05.04.2018 Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Und jetzt die Filterleistung: Ich grübel schon seit Robert´s Tipps wie ich das am besten angehe. Man sagt doch bei "moderaten" Besatz, 2 fache Umwälzung des Aquariums. Bei erhöhten Besatz die Umwälzung zu erhöhen. Derzeit fahre ich aber mit dem 5 fachen an l/h mit nen gesamten Filtervolumen von zirka 13l. Mein Aussenfilter ist der eigentliche Biofilter. Mein Innenfilter ist schon sehr schwach mit Bakterien besiedelt und das sieht man. In den unteren reihen des Juwel Bioflow der eigentlich auch als "Biofilter" Kammer gedacht ist, herrscht Totenstille von den Bakterien her. Die Kompletten Filtermedien sind eigentlich fast schon sauber. Nur minimale Besiedlung kann ich da feststellen.Jetzt gibts doch hierfür 2 Gründe oder irre ich mich? Zu hohe Umwälzung - d.h. die Bakterien können sich nicht auf den Filtermedien ansiedeln oder zu geringe Fütterung für das Filtervolumen?Je höher das Filtervolumen desto geringer ist der Intervall für die Reinigung des Filters.und was mach ich jetzt? Filtervolumen erhöhen? Umwälzung erhöhen? HMF installieren? UV-C Filter? Ich bin am übelegen ob ich nicht eine stinknormale 1000l/h kreiselpumpe mit ner Filterpatrone noch installieren soll dass mir aber lediglich die Schwebeteile im AQ reduziert.