05.04.2018 Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Da Diskus weder in der Natur noch im Aquarium Pflanzen benötigen ist ein Pflanzenbecken in erster Linie Geschmackssache.Natürlich mag es auch Menschen geben denen ein Aquarium mit Glasboden und Blumentöpfen aus dem Garten gefallen.Mir gefallen Pflanzenbecken nur auf dem Niveau von Olli bzw. Sash aber nicht zu dem Preis an Aufwand und vor allem Aufmerksamkeit.Dann betreibe ich lieber temporär den Aufwand nur auf die Diskus und Altum bezogen.Weil meine Entscheidung bei der Konzeption gegen ein Pflanzenbecken war steckte ich den Aufwand in eine ausgleichende 3D Rückwand die den größten Teil aller Deko's abdeckt.Danach kann ich mich zurücklegen und genießen.Aber wie gesagt alles Geschmacksache ich sehe sie ja auch gerne allerdings nur gut gemachte Pflanzenbecken.Die meisten Becken heute sind Diskusbecken mit ein paar Pflanzen als Deko noch nicht mal als Wasserqualitätsverbesserer.Im Gegenteil meistens belasten sie das Wasser mehr als das sie der Wasserqualität helfen.
Pflanzliche Nahrung ja aber selten was unter Wasser wächst sondern eher ins Wasser fällt.Zumindest habe ich von den Videos aus dem Amazonas in denen Diskus/Altum schwimmen noch keine grüne Unterwasserwelt gesehen.
Pflanzen die nicht richtig wachsen zehren mehr Sauerstoff als sie liefern.
Sauerstoff liefern könnten sie eh nur über Tag.
Nachts kann das schnell zum Problem werden wenn über Tag der Wachstum stagniert.
Aber dann bitte richtig nicht halbherzig und die Pflanzen nicht wegen dem scheuen des Aufwandes zu statischer Deko degradieren das hätten weder die Pflanzen nur die Tiere verdient.
Es ist einfach sehr Aufwendig unter Rücksichtnahme des Diskus auch noch einen wirksamen Wasserqualitätsverbesserer mit Hilfe der Pflanzen zu realisieren.
Begonnen von Norbert Koch
Begonnen von ralli71