Das offene Diskusforum
"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: Many am 01-01-2012, 09:57:03
-
Heute mal ein Photo meiner Bande.
Die Tiere sind ca. 6 cm gross.
Das Beste aus Melbourne.
-
Hallo Many,
Hui, die Therapie hat wirklich Wunder gewirkt, nun sehen sie tatsächlich aus wie Disken *g*
Was ist denn aus dem Goldfisch geworden? :)
Also für meine Begriffe sind das wunderschöne Disken, jetzt heißt es nur noch Fressen, Wachsen, Fressen, Wachsen.....
-
Danke Joe,
es waren die Einzigen, die mir gefallen haben.
Muss noch mit der Kamera ueben, dann gibt es auch bessere Bilder.
Der Goldfisch ist von mein Nachbar.
-
Hallo Many :wink:
Nach allem was du uns erzählt hast sind das aber sehr schöne Tiere. :supi:
Ich hatte mich auf was schlimmeres gefasst gemacht.
Super und nun lass sie wachsen wie Joe sagt.
Übrigens dein Holzrahmen auf dem dein Becken steht sieht gut aus.
-
Moin Many,
puhh, zum Glück zeigst du uns noch diese Fische.
Ich habe schon arg an dir gezweifelt ;)
Die Fische werden sicher keine Riesen mehr, dafür ist das Verhältnis Auge zu Körper schon zu weit weg vom Ideal. (das Foto ist aber auch zu weit weg)
Ich tippe auf 1,5 - 2 Jahre alte Fische...
Was hat den der Händler gesagt, wie alt sie sind?
Für die Verhältnisse in Ausiland und die Schwierigkeiten welche zu bekommen, Herzlichen Glückwunsch !!! :super:
-
Hallo Andre,
das sind 3 Zuchtpaare, ca 5 Jahre alt :laugh2:
-
Moin Many,
6cm und 5 Jahre alt..... :hihi: :unbelivable:
Naja, das glaube ich dir nicht. Die Fische werden vielleicht 5 Jahre alt..... :joke:
-
Hi Many,
die sehen doch gar nicht so schlecht aus. Hatte schlimmeres befürchtet.
Viel Spaß mit der Meute!
Lass uns bitte mit weiteren Bildern an der Entwicklung teilhaben! :cheese:
Grüße
Steffen
-
Hallo Many :wink: ,
ich finde Deine Diskus auch garnicht so verkehrt , nach Deinen Ankündigungen war ich sehr skeptisch .
Aber ich bin wirklich positiv überrascht . Nun laß sie mal richtig ankommen und erfreue Dich an ihnen .
-
So, da Keiner Objektiv beurteilt, werde ich es selber machen.
Der Koerper der Tiere ist ok.
Wie Andre schon schrieb, das Verhaeltnis Koerper - Auge ist schon grenzwertig.
Fuer das Auge koennten Sie schon 2 cm an der Groesse mehr haben.
Ich hoffe durch gutes Futter ausgleichen zu koennen.
Wenn Sie 17 - 18 cm in ein Jahr haben bin ich zufrieden.
Die Nachzucht wird dann besser.
-
Hallo Many :wink:
Unser subjektiver Eindruck wurde stark von deiner Ankündigung beeinflusst. :verlegen:
Die Augen erschienen mir auch etwas groß aber ich war mir nicht sicher durch die Aufnahme ob das nicht eine Täuschung war denn auf dem Bild sehen sie größer als 6cm aus.
Um es genau zu beurteilen können müssten sie exakt im 90° Winkel zur Kamera stehen.
Viel wichtiger ist das du Potenzial erkennst und damit arbeiten kannst.
-
Moin Many, :wink:
das wir das nur subjektiv Beurteilen können, liegt auch an deinen Informationspolitik :flower:
In deinem aktuell anderen Beitrag schreibst du nu von Jungtieren?!
