purpose

Thema: Holger's RT  (Gelesen 8548 mal)

Offline HolgerB

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 177
Re: Holger's RT
« Antwort #15 am: 26-06-2011, 13:54:03 »
Hallo!

Der Züchter hält alle seine Tiere ohne Bodengrund! Die Zeichnung ist da total anders!
Wenn jemand von euch hellen Sand durch dunklen Sand tauschen würde dann ist die Farbe der Tiere als hätte sie jemand ausgetauscht.
Auch sind auf den Bilder Pärchen abgebildet. Also keine anderen Tiere der Gruppe dabei.
Die Verteidigung der Reviere geht bei meinen Fischen sogar soweit das sie meine Hand angreifen wenn ich ins Wasser fasse.

Gruß Holger
Gruß Holger
und immer einen grünen daumen......
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002481637524
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2423
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Holger's RT
« Antwort #16 am: 26-06-2011, 14:09:53 »
Hallo !
ich denke man sollte erstmal auf das Grundsätzliche kommen, denn rot-türkis heisst schlicht und einfach: roter Grund mit türkis farbener Zeichnung, meinetwegen auch andersrum wenn das zu Streit führen sollte. Kreuzt man rot-türkis mit rot-türkis so wird irgendwann aus dem Tier ein türkis Diskus da das türkis dominant ist und das rot
rezessiv ist. Das Geheimniss beim rot-türkis liegt also in der Rückkreuzung oder der Einkreuzung von rot durch geeignete Tiere. Dies ist nicht immer einfach und muss permanent gemacht werden, deswegen sind viele Tiere einfach heute keine richtigen rot-türkis mehr( das rot ist durch braun ersetzt worden) und irgendwann hat man flächige Tiere. Dann unterscheidet man noch die Form, der Trend geht zu grossen bulligen Tier mit relativ kleinen Flossen, ich persönlich mag lieber die Tiere in Richtung Schmidt-Focke. Ganz klar sollte aber sein, das die hier von Holger gezeigten Tiere Querbalken zeigen , diese lassen auf Unwohlsein schliessen, aber das ist hier nicht die  Frage.
mfg
jörg
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Holger's RT
« Antwort #17 am: 27-06-2011, 01:50:53 »
Hallo, :wink: :wink:

mal ein Beispiel. :pfeifend:

Ein RT-Türkis-Bock, alter ca.3Jahre - aktueller Durchmesser 22cm.

Grüße Heribert
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Holger's RT
« Antwort #18 am: 27-06-2011, 02:11:30 »
Oder ein RT-Türkis-Rogner. ca. zwei Jahre
Man beachte das klare rote Auge. :pfeifend:

Grüße Heribert
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Holger's RT
« Antwort #19 am: 27-06-2011, 07:28:46 »
Hallo Heribert
an den oberen stimmt ja wirklich alles. Farbe ist vorbildlich, genau so die Form.
Glueckwunsch zum Tier


Gruss

Many

Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Holger's RT
« Antwort #20 am: 27-06-2011, 11:32:30 »
Hallo Jörg. :wink:

Zitat
Hallo !
ich denke man sollte erstmal auf das Grundsätzliche kommen, denn rot-türkis heisst schlicht und einfach: roter Grund mit türkis farbener Zeichnung, meinetwegen auch andersrum wenn das zu Streit führen sollte. Kreuzt man rot-türkis mit rot-türkis so wird irgendwann aus dem Tier ein türkis Diskus da das türkis dominant ist und das rot
rezessiv ist. Das Geheimniss beim rot-türkis liegt also in der Rückkreuzung oder der Einkreuzung von rot durch geeignete Tiere. Dies ist nicht immer einfach und muss permanent gemacht werden, deswegen sind viele Tiere einfach heute keine richtigen rot-türkis mehr( das rot ist durch braun ersetzt worden) und irgendwann hat man flächige Tiere.

Genau so ist es.

Ich kreuze daher immer ein dunkles Rotbraun mit einem hellen Rottürkis aus zwei Bruten, mit denen das vorher genauso praktiziert wurde. Dessen Nachkommen können so wieder Vierpart werden. Die Bilder sprechen für sich, doch benötigt man ein Riesen Beckenpotenzial / Volumen. Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, sonst erreichst Du nicht solch ein Zuchtmaterial. Paralel musst Du dann noch mit Rotbraunen ziehen, um das flächige Türkise ( durch ein-kreuzen ) zu verhindern.

Grüße Heribert

PS. Rogner vererben im übrigen Besser.

Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2423
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Holger's RT
« Antwort #21 am: 27-06-2011, 11:38:00 »
Hallo Heribert
ich denke aber da kaum noch richtige Züchter unterwegs sind und die die vorhanden sind , irgendwas züchten was man gut verkaufen kann, ist findest du richtige rot-türkis heute nicht mehr. Wie vielleicht schon angedeutet ich hatte diese Hochzucht rot-türkis von Mike, teilweise hatten die sogar Punkte und das rot, nun sagen wir mal grandios.
mfg
jörg
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Holger's RT
« Antwort #22 am: 27-06-2011, 12:08:47 »
Hallo Jörg ,

ja leider unterliegt der Kunde ein wenig einem Modetrend.
Für andere Farbformen , will man dann auch nur kleines Geld bezahlen und schon gar nicht - für die Zucht-Nebenprodukte, welche bei einer Brut anfallen.

Für top Zuchtire erreicht man immer einen guten Preis, nur warum soll ich die teuer erwirtschaften Erträge/Tiere veräußern.

Die Auswirkungen haben wir doch beim Blue-diamond gesehen, die Eltern stammten aus einer deutschen Linien Zucht. :zwinker:

Grüße Heribert
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Holger's RT
« Antwort #23 am: 27-06-2011, 17:43:31 »
Hallo Heribert,

sind das deine Tiere?
die Schwanzflosse und um den Bauch region von den oberen ist schon heftig durchfärbt?

gruß Tu
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2423
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Holger's RT
« Antwort #24 am: 28-06-2011, 19:31:11 »
Hallo Heribert
ich habe hier mal ein altes Bild meiner rot-türkis gefunden, leider kommt das rot nicht so richtig rüber
mfg
jörg
 

Olli

  • Gast
Re: Holger's RT
« Antwort #25 am: 28-06-2011, 19:44:04 »
....hätte ich damals RT's dieser Qualität bekommen, hätte ich mich gegen die Kobalt entschieden.
Ich denke wenn der aktuelle Hype um Rote wieder abflaut, könnten solche Tiere noch einmal richtig interessant werden.

LG
Olli
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2423
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Holger's RT
« Antwort #26 am: 28-06-2011, 19:50:33 »
Hallo Olli
das war einer der letzten den ich für mich behalten habe, der Rest also . Es gab also noch min 200 andere die gleich oder sogar besser waren und das pro Zucht. Leider waren den Leuten 5 Euro für ein 5-6 cm Tier zuwenig bei dem man schon ansatzweise immer die Färbung sah, oder ich blieb monatelang auf Fischen sitzen und als sie abgeolt wurden waren sie 8-10 cm und keiner wollte mehr zahlen. Sei aber versichert das Tier war kreisrund und ca. 18 cm , hier kommt das nicht so richtig zur Geltung.
Ferner muss wohl irgendwas im Becken gewesen sein, denn er zeigt auch leicht die Querbalken. Auf irgendeinem Rechner sind leider die Bilder verloren gegangen und ein guter Fotograf war ich nie.
mfg
jörg
 

Olli

  • Gast
Re: Holger's RT
« Antwort #27 am: 28-06-2011, 20:12:11 »
Hey Jörg,

das Zeigen der Querbalken kann man auch anders deuten:
Ich habe mal gehört, dass eine leichte Streifung wie in Deinem Fall auf ausdrückliches Wohlsein schließen lässt. Erst wenn die Zeichnung deutlich wird, scheint das Tier Unwohlsein auszudrùcken.

Ich kann das am Verhalten meiner Kobalt bestätigen.
Eine harte Durchzeichnung zeigen sie nur, wenn sie nicht gut stehen ( wie z.B. mein Zuchtweib wenn sie aus dem Zuchtwürfel kommt). Deuten sie die Streifen nur als Schatten an, konnte ich noch keine Auffälligkeiten in Verhalten oder den Wasserwerten erkennen.

Diese Körpersprache ist schon interessant, aber ich glaube man darf sich dadurch auch nicht verrückt machen lassen.

LG
Olli
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Holger's RT
« Antwort #28 am: 28-06-2011, 23:29:43 »
Hallo Jörg, :wink:

schade das das Rot nicht richtig rüber kommt.
Die alte runde Form  ist aber noch gut zu erkennen.

Zitat
Es gab also noch min 200 andere die gleich oder sogar besser waren und das pro Zucht. Leider waren den Leuten 5 Euro für ein 5-6 cm Tier zuwenig bei dem man schon ansatzweise immer die Färbung sah, oder ich blieb monatelang auf Fischen sitzen und als sie abgeolt wurden waren sie 8-10 cm und keiner wollte mehr zahlen. Sei aber versichert das Tier war kreisrund und ca. 18 cm , hier kommt das nicht so richtig zur Geltung.

So ähnlich ist es mir auch ergangen, zumal "die R.-Türkis`e" die Rotfärbung erst ab ca.einem Jahr zeigten und mit ca. 2 1/2 - zur Vollendung kamen. Siehe das Erste Bild, Von den Tieren habe ich noch sieben Stück und eine Jungbrut, mehr gibt der Platz momentan nicht her und die Zucht habe ich deswegen gezwungenermaßen einstellen müssen.
Eine Ausweitung ist auch vorerst nicht geplant, da ein ein Jähriger RT-Diskus mit 200,00€ Verkaufserlös nicht die Kosten abdeckt. Die Farbqualität schlägt auch nur jeweils zu 3. 1/3tel durch.: Helles Rot, Kräftiges Rot und dunkles Braun-rot.
Werde dazu später noch mal Vergleichsbilder einstellen.



@olli.
Zitat
das Zeigen der Querbalken kann man auch anders deuten:
Ich habe mal gehört, dass eine leichte Streifung wie in Deinem Fall auf ausdrückliches Wohlsein schließen lässt. Erst wenn die Zeichnung deutlich wird, scheint das Tier Unwohlsein auszudrùcken.

Genau so ist es. Wen die Streifen kaum zu erkennen sind, sind die Fische absolut ausgeglichen / gelangweilt.
Zitat
....hätte ich damals RT's dieser Qualität bekommen, hätte ich mich gegen die Kobalt entschieden.
Ich denke wenn der aktuelle Hype um Rote wieder abflaut, könnten solche Tiere noch einmal richtig interessant werden.

LG
Olli

Vielleicht können wir ja mal später was tauschen. :zwinker:


Für "alle" welche wegen eines Kaufes anfragen, muss ich leider enttäuschen. Vorerst gehen keine Tiere raus.



Eigentlich ist das schon fast ein anderes Thema und ich hoffe, das Holger es gelassen sieht. Wolte nur mit meinen Bilder und Beiträge die Problematik ein wenig veranschaulichen.


An bei noch ein  :cheese: 3 Monate später- von dem RT.-Rogner.


Grüße Heribert


Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Olli

  • Gast
Re: Holger's RT
« Antwort #29 am: 29-06-2011, 00:16:48 »
Hi Heribert,

ein schöner RT kommt für mich direkt nach einem WF.
Die haben halt etwas urtümliches, sind herrlich "klassisch" und nicht von jedem Hans und Franz zu "vervielfältigen".

Ich denke Fernost haben den Markt einfach versaut, fehlt nur noch ein weisser Diskus mit einem roten Punkt auf dem Körper und die Japsen stehen Schlange.
Diese ganzen Marlboro red & Co. sind einfach nichts für mich.

Für Euch engagierte Züchter die auch ab und an mal Geld verdienen wollen ist die ganze Entwicklung echt kacke.
Eure Arbeit ist meistens Massenuntauglich und für feine Tiere mit "langweiligen" Farbschlägen wird nichts mehr gezahlt.
Wobei ich es schade finde, dass viele von Euch so unkreativ sind was neue Zuchtlinien angeht.
Der Oswald macht es doch vor: Seine neue Linie ist einzigartig und wird sich sicher verkaufen wie geschnitten Brot.

Selbst so ein Guffel wie ich schafft es nach bloss 2 Versuchen richtig schöne Kobalt nachzuziehen (und mit denen sogar noch Geld zu verdienen).
Insofern bleibe ich bei meiner Aussage von vor 6 Monaten:
Leute wie Du Heribert haben soviel Erfahrung aber seid leider häufig lausige Kaufleute, die sich zu sehr in der Vergangenheit aufhalten ;P

Ich bin grade von den Diskus dermassen angefixt und gleichermassen heftig gelangweilt von der "Szene".
Bei dem ganzen Müll den ich ständig auf anderen Foren lese bin ich nur froh, dass das hier anders ist.

Ich denke mal jemand wie Holger kommt damit klar, dass der Thread entgleist.
Hoffe, der Admin auch ;P

LG
Olli
« Letzte Änderung: 29-06-2011, 00:28:04 von Olli »