Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: Kellerfisch am 14-09-2011, 15:23:17

Titel: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 14-09-2011, 15:23:17
Hallo,
nun einige Bilder:  :cheese:

600l neu
[attachthumb=1]
600l zur Zeit
[attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 14-09-2011, 15:28:46
Hallo,

400l
[attachthumb=1]
120l
[attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 14-09-2011, 15:32:05
Hallo,

210l
[attachthumb=1]
400l Nr. 2
[attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 14-09-2011, 15:35:41
Hallo,

40l
[attachthumb=1]
300l
[attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 14-09-2011, 15:38:49
Hallo,

50l
[attachthumb=1]
40l
[attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 14-09-2011, 15:41:53
Hallo,

900l
[attachthumb=1]
900l zur Zeit
[attachthumb=2]
das wird das Diskusbecken
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Andy2911 am 14-09-2011, 17:43:49
Deine Becken sind Hammergeil!!!
Warum bring ich es nicht fertig das meins nur annähernd so ausschaut?
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Olli am 14-09-2011, 18:11:07
Hiho,

bei so vielen "geleckten" Becken muss der Pflegeaufwand ja enorm sein!
Ich hoffe auf gute Düngetips von Dir, Dein durchgängig algenfreier Pflanzenwuchs ist ja wirklich bemerkenswert.

LG
Olli
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Mario am 14-09-2011, 19:01:28
Hallo Helgo,

was machst du mit den Malawis wo die Diskuse rein kommen?
Tolle Becken im übrigen, aber was für ein Aufwand muß das wohl sein. :zwinker:

Grüße Mario
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Yasa am 14-09-2011, 22:03:15
Hallo Helgo,

boah! Das sieht ja umwerfend aus!!!
Du hast wirklich beeindruckende Becken! Da komm ich nicht mal annähernd ran...

Toll gemacht, gratuliere!

Liebe Grüße
Sabine
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Hermann am 14-09-2011, 23:01:46
Hallo Helgo,

bei 10 Becken und über 3000 L Wasser und alle top geflegt, must Du ja fast die ganze Woche in Deinem Keller verbringen!
Hoffentlich hast Du da unten auch einen Internetanschluss damit wir erfahren können wie man das bewältigt.

Ich bin beeindruckt und hoffe wie Olli auch auf wertvolle Tips.

liebe Grüße Hermann
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Many am 15-09-2011, 05:55:50
Hallo Helgo,

selten so viele gepflegte Becken gesehen !!!!1
Macht ja richtig Arbeit.
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 15-09-2011, 17:24:34
Hallo,  :wink:

danke für Eure Komplimente.
Dünger habe ich außer TetraPlant Crypto Wurzeldünger eigentlich nicht verwendet, hat eigentlich immer so geklappt. Algen hatte ich nur Fadenalgen im Strömungsbereich, aber meist nur ein zwei Monate. Habe dann die Strömung verringert, dann sind sie meistens von allein verschwunden. Meine Becken habe ich aber immer von Anfang an mit Pflanzen voll gestopft. Nun habe ich seit letzten Monat einen Wachstumsrückgang und gelbe Blätter bei den Vallisnerien, also habe ich gleich bei Aquasabi 5 Liter Easy-Life ProFito bestellt, mal sehen ob sich was tut. Bei 15 Aquarien habe ich schon eine Menge zu tun, macht ja aber auch Spaß. Ich hatte es einfach satt nach vielen Jahren mit Cichliden „ Steinhaufen und Pinselalgen“ immer in trostlose Becken zu schauen. Pflanzenbecken sind was entspannendes, und man kann sie schöner gestalten. Meine Becken verändern sich ständig, bin nie zufrieden, immer muss was neu gestaltet werden.
 
Meine Wasserlandschaft

Kellerbereich:
1x   900 Liter Aquarium
1x   600 Liter Aquarium
2x   400 Liter Aquarium
1x   300 Liter Aquarium
1x   220 Liter Aquarium
1x   210 Liter Aquarium
1x   120 Liter Aquarium
1x     50 Liter Aquarium
2x     40 Liter Aquarium
4x     20 Liter Aquarium

120l
[attachthumb=1]
20l
[attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 15-09-2011, 17:27:08
Hallo,  :cheese:

Kellerbereich:
1x   400 Liter Folienbecken
1x 3000 Liter Folienbecken
[attachthumb=1]

Außenbereich:
1x 3000 Liter GFK Teichbecken (Goldfische)
[attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Horst am 21-09-2011, 15:31:54
Hallo Helgo    :wink: ,

ich kann mich auch hier nur ( wieder verspätet ) meinen Vorschreibern anschließen , und Dir vollen Respekt zollen .   :up:

Der Anblick der Aquarien und der " Pflegezustand " ist echt toll .   :applaus2:  Ich freue mich schon jetzt auf weitere Bilder und eventuell auch mal über einige Beckenbewohner , die so bei Dir rumpaddeln .
Titel: wau
Beitrag von: Moonshinetraveller am 23-09-2011, 08:54:36
Hi helgo

... einfach traumhaft.... vor allem die echt wundersschöne unterwasserpflanzenwelt ist echt ein hingucker...
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Norbert Koch am 24-09-2011, 08:43:35
Hallo Helgo,

ich ziehe meinen Hut vor so viel Ehrgeiz und Pflegeaufwand. Ich bin in manchen Wochen schon froh, wenn ich mit meinen paar Aquarien durchkomme und muss beileibe nicht so viel gärtnern wie Du.

Das gezeigte Repertoir an Becken ist aber durch die Bank weg top gepflegt! :applaus2:

Daher von mir ein  :jury:
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 24-09-2011, 12:58:04
Hallo Norbert,  :wink:

habe am Donnerstag früh nach der Nachtschicht gleich mal das 600l  Becken platt gemacht. Danach auch das 900l Malawi, das nun seit Donnerstag Abend als Diskus-Becken natürlich noch ohne Diskus läuft. Habe das Becken gleich mit Altwasser aus dem 600l Becken und den Rest mit Frischwasser gefüllt. Auch habe ich erst mal Pflanzen aus dem 600l genommen, muss mir erst noch einige Echinodorus bestellen und desinfizieren und neu bepflanzen. Zur Zeit habe ich erst einmal 170 Amanos, 30 Panzerwelse und 10 Hexenwelse eingesetzt. So und nun muss es erstmal einlaufen, mit den Diskus werde ich noch einige Zeit abwarten. Mit dem Alter ist auch die Geduld gekommen. Habe leider von der Aktion keine Bilder gemacht.  :verlegen:
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 21-10-2011, 10:30:05
Hallo,  :wink:

nun einige Bilder.

[attachthumb=1] [attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 21-10-2011, 10:31:24
[attachthumb=1] [attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 21-10-2011, 10:32:25
[attachthumb=1] [attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 21-10-2011, 10:33:43
[attachthumb=1]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Norbert Koch am 21-10-2011, 17:34:02
Hallo Helgo,

top! Und super gepflegt... :supi: :super:
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Ditmar am 21-10-2011, 18:04:37
Hallo Helgo  :wink:

Eine wirklich runde Sache dein Becken. :supi:
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 22-10-2011, 10:34:38
Hallo,  :wink:

und Danke euch beiden. Zur Zeit sind, 50 blaue Neon Paracheirodon simulans, 50 Panzerwelse Corydoras venezuelas, 20 Amano Garnelen, 10 Macrobrachium sp. Inlesee Burma Garnelen in dem Becken. Als nächstes ziehen 20 Diskus 8cm Stendker ein. Habe mich für 5x Flächen Türkis, 5x Kobalt Blau, 5x Rot Türkis, 5x Alenquer entschieden, und bin schon Aufgeregt. :hurra:
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Ditmar am 22-10-2011, 10:41:25
Hallo Helgo  :wink:

Na das hört sich schon mal richtig vielversprechend an. :supi:
Lass und den Einzug der Racker Zeitnah mit erleben.
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Jörg Gottwald am 22-10-2011, 11:29:17
Hallo Helgo
ist der Vogel da auf dem einem Bild echt?
mfg
jörg
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 22-10-2011, 12:20:37
Hallo Jörg,

nö,nö der ist nicht echt, das ist eine Funkklingel. Wenn ich aus dem Keller erscheinen soll dann braucht meine Frau nur auf den Sendeknopf drücken,  :-!-:  und nach einem Signal sollte ich dann mal oben in der Wohnung auftauchen.  :laugh2:
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 25-10-2011, 20:37:43
Hallo, :wink:
nun kann ich mein Geheimnis lüften, nach einer Woche Quarantäne sind Sie eingezogen. Haben sofort nach Ankunft und Eingewöhnung am Abend, Stendker-Herz und Mückenlarven gefressen.  :hungry: Gestern habe ich sie nun ins große Becken umgesetzt, hatten keine Angst und schwimmen immer dahin wo ich mich vorm Becken aufhalte, betteln nach Futter. Muss mich aber ganz schön beherrschen das ich nicht andauernd Futter gebe. Ist ganz schön Aufregend so als Diskushalter.  :super:[attachthumb=1]
[attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 25-10-2011, 20:41:05
[attachthumb=1] [attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 25-10-2011, 20:42:17
[attachthumb=1] [attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 25-10-2011, 20:43:18
[attachthumb=1] [attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 25-10-2011, 20:44:23
[attachthumb=1] [attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: PETER B. am 25-10-2011, 20:47:00
Wow! Bei der Anzahl an Tieren und Größe der Fische darfst du denke ich mit gutem Gewissen vel füttern  :fish01:
Bin sehr gespannt, wie sie sich entwickeln!
Viele Grüße
Peter
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Ditmar am 25-10-2011, 20:54:03
Hallo Helgo  :wink:

Eine schöne Rasselbande hast du dir angeschafft. :supi:

Die kleinen Fressmaschinen kann man wohl kaum überfüttern aber dadurch musst du dein Wasser im Auge behalten.
Viele große WW sind da wohl nötig.
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Horst am 27-10-2011, 23:45:16
Hallo Helge   :wink: ,

da hast Du wirklich eine bunte Kinderstube im Keller .

Du brauchst Dich ehrlich nicht zurücknehmen , was das Füttern angeht , die dürfen und sollen ruhig noch etwas zulegen . Und Du weißt ja , viel Futter - viel Wasserwechsel .

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß und Freude mit deinen Neuzugängen .
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 29-10-2011, 20:39:39
Hallo Ihr drei,  :wink:
das sind wirklich Fressmaschinen. Brauche den Raum nur zu betreten schon stehen Sie an der Scheibe und betteln.  :futter: Füttere fünf mal am Tag, S-RH, rote Mülas, SV 2000 mit Knoblauch, schwarze Mülas, S-RH. Die Mückenlarven verteile ich an verschiedenen stellen im Becken. Da zieht der ganze Trupp durch alle Bereiche auf Futtersuche, Die wollen ja auch beschäftigt werden. Aller zwei Tage 40 Liter WW, einmal 300 Liter WW in der Woche. Da brauchen Sie nur noch zu Wachsen.
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 08-12-2011, 15:40:21
Hallo an Alle,  :wink:

nun beginnen meine Probleme, aber nicht das was Ihr denkt. Den Diskus geht es sehr gut, wachsen und  fressen alles super. Kann mir einer sagen was das für ein Farbschlag ist, soll Rot Türkis sein aber ich bin mir nicht sicher ob das so ist. Die Tiere sind jetzt so 10 – 11cm und ich vermute das es sich um Red Scribbelt handelt, da der Körper nicht komplett durch färbt. Sie haben auch nicht die schönen durchgehenden Wurmlinien sondern mehr Punkte. Das würde mich schon sehr Ärgern,  :mecker:  den ich wollte ja Rot Türkis. Was sagt Ihr dazu, kann mich auch irren. Bin auf Eure Meinungen gespannt.

[attachthumb=1] [attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 08-12-2011, 15:41:14
[attachthumb=1] [attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 08-12-2011, 15:42:11
[attachthumb=1] [attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 08-12-2011, 15:42:58
[attachthumb=1] [attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 08-12-2011, 15:43:56
[attachthumb=1] [attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 08-12-2011, 15:44:48
[attachthumb=1]

Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: scareface63 am 08-12-2011, 23:59:26
moinCellarfish,

fantastische becken, man sieht ganz deutlich mit wieviel liebe du dein hobby pflegst-toll!!!

