purpose

Thema: Kobalt´s next try  (Gelesen 19738 mal)

Olli

  • Gast
Re:Kobalt´s next try
« Antwort #90 am: 01-06-2011, 18:04:57 »
Hiho,

yepp Robert, das war auch mein Gedanke. Dazu kam auch noch die stärkere Atmung und der plötzliche Verlust von 6 "zurückgebliebenen".
Daher habe ich gestern auch noch mit dem immer erreichbaren Tom telefoniert um mir direkt fachkundigen Rat einzuholen.

Habe heute 7h mit Prazi behandelt und stelle nach einem 95%igen WW fest, dass sich die Atmung beruhigt hat.
Tiere fressen normal und zeigen auch normales Verhalten.
Werde wohl aber demnächst trotzdem noch die Formalin-Kelle auspacken und meine grossen bei der Gelegenheit gleich mitbehandeln.
Da ich mein Schaubecken eh umbauen will, kommt das genau zum richtigen Zeitpunkt.

Wäre ja gelacht, wenn aus den Kleinen nicht herrliche Kobalt werden!  :weiterso:

LG
Olli
 

Onkel Tom

  • Gast
Re:Kobalt´s next try
« Antwort #91 am: 01-06-2011, 18:42:13 »
Hallo Olli, :wink:

So wie es es sich anhört, haben sie doch Kiemenwürmer. Es ist ja schön, dass sich die Atmung der Kleinen nach der Behandlung beruhigt hat.
Ach übrigens: Es ist doch erstaunlich, dass solch kleine Fische schon etwas Farbe zeigen. Pflege sie gut, damit es bald schöne Kobald werden.  :up:

Viele Grüße

Tom und Marion

 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re:Kobalt´s next try
« Antwort #92 am: 01-06-2011, 18:59:12 »
Hallo Olli, :wink: :wink:

sorry, wenn ich das so lese - habe ich kein Interesse mehr an dem Nachwuchs. :mist:
Wünsche den Tieren und auch Dir, dass es sich zum besseren entwickelt.

Grüße Heribert
« Letzte Änderung: 01-06-2011, 19:09:10 von Diskus&Koi Heribert »
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Olli

  • Gast
Re:Kobalt´s next try
« Antwort #93 am: 01-06-2011, 19:16:31 »
Hi Heribert,

danke, Deine Glückwünsche kann ich gebrauchen.
Mein letzter Wurf hatte diese Probleme erstaunlicherweise nicht, aber KW scheinen ja bei Jungtieren schon ganze Würfe dahingerafft zu haben.

Wie soll ich Dein Interesse verstehen? Wusste ich gar nicht.
Die Tiere gehen alle bis auf 30 an Tom & Marion, die ich in den letzten Wochen kennen und schätzen gelernt habe.
Auch wenn ich mich für einen fortgeschrittenen Aquarianer halte, sind die beiden mir in Sachen Diskus meilenweit voraus.

Sollte ich Dich mit dem Hinweis auf Formalin irritiert haben, kannst Du bitte davon ausgehen dass ich ohne fachkundigen Rat sicher nichts unternehmen werde.
Tom wird mir da erst nach einem Blick durchs Mikroskop das "go" geben. Ich wüsste offen gesagt nicht einmal, wie man das Zeug richtig anwendet.

LG
Olli
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re:Kobalt´s next try
« Antwort #94 am: 01-06-2011, 20:03:45 »
Hallo Olli, :wink: :wink:

schon vergessen?:
Zitat
   
Re:Kobalt´s next try
« Antworten #52 am: 02-05-2011, 14:22:15 »
   
Hallo Olli, Winken

schöne Doku.
Hast Du überhaupt schon Abnehmer?

Gruß Heribert

PS. Hätte eventuell an 50Stück Interesse.

Das Interesse wahr aber nach der Antwort auch e`schnell verflogen.
Der Farbschlag hatte mir halt sehr gut gefallen und ich hätte ein Teil der Jungbrut sofort genommen - und nicht erst später.
Naja vielleicht gibst es ja noch ein nächstes mal?

Und wenn es in Richtung KW. ( was ich eigentlich nicht glaube ) gehen sollte würde ich eher Solubenol / Flubendazol verwenden.
Auch würde ich vorerst das Wasser mit etwas mehr Mineralien anreichern, Schadstoffe wirken so weniger toxikologisch.

Grüße Heribert
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Olli

  • Gast
Re:Kobalt´s next try
« Antwort #95 am: 01-06-2011, 20:18:34 »
Hi Heribert,

ah verstehe, ich hatte Dir damals ja gesagt, dass ich nicht versenden kann.
Tom wohnt ja nicht weit weg und holt sie nächste Woche.

Ich salze mein Osmosewasser für die kleinen immer auf einen LW von 400 auf, denke mal, dass Dein Hinweis in die Richtung geht. Seit ich sie langsam an Leitungswasser gewöhne, gebe ich immer einen Schubs Duplagan in's Wechselwasser (wg. Kupfer).

Leider wird es bei den Kobalt kein weiteres Mal geben. Meine Lady war das letzte Mal so abgefressen, dass ich sie nicht noch einmal ansetzen werde.

LG
Olli
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re:Kobalt´s next try
« Antwort #96 am: 01-06-2011, 20:26:33 »
Hallo Olli,

schade! Aber Tom wird uns bestimmt über die Weiterentwicklung auf dem laufendem halten.
Vielleicht ergibt sich ja noch was, um an das Erbmaterial heran zu kommen.
Weiterhin alles Gute.

Grüße Heribert
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Olli

  • Gast
Re:Kobalt´s next try
« Antwort #97 am: 01-06-2011, 20:33:23 »
... Ich denke doch mal schon, dass Du Tom ruhig ansprechen kannst.
Ich sträube mich halt nur vor dem versenden, da ich damit keinerlei Erfahrungen habe und dir ja keine fischsuppe schicken will.
Da ich aber von den 30 die ich behalte, langfristig auch wieder die Hälfte abgeben muss, kommen wir ja u.U. Später noch mal zusammen.

Lg
Ollli
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re:Kobalt´s next try
« Antwort #98 am: 01-06-2011, 20:41:45 »
Hallo Olli,

die Abholung dürfte kein Problem sein - bin wegen Fische schon ganz andere Strecken gefahren / geflogen. :laugh2:
Werde aber erst ein mal die weitere Entwicklung abwarten. Interessant fand ich das relativ gleichmäßige Senkrecht-Muster. :zwinker:

Grüße Heribert
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Olli

  • Gast
Re:Kobalt´s next try
« Antwort #99 am: 20-06-2011, 13:01:08 »
Tag 64:

Ich denke mal, dies ist jetzt erst einmal der letzte Eintrag bis die Burschen auf ca. 14 cm sind:

Zwischenzeitlich waren ja Tom & Marion bei uns um ihre Tiere abzuholen.
Ich habe 30 behalten, die quasi frei von Streifenfehlern sind und jetzt bei ca. 6cm stehen.
Seit der Therapie mit Prazi hatte ich keinen Ausfall mehr.

Die Kleinen fressen mir nach wie vor die Haare vom Kopf und mit jedem Tag der vergeht, bekommen sie mehr Farbe.

Auch wenn sich alles bestens entwickelt, hätte ich doch gern einen "Fwd-Button" am Becken weil es mich brennend interessieren würde, wie die Tiere aussehen wenn sie ausgewachsen sind.
Aber da muss ich leider noch ein paar Monate warten...

LG
Olli


 

Onkel Tom

  • Gast
Re: Kobalt´s next try
« Antwort #100 am: 21-06-2011, 23:46:27 »
Hallo Olli, :wink:

Deine Kleinen haben sich schon gut entwickelt. Es sind ja auch kleine Fressmaschinen.
Wir bekommen unsere kaum noch satt. Sie haben immer Hunger. Und dabei haben sie immer schöne dicke Bäuche.
Jetzt macht es Spaß Ihnen beim Wachsen zu zusehen. Und Farbe bekommen sie auch schon.

Demnächst werde ich auch Fotos zeigen.

Viele Grüße aus Brake

Tom und Marion
 

Olli

  • Gast
Re: Kobalt´s next try
« Antwort #101 am: 21-06-2011, 23:50:44 »
Hey Ihr beiden!

meine bekamen heute:

2 x Würfel schwarze
8 x Würfel Weisse
2 x Würfel rote
und über den Tag verteilt ca. 5x5 cm SV2000 Rinderherz, Zwiebeln & Knoblauch
sowie zwischen den Mahlzeiten immer etwas Spirulina Flocken von Euch  :O:

Nichts übrig geblieben und ich schmeiss gleich noch mal was rein...

LG
Olli
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Kobalt´s next try
« Antwort #102 am: 22-06-2011, 06:30:54 »
Hallo Marion , Tom Olli......

Und da sage einer noch ich würde viel essen da kann ich aber garnicht mehr darüber lachen. :hungry: :pfeifend: :verlegen:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Onkel Tom

  • Gast
Re: Kobalt´s next try
« Antwort #103 am: 23-06-2011, 22:10:40 »
Hallo Olli :wink:

jetzt sind die Kleinen schon ein paar Tage bei uns. Bisher haben sie sich gut entwickelt und sind auch schon gut gewachsen. Gestern habe ich Fotos gemacht. Hier eine kleine Auswahl der Bilder.
Leider habe ich die Scheibe nicht geputzt. Ein Teil der Fotos ist mit Blitz und der Rest ohne Blitz gemacht. Der Unterschied in den Farben ist doch schon erheblich.

Schöne Grüße

Tom und Marion
 

Offline lady_masque

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 5
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 193
Re: Kobalt´s next try
« Antwort #104 am: 24-06-2011, 18:11:26 »
Hallo, Tom und Olli,

die würden mir auch gefallen. :cheers: Würdet ihr die evtl. auch verschicken? Bin ja leider am anderen Ende von Deutschland.
Ich kanns aber noch nicht 100% versprechen, da ich die Tage noch Grüne anschauen fahre. Das Becken braucht auch noch etwas.

LG Verena
 

 

Kobalt, Rot-türkis und San merah x Curi

Begonnen von Chrigele

Antworten: 7
Aufrufe: 3940
Letzter Beitrag 04-01-2013, 23:03:52
von Chrigele
Kobalt-Paar

Begonnen von Olli

Antworten: 22
Aufrufe: 7496
Letzter Beitrag 26-06-2011, 12:14:09
von Many