Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: microsash am 12-05-2011, 17:21:53

Titel: Mein Garnelenbecken
Beitrag von: microsash am 12-05-2011, 17:21:53
Hallo,

Bin ja eher aus der Pflanzenecke, daher hab ich neben meinen Diskusbecken noch ein reines Pflanzen/Garnelenbecken.
Hat 112l und wurde frisch umgebaut die letzten Tag....vieleicht interresierts den ein oder anderen.

(http://www.abload.de/img/cimg2642-kopie7mnd.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=cimg2642-kopie7mnd.jpg)

Kritik, Fragen und Anregungen sind immer herzlich willkommen  :kiss:


Gruß

Sash
Titel: Re:Mein Garnelenbecken
Beitrag von: Ditmar am 12-05-2011, 17:44:06
Hallo Sash :wink:

Bin ja kein Pflanzen Narr noch weniger ein Pflanzenkenner aber rein vom Gefühl her gefällt es mir und das ist letztendlich das einzig wichtige.

Könnte mir vorstellen über ein großzügiges Garnelenbecken wieder das Gefühl für ein Pflanzen zu bekommen.
Titel: Re:Mein Garnelenbecken
Beitrag von: Horst am 12-05-2011, 17:45:17
Hallo Sash   :wink: ,

ja , ich muß gestehen , das mich alle Arten von Becken interessieren , und ich mir auch gerne anschaue .

Ich finde , die Gestaltung und die Optik des Aquariums ist echt Spitze  :applaus2:   :applaus2:  .  

Welche Garnelen dürfen dieses Becken ihr Eigen nennen ?

Titel: Re:Mein Garnelenbecken
Beitrag von: microsash am 12-05-2011, 17:50:02
Dank euch,

Ohne Fischbesatz ist es ein recht leichtes die Düngung ideal zu fahren, da es praktisch keine Einflüsse durch Fütterung oder biologische Abbauprozesse gibt.
So befindet sich im Filter nur etwas Watte zur Partikelfilterung. Dadurch kommt es kaum zu Problemen (Algen) bei den Pflanzen.
Auch muss man nicht besonders Rücksicht wegen dem Licht nehmen...so werden die 112l mit 4x24w beleuchtet.

Im Becken wohnen ca 30 Red Bee Garnelen die sich aber schon angefangen haben zu vermehren.

Gruß

Sash
Titel: Re:Mein Garnelenbecken
Beitrag von: scareface63 am 13-05-2011, 00:53:08
moin Sash,

habe auch mal so ein ferrero-aquascaping mit gemacht....aber frag bloß nicht wie..

ja es sieht schön aus....wichtiger und spannender find ich jetzt aber die entwicklung...da ja mittlerweile jeder ins nano kopiert.

deins schaut aber vielversprechend aus, bin gespannt wie gesagt...

könntest uns nicht flowgrower ja mal was über deine pflanzen erzählen, sprich welche und wie du hoffst, dass sie sich entwickeln.
Titel: Re:Mein Garnelenbecken
Beitrag von: lady_masque am 13-05-2011, 09:10:07
Sieht klasse aus, ich bin schwer begeistert!  :weiterso:
Titel: Re:Mein Garnelenbecken
Beitrag von: Norbert Koch am 13-05-2011, 09:21:42
Hallo Sash,

hübsch! :applaus2: Und wohl das größte Nano-Becken, dass ich bisher gesehen habe. :laugh2:

Hältst Du den Pogostemon so niedrig, oder darf er höher werden? :hmm:
Titel: Re:Mein Garnelenbecken
Beitrag von: microsash am 13-05-2011, 09:36:44
Hallo Norbert,

Danke.

Steht nirgends was von Nano.....bin der Meinung, das auch Garnelen Platz brauchen.
Hab gestern nochmal grob gezählt, sind inzwischen über 50.
Der Helferi wird bei dem vielen Licht nicht viel höher , wird aber dann wieder zurückgeschnitten.

Gruß

Sash
Titel: Re:Mein Garnelenbecken
Beitrag von: microsash am 13-05-2011, 14:29:37
Hatte wenig Zeit heut morgen, daher jetzt mehr zu den Pflanzen:

Sind ja alles Pflanzen aus dem bestehenden Becken, also erwarte ich keine Überraschungen.

Hintergrund:

C. Tropica
C. willisii
Flamemoos

Mitte:

P. Helferi
C. Parva

Vordergrund:

HCC
Glosso

Die Cryptos wachsen ja recht übersichtlich, bedürfen so wenig Pflege, Helferi müssen nur wenig geschnitten werden und HCC+Glosso bilden wieder einen schönen Teppich. Durch viel Licht, Co2 und ausgiebig Düngung Algenfrei, grün und pflegeleicht.

Gruß

Sash
Titel: Re:Mein Garnelenbecken
Beitrag von: Olli am 13-05-2011, 14:33:43
Hi Sash,

sieht recht gelungen aus!
Was hältst Du noch von etwas Moss auf dem Holz? Nur so 2-3 kleine "Placken".

LG
Olli
Titel: Re:Mein Garnelenbecken
Beitrag von: microsash am 13-05-2011, 15:02:46
Danke Olli,

Habe Flamemoos im Hintergrund....muss ich erst wieder vermehren , bevor es wieder aufs Holz kommt.
Das alte wurde mir von javamoos und anderen Krims verwachsen.

Gruß

Sash
Titel: Re: Mein Garnelenbecken
Beitrag von: microsash am 03-07-2011, 13:28:51
Hi ihr...

Hab das Garnelenbecken noch schnell Urlaubsfertig gemacht, da hab ich auch n schnelles Bild geschossen

(http://www.diskusforum.org/gallery/0/medium_352-030711132106.jpeg) (http://www.diskusforum.org/index.php?action=gallery;sa=view;id=497)

Leider nicht so weit wies soll, da ich das HCC nachpflanzen musste, aber ich denk so weit schon recht ansehlich.

Gruß

Sash
Titel: Re: Mein Garnelenbecken
Beitrag von: Scheibenhalter am 03-07-2011, 13:36:56
 :hopp: sieht toll aus!  :weiterso:
Titel: Re: Mein Garnelenbecken
Beitrag von: whiteeagle am 03-07-2011, 19:09:51
Hallo Sash,

Du hast wirklich ein tolles Händchen für diese Art von Pflanzenbecken, hast du nicht zufällig etwas Zeit bei mir meinen Dschungel zu lichten *g*

Auf jeden Fall ein TOP Becken, gefällt mir sehr gut.

Momentan ist bei mir alles mehr oder weniger noch ziemlich planlos :-)

Titel: Re: Mein Garnelenbecken
Beitrag von: microsash am 03-07-2011, 19:22:59
Warum nicht....wohnst ja nur 110km von mir weg.....

Aber bischen Zeit brauchts noch, bis das Becken fertig ist.

DANKE aber so weit.

Gruß

Sash
Titel: Re: Mein Garnelenbecken
Beitrag von: Olli am 03-07-2011, 19:50:38
Hey Sash,

500 Liter mehr und es wäre ein klasse-Diskusbecken ;P

Einen Vorschlag hätte ich aber noch  ;D
Man könnte die Blyxa hinten an der Rückscheibe etwas weiter noch vorne setzen, gebe dem Becken mehr Tiefe ;P
Aber ich nehme mal an, die ziehst Du eh nur als Setzlinge für Dein grosses oder?

LG
Olli
Titel: Re: Mein Garnelenbecken
Beitrag von: microsash am 03-07-2011, 19:57:50
Hi Olli !

Ja, das hab ich mir auch schon gedacht mit dem Diskusbecken.......wer weis ob das nicht noch als Vorlage dient......

Die Blyxa war eigentlich Zufall, da sie erstmal übrig war vom Großen, so wie sie aber schon loslegt, ist es nur eine Frage der Zeit bis sie weiter vor wächst.

Gruß

Sash
Titel: Re: Mein Garnelenbecken
Beitrag von: Ditmar am 03-07-2011, 20:22:54
Hallo Sash :wink:

Das mit der Auslaufzone hat was hat mich sofort an Olli's neues erinnert.
Ist eine Geniale Sache so was im kleinen an zu testen um es dann ins große zu portieren.
Titel: Re: Mein Garnelenbecken
Beitrag von: Sabine O. am 05-07-2011, 11:35:44
hi Sash,
ich empfinde die Aufteilung der Bepflanzung sehr gelungen. :supi: :supi:
Nur an den dunklen Bodengrund werde ich mich wohl nie gewöhnen. Ist natürlich Geschmacksache.
lg Sabine
Titel: Re: Mein Garnelenbecken
Beitrag von: microsash am 29-07-2011, 18:04:54
Hallo,

Ja, mir hats auch nicht gefallen....Thema verfehlt.
Sollte ja eigentlich Rasen mit Randdeko werden, war jetzt aber so voll, das ich die Garnelen kaumnoch gesehen habe.

Daher diesmal eher leer angefangen und fast nur HCC gepflanzt.

Das Becken sollte ja eigentlich am Contest teilnehmen, aber wollte bisher nicht so wie ich wollte, seit der Kaliumanhebung legt der Teppich richtig los und ich hatte genug Material zur Vermehrung......

Gruß

Sash