Das offene Diskusforum
"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: PirnaerAquarianer am 25-03-2012, 23:11:15
-
Hallo,
ich habe gestern meine Zebra´s aus einem 160-Liter-Becken in ein 112- Liter-Becken umgesetzt und dieses bei der Gelegenheit neu dekoriert.
Besatz sind 9 adulte L46, einige Tylomelania sp. orange und eine ganze Menge RedFire-Garnelen.
Das Becken steht im Keller, ist also kein herkömmliches Schaubecken. Ich wollte aber mal, abweichend von der bisherigen Einrichtung ausschließlich
mit Tonhöhlen und Schieferplatte, optisch etwas ansprechenderes machen.
-
Hallo Volkmar,
ein optisch recht ansprechendes Aquarium hast Du da eingerichtet! :applaus2:
Wie alt / groß sind denn Deine Zebras?
-
Hallo Volkmar
So stelle ich ich mir ein Naturbelassenes Becken vor sehr schön absolut nach meinem Geschmack. :supi:
-
Hallo Norbert und Ditmar,
Danke für euer Lob.
Nobby, ich weiß es nicht genau, aber die Tiere sollten alle so um die 4 Jahre alt und
geschätzte 6-8 cm groß sein.
Ich habe sie vor Jahren schon von 4 verschiedenen Stellen gekauft und schon etliche
Nachzuchten gehabt.
Da sie bis zum Samstag in einem Becken mit sicher 200 Anetome helena lebten und
seit Monaten keinen Nachwuchs mehr hatten, habe ich mich zu dieser Veränderung
entschieden.
Möglicherweise störten die Schnecken die Welse beim Besetzen und Verteidigen der
Höhlen. Mal schauen, ob sie jetzt wieder aktiv werden.
-
Hallo Volkmar,
eine weise Entscheidung! Die Anetome helena entwickelt sich in so hohen Populationen zum Laichräuber und hat in Zuchtbecken - wenn überhaupt - nur in geringen Stückzahlen (1 oder 2 sind ok) was zu suchen.
Dann wird es bei Dir wohl bald wieder L46-Nachwuchs geben...
Meine sind wohl noch zu jung - ich hoffe auf den nächsten Winter.
-
Hallo Jörg,
danke für die Korrektur! Sowas kommt von der dämlichen Rechtschreibkorrektur vom iPhone; tolle Geräte bauen die ja bei Apple, aber der deutsche Markt scheint nicht wichtig genug für einen vernünftigen Wortstamm...
Jetzt weiß ich zwar, was ich übersehen habe, aber mein Handy ist kein bisschen weiser... :hihi:
-
Hallo Volkmar ,
das Becken bei Dir im Keller hat echt Flair :optimist: , und ich wünsche Dir auch viel Erfolg mit den Nachzuchten .
Ich habe bei mir im Aquarium 4 adulte L134 plus 2 Tiere ( die ich von Peter bekomme ) , die ich demnächst ebenfalls umquartieren möchte , nur mit dem Layout hatte ich keine wirkliche Idee . Aber nun , nach den gezeigten Bildern :-!-: :hurra: :hurra: .
-
Hallo Horst,
es freut mich, dass dir das Becken gefällt und ich dir etwas Inspiration geben konnte.
Bei der Gestaltung habe ich mich daran orientiert, dass L46 nicht nur in Höhlen, sondern
auch gern in Gesteinsspalten und unter Gesteinsplatten leben sollen.
Das zeigt sich nun auch, da lediglich 3-4 Höhlen besetzt sind. Die anderen Tiere verbringen
den Tag zwar in Deckung aber "im Freien".
Sollte sich wieder Nachwuchs einstellen, ist die Einrichtung natürlich nicht optimal. Ich werde die
Gelege aber im Becken und die Tiere bis auf Abgabegröße heranwachsen lassen. Dann muss ich
zum Rausfangen halt alles ausräumen und neu dekorieren.