purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
"Kucken" und Lachen
»
Bilder, Videos, Fischbewertungen
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Anentome Helena (Entwicklungsstadien)
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Thema: Anentome Helena (Entwicklungsstadien) (Gelesen 3543 mal)
PETER B.
Moderator
Danke
-von Dir: 38
-an Dich: 61
Beiträge: 1379
Anentome Helena (Entwicklungsstadien)
«
am:
12-10-2011, 21:48:57 »
Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass habe ich eine kleine "Dokumentation" über eine meiner unzähligen frisch geschlüpften Raubschnecen gefilmt. Die Videos sind kurz, ungeschnitten und nicht nachvertont - dennoch zeigen sie (wie ich finde) tolle Details der beliebten Raubschnecke:
Eier und Eihülsen
//www.youtube.com/watch?v=AGwGx_M2tYY
Babyschnecken nach dem Schlupf
//www.youtube.com/watch?v=hOZ_B7SkCSA
Ein adultes Tier (wie es sicher jeder kennt)
//www.youtube.com/watch?v=c2APdDjpBks
Viel Spaß damit!
Peter
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Anentome Helena (Entwicklungsstadien)
«
Antwort #1 am:
13-10-2011, 06:23:16 »
Hallo Peter
Danke für die Aufnahmen so hatte ich die kleinen noch nie gesehen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
homa
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 4
-an Dich: 6
Beiträge: 196
Re: Anentome Helena (Entwicklungsstadien)
«
Antwort #2 am:
13-10-2011, 08:09:12 »
Sorry Leute
Ich kenn die Schnecken leider nicht. Ist die im 13 sec. Video die Raubschnecke?
Wenn ja warum der Name. Was macht sie zum Räuber?
Gespeichert
Grüße homa
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Anentome Helena (Entwicklungsstadien)
«
Antwort #3 am:
13-10-2011, 08:30:44 »
Hallo Horst
Ja und sie erlegt andere Schnecken.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Anentome Helena (Entwicklungsstadien)
«
Antwort #4 am:
13-10-2011, 08:55:31 »
Hallo Horst,
Peter hat die Stadien vom Ei bis zur "fertigen" Schnecke dokumentiert - ergo findest Du die Tiere quasi in jedem Video...
Und wenn Du mehr über sie wissen möchtest: In unserer Artendatenbank gibt es einen Thread über sie:
Anetome helena - Raubschnecke
.
Sie ernährt sich von anderen (kleineren) Schneckenarten wie z.B. Blasenschnecken, Turmdeckelschnekcen etc. , geht aber - dem Hörensagen nach - nicht an größere Arten wie Apfelschnecken und Co.
Sie gräbt sich gerne in den Sandboden ein, hält ihn dadurch sauber und locker (ähnlich der Turmdeckelschnecke) und lauert dort auf ihre Opfer. Wenn es keine anderen Schnecken mehr gibt, fressen sie auch Futterreste; aber das alles (und noch mehr) steht ja in der Artendatenbank...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Steffen
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 13
-an Dich: 10
Beiträge: 481
Re: Anentome Helena (Entwicklungsstadien)
«
Antwort #5 am:
13-10-2011, 09:05:03 »
Hey Peter,
wenn du mal welche von den Raubschnecken übrig hast ich könnte welche brauchen!
Grüße
Steffen
Gespeichert
Über Baden lacht die Sonne...
PETER B.
Moderator
Danke
-von Dir: 38
-an Dich: 61
Beiträge: 1379
Re: Anentome Helena (Entwicklungsstadien)
«
Antwort #6 am:
13-10-2011, 10:44:19 »
Hallo Steffen,
da lässt sich sicher was machen! Mal sehen wie schnell sie wachsen. Sonst kann ich sicher auch einige adulte Tiere finden.
Gruß
Peter
Gespeichert
Horst
Wildfang
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 61
Beiträge: 1523
Re: Anentome Helena (Entwicklungsstadien)
«
Antwort #7 am:
13-10-2011, 21:49:38 »
Hallo Peter
,
ich habe auch einige der Raubschnecken im Aquarium , aber die einzelnen Stadien - so wie Du sie jetzt dokumentiert hast - konnte ich bei mir noch nicht beobachten . Ich sehen sie immer erst , wenn sie so um die 3mm groß sind ( liegt vielleicht auch an meinem Alter , da ich nicht mehr so gut gucken kann
) .
Aber auf jeden Fall eine schöne Doku und hut ab vor der Qualität der Aufnahmen .
Gespeichert
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
"Kucken" und Lachen
»
Bilder, Videos, Fischbewertungen
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Anentome Helena (Entwicklungsstadien)
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung