Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: EDE 05 am 20-06-2011, 20:21:52

Titel: Endlich Sand =)
Beitrag von: EDE 05 am 20-06-2011, 20:21:52
Hallo meine Lieben....

Der Sandumbau ist endlich geschafft. Fotos unten.

Wie man sieht ists noch nicht ganz fertig und das Wasser noch nicht völlig klar.

Was noch kommt ist eine große Kunstwurzel für die rechte Ecke. Zeitlich hat dies leider noch nicht hingehauen, da die mir gelieferte Wurzel defekt war und ich nun auf die neue warten muss...

Vonder Glosso habe ich auch noch mehr, aber da diese eine Schweinearbeit ist zu pflanzen musste ich heute abbrechen und morgen weiter pflanzen

Kritik und Verbesserungsvorschläge bitte =)
Titel: Re:Endlich Sand =)
Beitrag von: HolgerB am 21-06-2011, 00:07:30
Hallo!
Was hast du für Licht über dem Becken? Glosso braucht schon etwas! Aber so 0,3 könnten reichen?!
Ich persönlich würde Wasserpfeffer-Tännel/ Krummkeim-Tännel (Elatine hydropiper) verwenden.
Es bleibt flach und bietet nur wenig Zwischenräume. Von der Optik fast gleich nur 1/3 kleiner.
Ich würde ne kleine Ecke mal testen daneben.
Gruß Holger
Titel: Re:Endlich Sand =)
Beitrag von: EDE 05 am 21-06-2011, 00:16:36
2 x 125 W HQL.... Sollte doch ausreichend sein für 540l oder?
Titel: Re:Endlich Sand =)
Beitrag von: HolgerB am 21-06-2011, 00:29:24
Auf alle Fälle!!!
Titel: Re:Endlich Sand =)
Beitrag von: scareface63 am 21-06-2011, 00:38:40
moin, 
also bis auf den schlauch mitten in der frontscheibe..... :pfeifend: :zwinker: 

bin gespann wie es sich entwickelt!
Titel: Re: Endlich Sand =)
Beitrag von: EDE 05 am 21-06-2011, 07:19:09
Der Schlauch ist mittlerweile wech ^^ ... Ich hoffe, dass meine Wurzel heute kommt.
Titel: Re: Endlich Sand =)
Beitrag von: Olli am 21-06-2011, 09:26:43
Hi Pascal,

ich finde die Kombi Glosso, Sand & Diskus mutig und kann Dir nur raten, das Becken möglichst lang ohne Besatz einzufahren.
Wenn die Glossos nicht richtig fest gewurzelt haben, machen die Scheiben mit denen kurzen Prozess.
Auch solltest Du peinlich auf Deine Wasserwerte achten, damit Du Dir keine Algen einfängst.
Was Du jetzt nicht gebrauchen kannst, ist das die Glosso stagnieren.

Hast Du in der linken Ecke Technik?
Wenn nicht, würde mir persönlich besser gefallen das Holz und die dahinter liegenden Pflanzen nach rechts zu verlagern und den gesamten linken Teil nach und nach durch die Glosso zuwuchern zu lassen.

Also nicht falsch verstehen, aber ich mag lineare Einrichtungen quer über die Rückwand nicht so gern, da fehlt mir die Tiefe.

LG
Olli
Titel: Re: Endlich Sand =)
Beitrag von: EDE 05 am 21-06-2011, 14:24:20
Ich habe ja 2 Aussenfilter wo ich bis jetzt die ab und zulaufrohre immer Links und rechts hatte... Gibt es da ne bessere Möglichkeit ? Wie lange sollte ich die glosso anwurzeln lassen?!
Titel: Re: Endlich Sand =)
Beitrag von: EDE 05 am 21-06-2011, 16:08:40
Kurze Frage, bevor ich weiter pflanze: Wie tief darf ich die Glosso in den Sand versenken? Reicht es, wenn ein Stückchen grün herauskommt? Habe nämlich gerade feststellen müssen, dass ein großer Teil, welchen ich gestern gesetzt habe, fröhlich an der Oberfläche schwimmt?!?
Titel: Re: Endlich Sand =)
Beitrag von: microsash am 21-06-2011, 16:25:19
Hallo !

Glosso immer als Einzelpflanzen mit der Pinzette pflanzen...und zwar tiefer wie man denkt, also gerade so, das gerade noch was rausschaut.

Gruß

Sash
Titel: Re: Endlich Sand =)
Beitrag von: EDE 05 am 21-06-2011, 16:41:37
Kann ich sie denn einfach auseinanderrupfen wenn sie zusammengewachsen sind?
Titel: Re: Endlich Sand =)
Beitrag von: microsash am 21-06-2011, 17:14:22
Ja, die "Brücken" einfach mittig durchschneiden und dann einzeln Pflanzen....ich weis ist ne Sche** Arbeit   :pfeifend:
Titel: Re: Endlich Sand =)
Beitrag von: EDE 05 am 21-06-2011, 18:49:21
So hab mal wieder ein bisschen gepflanzt. Bin mir aber nicht mehr sicher, ob es sich bei der Pflanze um Glosso handelt, weil die Blätter meiner Meinung nach noch kleiner sind und ich die Pflanze auch nur mit einigen Blättern unter dem Sand einpflanzen konnte. Naja, mal sehen, wie sie sich entwickelt und ob es schlimm ist, dass einige Blättchen komplett im Bodengrund verschwunden sind? Welche Pflanze könnte man mir noch angedreht haben?