purpose

Thema: Eddy's 2.50 meter Südamerika AQ  (Gelesen 12196 mal)

Offline Eddy

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 139
Eddy's 2.50 meter Südamerika AQ
« am: 27-11-2013, 10:38:16 »
Hallo alle zusammen, nachdem ich mir dieser woche vorgestellt hab müchte ich euch mijn AQ. zeigen wo im zukunft Diskus rein kommen.
Bin gespannt ob's euch gefällt.

Grüsse,

Eddy

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
« Letzte Änderung: 27-11-2013, 10:45:57 von Eddy »
grüsse,

Eddy
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Eddy's 2.50 meter Südamerika AQ
« Antwort #1 am: 27-11-2013, 10:44:16 »
Hallo Eddy

Absolute Spitze genau mein Geschmack. :good:
Nur so viel wie nötig das aber richtig. :super:
Was schwimmt denn da rechts in der Ecke. :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Eddy

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 139
Re: Eddy's 2.50 meter Südamerika AQ
« Antwort #2 am: 27-11-2013, 11:03:04 »
Hallo Ditmar, bin froh zu hören das es dir gefällt, die gruppe rechts sind Pterophylum Sp.Rio nanay F1 nachtzucht von wildfang 15 stück

Die bleiben aber nicht drin, sind ja keine Orinoco Altums.{ die hab ich mal gehabt leider verkauft und sind jetzt aber teuer geworden.}
Vielleicht in zukunft zusammen mit den Diskus mahl wieder richtige Altums von Forkel.

Zuerst wieder einen versuch mit den Diskus, am liebsten Santarem, Alenquer, auf jeden fall naturfarbschlägen.

Grüsse,

Eddy
grüsse,

Eddy
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Eddy's 2.50 meter Südamerika AQ
« Antwort #3 am: 27-11-2013, 11:23:32 »
Hallo Eddy,

Dein Becken sieht gut aus! :super:

Die Neonsalmler könnten als Lebendfutter enden... :pfeifend:

Für gute Alenquer habe ich Tipps für Dich, der eine sogar nicht allzu weit weg: Klaus Schmitz In Augustdorf bei Bielefeld hat - wenn ich richtig informiert bin - Anfang 2014 wieder Nachzuchten abzugeben oder (wenn Du es etwas roter bevorzugst) melde Dich doch mal bei Wolfgang Otten; er hat auch wunderschöne Tiere!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Eddy

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 139
Re: Eddy's 2.50 meter Südamerika AQ
« Antwort #4 am: 27-11-2013, 11:44:32 »
Norbert, Danke für den tip. genau was ich suche und nicht zu weit weg, hatte den navi schon dabei ist ne 150.Km.
Anfang 2014 würde mich auch am besten passen, will nicht zu hastig vorgehen.

Grüsse,

Eddy
grüsse,

Eddy
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Eddy's 2.50 meter Südamerika AQ
« Antwort #5 am: 27-11-2013, 11:50:26 »
Hallo Eddy,

falls Du jetzt Klaus gemeint hast, solltest Du Dich aber dennoch vorab bei ihm melden; seine Tiere gehen weg wie die warmen Semmeln (ich versuche auch schon länger, welche von ihm zu bekommen - aber irgendwie immer zu den falschen Zeiten :pfeifend:)!

Er reserviert dir bestimmt gerne welche, wenn er abzugeben hat...

Bestell ihm einen lieben Gruß von mir!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Eddy's 2.50 meter Südamerika AQ
« Antwort #6 am: 27-11-2013, 15:22:30 »
Hey Eddy,

ein echt tolles Becken hast du da.  :super:
In dem Pott wird sich deine zukünftige Diskustruppe garantiert wohl fühlen.  :fish05: :fish05:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Matze1

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 42
  • -an Dich: 39
  • Beiträge: 629
  • immer cool bleiben...
Re: Eddy's 2.50 meter Südamerika AQ
« Antwort #7 am: 27-11-2013, 15:39:23 »
Hallo Eddy,

 :optimist: Tolles AQ gefällt mir !!!!
Gruß Matze
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Eddy's 2.50 meter Südamerika AQ
« Antwort #8 am: 27-11-2013, 15:41:11 »
Hallo Eddy,

dein AQ gefällt mir sehr gut! Klasse eingerichtetes Wurzelbiotop!  :optimist:

Die WF Skalare finde ich auch toll. Wenn du vorhast Diskus mit Skalaren zusammen zu halten, warum dann nur mit Orinoco Altums? In der Natur kommen sie nie zusammen vor.
Da kannst du doch genauso gut deine jetztigen Skalare behalten, vorausgesetzt sie haben keine schädlichen Parasiten und sind nicht zu lebhaft für die Diskus.

Mit den Neons könnte es so enden wie Norbert befürchtet. Das kann aber auch schon mit den Skalaren passieren, wenn sie noch ein Stück gewachsen sind.

Gruß,
Robert
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Eddy's 2.50 meter Südamerika AQ
« Antwort #9 am: 27-11-2013, 15:44:53 »
Hallo Eddy

Hatte heute Morgen nur das erste Bild gesehen.
Jetzt sehe ich das es keine Orinoco sind.

Nochmal dein Becken ist einsame Spitze vor allem die hell/dunkel Zonen.
Dann links das Unterholz alles sauber durchdacht. :good:
Schöne naturfarbene Diskus passen fantastisch in dieses Layout.
Lass dir Zeit beim aussuchen deiner Tiere.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Eddy's 2.50 meter Südamerika AQ
« Antwort #10 am: 27-11-2013, 16:10:48 »
Hallo Eddy,

ich finde Dein Becken auch klasse  :jury:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline RyanAir

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 5
  • -an Dich: 14
  • Beiträge: 242
    • Aquamarinus
Re: Eddy's 2.50 meter Südamerika AQ
« Antwort #11 am: 27-11-2013, 17:54:07 »
Hi Eddy,

Wahnsinn, Hammer Becken  :weiterso:
Schreib mal bisschen was zur Filterung, Wasserwerte ect.

Und was mich brennend interessiert, ist die Rückwand Eigenbau? Material?


Mfg  Ryan
 

Offline Eddy

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 139
Re: Eddy's 2.50 meter Südamerika AQ
« Antwort #12 am: 28-11-2013, 12:56:49 »
Danke an euch Allen, gut zu hören das es gefällt.
Bin auch sehr zufrieden mit das resultat.

Wie gefragt etwas zur filterung,
Eigenbau biofilter,  zechs filterkammern und ein 100ltr pumpenkammer mit eigebauter bodenheizungsschlauch. schlauchlenge 18 mtr.                                                                                                                               insgesammt netto 400ltr inhalt mit überlauf.
25watt pumpe netto leistung +/- 1800ltr pro stunde.
kein umwälzpumpe oder etwas ähnliches im AQ.kein extra topffilter, trotsdem funktioniert es prima zogar den boden bleibt sauber, ist wahrscheinlich die Corydora's zu verdanken.

Das AQ. hat einen eigenbau überlauf mit intergrierter bodenabsaugung, +/_ 20% überlauf und 80% bodenabsaugung. WW ist automatisch, das brunnenwasser wird im keller hochgepumpt und wegen den hohen nitraatwert über osmoseanlage gefiltert und direkt in den schlauch der AQförderpumpe gespeist damit es zich gut vermischt und daher gibts fast keine temp. und wasserwerte schwankungen im AQ.
Drei mahl täglich wird 25 ltr.in AQ gepumpt insgesammt 75ltr am tag.damit bleibt den nitraatwert um die 15/25 mg.pro liter.
Maximal kan ich pro tag über die anlage 720ltr osmosewasser producieren.

Die wasserwerte sahen voor zwei wochen folgendes aus. KH 1  GH 1 Leitwert 145  PH 6,5  nitriet o  Phosphaat
o,5 Nitraat 15 milliegr.pro ltr.

Die Rückwand ist auch eigenbau, gebasstelt von Styropor platten, PUR Schaum, Fliesenkleber, Epoxy und farbstoffe.

Grüsse,

Eddy [ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ] [ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
                                                                                                                                     
grüsse,

Eddy
 

Offline steffen10318

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 68
Re: Eddy's 2.50 meter Südamerika AQ
« Antwort #13 am: 28-11-2013, 16:40:49 »
Hey Eddy,

einfach nur schön. Wirklich Klasse!!!!
Darf ich fragen, welchen Epoxidharz du verwendet hast und wie sich deine Beleuchtung zusammensetzt?
Möchte im nächsten Jahr mein Becken (200x70x60) umgestalten, läuft noch mit Malawis.

Viele Grüße
Steffen
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Eddy's 2.50 meter Südamerika AQ
« Antwort #14 am: 28-11-2013, 20:00:32 »
Hallo Eddy,

meinen Geschmack hast du auch ziemlich gut getroffen,.....

Vielleicht etwas wenig grün, für einen Niederländer ?  :pfeifend:

Bin gerade dabei, durch probieren mehr über Strömungen zu lernen
und werde die Möglichkeit, über die gesamte Beckenhöhe abzusaugen testen.

Gruß Herbert

Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

 

2000L Südamerika Becken mt Diskus, Rochen, Altum, Geophagus

Begonnen von RyanAir

Antworten: 27
Aufrufe: 15397
Letzter Beitrag 11-06-2013, 20:55:17
von RyanAir
Südamerika Becken ohne Diskus:-)

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 14
Aufrufe: 6640
Letzter Beitrag 22-07-2014, 18:16:51
von Jojo1000
Südamerika Becken

Begonnen von Spucki

Antworten: 206
Aufrufe: 54917
Letzter Beitrag 29-06-2014, 09:17:26
von Spucki
Neue Bilder mit Canon Eos vom 2 Meter Aquarium

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 17
Aufrufe: 11982
Letzter Beitrag 13-11-2013, 08:29:35
von Ditmar
Bilder 2 Meter x 80 x 70

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 133
Aufrufe: 29526
Letzter Beitrag 10-11-2013, 19:27:16
von Jojo1000