Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: Jörg am 04-03-2012, 20:01:52

Titel: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 04-03-2012, 20:01:52
Hallo liebe Diskusgemeinde  :wink:,
nach jahrelanger Diskusabstinenz bin ich wieder dabei !  :hurra:

Mein Becken hat die Maße 70x60x70cm (lxbxh). Beleuchtet wird mit einer 70 Watt HQI. Gefiltert wird z.Zt mit einem Eheim 2224, welcher das Wasser durch einen Bodenfilter (ca 20x50cm) zurück ins Becken pumpt. Weiter ist ein pumpenbetriebener Schwammfilter und Eheim Powerball im Einsatz. Die Filterung wird noch durch ein 60 Liter Becken erweitert.
Als Bodengrund verwende ich Ada-Amazonia Soil und Dennerlekies.

Das Becken ist nicht bepflanzt und 4 Savannenholzwurzeln dienen als Dekoration.

Es tummeln sich 8 Leopard snake skin, 1 Brilliantflächentürkis und 3 Brillianttürkis.
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9730089jye.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9730090eas.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9730092aeh.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9730096nzk.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9730099kdi.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9730100kcf.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9730102jea.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9730106shb.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9730107inb.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9730109ujt.jpg)
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 04-03-2012, 20:03:11
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9730514xsa.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9730515emo.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9730516yqq.jpg)
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 05-03-2012, 15:38:39
Hallo, so nun mal ein paar Zwerggarnelen.
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9737292wuh.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9737293tzv.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9737294zpz.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9737295xky.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9737296tmx.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9737298dyj.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9737300nbm.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9737301nkg.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9737302yba.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9737303iar.jpg)
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 07-03-2012, 21:58:58
Chromatopelma cyaneopubescens
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9759635pfj.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9759636qec.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9759637jsv.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9759638vai.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9759639joq.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9759640fmo.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9759641aqw.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9759642bnz.jpg)
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 07-03-2012, 22:04:43
Psalmopoeus irminia

(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9759766dvs.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9759768pdj.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9759770xxu.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9759772oho.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9759774htm.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9759778ltb.jpg)
(http://up.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/9759781ncs.jpg)
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Norbert Koch am 07-03-2012, 22:14:49
Hallo Jörg,

beeindruckende Bilder! :applaus2: Danke! :super:

Bei den Diskus musst Du noch ordentlich füttern, :hungry: aber Du hast ja genügend Erfahrung in der Tierhaltung...

Eine Bitte hätte ich an Dich: Lade die Bilder doch über die foreneigene Bildverwaltung hoch. Fremdgehostete Bilder haben oftmals Nachteile: Lange Ladezeiten, manchmal (oder im schlimmsten Fall dauerhaft) nicht verfügbar, oftmals nervige Werbe-Adds. Wir haben hier eine recht großzügige Handhabe für Bilder (bis 1600 Pixel, bis 1 MB je Datei, bis 10 MB je Beitrag. Und Bilder, die Du in unser Forum hochlädst sind auch noch nach Monaten mit Deinen Beiträgen verfügbar... :reed:
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 07-03-2012, 22:27:08
Hallo Norbert,

schön das die Bilder gefallen. Wenn gewünscht, kann ich noch einiges liefern und lade diese zukünftig über die foreneigene Verwaltung  :sweet:

Die Diskus haben immer Hunger und in den letzten Tagen habe ich nur 3xtgl. gefüttert. Einer macht mir etwas Sorgen. Der ist immer am Fressen und der Bauch zeigt auch am nächsten Tag keine Volumenabnahme. Ich versuche morgen mal ein vernünftiges Bild zu machen.


Lieben Gruß
Jörg
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Horst am 07-03-2012, 23:10:15
Hallo  Jörg  ,

faszinierende Bilder und super Detailaufnahmen kann ich da sehen , aber ehrlich gesagt , die Spinnen sind nicht so mein Ding . Pflegst Du die Tiere alle bei Dir daheim ?
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 08-03-2012, 10:03:51
Hallo Horst, ja die krabbeln alle bei mir. Beruflich bin ich ja nicht mehr tätig.
Meine Spinnensammlung umfasste 30 Tiere. Diese habe ich größtenteils verkauft und jetzt sind es noch 7 Tiere. Versuchen zu züchten werde ich weiterhin die Cyanblaue Vogelspinne (Chroma. cyaneo.). Ist aber immer so eine Sache, einen "reifen" Mann zur Verfügung zu haben. Der letzte wurde leider direkt nach der Paarung gefressen.

Hier noch ein paar haarige Achtbeiner:

Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Ditmar am 08-03-2012, 10:43:38
Hallo Jörg

Tolle Tiere ich habe keine Probleme mit Spinnen aber Chefin das wäre das Ende..... :'(
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 08-03-2012, 10:44:48
Hallo, wie ich schon erwähnte, habe ich einen, welcher ein nmM extremes Bauchvolumen hat. Die Aufnahme wurde heute vor der ersten Fütterung gemacht.
Das ist doch nicht normal, oder??
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 08-03-2012, 10:53:29
Hallo Jörg

Tolle Tiere ich habe keine Probleme mit Spinnen aber Chefin das wäre das Ende..... :'(

Hallo Ditmar, ja das "Spinnenproblem"  ;D.

Leider wird nmM die Apathie anerzogen. Meine Erfahrung während meiner beruflichen Tätigkeit war, dass bei betreten des Terrarien-,Aquarienhauses, immer zuerst die Erwachsenen ein lautes "iiih" guck mal das ist eine.... und die Kinder schauten dann immer ganz verdutzt, nach dem Motto "ist doch gar nicht so schlimm".
Aber das prägt natürlich...
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Onkel Tom am 08-03-2012, 13:51:28
Hallo Jörg,

ich habe mir Deine Bilder etwas genauer angesehen.
Es ist nicht normal, dass der eine Diskus solch einen dicken Bauch hat. Um die Ursache zu erkennen, brauchen wir genauere Angaben.
Eröffne doch bitte einen neuen Thread und fülle den Diagnosebogen vollständig aus.
Es könnte eine Verstopfung sein. Schwarze Mückenlarven regen die Verdauung an. Genaueres möchte ich aber erst schreiben, wenn ich die kompletten Daten zu Deinem Becken gelesen habe.

Viele Grüße

Tom und Marion
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Norbert Koch am 08-03-2012, 14:03:58
Hallo Jörg,

dieser Bauchumpfang ist defintiv nicht normal. Hat das Tier immer so einen aufgedunsenen Bauch oder nur nach dem Fressen?

Falls er immer so umfangreich ist:
Siehst Du den Fisch auch mal koten?

Es kann zwar viele Gründe geben, aber die drei häufigsten wären:
- Akute Verstopfung, der Fisch kotet nicht mehr.
- Bauchwassersucht in Folge eines organischen Problems (Nieren- / Leberversagen, etc.)
- akute Leberverfettung

Für alle drei Möglichkeiten gibt es allerdings keine gute Prognose für das Tier...
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 08-03-2012, 22:51:19
nabend, nun mal ein paar Echsen
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: ralf am 10-03-2012, 11:59:54
Hallo Jörg.

Deine Scheiben sehen schon in dem Alter prima aus. Darf man fragen woher Du Sie hast und ob Sie parafrei sind?
Bin nämlich selbst wieder im Aufbau eines zweiten Beckens deshalb meine Frage.

Die Bilder deiner Spinnen habe ich meiner Frau gezeigt und was soll ich sagen?
Wenn ich meine beste Hälfte loswerden möchte brauche ich mir nur dieses Hobby zulegen :haha: und die Wohnung gehört mir alleine. 
Aber im Ernst sehr beeindruckende Bilder. Sind denn die Tiere in einem extra Raum untergebracht oder stehen die Terrarien im Wohnzimmer oder wo möglich im Schlafzimmer? 
Gruß Ralf
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 11-03-2012, 09:55:23
Hallo Ralf, steht alles in meinem Wohnzimmer.
Zur Zeit sind es 2 Terrarien mit den Zwerggecko Zuchtpaaren und eins für die Nachzuchten. Die "Spinnensammlung" habe ich reduziert und das sind 5 Terrarien. Außerdem noch 2 Garnelenbecken und 1 Papiliochromis ramirezi Aufzuchtbecken.

