Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: Ditmar am 17-01-2013, 07:35:16

Titel: Makrofotografie
Beitrag von: Ditmar am 17-01-2013, 07:35:16
Hallo zusammen

Hier mein erster Versuch im Makrobereich mit einer sogenannten Nahelinse.
SIOCORE 62mm ACHROMAT +10 NAHLINSE auf meinem 30/1.4 Objektiv.
Sie ist einfach handlicher als noch ein Objektiv mit zu schleppen.
Titel: Re: Makrofotografie
Beitrag von: Matze1 am 17-01-2013, 11:53:23
Hallo Ditmar,

Ist ja schon mal ein Anfang aber mit einen Makro Objektiv kommst du noch mehr ins Detail würde ich mal sagen kann mich aber auch Täuschen weil so ein Experte bin ich ja noch nicht.Aber Trotzdem finde ich die Bilder gar nicht so schlecht
Titel: Makrofotografie
Beitrag von: Norbert Koch am 17-01-2013, 12:06:47
Hallo Ditmar,

für eine Aufsatzlinse ein durchaus gutes, brauchbares Bild!

Wie Matthias schon geschrieben hat: Mit einem "echten" Makro ist qualitativ wesentlich mehr drin (wenn man nicht eines wie ich mit einem Fokusproblem besitzt). Ich werde mein Canon EF-100 Makro allerdings nicht reparieren lassen (kommt mit über 100,- € zu teuer), sondern ich verkaufe es demnächst bei ebay und lege mir dann ein Sigma-Makro im Brennweitenbereich 50 oder 70 mm zu...
Titel: Re: Makrofotografie
Beitrag von: Ditmar am 17-01-2013, 13:22:52
Hallo Nobby , Matze

Absolut richtig mit einem richtigem Makro Objektiv nicht vergleichbar.

Ich mache ja kaum Makroaufnahmen daher war dies ein akzeptabler Einstieg.
Sollte mehr Interesse entstehen werde ich wohl entsprechend reagieren.

Makroaufnahmen durch unser Aquariumglas ist eh noch etwas schwieriger als die Aufnahme einer Blumenblüte.

Meine Hoffnung ist die Nutzung des 1.4 Blende meines 30mm Objektiv.
Ebenso bleiben alle Funktionen des Objektives erhalten.
Titel: Re: Makrofotografie
Beitrag von: Ditmar am 21-01-2013, 18:50:43
Hallo zusammen

Nun habe ich festgestellt das die Kombination 30mm Objektiv und +10 Nahelinse ergibt einen extremen kurzen Brennpunkt. ( Fokus )

Dies ist natürlich kontraproduktiv beim Fotografieren ins Aquarium hinein.
Man kommt einfach nicht nah genug ans Objekt.

Na ja dann nutze ich die Linse für Technische Bilder oder Blumenblüten. :cheese: