Das offene Diskusforum
"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: Jörg Gottwald am 11-07-2011, 12:33:18
-
Hallo Dirk
solange ein Tier nicht soweit von der "Norm" abweicht sollte man mal 5 gerade sein lassen. Auch hat jeder ein anderes Empfinden für gut und schlecht. Ich lege hier vielleicht die Latte etwas höher, weiss aber selber das es schwierig ist den perfekten Fisch zu kriegen. Oft behalten den die Züchter selber. Wer die wirklich haben will und nicht selber züchtet, für den bleibt oft nur das eine: eine relativ grosse Anzwahl an 5-6 cm Tieren kaufen und diese perfekt gross ziehen. Dann selektiert man die besten raus und den Rest verkauft man.
mfg
jörg
-
Hallo Dirk und Joerg,
man kann auch eine gut gefuelltes Brieftasche mit zum Zuechter nehmen, es gibt auch bei dem eine Schmerzgrenze. :angel:
-
Hallo,
die Diskussion läuft zwar in Richtung off topic, aber ein echter Züchter wird sich nicht von den Tieren trennen, die er nachziehen möchte. Er braucht eine gute Basis und das weiß er auch.
Deswegen sollte man diesbezüglich zum Einen keine Versuche machen, einen Züchter in Versuchung zu führen, denn wenn es dumm läuft und er doch nachgibt, versaut er sich vetl. eine gute Linie und zum Anderen sind dann oftmals dumme Sprüche von wegen Wucher, vollkommen überzogene Preise, etc. die Folge. Ich muss bei einem Züchter nicht auf Biegen und Brechen ein bestimmtes Tier bekommen. Ich finde es vollkommen ok, wenn ich mir in seiner Anlage in Ruhe aus den Verkaufsbecken jedes beliebige Tier in Ruhe aussuchen darf. Wenn ein Züchter dies zulässt (und sich die Zeit dafür nimmt), dann erst ist er in meinen Augen ein guter Züchter!
@Jörg,
ich kritisiere Dich ja nur ungern, aber im LED-Thread machst Du die Welle von wegen Anfänger abschrecken, und hier rätst Du zum Kauf von 5 - 6 cm großen Tieren? :O:
Gerade wenn man schöne Tiere haben möchte und bei einem seriösen Züchter kauft, sollte man nach Möglichkeit Tiere ab 10 cm aufwärts bevorzugen. Kleinere würde ich an privat niemals hergeben!
-
Hallo Nobby,
bei einen guten Zuechter bekommst Du auch nicht fuer viel Geld seine besten Tiere , aber die 2.besten oder3.
Es waere dann von mir aber eine grosse Sauerei Ihn anschliessend als Wucherer hin zu stellen, denn ich bot das Geld.
Auch wuerde ich dann ueber den Preis schweigen
-
Hallo Nobby
ein guter Züchter verkauft seine besten Tiere nicht, mit denen zieht er selber nach. Also bleibt dir nur die eine Möglichkeit Tiere zu kaufen bei denen man das ganze Potential noch nicht erkennen kann. Ich schrieb auch: perfekt aufziehen und das ist schon mal das Problem Nummer eins bei Anfängern. Sei versichert das ich keine Probleme mit 5-6 cm Tieren hätte und auch die Ausfallquote sehr gering ist. Allerdings : schon kleine Fehler bei der Aufzucht genügen
mfg
jörg
-
Hallo Manfred
auch dir sei gesagt das ein guter Züchter nicht seine besten Tiere verkaufen wird, sobald er dessen Potential erkannt hat. Da nützt dir auch viel Geld nichts, denn diese Tiere sind für den Züchter eine Investion in die Zukunft und was nützt ihm viel Geld heute, wenn er morgen nichts mehr verkaufen kann?
mfg
jörg
-
Hallo Joerg,
nicht seine Zuchtpaare, aber vielleicht 2 oder 3 Jungtiere die Er fuer sich zurueck behalten hat
-
Hallo zusammen,
der Thread entstand aus "Meine Fische..." (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,1415.0.html) und wurde von mir getrennt, da er zu sehr off topic läuft...
-
Hallo Nobby
ich denke mal viele Käufer von Diskusfischen können sich gar nicht vorstellen, wie wenige Tiere wirklich gute Tiere werden. Du hast wie schon gesagt nur die Chance gute Tiere zu bekommen in dem du eine Menge kleinere Tiere kaufst und wirklich perfekt aufziehst. . Hier fängt das Problem schon einmal an, denn jeder hält sich für den perfekten Diskushalter.
mfg
jörg
-
Hallo Nobby,
ich gebe vollkommen recht.
Ein guter Zuechter wird mir sogar die Elterntiere zeigen, so das ich mir ein Bild machen kann, wie die Jungen evtl. werden.
Ich wuerde nie Tiere kaufen ohne Sie gesehen zu haben.
Deshalb verstehe ich nicht, wie einige gerade bei grossen Massen-Zuechter, Tiere per Versand kaufen.
Auf den Web-Seiten sind nur Top-Tiere drauf, die bekommt man aber nicht.
-
Hallo Jörg,
oder Du gehst zu einem guten Züchter und schaust Dir eine oder mehrere Bruten an. Zur Not fährt man halt zwei oder dreimal hin. Dann nimmst Du Dir genügend Zeit und lässt Dich nicht vom preis blenden und kaufste eben NICHT kleine, sondern halbwüchsige oder sogar große Diskusfische mit 10 cm oder mehr.
Ich habe z.B. meine F2-Nachzuchten mit 15 cm bei Sascha Stein gekauft. Die "restlichen" 3 - 8 cm vernünftig großzuziehen schafft man leichter, als aus 5 cm kleinen Fischen alle vernünftig großzuziehen. Wer hat denn schon den Platz und die Mittel, so zu verfahren?
Im Übrigen gilt nach wie vor gerade für Anfänger die Empfehlung zum Kauf einen erfahrenen Diskushalter mitzunehmen. :supi:
-
Hallo Many,
na ja, auf der Webseite von Stendker kann ICH keine Top-Tiere erkennen... >:D :laugh2:
Aber Spaß beiseite: Du glaubst nicht, wie oft die Leute Anlagen nicht oder nur teilweise gezeigt bekommen und dann werden "ihre ausgesuchten Tiere" in einem Nebenraum heimlich verpackt. Die Euphorie beim kauf verflüchtigt sich dann häufig beim Auspacken zuhause... :mecker:
-
Hallo Nobby,
manche moegen aber die Monstertiere und sind stolz da rauf!!!!!!
Mein Geschmack ist es nicht.
Bei mir sollte ein Diskus elegant und nicht gemaesstet aus sehen.
-
Hallo Nobby, :wink:
ich fände es super, wenn dem nächst solch ein Hinweis oben an stehen würde. :supi:
Hallo zusammen,
der Thread entstand aus "Meine Fische..." und wurde von mir getrennt, da er zu sehr off topic läuft...
Auch habe ich feststellen müssen das komplette Beiträge aus dem Kontext gerissen werden, ohne jeglichen Hinweis.
Selber habe ich einen durch eine Verlinkung / Hinweis berichtigen müssen, obwohl es nicht meine Aufgabe wäre.
Um Dich zu entlasten und Dich zu Unterstützen, habe Ich es aber gerne gemacht. :zwinker:
Grüße Heribert
-
Hallo, :wink: :wink:
die bisher gemachten Aussagen von @Jörg kann ich nur unterstreichen / zustimmen!
Hallo Dirk
solange ein Tier nicht soweit von der "Norm" abweicht sollte man mal 5 gerade sein lassen. Auch hat jeder ein anderes Empfinden für gut und schlecht. Ich lege hier vielleicht die Latte etwas höher, weiss aber selber das es schwierig ist den perfekten Fisch zu kriegen. Oft behalten den die Züchter selber. Wer die wirklich haben will und nicht selber züchtet, für den bleibt oft nur das eine: eine relativ grosse Anzwahl an 5-6 cm Tieren kaufen und diese perfekt gross ziehen. Dann selektiert man die besten raus und den Rest verkauft man.
mfg
jörg
Die wenigsten können einen Diskus überhaupt vernünftig halten, geschweige auch noch richtig aufziehen.
Es ist dann eigentlich egal ob ich einzelne Tiere mit einer Größe von ca. 12cm kaufe, oder eine Jungtiergruppe mit ca. 5cm Größe. Älter wie drei Jahre werden die wenigsten Diskusfische, weil einfach zu viele Fehler gemacht werden und zu wenig Sicherheitspotenzial vorhanden ist. Sprich: Ohne Technik überleben die meisten Diskus fischen keine 24h, weil da einfach vieles verkehrt laufen kann.
