Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: Ditmar am 14-11-2011, 12:05:06

Titel: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Ditmar am 14-11-2011, 12:05:06
Hallo Sabine ....  :wink:

Bitte um eine respektvolle Bewertung diese Aufnahme. :pfeifend:
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Sabine O. am 14-11-2011, 14:23:00
uiiii Ditmar, :O: Was soll ich sagen.....das ist eindeutig künstlerisch wertvoll. Bin gerade dabei den Monitor auf den Kopf zu stellen um zu sehen wie herum es richtig ist. :laugh2:
Nee ernsthaft. Ist ne ganz tolle Aufnahme von deinem Clarky. :supi:
lg Sabine
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: microsash am 14-11-2011, 14:31:14
Hallo Ditmar,

Find dein Clarki auch total Klasse  :up:

Aber deine led Beleuchtung nicht......

Durch die hohen blau/rot Anteile wirken die Farben sehr unnatürlich. Ich hab in meinem Becken auch einen RGB Streifen fürs Nachtlich und bin davon abgekommen damit "weises" Licht zu erzeugen.
Aber bin ja offen für die neue technik und werde daher auch noch Versuche mit 30W 6500K modulen starten.

Gruß

Sash
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Sabine O. am 14-11-2011, 15:39:18
hi Sash,
ich glaube die starke Rottönung kommt nicht nur von der Led Beleuchtung. Bei Unterwasseraufnahmen kommt die beste Kamera leicht mit dem Weißabgleich durcheinander, was hier meiner Meinung nach der Fall ist.
lg Sabine
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: MikeSt am 14-11-2011, 17:09:32
Wenn man sich mal vor Augen führt, was einige gekünstelt anstellen, um eine solche Aufnahme gezielt in den Kasten zu bekommen...

Kunst. Es ist eindeutig Kunst. Ich als Banause kann das beurteilen.
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Scheibenhalter am 14-11-2011, 17:42:23
ich finds  :optimist:
die kunst wäre bei mir mit so einem aparillo im becken dann aber wohl das absaugen des bodengrundes. (http://cosgan.de/images/smilie/konfus/d020.gif)
  (http://cosgan.de/images/smilie/konfus/d025.gif)
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Ditmar am 14-11-2011, 18:27:46
Hallo Sabine , Sash , Mike , Peter .....  :wink:

Danke für die Beurteilung Clarkii überrascht mich im Moment jeden Tag neu mit ein paar Kunststücken.
Wenn ihr sehen würdet wir er dort hin kommt den die Hängende Wurzel hat keinen Kontakt zur BTN.
Trotzdem will er hin. :pfeifend:

Die scheint sein neuester VIP Platz zu sein bei dem er die Diskus und Altum unten durch bzw. vorbei schwimmen beobachtet. :pfeifend:

@Sash
Es mag sein das die RGB Beleuchtung etwas mit hilft denn die Farben der Diskus/Altum sehen auch life sehr gut aus.
Trotzdem glaube ich das es nur minimal ausmacht denn die RGB wirken nur bei abgeschalteter SMD-Reihe.
Also bei Abend- bzw. Morgenröte. Dann sind die ca.700x SMD 6500k nämlich aus.
Ansonsten bei Tag und das sind die Aufnahmen brennen ca.700 LED-SMD auf 1900mm verteilt mit 6500K also keine Warmweiß. ( 3500K )
Die RGB sind etwa 300 LED die zudem nur sehr bescheiden bei vollem Licht wirken sich also kaum gegen die brennenden SMD 6500k durchsetzen können.
Zudem hängt noch eine 1100mm Leiste SMD/RGB Leiste im Bogen der Frontscheibe bei der ich allerdings auf raten von Olli die SMD 6500k abgeschaltet habe.( ca. 300 LED )

Ich tippe daher eher auf Sabines Bemerkung mit dem Weißabgleich den nochmal ich mache keine Nachbearbeitung lediglich zuschneiden und runterskalieren auf 1280x......

Unnatürlich finde ich die Farben nicht den so standen sie auch bei Ossy und der hat keine LED sondern einfache T8 Lampen.
Wobei ich jetzt nicht sagen kann ob er Absicht irgend eine Farbfördernde T8 benutzt aber die Bilder gibt es ebenfalls hier im Forum.
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Kosmo83 am 14-11-2011, 18:58:22
Ist schon echt ein tolles Foto Ditmar ;)

Sowas krieg ich alleine schon wegen meiner Cam nicht hin... und meine Aquarienausleuchtung könnte auch durchaus etwas besser sein.

Aber was hübsches sieht man sich gern an... auch wenn mir die Clarkiis nicht so gefallen, das Bild ist trotzdem toll ;)
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: microsash am 14-11-2011, 19:26:04
Hallo,

Eben, das Foto ist Klasse  :applaus2:
Weisabgleich kann natürlich auch sein, ist mir nur bei dem letzten Skalarbild schon aufgefallen, das die recht rot wirken.

Gruß

Sash
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Ditmar am 14-11-2011, 20:45:55
Hallo Sash ...... :wink:

Natürlich könnte ich Photoshop mäßig das Bild "dimmen". :pfeifend:
Das wäre allerdings schon extrem mit einer Highend Kamera wie Canon 7D Bilder zu machen und dann zu sagen das Bild ist zu schön das muss ich stumpfer machen.

Die Farben des Altum sind da und ich sehe sie auch live allerdings kommen sie auf dem Bild erheblich schärfer heraus.
Dies gilt allerdings Grundsätzlich für eine Spiegelreflex die exakt focusiert ist darum wird sie ja auch zu Wissenschaftlichen Zwecken eingesetzt.
Ich muss nur die Blende etwas zu machen und schon wirkt das Bild einen Hauch unschärfer und damit wirken auch die Farben blasser und verwaschener.
Achte mal bei den Bilder ob die Umgebung ebenfalls diese Überzeichnung haben erst dann kann man von einer "Überfärbung" reden.

Stell dir mal vor wie das oder besser die Bilder auf unserem 42" Plasma Monitor wirkt.
Da kommt der Diskus/Altum auf 50cm Höhe aber auch Clarkii bekommt erschreckende Ausmaße. :'(
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Kosmo83 am 14-11-2011, 20:48:37
Ditma ;)

sei froh, dass du noch keine 3D Bilder machst und dann auf nem großen LED-TV abspielst ;)
Da bekommt man ja Albträume: Angriff der Killerkrebse ;)
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Horst am 14-11-2011, 20:57:02
Hallo Ditmar   :wink: ,

wieder ein klasse Bild von Deinem Clarkii  ,   :applaus2:   :applaus2:   :applaus2:  , das wäre das nächste Bild - bei meinen Favoriten - für den Kalender 2013 .
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Ditmar am 14-11-2011, 21:13:45
Hallo Horst , Chris  :wink:

Danke auch nochmal.
Die größe ist für meine Chefin jetzt schon grenzwertig groß und nur meine versicherung das er nie aus dem geschlossenen Käfig (Becken ) ausbüchsen kann läßt sie ruhig schlafen.
Gott bewahre das er es wirklich nicht schafft. :'(
3D wäre in der Tat nochmal eine Steigerung.
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Hermann am 14-11-2011, 21:41:50
Hallo Ditmar,

sehr schönes Bild!
Ich dachte immer, die werden erst nach dem Kochen so rot. :hungry:
Bei dem Anblick fallen mir grad ein paar tolle Rezepte ein

Gruß Hermann
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Norbert Koch am 15-11-2011, 06:44:21
Hallo Ditmar,

ich finde das Bild sehr gelungen und auch die Farben finde ich gut getroffen. Wenn es auch etwas roter als in natura sein mag - die Lichtstimmung wird auf jeden Fall dem Motiv gerecht! :applaus2:

Dass Du Dich strikt gegen eine Bildbearbeitung wehrst, finde ich schade, denn Dein Meisterwerk könnte eine klitzekleine Retusche vertragen: Oben rechts der warmweiße, ovale Lichtreflex stört den Gesamteindruck ein wenig!

Aber ansonsten: :super:
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Ditmar am 15-11-2011, 06:55:29
Guten Morgen Nobby  :wink:

Das ist mein Problem wo fängt die Manipulation an und wo hört sie auf. :hmm:
Ich könnte das Bild weiter beschneiden also ein paar Pixel rechts von dem Reflex abschneiden.

Geschmacksache eben ich hatte es schon so beschnitten aber da verlor der Gesamteindruck etwas.
Mit Farbe gehe ich in keinem Fall an das Bild.

Vielleicht sollte ich Sabine das Rohmaterial mal bearbeiten.  :hmm:
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Norbert Koch am 15-11-2011, 07:23:41
Hallo Ditmar,

das siehst Du zu eng; ich mache mir zwar seltenst die Arbeit Bilder nachzubearbeiten (ist nicht meine Welt), aber wenn es nur darum geht einen störenden Lichtreflex zu entfernen ist das durchaus legitim - zumal Du ja auch keine Bilder mit Dokumentencharakter zu einer Beweisführung oder Tatortfotos :hmm: :hihi: erstellst.

Beschneiden würde ich es auch nicht, denn dann würde es an Wirkung verlieren. Ich würde den Reflex "herausstempeln"... :-!-:
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Sabine O. am 15-11-2011, 07:32:59
Guten Morgen Ditmar,
du kannst mir das Originalbild gerne zur Nachbearbeitung schicken.
Generell haben digitale Fotos immer noch ihre Schwächen. Deswegen bearbeite ich, außer Knipsbilder, jedes pic nach.
Ich finde das völlig legitim und meist auch nötig.
lg Sabine
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Ditmar am 15-11-2011, 08:07:11
Hallo Sabine , Nobby  :wink:

Überredet ich probiere es mal haben wir ja letztes Jahr im Fotokurs gemacht.
ich werde es dann zwar nicht veröffentlichen aber Testhalber kann ich es ja mal probieren.

@Sabine
Es geht hier um ca. 25MB im Canon RAW Format.
Müsste man sehen wie ich dir das zukommen lassen kann.
Du kannst dann das Bild gerne hier wieder einstellen allerdings nur mit dem entsprechenden Hinweis.
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Sabine O. am 15-11-2011, 09:06:33
Wenn das zusenden nicht klappt, mach ein Tiff-Format aus der Aufnahme Ditmar. Wahrscheinlich komme ich auch ohne die RAW Informationen aus.
lg Sabine
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Sabine O. am 15-11-2011, 11:48:26
ich noch mal.
Du brauchst es nicht mehr schicken. Ich habe die von dir eingestellte Version schnell nachbearbeitet.
Da ich dein Becken und die Lichtfarben nie live gesehen habe, ist die Farbgebung natürlich nur eine Vermutung wie es sein könnte.
 
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Ditmar am 15-11-2011, 12:11:01
Hallo Sabine  :wink:

Respekt nicht schlecht dein Eingriff.
Die Wurzel ist allerdings in Natur so rot wie auf meinem Bild.
Auch die BTN hat nicht diesen leichten Blaustich.

Trotzdem sehr gut. :supi:
Es könnte doch noch ein Teil der RGB-LED wie Sash sagt mitspielen nur sehe ich das aus Gewohnheit nicht mehr.
Mir gefallen allerdings die leuchtenden Farben live die auf dem Foto durch den Weißabgleich noch verstärkt werden.
An Hand des Histogrammes kann man schön die Farbanteile sehen und damit auch bewerten.
Trimmen möchte ich sie trotzdem nur sehr ungern aber möglich ist es allemal.
Na vielleicht bringt ihr mich doch dazu das ich mich zumindest mal mit dem Thema beschäftige.
Problem ist nur das ich so was ebenfalls aus Gewohnheit dann sehr sehr intensiv studiere und damit viel Zeit einsetzen müsste..
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Sabine O. am 15-11-2011, 12:33:07
wie gesagt, das ist nur mein subjektives Farbempfinden. Hätte ich die BTN Wand und die Wurzel in Natura gesehen, könnte ich es mit Sicherheit stark an die realen Farben angleichen.
Was deine Skepsis bzgl. der Bildbearbeitung angeht, ist glaube ich ein klitzekleines Stückchen "dazu habe ich keine Lust" dabei. :verlegen: :zwinker:
lg Sabine
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Ditmar am 15-11-2011, 16:49:12
Hallo Sabine  :wink:

Das mit dem subjektiven Empfinden ist völlig in Ordnung das geht jedem so.
Wenn Sash meint es sieht unnatürlich aus ist das ebenfalls sein subjektives Empfinden und das ist völlig in Ordnung.
Jeder reagiert anders auf Farben und hat eben eine Empfindlichkeit nach rot oder blau oder sonst wo hin.
Man sieht das zB ganz extrem bei der individuellen Einstellungen der Arbeitsmonitoren wenn man eine größere Anzahl sieht. ( ca. 600 )

Ach ja noch was.
>>> ...dazu habe ich keine Lust <<<

So was kann oder darf man denken aber doch nicht öffentlich ausplaudern. :mist:
Was sollen die anderen denn von mir denken.
Ich wäre eine faule .......... :verlegen: :verlegen: :verlegen: :pfeifend:
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Olli am 15-11-2011, 17:48:21
Hiho,

also ich glaube, das hat nichts mit subjektivem Empfinden zu tun. Wenn Du schon in Raw fotografierst, ist das anschliessende "Entwickeln" völlig normal... und auch notwendig.

Ich kann jetzt subjektiv sagen, dass mir der Foto-Ausschnitt nicht gefällt, weil eben einfach schief von vorne draufgehalten wurde und das Foto etwas von der zufälligen Spiegelung partizipiert. Aber der Rot-Blau-Stich ist wirklich störend und sehr einfach wegzubekommen.

Wenn Du an einer fotografischen Beurteilung interessiert bist, kannst Du es mal hier versuchen: http://fokussiert.com/ (http://fokussiert.com/)

LG
Olli
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Ditmar am 15-11-2011, 18:07:16
Hallo Olli  :wink:

Den hohen Anspruch habe ich garnicht.
Ich halte mich auch beweiten nicht für einen passionierten Fotograph.

<<< .... zufälligen Spiegelung partizipiert >>>
Ich freue mich einfach an solchen Treffern nie würde ich ein Bild arrangieren sondern es bleibt immer ein Schnappschuss der ab und an mal gut gelingt.
Als Techniker sollte es in erster Linie scharf sein und damit eine technische Aussage ermöglichen.
Wenn es anderen gefällt Glück gehabt aber es ist niemals eine Bedingung.
Es sind meine Bilder in erster Linie nur für mich gemacht und nur durch den Zuspruch hier eingestellt.

Für künstlerische Wertschöpfung sind andere zuständig ganz sicher nicht ich.
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Ditmar am 15-11-2011, 19:53:29
Hallo zusammen  :wink:

Sabine und Olli haben mich im positiven Sinne provoziert und das ist dabei herausgekommen. :wink:
Hier sieht man wieder den ebenfalls positiven Effekt einer funktionierenden Gemeinschaft.

Kritik annehmen sich seine Gedanken machen und vor allem ehrlich zu sich selber sein.
Daher Dank an Olli und Sabine für die milde aber doch erkennbare Kritik. :weiterso:
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: spunt am 16-11-2011, 15:16:39
Hallo Ditmar,

ich hoffe ich darf mal hier etwas einstellen, aber seh Dir mal diese Fotos an, das sind einfach die besten die ich bisher gesehen habe.
Ich hoffe sie gefallen einfach nur.

http://www.pkmd.pl/pl/forum/viewtopic.php?f=1&t=3326&start=300
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Ditmar am 16-11-2011, 16:37:29
Hallo Holger  :wink:

Ganz tolle Sachen dabei aber viel zu weit von meinen Möglichkeiten/Geduld entfernt. :pfeifend:
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: spunt am 16-11-2011, 16:40:49
Hallo Ditmar,

sollte auch nur mal was zum guggen sein.
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Günter-W am 16-11-2011, 18:37:39
Hallo Ditmar

Ich sehe gerade bei dem Altum das die obere Schwanzflosse/Filamete einen Knick hat oder ist das eine Täuschung und es ist ein Filament von einem anderen Altum :unbelivable:

Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Ditmar am 16-11-2011, 18:56:21
Hallo Günter  :wink:

Jage mir nicht so einen Schreck ein das schaffen meine Nerven nicht mehr. :'(

Nein es ist ein zweiter Altum der genau in die entgegengesetzte Richtung steht. :unbelivable:

PS: Man sieht die untere des anderen Altum auch noch schwach.
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Günter-W am 16-11-2011, 19:24:35
 Hi Ditmar

Na dann ist ja alles iO. :applaus2:
 Ich hatte aber auch Nz die hatten je 2 Filamente an der Schwanzflosse von daher könnte so etwas schon mal vorkommen in solch einem Falle müsste die Filamente bis zum Knick sauber (Rasierklinge) abgeschnitten werden sie wächst dann sauber wieder nach, auch bei Flossen Einschmelzung (Vitaminmangel) kann man so wieder in Ordnung bringen
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Ditmar am 16-11-2011, 19:36:08
Hallo Günter  :wink:

Mein ungeschultes Auge kann bei keinen Altum Fehler fest stellen.
Ich mache es einfach über den Vergleich der einzelnen Tiere.
Treten Unterschiede auf merke ich es.
Bei einem ist der obere Strahl/Filamete an der Schwanzflosse nur halb so lang wie der untere.
Aber er ist am wachsen denn ich glaube den habe ich ungeschickterweise abgeknickt beim umsetzen ins große Becken.
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Günter-W am 17-11-2011, 08:07:03
Hallo Ditmar

Das macht noch nichts soll heißen es wächst noch nach, aber, wenn er Ausgewachsen ist und dann bricht ein Stück Filament ab wächst das nicht mehr so gut nach beziehungsweise gar nicht mehr.

Nb. Bei einem meiner Paare, das Männchen (Linke Linie ), hatte an der Rückenflosse 3 sehr lange Filamenten so das der Altum beim verkauft fast an die 45 cm. hatte na ja ich will jetzt nicht Übertreiben aber eine Spannweite von 40 cm bestimmt zu 100 %.

Vor einigen Wochen bekam ich ne mail das eben das Paar Junge Nachgezogen hat da hatte das Männchen fast keine Filamente mehr ,ich fragte nach dem warum und er berichtete mir das die beim Umsetzen in das Zuchtbecken abgebrochen wären und eben fast nicht mehr Nachwachsen bzw sehr langsam so dass das Männchen ,,nur noch,, ,ca. 35 +.cm hat. Ich muss aber dazu sagen das er Becken hat von 80 cm Höhe hat und das hat wohl doch etwas mit der Höhenwachstum zu tun.

Beim Diskus konnte ich so etwas auch schon mal sehen das beim Umsetzen des Männchens etwas von dem ,,Fähnchen,, abgebrochen ist und es nicht mehr so lang wie es mal war Nachgewachsen ist mir persönlich macht so etwas nichts aus denn in der Natur haben sie ja auch keine  so langen Filamenten ich habe es jedenfalls noch nie gesehen, aber irgendwie sieht es doch schön aus finde ich.
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Ditmar am 20-11-2011, 08:16:32
Hallo zusammen  :wink:

Nun habt ihr es doch noch geschafft.
Durch die Bemerkungen von Olli , Sash und Sabine habe ich mir doch noch mal alle Aquarium RAW Bilder vorgenommen.
Da man bei RAW Aufnahmen nachträglich und vor allem ohne Qualitätsverlust einige Parameter ändern kann habe ich mal etwas mit dem Weißabgleich , Tonwerten und Gammakurven beschäftigt.
Ja ich muss zugeben ich habe einige Möglichkeiten bisher ungenutzt gelassen.
Ja und es gibt noch etwas anderes außer Bilder zu manipulieren was ich komplett ablehne.
Mein Ehrgeiz ist es Bilder auf Anhieb Qualitativ so hinzubringen das es eben keiner Nachbearbeitung bedarf.
Es gibt allerdings einen Unterschied zwischen Manipulation und näher an die Realität bringen bzw. Einstellfehler  korrigieren.

Zum Manipulieren benötigt man Adobe Photoshop zum korrigieren reicht Adobe Lightroom.
Also habe ich den Photoshop deinstalliert und mich stärker in Lightroom eingearbeitet.

Bei einigen Bilder konnte ich in der Tat erstaunliche Ergebnisse erzielen.
Das bearbeiten von RAW Bilder kann man tatsächlich mit entwickeln vergleichen solange es nur um die Verbesserung der Qualität geht.

Was darüber hinaus geht ist dann wohl Kunst oder eigene Interpretation was komplett an mir vorbei geht. :verlegen:
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Norbert Koch am 20-11-2011, 08:22:20
Hallo Ditmar,

jetzt mach Dich nicht kleiner als Du bist! :zwinker:

Ich erkenne in den letzten Wochen einen Trend bei Dir: Früher zeigtest Du uns Bilder von schönen Tieren, heute sind es Aufnahmen von Situationen mit schönen Tieren, also entwickelst Du doch "ein Auge" für das Besondere... :cheese:
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Many am 20-11-2011, 08:26:07
Hallo Ditmar,

Deine Bilder waren immer gut.

Jetzt kommst Du in den Bereich der Profis!!!!
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Ditmar am 20-11-2011, 08:42:44
Guten Morgen Nobby  :wink:

Danke für deine Einschätzung.
Ich glaube eher das ich nun nach dem mein "Traumbecken" vollendet ist und das mit meiner Traumbesetzung das mir soviel Freude und gleichzeitig so wenig Arbeit bereitet mir nun die Möglichkeit gibt sehr viele schöne Stunden vor dem Becken zu liegen und nur zu beobachten.

Dabei fallen mir immer wieder schöne Situationen auf die uns beiden Edith und mir sehr viel Freude bereiten.
Da ich mittlerweile meine Canon 7D verstehen lerne hilft sie mir sogenannte Schnappschüsse in relativ guter Qualität zu machen.

Wenn wir dann die Bilder am PC auf dem  24" Monitor bzw. unserem 42" Plasma anschauen erfüllt uns das schon mit Stolz.
Ebenso wenn natürlich auch aus dem Forum einige wohlwollende Bemerkungen kommen.

Nun die nächste Stufe ist eingeläutet.
Tom & Marion im hohen Norden haben gestern live mein Aquarium am PC eine Zeitlang beobachten können. :unbelivable:
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Ditmar am 20-11-2011, 08:52:04
Dank Many  :wink:

Ne Ne Many da fehlt mir noch einiges und es würde mir zu viel Zeit kosten in diese Liga einzusteigen.
Vielleicht wenn ich ende nächsten Jahres 10-12 Stunden mehr Zeit am Tag habe.

Aber ein live Video Test nach Australien könnten wir noch starten.
Wobei das Bild nicht ruckelfrei rüberkommen wird wäre es einen Versuch wert.
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: HolgerB am 20-11-2011, 10:03:40
Hi Ditmar!
Ich finde deine Fotos klasse!!!!
Das man mal den Kontrast nachstellt oder die Helligkeit. Tzzz
Fakt ist wenn man kein ordentliches Motiv hat nützt es auch nichts ein super Fotograf zu sein.
Aber hast ja beides!;)
Gruß und weiter so...... Holger
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Onkel Tom am 21-11-2011, 13:14:41
Hallo Ditmar,  :wink:

es war schon ein Erlebnis, als wir hier in Brake Livebilder von Deinem Aquarium sehen konnten. Danke  :optimist:
Dabei konnte ich live sehen, dass alle Tiere harmonisch und ruhig im Becken schwimmen. Schöne Tiere sind es auch noch.
Leider hatte sich Dein Clarki wieder versteckt. Schade  :mecker:
Titel: Re: Ist das Kunst oder nur Glück Sabine
Beitrag von: Ditmar am 21-11-2011, 16:45:14
Hallo Tom , Holger  :wink:

Danke für euer Lob.

@Tom
Du weist ja das du nicht ganz unbeteiligt bist das es so gut läuft wie es nun schon seit Monate läuft.

Aber auch einige andere hier im Forum waren und sind mit ihren guten Tipps daran beteiligt.
Stellvertretend möchte ich da einige nennen und möchte mich bei den nicht genannten vorab schon mal Entschuldigen.
Günter , Robert , Mike , Tom  ...... mit ihrem riesigen Basis Wissen.

Aber auch viele Tipps entstanden aus eben so vielen Diskussionen.

Einmal mehr muss ich zugeben das mir das Forum sehr geholfen hat meinem Traum so effektiv umzusetzen das ich bis heute nichts anders machen würde.

Das alles ohne Verluste ab lief selbst in einigen kritischen Situationen haben mir die "alten Hasen" schützen ihre Hand über mein ebenfalls nicht mehr junges Haupt gehalten und mit der nötigen Ruhe wieder auf den Weg gebracht.

Dafür mein ganz besonderer Dank an die "alten Hasen" den die wissen was sie tun.


Wichtig ist bei alle dem ist diesen "alten Hasen" das vertrauen auszusprechen und ihren Ratschlägen Taten folgen zu lassen und nicht alle Infos zu sammeln und dann doch zu machen was am bequemsten erscheint.