3 fragen:
1. was sind das für blätter im 400l 2
2. welch steine hast du im 50l-becken und woher hast du die bezogen (wäre was für mein USA-Becken)

3. bei 20 jungburschen frag ich mich wie du das mit dem verhindern an überfettung deiner welse hinbekommst.

ich hatte bei meinen disken das problem, dass sie in ihrer neuen umgebung 4-5 wochen nicht ans futter gehen wollten, weil sie pflanzen und so viel bodenbesatz nicht kannten, also baute ich mir ein futtertrog und hängte ihn auf ein drittel höhe an die scheibe verbunden mit einem rohr an die wasseroberfläche.  hat super funktioniert, die disken haben in ruhe den trog anschwimmen können ohne das meine welse und co. sich voll fraßen (überfettung). heute hat sich der bestz aneinander gewöhnt und einiges füttere ich per hand wie zum beispiel rinderherz.
hier mal ein bild vom futtertrog:
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/futtertrog2017.jpg)
war eine alte käse/butterglocke an einem rohr mit kabelbinder und  saugnäpfen
das 2cm rohr hatte ich noch durch ein im radius  4cm dicke transparentes rohr (alte mulmglocke) ersetzt damit man die futterreste unter controlle hatte (kann sehr giftig werden, muss ich dir vermutlich nicht erzählen)


einfacher wäre es natürlich gewesen erst OHNE bodenbesatz die disken einzusetzen bis sie 13-15cm sind, und nur noch 2-3 mal am tag gefüttert werden können.
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Ditmar am 09-12-2011, 06:27:04
Hallo Helgo

Dein großes Becken wirkt sehr schön aufgeräumt mit viel Schwimmraum auch zwischen den Pflanzen wirklich gelungen. :supi:
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: PETER B. am 09-12-2011, 10:30:36
Hallo Helgo,
ich denke es ist sehr gut möglich, dass sich die Scheiben mit zunehmendem Alter und Größe noch mehr durchfärben.
Sie haben auf jeden Fall schon nen ordentlichen Sprung gemacht!
Viele Grüße
Peter
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: scareface63 am 09-12-2011, 11:13:32
moin,

ganz vergessen, wollte ein bild vergleichsweise reinstellen.

meine RT´s dürften nicht viel älter sein mit 12-14cm:
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/rottrkis054.jpg)
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 10-12-2011, 18:28:16
Hallo Rue,

zu Deinen Fragen,

1. Die Blätter sind Buchenblätter.
2. Die Steine sind von Fressnapf XXL.
[attachthumb=1] [attachthumb=3]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 10-12-2011, 18:31:41
3 Die Welse und auch die Neons werden nicht extra gefüttert sondern bekommen nur was bei den Diskus übrig bleibt, und das ist nicht viel. Ich füttere nur soviel Futter, wie gleich gefressen wird und das so lange bis keiner von den Diskus mehr nach Futter verlangt.
.[attachthumb=1] [attachthumb=2]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 10-12-2011, 18:41:51
Hallo,
noch mal an Alle. Sollen das RT werden was ich hoffe,  :unbelivable: oder könnten das Red Scribbelt werden, weil das bisherige Zeichnungsmuster nur Punkte und keine Wurmlinien aufweist. Bin mir sehr unsicher, da ich ja noch keine Erfahrung in Sachen Ausfärbung habe.
[attachthumb=1][attachthumb=3]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 10-12-2011, 18:46:03
 :wink:


[attachthumb=1]
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Many am 10-12-2011, 23:25:42
Hallo Helgo,

tippe mal auf ein Mix oder eine Einkreuzung, zwecks blutauffrischung
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 15-03-2012, 15:38:08
Hallo an Alle,  :wink:
möchte mal einige neue Bilder zeigen. Das Becken und der Besatz hat sich ja sehr gut Entwickelt. Die Bilder werden nicht so gut aussehen, da meine Kamera ins Aquarium gefallen ist.  :ohno: Nach Tagen auf der Heizung stellt Sie sich nicht mehr richtig scharf, und ich muss die Bilder alle nach schärfen. 
Aber ich hoffe Sie gefallen Euch trotzdem.
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Ditmar am 15-03-2012, 17:13:25
Hallo Helgo

Schönes Becken mit ebenso schönen Tieren. :supi:
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Horst am 15-03-2012, 23:28:41
Hallo Helgo  ,

Deine Diskus haben sich toll entwickelt und machen einen sehr guten Eindruck .  :optimist:   :optimist:

Besteht Deine Frontscheibe aus 3 Teilen ?    :O:  Hat das einen bestimmten Grund , und wie sind die denn verklebt ? Es wird doch ein recht großer Wasserdruck darauf lasten . 
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 15-03-2012, 23:40:32
Hallo Helgo  ,

Deine Diskus und Becken sehe ich jetzt erst. :unbelivable:
Die Scheiben haben sich sich gut entwickelt, auch deine RT. :zwinker:

Grüße Heribert
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Many am 16-03-2012, 02:27:29
Hallo Helgo,

Deine Tiere sehen wirklich gut aus.

Ich waere froh, so was zu bekommen
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 16-03-2012, 08:47:32
Hallo Ihr,  :wink:

danke für die lobenden Worte. Bin auch sehr froh über die Entwicklung und freue mich das alles so Problemlos läuft. Habe ja auch sehr viel in den Foren gelesen, und mir das Wissen der anderen angenommen.
@Horst das wahren ja auch mal drei einzelne Becken. Da habe ich einfach die Seitenscheiben entfernt und alles zusammen geschoben und einfach stumpf mit Super-Dicht von Lugato verklebt. Oben noch über die Fugen Streben und fertig. das Becken steht seit 01/ 2002, und besteht aus 5mm Glas. Die Frontscheiben habe ich durch Quarzsand unter dem Scheibenreinigermagneten vor zwei Jahren geschrottet.  :mecker: Dadurch musste ich Sie wechseln und habe mich da für 7mm Glas entschieden.
So könnte man ein Becken so lang machen wie man es möchte, ist aber nur was für Mutige und Hobbykeller mit Ablauf.  :haha:
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: ChristofP am 16-03-2012, 09:03:27
Okaaaayyyy... Du hast scheinbar einen Deal mit dem Gott der Physik... aber schöne Becken und tolle Tiere, da muß ich mein Grünzeug mal zum beschleunigten Wachstum überreden!
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Ditmar am 16-03-2012, 09:10:24
Hallo Helgo

5 bzw. 7mm Glas wie hoch ist das denn. :O:
Da kann ich nur sagen die Macht ist mit dir. :optimist:
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Günter-W am 16-03-2012, 09:19:16
Hallo Helgo


>>>Deine Diskus haben sich toll entwickelt und machen einen sehr guten Eindruck. <<<<
Stimmt  :super: , mach weiter so.

Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 16-03-2012, 09:25:04
Hallo Ditmar,

50cm hoch und das hält durch die Streben.
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: ChristofP am 16-03-2012, 09:40:44
@Kellerfisch

Streben hin oder her - hast Du mal gemessen, ob und wie weit sich das Glas wölbt? Ist ja Dein Keller und ich bin bei solchen Sachen eher der Typ "wird mit Toleranz schon halten", aber das würde mich echt mal interessieren...
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Horst am 16-03-2012, 23:35:35
Hallo Helge  ,

als ich grade Deine Angaben mit der Glasdicke gesehen habe , mußte ich es glatt zweimal lesen . Du bist ja echt mutig , aber wenn es auch schon so lange funktioniert und dicht ist , wird Dein Risiko doch belohnt .

Wenn ich die Höhe auf den Bildern zur Länge abschätze , würde ich vermuten , daß das Becken eine Länge von weit mehr als 2m hat . Dann würde mich aber auch die Wölbung mal interessieren , was Christof schon angesprochen hat .
Titel: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Norbert Koch am 16-03-2012, 23:40:29
Hallo Helgo,

da tritt einer den Beweis an, dass die DIN-Norm reichlich Reserven bietet. Dennoch sollte man nicht zur Nachahmung anregen. :hihi:

Du schreibst zwar von einem Kellerraum mit eigenem Abfluss - wie aber sieht Dein Masterplan für die Tiere aus, wenn tatsächlich mal was passiert?

Ich drück Dir und Deinen Tieren die Daumen, dass der Ernstfall nie eintritt!
Titel: Re: einige meiner Aquarien
Beitrag von: Kellerfisch am 17-03-2012, 11:13:41
Hallo Ihr,  :wink:

da das Aquarium ja aus drei kompletten Einzelteilen besteht, die durch das Silikon elastisch getrennt sind, nimmt es dem ganzen die Spannung. Und jedes Teil steht wie ein Einzelaquarium da. Es wirkt also nur die normale Spannung wie bei jedem normalen Aquarium. Und Norbert, sicher kann man sich nie sein ob das Aquarium ewig hält. Da sind bei einigen schon fast neue Becken ausgelaufen, ein Risiko bleibt immer. Habe ja noch genug große andere Becken da, da würde ich dann schon schnellstmöglich einen Ersatz schaffen können. Den Fall hatte ich ja schon mal.  :optimist: