nachwuchs im großen becken entdecken konnte.
im dschungel kommt halt doch der ein oder andere nachwuchs durch....
[attach=1]
..wr weiß, vielleicht tauchen ja noch ein paar hexenwelse aus dem blyxa-wald auf.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Günter-W am 06-05-2013, 08:38:33
 Hallo Rue

Es ist eine Freude den Fischen beim fressen zu zu schauen  :applaus2: selbst wenn sie den Bauch voll haben stehen sie nach einer Stunde schon wieder Bettelnd an der Scheibe so als ob sie noch nicht gefüttert wurden ,  :pfeifend: wie alt sind sie denn jetzt ?

Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 08-05-2013, 16:50:15
Hallo Rue

Wie schon angedroht ich komme und schaue mir deine Anlage mal live an. :super:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 08-05-2013, 20:54:07
moin Günter und Ditmar,

Ditmar, ich hoffe du hast dann deine fotoausrüstung dabei-damit ich endlich mal schöne fotos habe :cheers:

Günter, habe grad mit Stefan telefoniert, schlupfttag ist 02.03.2013-er weiß es so genau da er an diesen tag geburtstag hat :zwinker:
sonst schreibt er sich nur die KW auf. also sind sie momentan in der 10 woche.

video habe ich diese woche keine zeit gehabt-müsste eigentlich auch morgen arbeiten...bekomme dann aber ärger mit meinen beiden frauen :mecker:

trockenfutter nehem sie jetzt das veggi kelp und powerflakes von söll an beides mittlerweile mit begeisterung.

bin eigentlich kein freund von granulaten...maximal das söll find ich gut weil es keine lange-oder kaum- quellzeit in anspruch nimmt.

bin aber trotzdem am überlegen sie an granulaten zu gewöhnen weil ein großteil wieder in den verkauf gehen, und die neuen besitzer die option bekommen.

das RH für jungfische habe ich sehr stark reduziert-da haut es meinem filter ja den vogel raus :O: der läuft zwar schon seit fast 3 monaten ohne besatz-aber nach 10 tagen mit besatz is ja man eine andere geschichte.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 08-05-2013, 21:13:32
Hallo Rue

Solche Termine mache ich nur mit der richtigen Ausrüstung und das aus ureigenem Interesse. :pfeifend:

Deine Phantasie fehlt mir völlig daher muss ich etwas bescheißen.
Also die guten Ideen bei Freunden ausleihen. :pfeifend:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Armin C. am 08-05-2013, 21:27:38
Solche Termine mache ich nur mit der richtigen Ausrüstung und das aus ureigenem Interesse. :pfeifend:

 :optimist: :optimist: :optimist:
Titel: Re: meine latinos...endlich...
Beitrag von: scareface63 am 13-05-2013, 20:44:39
......ich habe sie gefangen, 

moin,

nach mehreren wochen habe ich es endlich geschaft meine letzte prachtschmerle zu fangen.

die clownis sind wirkich schlau und vorsichtig deshalb habe ich mir eine fischfalle gebaut:

ein glaskasten mit falltür an einer angeschnur, 33cmx21cmx16cm (LXHXB)
[attach=1]
nach mehreren versuchen musste ich die fangversuche abbrechen, weil mir ab und an ein diskus ins glas schwamm-nach jeder befreiung war die schmerle alarmiert oder schon satt.
heut nachdem er mir mein halben blyxawald durchforstet hat wurde es mir zu bund, ich stellte die falle erneut auf.
1std. später hatte ich sie im sack :hurra: ein jubelschrei meinerseits scheuchte gleichermaßen meine beiden Frauen auf....
[attach=2]
...ein prachtexemplar wie ich finde. ist bestimmt ein weibchen. mein fischflüsterer hat sich gefreut:
hier geht es ihr prima mit über 30 kollegen
[attach=3]
und ich kann meinen blyxawald beruhigt neu ansetzen.
den teil hatte ich gestern neu ansetzen müssen:
[attach=4]
diesen teil muss ich am WE neu ansetzen;
[attach=5]
man kann schon sehen wie sich die blyxa "gehoben" hat. ist nicht weiter schlimm-eigentlich auch normal- aber wenn eine große prachtschmerle auf schneckenjagt geht, können ganze abschnitte auftreiben :mecker:
hier ein blick durch 80cm blyxa-wald. man sieht deutlich die rückwand (schwarz)
[attach=6]
naja bis zum herbst wird es schon wieder dicht bewachsen sein
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: PETER B. am 13-05-2013, 20:56:25
Hi Rue,
deine Dokus und Berichte lese ich immer gerne! Vielleicht ergibt sich ja doch mal die Gelegenheit dein Aquarium&Co live zu bewundern :-)
VG
Peter
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 13-05-2013, 21:34:43
Hallo Rue

Ein begnadeter Handwerker. :good:
Ich hätte das Becken leer gemacht. :verlegen:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 21-05-2013, 23:49:48
moin,

Zitat
Ich hätte das Becken leer gemacht. :verlegen:

nun weiß ich auch warum du ein purist bist :joke:

mittlerweile schwimmen die cuipeua einen monat bei mit und sie fangen an sich auszufärben:
[attach=1][attach=2]
hier weitere bilder..
[attach=3]
[attach=4]
[attach=5]
[attach=6]
[attach=7]
[attach=8]


was mir aufgefallen ist-sie koten erst dann ab-wenn futter zu erwarten ist, oder eben gefüttert wird-sprich wenn ich ans glas komme und die hand an die stelle halte, wo sonst das ihr futter bekommen.

bedeutet das, dass sie solange nähstoffe ziehen  bis neues futter kommt-sprich wenn ich sie nicht füttere ziehen sie solange es geht die nährstoffe aus dem zuvor gefütterten.
wenn dem so ist, müsste man eigentlich bis zum erneuten füttern, warten bis sie abgekotet haben. :hmm: :fish03:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 23-05-2013, 21:37:20
moin,

wenn ich ins aquarium schaue und meine blauen so anschaue, bin ich mir nicht mehr sicher ob ich sie abgeben soll :-[..
auf jedenfall weiß ich was Sabine mein mit ihren 2 farbschlägen curi/cobalt...
[attachimg=1]
blau/braun/grün passt doch eigentlich super :hmm:..oh man, das wird nicht einfach...habe aber noch zeit
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Miggi am 23-05-2013, 21:44:11
Hey Rue,

was wolltest für die denn haben???
Und bis wann willst du die los werden?
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 23-05-2013, 21:54:47
moin Ev,

bin mir halt mit der abgabe noch nicht sicher-wenn dann frühesten ab september/november dann sind meine curis 8-9monate und sollten eine größe von 12-14cm haben-vorher kommen sie mir nicht ins gesellschaftbecken.

möchte sie auch nur im umkreis von 100-150km abgeben weil dann der 7jährige cobalt von Ditmar dabei ist, der mit einem weibchen ein paar bildet. möchte ihn nicht zu großen strapazen aussetzen.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 23-05-2013, 21:58:02
Hallo Rue

Danke für deine Rücksichtnahme. :flower:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Miggi am 23-05-2013, 22:02:52
Hey Rue,

Nov. hört sich gut an...
Ich würd deine Blauen nehmen wollen, wenn sie nicht mein Budget sprengen...
Und wenn Ditmar damit einverstanden ist...  :zwinker:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 23-05-2013, 22:08:34
moin Ditmar,

das ist doch das mindeste was ich tun kann.er ist der letzte häuptling von deinen und Norbert seinen disken.

sie haben alle ein schönes zuhause bekommen-das pigeon/marlboro-paar wird gar gezogen..bekomme dann aber bescheid :zwinker:

@ können wir dann zeitig besprechen..ich weiß jetzt gar nicht woher du kommst.

Edit: ich habe die letzten tage soviel blyxa durch deutschland geschickt...habe ganz vergessen, dass du dabei warst :verlegen:
du lebst aber ca 600km von mir entfernt..das macht der cobalt von Ditmar nicht mit-ist mir zu riskant.
aber der Stefan hat grad junge bei sich rumschwimmen und er ist ja bundesweit bekannt für seine cobalts.

ich habe seinerzeit 55€ für 12-14cm große cobalt bezahlt-das ist in ordnung finde ich-kleinere würde ich für dein becken auch nicht nehmen.

im übrigen finde ich dein becken immer schöner-die wurzel ist super in szene gesetzt :supi: bissle moos würde ich noch dranhängen-wenn die disken da mitspielen.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Miggi am 23-05-2013, 22:17:32
Hey Rue,

hoffe im Sep. meinen Umzug in den Süden vollbracht zu haben, dann bin i ganz dicht...  :cheeky:
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: scareface63 am 23-05-2013, 22:21:52
Hey Rue,

hoffe im Sep. meinen Umzug in den Süden vollbracht zu haben, dann bin i ganz dicht...  :cheeky:

aaahhhh-okay, dann schreiben wir uns noch. :super:

hast jetzt aber nicht die alte wohnung von Norbert genommen ;D
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Ditmar am 23-05-2013, 22:25:27
Hallo Miggi

Du hast schon sehr viel Erfahrung gesammelt in der kurzen Zeit. :supi:
Daher traue ich dir schon zu das du meinem alten Recken ein ebenso guten Aufenthalt gewährleisten kannst wie es Rue auf vorbildlicher weise die letzten Jahre getan hat.

Es ist ganz allein Rue's Entscheidung er hat ein gutes Händchen für das wesentliche.
Titel: Re: meine latinos...
Beitrag von: Miggi am 23-05-2013, 22:46:11
...
hast jetzt aber nicht die alte wohnung von Norbert genommen ;D
~lach~ nein hab ich nicht...

@ Ditmar,

na da geb ich dir aber Brief und Siegel drauf!
Sie werden ein schönes und ruhiges Leben bei mir haben...