Da passt die Aussage voll rein:
Hallo Nobby
ich denke mal viele Käufer von Diskusfischen können sich gar nicht vorstellen, wie wenige Tiere wirklich gute Tiere werden. Du hast wie schon gesagt nur die Chance gute Tiere zu bekommen in dem du eine Menge kleinere Tiere kaufst und wirklich perfekt aufziehst. . Hier fängt das Problem schon einmal an, denn jeder hält sich für den perfekten Diskushalter.
mfg
jörg
Selber kaufe ich gerne eine 14Tage alte "komplette" Jungbrut und ziehe mir daraus die benötigten Zuchttiere selber groß.
Solch eine Vorgehensweise setzt natürlich eine Menge an Erfahrung und den genügenden Platz / Beckenvolumen voraus.
ich gebe vollkommen recht.
Ein guter Zuechter wird mir sogar die Elterntiere zeigen, so das ich mir ein Bild machen kann, wie die Jungen evtl. werden.
Ich wuerde nie Tiere kaufen ohne Sie gesehen zu haben.
Deshalb verstehe ich nicht, wie einige gerade bei grossen Massen-Zuechter, Tiere per Versand kaufen.
Auf den Web-Seiten sind nur Top-Tiere drauf, die bekommt man aber nicht.
Hallo Many, genau so ist es und das Fische über den Versand gekauft werden, das geht mir einfach nicht in den Kopf. Meist auch noch ohne eine ausreichende Quarantäne einzuhalten.
Nur bei Import-Fischen hat man oftmals keine Wahl.
Hallo Manfred
auch dir sei gesagt das ein guter Züchter nicht seine besten Tiere verkaufen wird, sobald er dessen Potential erkannt hat. Da nützt dir auch viel Geld nichts, denn diese Tiere sind für den Züchter eine Investion in die Zukunft und was nützt ihm viel Geld heute, wenn er morgen nichts mehr verkaufen kann?
mfg
jörg
Meine besten Tiere bekommen nur wenig auserwählte Besucher überhaupt zu Gesicht, sonnst bleibe ich auf dem Rest sitzen. :laugh2: Und warum sollte ich Zuchtmaterial abgeben, wofür ich jahrelange Arbeit und Geld investiert habe und der nächstbeste Züchter erntet dann die Lorbeeren. Daran erkennt man die Vorgehensweise eines jeden Profi-Züchter.
Ich hatte auch immer eine klare räumliche Trennung zu den Verkaufstieren und den Zuchttieren gemacht, um auch den Bestand ( vor Infektionen ) zu schützen.
Das ganze Preisgestöhne ( der Kunden ) kann ich auch bald nicht mehr hören.
Zieht erst mal solche super Tiere groß uns schaut mal auf die Kosten, welche Ihr dabei habt.
Für 100,00€ schaffst Du es kaum ( auf legalem Weg ) einen vernünftigen Diskus zu produzieren und von den Steuern mal ganz zu schweigen.
Das sollte sich jeder einfach mal vor Augen führen und sich fragen? Was muss ich investieren um solch einen Diskus zu produzieren.
Ist aber eine interessante Diskussion. :hihi: :weiterso:
Grüße Heribert
PS, Werd das schöne Wetter aber jetzt zum Grillen :bbq: nutzen. :hungry:
-
Hallo Heribert
ja viele Leute machen sich gar keine Vorstellung daraus wieviel Arbeit es kostet Jungfische gross zu ziehen. Je jünger die Tiere sind, desto weniger Fehler darf man machen, was irgendwie meiner vorhigen Aussage wiederspricht. Aber nur so hat man die Chance wirklich gute Tiere zu erhalten wenn man das nötige Wissen hat und es auch umsetzen kann. Ich weiche zwar jetzt etwas ab, aber ich finde es immer wieder toll wenn irgendjemand einen total abgemagerten Diskus präsentiert und dann sagt das wäre erst in den letzten drei Tagen passiert.
mfg
jörg
-
Hallo Joerg,
auch das kaufen von abgemagerten Tieren beim Zoohaendler ist ein grosser Fehler, den Viele aus Mitleid machen (Oh, die armen Tiere).
Werden Sie gekauft, holt der Haendler sofort Neue und das Spiel geht von vorne los.