Das offene Diskusforum
"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: Hobby am 09-09-2012, 10:19:32
-
Hallo Freunde,
nachdem ich bereits ein paar Bilder eingestellt habe möchte ich Euch mit einigen bewegten Bildern erfreuen.
Ich habe meine Lieblinge nach einer intensiven Muschelfleischfütterung gefilmt, danach sind sie immer etwas
träge und lassen sich gut beobachten.
Viel Vergnügen.
Jürgen
-
Hallo Jürgen
Sehr schön diese tiefen entspannte Diskus zu sehen. :supi:
-
Hi Jürgen.
Schönes Video. Tolle Fische.
Unglaublich wie frei sich deine Garnelen bewegen dürfen. Das trauen sich meine schon lange nicht mehr vor lauter Angst.
Grüße Steffen
-
Hallo Joe
bei 3,20 / 5,23 der RTT was hat er den zwischen Auge und Maul, ist das ein Loch bzw kommt da ein Helles Sekret heraus,kann mich aber auch Täuschen :hmm: was hat denn der andere an den Brustflossen 5,41 ? Wie oft machst du WW?
-
Hallo Günter , Jürgen
Da sieht man mal wieder wie ein Fachmann so ein Video betrachtet. :supi:
Ich habe mich von der Ruhe des Video's verwöhnen lassen ohne es tiefer zu bewerten. :verlegen:
Bei den Pickel zwischen Mund und Auge würde ich eher auf ein Nitritpickel tippen in der Hoffnung das es nichts schlimmeres ist.
Auch weil ich noch welche an anderer Stelle gesehen habe.
Bei den Flossen ist es auffälliger das was nicht stimmen könnte.
In beiden Fällen könnte es in der Tat am Wasser liegen.
-
Hallo Günter,
danke für deine individuelle Analyse der Fische.
Beim Kopieren des Film von HD auf Videostandard viel mir auch schon auf, dass einige Fische nicht mehr so abgebildet wurden,
wie deren Standard ist.
Die von dir angesprochenen Erscheinungen sind leider Pigmentfehler, die in der Videobetrachtung andere Schlussfolgerungen,
auch mein erster Eindruck beim Betrachten des kopierten Film, zulassen.
Deshalb nochmal Nahaufnahmen der Fische im Anhang.
Die Pickel auf den Flossen des wbl. Tier, welches schon mehrfach gelaicht hat, sind schon seit dessen Jungtierzeiten vorhanden und
gingen nicht mehr weg. Die linke Flosse ist wegen Balzkämpfe leider in Mitleidenschaft gezogen.
Nitritpickel können es nicht sein, denn Nitrit ist nicht nachweisbar ( JBL-Tröpfchentest).
WW erfolgt jeden Samstag zu 50% mit Wasser über Carbotfilter und Mischbettvollentsalzer.
Im Becken habe ich eine KH: 5 und einen PH: 6,8.
Gruß
Jürgen
-
Hallo Jürgen
du bist natürlich gemeint ...nicht Joe :verlegen:
Na dann ist ja alles iO. :super:
-
Hallo Jürgen
Ok das hört sich ja gut an.
Übrigens dein drittes Bild hast du sehr gut getroffen. :cheese: