purpose

Thema: Kobalt-Paar  (Gelesen 7487 mal)

Olli

  • Gast
Kobalt-Paar
« am: 23-06-2011, 10:16:51 »
Hiho,

dann mache ich hier doch mal den Anfang und zeige Euch ein junges Paar Kobalt.
Beide sind ca. 15 Monate alt.

Sie hat ca. 15 cm und ist mein Lieblingstier, obwohl sie recht langsam wächst.
Er hat zwischenzeitlich ca. 18 cm und war mal mein Sorgenkind.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Beiden mal ein schönes Zuchtpaar werden könnten, sobald er geschnallt haben wird wie man richtig besamt.

LG
Olli
 

Offline lady_masque

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 5
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 193
Re: Kobalt-Paar
« Antwort #1 am: 23-06-2011, 10:38:37 »
 :applaus2: Schöne Tierchen, hast Du gut gepflegt.  :up:
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Kobalt-Paar
« Antwort #2 am: 23-06-2011, 10:43:44 »
Hallo Olli,
Beide Tiere sind noch jung, koennen & sollten noch wachsen.
Mir gefallt bei Deinen Tieren besonders der rote Flossensaum, der einen guten Kontrast zum Koerper ergibt, werden noch weiter ausfaerben. Koennten noch runder sein.
Ziehen wuerde ich mit den Tieren auch.
Von 10 moeglichen Punkten , wuerde ich mit 8.5 werten

Gruss
 Many
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Bernd R.

  • † 28.02.2015
  • Verstorbene Diskusfreunde
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 121
Re: Kobalt-Paar
« Antwort #3 am: 23-06-2011, 10:47:28 »
Hi Olli,

schöne Tiere aber laß ihnen noch Zeit zum wachsen und setz sie noch nicht an.
Gerad die Kobalt und die Blue Diamond brauchen etwas länger im Wachstum.
Weiterhin viel Spaß bei eurer Zucht und Haltung

Bernd Römer
http://diskuszuchtroemer.npage.de/
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Kobalt-Paar
« Antwort #4 am: 23-06-2011, 10:50:26 »
Hallo Olli,
sorry, habe die schoenen roten Augen vergessen.
Solltest Du Junge haben und Tiere zur weiteren Zucht behalten, unbedingt darauf achten.

Gruss
Many
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline "

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 630
    • www.diskus-treff.com
Re: Kobalt-Paar
« Antwort #5 am: 23-06-2011, 10:55:25 »
Hallo,

das hervorstehende Maul beim zweiten wird weitervererbt, darum würde ich nicht mit dem züchten.


Grüße
Daniel
Bitte keine Werbung für dieses "Forum" (insbesondere in Signaturen)!
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Kobalt-Paar
« Antwort #6 am: 23-06-2011, 11:01:39 »
Hallo Daniel,
selbst wenn es vererbt wird, dann nicht bei allen Tieren, wuerde sagen 10%.
Rueckkreuzen mit den Weibchen muesste dieses verschwinden lassen.

Gruss
Many
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2423
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Kobalt-Paar
« Antwort #7 am: 23-06-2011, 11:38:21 »
Hallo Olli
wenn ich ehrlich sein soll, ein fast perfekter Nachkomme aus der Stendker Linie, zwar nicht schlecht aber auch mit diversen Mängel( Auge ,Stirn, Schnauze ) Die Form ist für einen Kobalt nicht so schlecht, da die immer etwas "merkwürdig" wachsen. Du hast eben das beste aus dem vorhandenen Material gemacht, mehr kann man nicht verlangen
mfg
jörg
 

Olli

  • Gast
Re: Kobalt-Paar
« Antwort #8 am: 23-06-2011, 20:22:20 »
Hiho,

danke erst einmal.

Aber die beiden haben mit Stendker nichts zu tun, kommen beide aus der Zucht von Adamek.

LG
Olli
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Kobalt-Paar
« Antwort #9 am: 24-06-2011, 06:00:38 »
Hallo Olli , Jörg  :wink:

@Jörg
So kann man sich irren zumal Olli dies schon öfter betont hat.

Es ist sehr schwierig seine eigenen Vorlieben aus der Beurteilung heraus zu lassen und damit wird es eben nicht mehr Objektiv sondern Subjektiv.

Dies sieht man auch sehr stark auf den Championaten bei denen man das Unterschiedliche Urteile der Jury oft nicht nachvollziehen kann trotz ihrer erwiesenen Kompetenz aber das ist Menschlich und daher wertfrei.

Erstaunlich ist auch das jeder einen Stendker erkennen kann aber das es anscheinend doch nicht so eindeutige Merkmale gibt sondern er ist nur weit verbreitet und es besteht dadurch eine hohe Trefferquote beim "...ich meine das ist ein Stendker" was aber wieder für diese Tiere spricht.
« Letzte Änderung: 24-06-2011, 10:04:33 von Ditmar »
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline whiteeagle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 348
Re: Kobalt-Paar
« Antwort #10 am: 24-06-2011, 07:10:50 »
Hallo,

Ich mein auch, dass die Stendker nicht absichtlich "unschön" oder mit Mängeln gezüchtet wurden, sondern nach gewissen Kriterien. Und da ist es doch nicht verwunderlich wenn andere nach gleichen oder ähnlichen Kriterien gezüchtet haben und gleich oder ähnlich aussehende Fische dabei herauskommen. Ganz zu schweigen davon, dass niemand mehr so genau nachvollziehen kann aus welchem Genpool und welcher Linie jetzt welcher Diskus wirklich stammt...
Viele Grüße,
Joe

1x900 1x432 3x250 1x160 1x112 3x54 1x45

Bestand
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2423
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Kobalt-Paar
« Antwort #11 am: 24-06-2011, 07:54:19 »
Hallo Ditmar
sei versichert das ich mich nicht irre.
mfg
jörg
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Kobalt-Paar
« Antwort #12 am: 24-06-2011, 11:36:28 »
Hallo Daniel,

also ich bin ja nur ein Laie und möchte noch was lernen. Aber wo und welcher hat ein vorstehendes Maul ? Ich erkenne es nicht ????

Gruß
Uli
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Kobalt-Paar
« Antwort #13 am: 24-06-2011, 13:32:31 »
Hi Olli, :wink: :wink:


da schlisse ich mich der aussage vom @Bernd an.

Zitat
schöne Tiere aber laß ihnen noch Zeit zum wachsen und setz sie noch nicht an.

Bei dem oberen Tier handelt es sich um einen Flächentürkis, was aber die Fotos ( Licht / Farbverhältnisse ) verfälschen könnte.
Zu mindestens ist aber eine Türkis..........-Einkreuzung dann zu erkennen, siehe Brustflossen. Das selbe gilt auch für den unteren Cobalt-Diskus.
Dessen Maul-Stirnpartie zu wünschen übrig lasst, was auch Ursache einer falschen Ernährung sein kann und nicht wie von Daniel:
Zitat
Hallo,

das hervorstehende Maul beim zweiten wird weitervererbt, darum würde ich nicht mit dem züchten.


Grüße
Daniel
angeführt.

Im übrigen sehe ich da kein "hervorstehendes Maul". :O:

Das gesamte Erscheinungsbild ist  :supi: und daher eine Zucht erfolgversprechend.
Vorausgesetzt die Bedingungen Stimmen. :zwinker:


Grüße Heribert
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Olli

  • Gast
Re: Kobalt-Paar
« Antwort #14 am: 24-06-2011, 15:43:23 »
Hi Bernd, hi Heribert,

das junge Paar wird von mir nicht angesetzt.
Ich beobachte nur immer ihre Versuche im Schaubecken und denke, dass aus den beiden mal was werden könnte.

Beim richtigen Licht haben sie nämlich ein tiefes blau und nicht dieses verwaschene Hellblau manch anderer Kobalt.

LG
Olli
 

 

Ein paar aktuelle Bilder von meinen discus

Begonnen von "

Antworten: 8
Aufrufe: 7469
Letzter Beitrag 20-06-2011, 09:28:54
von lady_masque
Mal wieder ein paar Bilder meiner Alenquer

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 16
Aufrufe: 14932
Letzter Beitrag 14-10-2014, 14:42:47
von Ditmar
Mal wieder ein paar Bilder von meinen Tieren

Begonnen von Steffen

Antworten: 11
Aufrufe: 7650
Letzter Beitrag 10-01-2014, 13:00:15
von Ditmar
Mal ein paar Bilder in mein Becken

Begonnen von Horst

Antworten: 13
Aufrufe: 15513
Letzter Beitrag 16-01-2011, 10:17:42
von Horst
Red Scribbelt haben ein paar Junge

Begonnen von Bernd R.

Antworten: 5
Aufrufe: 6048
Letzter Beitrag 15-01-2011, 06:23:04
von Ditmar
Ein paar Impressionen aus meinem Schaubecken

Begonnen von Horst

Antworten: 41
Aufrufe: 14503
Letzter Beitrag 13-06-2011, 12:39:33
von Horst
hier noch ein paar fotos

Begonnen von fenrier

Antworten: 12
Aufrufe: 8009
Letzter Beitrag 02-03-2011, 20:11:47
von Uli
Hier ein paar aktuelle Bilder

Begonnen von bbernhard

Antworten: 6
Aufrufe: 5242
Letzter Beitrag 25-05-2011, 19:31:11
von Norbert Koch
ein neues paar hat sich gefunden.....

Begonnen von scareface63

Antworten: 15
Aufrufe: 11498
Letzter Beitrag 07-06-2012, 20:21:45
von scareface63
Ein paar Bilder meiner Diskus

Begonnen von Manolo_70

Antworten: 6
Aufrufe: 14471
Letzter Beitrag 03-02-2023, 13:53:14
von Peter L.