Wie alt sind sie denn nu? Mir hast du 5 Jahre altes Zuchtpaar gesagt.
Wenn die wirklich 5 Jahre alt sind werden die keine 17cm...
Die sehen doch auch gut aus. Ich selbst habe auch noch kleine bei mir schwimmen, ist doch auch egal wie groß, Hauptsache sie sind gesund ud munter und das wichtigste von allen: DIR MÜSSEN SIE GEFALLEN
Ich denke, wenn du deine Beiträge etwas anders Strukturiert werden wir auch "objektiver" Beurteilen können.
Tut mir Leid für meine kühle Art....
-
Hallo Many,
Die Form ist noch vollkommen o.k.
Aber Ringleos sind das nicht ? Eher Blue Diamonds oder?
Gruß
Uli
-
die Ringe hatte der Goldfisch - alle übereinander dass es wie flächig rot wirkte. :laugh2:
-
Hallo Ulli,
es sind Blue Diamond, geschaetzt ca 3 Monate alt.
Die Ring-Leo waren ca. 10 - 11 cm gross und laenglich, geschaetze 3 Jahre alt . Die mochte ich nicht.
Werde mal alle 4 Wochen versuchen neue Bilder der Bande ein zu stellen.
Muss aber mit der Knipse noch fleissig ueben. :verlegen:
Haette nie gedacht, das Fische fotographieren so schwer ist.
-
Hallo Many :wink:
Da hast du uns ganz schön an der Nase herumgeführt. :mecker:
Aquarium Fotografie gehört für mich zur Königsklasse der Fotografie.
Glas , Wasser ( Lichtbrechung ), die Bewegung , Lichtverhätnisse , die nur schwer beeinflussbare Position des Objektes ........ machen die Sache nicht einfach.
Dadurch sind auch die meisten "Knipsgeräte" sehr schnell am ende ihrer Möglichkeiten.
Und alle schwächen können auch nicht von PhotoShop und seinen Freunden wieder ausgebügelt werden.
-
Hallo Ditmar,
habe nur eine Canon PowerShot A 460.
Fuer Landschaftsaufnahmen ganz gut, bei den Fischen schon 25 Bilder gemacht, einfach Sch.....
An der Nase habe ich aber Keinen herrumgefuehrt :angel:
-
Hallo Many >:D
Die Canon PowerShot A 460 ist als Schnappschuss Kamera nicht schlecht aber für gute Aquariumbilder braucht man schon anderes Werkzeug.
Allerdings sollte auch keiner > 1000€ für ein paar Aquariumbilder ausgeben wenn die Fotografie nicht sein Hobby ist.
Auch hier gilt die Verhältnismäßigkeit zu beachten.
-
Hallo Ditmar,
werde ich unter Garantie auch nicht machen, bin ein Knipsenmuffel.
-
Hallo Many :wink: ,
daß die Aquarienfotographie eine Welt für sich ist , kann ich absolut bestätigen .
Aber so schlecht finde ich das Bild garnicht , da habe ich schon weitaus schlechtere angeschaut . Ich habe zur Zeit auch noch eine " Wegschmeißquote " von 90% . Ich übe auch noch fleißig und hoffe bald NUR noch schöne Bilder zu machen . Aber mit den heutigen Digitalkameras ist das ja kein Problem . Ich würde bestimmt keinen Fisch knipsen , wenn ich noch Abzüge machen würde .
Ich freue mich aber schon jetzt auf weiter Bilder aus Deinem Becken .
-
Neuer Zustandsbericht,
die 4 Tiere sind etwas scheuer geworden.
Geraden zwar nicht in Panik, sind aber zurueckhaltener als vorher.
Fressen noch gut , aber nur wenn Sie sich nicht beobachtet fuehlen.
Ich hoffe das ich noch 6 - 10 Tiere in den naechsten 4 Wochen dabei bekomme.
-
Hallo Many.
Na die sehen doch schon viel besser aus als der eine am Anfang Deines Threads :haha:.
Jetzt mal im ernst. Immer schön fleißig Wasserwechseln und Füttern dann werden es bestimmt auch noch richtig Schöne.
-
Hallo Many, :wink: :wink:
>>es sind Blue Diamond, geschaetzt ca 3 Monate alt.<<
Dem Foto nach können es aber auch Flächentürkis-Diskus der alten Generation sein.
Wie sehen bei Euch überhaupt die Importbestimmungen aus? Ist doch mal eine Überlegung wert.
Grüße Heribert
-
Hallo Heribert,
Wir haben die strengsten Auflagen der Welt.
Haben mich schon um eine Importgenehmigung bemueht, keine Chance, Sie antworten noch nicht einmal.
Telefonisch bekommst Du keine Auskunft.
Bleibe aber am Ball.
In Germany haette ich die Tiere nicht gekauft, war noch das Beste was ich bekommen konnte.
Habe Sie KW-Frei gemacht und hoffe das ein Paar raus kommt.
Werde dann Die Jungen komplett frei machen.
-
Hallo Heribert,
Die Tiere zeigen keine Streifen, also muessten es doch Blue Diamond sein.
-
Hallo Many,
>>Wir haben die strengsten Auflagen der Welt.<<
So was ähnliches hatte ich im Hinterkopf, daher meine Frage.
Ich schau mal, was ich von hieraus machen kann. :zwinker:
>>Die Tiere zeigen keine Streifen, also muessten es doch Blue Diamond sein.<<
Gut beobachtet. :supi:
Wie sieht es mit einer Bandwurmbehandlung aus, solange die Tiere noch fressen. Solch eine Behandlung wirkt manchmal wunder, gerade wenn Fische aus solch unbekannter Quelle herstammen.
Grüße Heribert
-
Hallo Heribert,
dann schreib mir bitte mal die Behandlung per Pin.
Sie fressen sehr gut, sind jetzt etwas versichtig, seit es 2 weniger sind.
-
Zustandsbericht von Heute.
Heute hatte ich viel Zeit, so das Ich die Tiere genauer beobachten konnte.
Sie suchen immer nach was fressbares, sind sehr agil, schwimmen in Becken fast immer herum.
Kot ist schwarz.
Glaube auch den Grund vom herraus Springen gefunden zu haben.
Das Zimmer ist im Gang zum WC, wenn man vorbei geht wirft man im Dunkeln einen Schatten,
also bleibt bei Dunkelheit das Zimmer zu.
Neue Bilder gibst die Woche, falls mir welche gelingen, habe no Idee vom knipsen :verlegen:
-
So, nach langer Auswahl gibt ein neues Bild, besser kann ich es leider nicht. :verlegen:
-
Hallo Many,
Uebung macht den Meister, bis die Disken dann ausgewachsen sind, klappt das auch mit den Photos :)
Am besten klappt es wenn das Zimmer dunkel und das Aquariumlich an ist, dann kannst du dich auch durchaus von weiter weg auf die Lauer legen und den Zomm ausnutzen etc...
-
Hallo Zusammen,
Heute gib es wieder mal ein Bild, sorry fuer den Shit, war das Beste von 20.
Die Tiere sind jetzt im Schnitt ca 7 - 8 cm.
-
Hallo Many,
die machen sich doch ganz gut! Und wegen der Bildqualität: Das sind die besten australischen Diskusbilder, die es in unserem Forum gibt! ;-)
Es werden zwar keine Riesen mehr, aber das war ja klar.
Wirkt es nur auf dem Bild so, oder sind sie recht scheu?
Fressen sie Dir aus der Hand?
-
Hallo Nobby,
da Sie nur noch zu 4 sind, sind Sie etwas scheu geworden.
Ich hoffe ja noch ca 6 bis 8 Stueck dabei zu bekommen, dann legt sich das wieder.
Bisher habe ich aber nix gefunden.