Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: scareface63 am 19-04-2013, 21:33:26

Titel: Meine L288 WF-Zucht
Beitrag von: scareface63 am 19-04-2013, 21:33:26
moin,

nun nach 3 jahren haben meine L288 ein artenbecken bekommen und ich versuche sie endlich zu ziehen.

gelungen ist es angeblich weltweit nur ein pakistani, ein zuchtbericht ist bis dato aber nicht existent.

da es peckoltia´s sind wie die L134 werde ich es auch erstmal so angehen-bin mir aber noch nicht schlüssig ob regenwassser oder eine torfkanone zum einsatz kommen. denn über Ph 6 wird es bei diesen wildfängen wohl nicht zum erfolg führen.

hier nun ein paar pigs von mein selbst geklebtes artenbecken 83cmx24cmx48cm mit HMF ablauf und eventuellen zulauf läuft übern 900er-becken.
[attach=1]
auch von unten kann ich sehen was sich tut :super:
[attach=2]
meine "filterkammer" mit luftheber
[attach=3]
mal schauen ob es mir gelingt sie zu vermehren-es sind bis dato zwar nur 6 stk eine aufstockung auf 8-1ß sind aber geplant.
Titel: Re: Meine L288 WF-Zucht
Beitrag von: Wurzelsepp am 19-04-2013, 21:49:31
Hallo Rue,

da haste dir aber gleich was echt interessantes ausgesucht.

Viel Strömung, viel frisches Wasser, viel Sauerstoff,......

Wenn das klappen sollte, dann zieh ich meinen Hut.

Gruß Herbert
Titel: Re: Meine L288 WF-Zucht
Beitrag von: scareface63 am 19-04-2013, 22:10:40
moin Herbert,

jo-füe dieses jahr habe ich wenig hoffnung,wenn ich diverse peckoltia-zuchtberichte lese, ist die zuchzeit bei den Peckoltia (WF) zwar april mai..aber da ich sie grad erst umgesetzt habe, bekommen sie erstmal gewöhnungszeit..erst ab frühjahr 2014 wird es spannend.

vielleicht ist es ja noch nicht geglückt, weil eigentlich immer zu wenige gehalten werden, und schon gar nicht im artenbecken.

bin mir auch nicht sicher ob "L-Ko" schon ein zuchtversucht gestartet hat.
http://www.welsfans.de/
aber ich glaube nicht.

einzig auf "wels.com" ist ein sehr fragwürdiger bericht.

ich habe zwar noch L333 und rote hexenwelse die jetzt zur zucht anstehen, aber in der tat haben die wildfang-peckoltia ihre herausforderung.
Titel: Re: Meine L288 WF-Zucht
Beitrag von: Ditmar am 20-04-2013, 06:32:56
Hallo Rue

Ein paar rote Hexenwelse könnten mir als Farbtupfer auch gefallen wenn du mal welche über hast. :sweet:
Titel: Re: Meine L288 WF-Zucht
Beitrag von: enterpreis am 20-04-2013, 08:05:20
Hallo Rue,

hört sich interessant an.
Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Erfolg.  :cheers:

BG,
Fabian
Titel: Re: Meine L288 WF-Zucht
Beitrag von: Günter-W am 20-04-2013, 08:18:48
 Hallo Rue


>>> nun nach 3 jahren haben meine L288 ein artenbecken bekommen und ich versuche sie endlich zu ziehen.<<<

Ich drücke dir den Daumen für die Zucht, oft ist es aber so dass es plötzlich zu einem Gelege gekommen ist
 wenn man nicht damit gerechnet hat.. :zwinker:
Titel: Re: Meine L288 WF-Zucht
Beitrag von: scareface63 am 20-04-2013, 18:10:51
moin,

Zitat
oft ist es aber so dass es plötzlich zu einem Gelege gekommen ist
 wenn man nicht damit gerechnet hat..

genauso ist es ja mit meinen roten hexenwelse gekommen-hatte ich eher durch zufall bemerkt-nun schwimmen sie in einen 45l artenbecken im garnelenbecken ist mir die erste brut verhungert die zweite beim umsetzen ins 45l..nun darf ich gespannt sein. habe mal eine seite gelesen wo jemand eine algenpaste angemischt hat und die dann auf einen stein gestrichen, diesen dann ins becken gehängt-finde nur leider die seite nix mehr, und weiß nicht ob es auch mit gelantine geht, dann würde ich das wasser bis zu einem drittel ablassen und die oberen 2 drittel mit der algenpaste einstreichen, hart werden lassen und das becken wieder füllen.
also, wenn emand weiß, wie ich eine algenpaste herstellen kann, die sich nicht gleich wieder auflöst wäre ich sehr dankbar :flower:

freilich denke ich an dich Ditmar wenn es klappt bekommst du die ersten..hast ja noch was gut bei mir :cheers:

ein einäugiger L288 schwimmt ja noch im großen becken-ich entnehme sie erst dann, wenn die welse sicher in einer höhle hocken.
Titel: Re: Meine L288 WF-Zucht
Beitrag von: Ditmar am 20-04-2013, 19:18:26
Hallo Rue

Zitat von: Rue
freilich denke ich an dich Ditmar wenn es klappt bekommst du die ersten..hast ja noch was gut bei mir :cheers:
Ich habe genug Entschädigung bekommen da oft sehen konnte wie gut es meine "Alten" bei dir hatten trotzdem Danke. :super:
Titel: Re: Meine L288 WF-Zucht
Beitrag von: Horst am 20-05-2013, 17:15:03
Moin Moin Rue  ,

ich drücke Dir auch ganz fest die Daumen , daß es mit der Zucht klappt .

Ich könnte mir auch vorstellen , wenn die L288 nun im Artenbecken ihre " Ruhe " finden  , dann stehen die Chancen doch besser .
Meine 134 haben im großen Becken NIE versuche mit dem Nachwuchs unternommen , erst als sie im Becken für sich alleine waren , da ging es los .
Titel: Re: Meine L288 WF-Zucht
Beitrag von: scareface63 am 21-05-2013, 10:52:03
Moin Moin Horst,

schön das du mal wieder zeit zum schreiben hattest :good:

ich habe in letzter zeit einige ältere zuchtberichte über die wildfangzucht der peckoltia L134 gelesen-war anfänglich auch nicht einfach-sie haben scheinbar ein rythmus april,mai und juni. ich lasse sie jetzt erstmal ans becken gewöhnen und ziehe in der zwischenzeit meine cuipeua groß.

erst dann kümmere ich mich intensiver um die L288 möchte es dann gerne mit regenwasser versuchen.