Hier noch ein paar Eindrücke aus früheren Zeiten:
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 11-03-2012, 10:16:35
weiter gehts
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 11-03-2012, 10:23:23
und weiter...
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 11-03-2012, 15:14:29
Hallo Jörg,

das sind jetzt aber keine Zwerggarnelen. :unbelivable:
Das sind ja  :super: :cheese: :cheese: .
Ich bin aber kein Freund von Terraristik und Reptilienhaltung und die Auswüchse haben die Tierhalter (in den letzten Jahren) sehr in Verruf gebracht.  :mecker:

Was ich bisher gesehen habe, dass die meisten Reptilien eher in den Terrarien passiv dahinvegetieren. Das natürliche Vorkommen und Verhalten mir aber ein anderes Bild vermittelt, was mit dem Fischen  eher nicht zu vergleichen ist.

Ich wollte das nur mal anmerken und ist meine persönliche Meinung, ohne Dir jetzt einen Vorwurf machen zu wollen.
Auf Grund deiner beruflichen Laufbahn und Haltungserfahrung, kannst Du es auch bestimmt etwas besser beurteilen.


Grüße Heribert
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 11-03-2012, 15:41:03
Hallo Jörg,

Ich bin aber kein Freund von Terraristik und Reptilienhaltung und die Auswüchse haben die Tierhalter (in den letzten Jahren) sehr in Verruf gebracht.  :mecker:

Was ich bisher gesehen habe, dass die meisten Reptilien eher in den Terrarien passiv dahinvegetieren. Das natürliche Vorkommen und Verhalten mir aber ein anderes Bild vermittelt, was mit dem Fischen  eher nicht zu vergleichen ist.

Ich wollte das nur mal anmerken und ist meine persönliche Meinung, ohne Dir jetzt einen Vorwurf machen zu wollen.

Grüße Heribert

Hallo Heribert, gebe ich dir absolut Recht.

Ich bin noch aktiv hier http://www.reptilien-forum.info/ (http://www.reptilien-forum.info/) unterwegs und leider gibt es sehr viele Fälle wo das "Tier schon in den Brunnen gefallen ist" und sich erst dann informiert wird.
Der sogenannte Fachhandel mit verkaufsorientierter Beratung trägt leider nichts zur Verbesserung bei und ich hoffe, es wird bald der Sachkundenachweis mit fachlicher Abnahme der Unterbringung Pflicht. Dies wird z.B. in der Schweiz gehandhabt.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 13-03-2012, 20:33:06
Hallo, nun nerve ich auch nicht mehr mit Spinnen, Echsen... :pfeifend:  Der "Dicke" ist weiterhin topfit, schleift nur langsam mit Bauch am Boden, nee kleiner Scherz  :laugh2:. Auffällig ist der geringe Kotabsatz.
Ich überlege die Temperatur um 1-2 °C zu erhöhen. Was meint ihr?
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Ditmar am 14-03-2012, 06:32:41
Hallo Jörg

Das kommt auf die Temperatur an die du jetzt hast.
Bis 30°C bei den kleinen da sehe ich kein Problem.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 21-03-2012, 10:09:55
 :wink:

Vor 5 Tagen sind 3 ramirezis eingezogen. Deren Größe ist ca 1,5cm. Hatte erst Bedenken aber es klappt bestens. Anfangs hielten die sich bedeckt doch mittlerweile bleiben die ganz cool, selbst wenn da so eine Diskushorde auf die zusteuert.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Norbert Koch am 21-03-2012, 10:26:56
Hallo Jörg,

auf die Gafhr hin, dass ich mich wiederhole: Dein "Zoo" gefällt mir sehr gut! :super:

Wie geht es eigentlich dem Fisch mit dem dicken Bauch?
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 21-03-2012, 10:34:10
Hallo Nobby, och derartige Wiederholungen sind doch gern gelesen  ;D

"Dickbauch" ist immer noch rund aber fit. Ich erhöhe die Temperatur jetzt mal von 28°C auf 30°C. Mal schauen, vielleicht fällt ihm dann das Kacken leichter.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 03-04-2012, 10:23:34
Hallo, letzte Woche war ich bei meinem Großhändler und bin natürlich nicht mit leeren Händen zurückgekommen.

2,2 Nannacara anomala
1,1 Apistogramma nijsseni
5    Otoinclus affinis
10  Corydoras panda
5    Amanogarnelen
paddeln nun bei mir.

Die A. nijsseni musste ich trennen. Der Mann hat seine Frau permanent gejagt. Die N. annomalas sind natürlich paarweise untergebracht.

Hier mal ein paar Bilder:
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Sabine O. am 03-04-2012, 11:23:13
hi Zappa,
ich staune wieviele Tiere du beherbergst. :unbelivable: An Arbeit mangelt es dir wahrhaftig nicht.
An die Spinnen muß ich mich allerdings erst gewöhnen. Bis zu einer gewissen Größe gehts bei mir noch. Deine sprengen bei mir irgendwie den Rahmen.
lg Sabine
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 03-04-2012, 11:37:52
Hallo Sabine,

na ja als Rentner ist genug Zeit vorhanden  ;D.
Die Reptilienbilder aus posts 16-18 sind ja nicht mehr aktuell. Wäre finanziell auch nicht mehr machbar.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Sabine O. am 03-04-2012, 11:46:56
Auch ohne die Krabbler ist dein Zoo nicht ohne. Ein paar Stündchen am Tag wirst du schon mit der Pflege beschäftigt sein.
Auf jeden Fall kommt bei dir keine Langeweile auf. :hihi:
lg Sabine
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Horst am 03-04-2012, 19:48:03
Hallo Jörg  ,

es werden in der letzten Zeit immer mehr , die an den kleinen Buntbarschen ihre Freude finden . Ich habe mir vor kurzem auch erst einen Trupp Dicrossus angelacht und bin total begeistert von denen .

Deine Apistogramma sehen gut aus , und die Nanacaras habe ich grade mal gegoogelt , sind auch hübsche Tiere .

Falls Deine etwas knappe Zeit es zuläßt - neben dem Füttern , beobachten und für uns Bilder machen und zeigen   :hihi:   und natürlich Rentner sein    :pfeifend:  -  wäre es super , wenn die Datenbank im Forum um die Eine oder Andere Spezies bereichern würdest .
Titel: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Norbert Koch am 03-04-2012, 20:17:20
Hallo Jörg,

es wird ja immer bunter bei Dir. :hihi:

Schön! :jury:
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 04-04-2012, 18:10:26

Hallo Jörg  ,

    :pfeifend:  -  wäre es super , wenn die Datenbank im Forum um die Eine oder Andere Spezies bereichern würdest .

Hallo Horst,
klar kann ich gerne mal machen.

Der A. nijsseni Mann ist ein wahrer Giftzwerge und droht, sobald ich vor dem Becken stehe.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 04-04-2012, 18:21:10
Nach unzähligen Versuchen, die mal ruhig vor die Linse zu bekommen, hier mal ein Bilder der N. annomala
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 14-04-2012, 19:39:58
Hallo,

gestern hat ein N. anomala Eier gelegt.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 16-04-2012, 20:17:56
Hallo,

die Nanas sind nun geschlüpft
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Norbert Koch am 17-04-2012, 05:59:22
Hallo Jörg,

das geht ja echt im Eilverfahren bei Dir! :applaus2:
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 17-04-2012, 09:52:43
Hallo Nobby,

ja mein zweites Paar hat sich/mich ebenfalls beglückt. Bei den Disken hatte ich ja 10 Nz ramirezis mit ca 1,5cm eingesetzt. Die sind nun ca 3cm und auch bei denen ist die Balzerei im Gange. Ein Paar hatte dort schon ein Gelege produziert. Die habe ich nun ebenfalls separiert und können in einem 20 Liter Becken nochmals starten.
Ich muss nun unbedingt Artemien besorgen.

Hab gerade gesehen, die Bilder sind doppelt. Hier noch das andere:
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 17-04-2012, 10:42:03
Noch ein paar Bilder des zweiten Geleges
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 18-04-2012, 15:54:13
Der erste Freigang
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Horst am 22-04-2012, 07:01:53
Hallo Jörg  ,

danke für die Bilder  , da hast Du augenscheinlich alles im Griff mit Deinen Zwergen -   :applaus2:   :applaus2:  .

Meine Dicrossus hatten mittlerweile auch schon mehrere Gelege , bei mir habe ich bislang aber noch keine Freischwimmer entdecken können . 
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 25-04-2012, 19:18:12
Hallo Jörg ,

Meine Dicrossus hatten mittlerweile auch schon mehrere Gelege , bei mir habe ich bislang aber noch keine Freischwimmer entdecken können . 

Hallo Horst,

dann drück ich dir die Daumen.  :supi:

Leider hat keiner überlebt. Wahrscheinlich kamen die Artemien zu spät. Aber die sind schon wieder kräftig dabei.  :hopp:
Heute hat sich wieder ein ramirezi Paar gefunden und waren fleißig. Die bekommen dann ihr eigenes Becken.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 03-05-2012, 11:17:46
Hallo, mein erstes Mikrogeophagus ramirezi Paar hat es geschafft...
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 03-05-2012, 20:23:30
Auch bei den Nannacara anomalas gab es heute den ersten Freigang
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Norbert Koch am 04-05-2012, 06:06:04
Hallo Jörg,

na, da scheinen wir ja einen Zwergbuntbarsch-Flüsterer unter uns zu haben! :supi:

Ich bin beeindruckt, in welch kurzer Zeit nach dem Kauf Du schon Zuchterfolge hast. :applaus2:

Verrätst Du uns Deine Wasserwerte für die Zucht?
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 04-05-2012, 10:11:33
Hallo Nobby,

na ja erst mal schauen, wie es weiter läuft.

Bei den ramirezis habe ich echt den Glücksgriff gemacht. 10 Tiere mit knapp 1cm gekauft und nun habe ich hier fünf Paare sitzen  :hurra:.
3 Paare sind noch im Diskusbecken und 2 Paare haben jeweils ein 20 L Becken, welche an das Diskusbecken gekoppelt sind.

Wasserwerte aus der Leitung sind:
KH 2
GH 5
pH 7,8

Eigentlich super Voraussetzungen. Nachteilig allerdings, dass der pH-Wert immer in den Keller rauscht. Bei den Diskus gehts schon mal runter auf 4,8 und ich werde jetzt Korallenbruch einsetzen müssen.

Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 13-05-2012, 11:12:29
Hallo, die kleinen nannas entwickeln sich super...
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 22-05-2012, 18:55:21
 :wink:

Gestern war Zähltag und 81 Microgeophagus ramirezi und 80 Nannacara anomala teilen sich nun ein Becken.
Titel: mal wieder kurze Panikattacke...
Beitrag von: Jörg am 28-05-2012, 16:33:23
Hallo,

gestern hatte der Brillanttürkis am After ein durchsichtiges, ca 3 mm langes, verzweigtes "Gebilde". Heute hing dies immer noch aus dem After und meine Sorgenfalten wurden stärker.
[attach=3]
Nach einem Ww traute ich meinen Augen nicht, der Fisch setzte Kot ab, welcher ca Bleistiftdick war. Leider hatte ich die Kamera nicht schnell genug zur Hand. Doch beim zweiten Mal konnte ich wenigstens zwei Bilder machen.

Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Onkel Tom am 28-05-2012, 16:46:39
Hallo Jörg,

da haben Deine Tiere ja immer noch unter Verstopfung zu leiden. Fütterst Du noch Rinderherz?
Wie ja schon geschrieben wurde, solltest Du jetzt vermehrt schwarze Mückenlarven füttern. Die reinigen den Darm und regen die Verdauung an. Dieses ist nur ein kleiner Tipp.
Wie geht es dem Kandidaten mit dem dicken Bauch?

Viele Grüße

Tom und Marion
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 28-05-2012, 17:01:25
Hallo Jörg,

da haben Deine Tiere ja immer noch unter Verstopfung zu leiden. Fütterst Du noch Rinderherz?

Viele Grüße

Tom und Marion

Hallo Tom,

Also Bauchumfangszu-,abnahme ist bei den anderen im grünen Bereich. Der "Kandidat" ist leicht besser geworden. Kot wird allerdings nicht oft abgesetzt.
Das erste Bild wurde nach der Fütterung aufgenommen, also nmM völlig normal.

Rinderherz gibt es nicht mehr. Schwerpunktmäßig also schwarze, weiße Mückenlarven. Leider werden die schwarzen nicht von allen angenommen. Werde dies jetzt aber erzwingen. Dann gibt es halt nichts anderes.
Titel: Mikrogeophagus ramirezi
Beitrag von: Jörg am 29-05-2012, 16:11:33
Hallo,

mal wieder :)
Bald brauche ich einen Großabnehmer.
Diesmal ein harmonierendes Paar. Bisher gab es nach dem Freischwimmen immer Zoff und ein Elternteil musste entfernt werden.

Titel: Diskus
Beitrag von: Jörg am 14-06-2012, 22:37:49
Mal ein paar Diskusbilder
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Günter-W am 15-06-2012, 08:12:23
 Hallo Jörg

Der  Snakes Skin (Bild 1) würde ich in ein Extra Becken setzen und einige Tage nicht füttern bis der Bauch abgeklungen ist dann gezielt wenig füttern bis alles wieder in Ordnung ist, mit solchen Verstopfungen ist nicht zu spaßen.  :old02:
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 23-06-2012, 11:36:55
Hallo,

gestern habe ich meine Filterung durch einen JBL 901 greenline erweitert. Der Eheim professionel 2224 wurde erst einmal an diesen angeschlossen.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Günter-W am 25-06-2012, 09:25:46
Hallo Jörg

Wie geht es dem   Snakes Skin (Bild 1 ) hat er immer noch den dicken Bauch.?
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 25-06-2012, 10:51:12
Hallo Jörg

Wie geht es dem   Snakes Skin (Bild 1 ) hat er immer noch den dicken Bauch.?

Hallo Günter,

danke der Nachfrage.

Der Bauchumfang ist immer noch so. Er frisst und der Umfang verringert sich am nächsten Tag bis auf den Status quo.
Leider habe ich z.Zt keine Möglichkeit, diesen zu separieren. Meine Vermutung tendiert in Richtung Inzuchterscheinung ?


Leider hatte ich heute einen Schreck in der Morgenstunde. Alle Tiere hingen luftschappend an der Oberfläche, einige hatten Schleimhautabsonderngen.
Ein Diskus und ein ramirezi haben es leider nicht geschafft.

Ein 50-prozentiger Wasserwechsel schaffte sofortige Besserung.

Was könnte passiert sein?
Nitritanstieg? Aber wodurch? Habe leider keine Meßreagenzien mehr.

Es wurde außer der Filterergänzung nichts verändert.
Titel: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Norbert Koch am 25-06-2012, 12:49:54
Hallo Jörg,

ist der Filter und / oder die Filtermedien schon vorher benutzt worden?

Hast Du ihn gründlichst gereinigt, bevor Du ihn angeschlossen hast?
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 25-06-2012, 13:35:18
Hallo Nobby, Filter und Medien sind neu und habe alles warm ausgewaschen.

Jetzt sind sie wieder fit. Mache heute noch einmal Wasserwechsel.
Titel: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Norbert Koch am 25-06-2012, 13:42:54
Hallo Jörg,

in der Regel wird das Wasser ja besser, wenn ein zusätzlicher Filter in Betrieb genommen wird... :hihi:

Ein Anstieg des Nitrits halte ich für unwahrscheinlich; eher irgendwelche Problemstoffe wie Weichmacher oder dergl. aus einer oder mehrerer der Komponenten.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 25-06-2012, 13:52:13
Hallo Jörg,

Ein Anstieg des Nitrits halte ich für unwahrscheinlich; eher irgendwelche Problemstoffe wie Weichmacher oder dergl. aus einer oder mehrerer der Komponenten.

Hallo,

Nitrit halte ich ach für unwahrscheinlich.

Erstaunlich ist, dass in dem angeschlossenem Becken mit den ramirezi Nz (vom 28.05.) keiner gestorben ist.
Die würden wohl bei einer Vergiftung eher Ausfälle zeigen.  :hmm:
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Norbert Koch am 25-06-2012, 15:55:17
Hallo Jörg,

wenn es keinerlei Anzeichen einer Vergiftung bei den doch recht empfindlichen Jungfischen im selben? Wasserkreislauf gibt, wird das Ganze umso misteriöser! :hmm:

Kann es irgendetwas im Becken geben, dass extrem Sauerstoff zehrt?
Was ist mit der Wurzel?
Belüftest Du zusätzlich?
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 25-06-2012, 16:40:28
Hallo Nobby,

Ja Jungfische sind im selben Kreislauf und zusätzliche Belüftung habe ich nicht.

Auffällig war bei der Reinigung des neuen Filters, dass sich innen ein Schmierfilm gebildet hat, als ob das Ding eingefettet wurde. Wie gesagt mit warmen Wasser ausgespült und mit sauberen Tuch nach gereinigt.
Der Zusammenhang ist schon auffällig.

Gelegentlich scheuern sich die Tiere. Atmung ist unauffällig, keine Dunkelfärbung mehr und Appetit haben sie auch.

Da ich gleich nochmal ww mache, nehme ich die Wurzel mal unter die Nase.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Günter-W am 26-06-2012, 09:26:58
Hallo Jörg

>>>>Filter und Medien sind neu und habe alles warm ausgewaschen.<<<

Wenn der Filter nicht Geimpft wurde könnte da auch ein Problem zu suchen sein.

>>>>Nitrit halte ich ach für unwahrscheinlich.<<<

Wieso? Hast du denn den Nitrit Wert gemessen? Wie sind denn überhaupt deine Wasserwerte?

Es kann doch nicht sein das einfach so ein Fische sterben,erst wenn man die genauen Werte kennt und die in Ordnung sind  kann man Vermutungen anstellen warum und wie so einfach ein Diskus Stirbt, für mich sieht es nach einer Vergiftung aus.

>>>>Meine Vermutung tendiert in Richtung Inzuchterscheinung ?<<<

 Solche Dicken Bäuche sind mit Sicherheit nicht auf eine Inzucht zurückzuführen.. 

>>>>einige hatten Schleimhautabsonderngen.<<<

Könnte sich um etwas Bakterielles handeln da auf dem 5ten Bild ein Trübes Auge zu sehen ist.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 26-06-2012, 10:04:54
Hallo Günter,

der neue Filter ist an dem alten angeschlossen.
Nitrit kann ich z.Zt. nicht messen

Es hat auch keiner ein trübes Auge.

Kann es durch Inzucht nicht auch zu Organschäden kommen?

Heute stehen sie wieder gut, sind munter und auf Futtersuche.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 12-07-2012, 17:59:51
Hallo,

mal ein kleiner Bericht von meiner Fischfront:

Das Diskusbecken hat nun wieder Bodengrund, einige Echinodoren, Vallisnerien und eine Tigerlotus sind eingepflanzt.
Der Besatz wurde etwas geändert und zwar sind 10 Corydoras panda,  5 Otocinclus affinis eingezogen und bis auf 1,1 sind alle ramirezis ausgezogen. Diskus sind mittlerweile ca 10cm und gefüttert wird nur noch 2-3x/tgl.

Zwergbuntbarsche vermehren sich weiterhin gut. Leider konnte ich bisher nur 10 kleine Nz und ein Pärchen verkaufen. In ca 3-4 Wochen wird der erste Schwung zum Großhändler wandern.

Meine Zwerggarnelen vermehren sich super. Zur Zeit sind ca 30 Minis gesichtet und noch ca 10 Weibchen werden ihren Nachwuchs bald entlassen.
Zur großen Freude sind einige Taiwaner (Wine red) gefallen.

Die nächsten Tage gibt es auch ein paar Bilder.
Titel: Diskus
Beitrag von: Jörg am 13-07-2012, 19:41:24
Hallo, mal ein paar neue...
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Onkel Tom am 15-07-2012, 12:32:34
Hallo Jörg,

Danke für die aktuellen Bilder. Es sieht ja alles recht gut aus.
Habe ich es richtig gesehen, dass sich dicke Bauch vom Snake Skin zurückgebildet hat?

Viele Grüße

Tom und Marion
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 17-07-2012, 17:59:43
Hallo Tom,

Hallo Jörg,

Danke für die aktuellen Bilder. Es sieht ja alles recht gut aus.
Habe ich es richtig gesehen, dass sich dicke Bauch vom Snake Skin zurückgebildet hat?

Viele Grüße

Tom und Marion

ja ich bin zufrieden.
Habe noch Perlkraut und Wasserfreund eingesetzt. Perlkraut hatten die zum Fressen gern und vom Wasserfreund wurden die Spitzen abgeknabbert.

Der Dicke sitzt in Einzelhaft. Zeigt aber keine Abnahme.
Titel: Red-,Black Bees + Taiwaner
Beitrag von: Jörg am 17-07-2012, 18:09:57
Hallo,

einige meiner Krabbler...
[attach=1][attach=2][attach=3][attach=4][attach=5][attach=6][attach=7]

 :tschuess:
Titel: Apistogramma agassizi
Beitrag von: Jörg am 18-08-2012, 19:48:19
Hallo,

anfang der Woche habe ich die restlichen 80 Nannacara anomala zum Großhändler gebracht und bin natürlich nicht wieder mit leeren Tüten heimgekehrt.
Acht Corydoras napoensis und 1,1 Apistogramma agassizi teilen sich ein 60 L Becken.
[attach=1][attach=2][attach=3][attach=4][attach=5]

Nach fünf Tagen wurde ich damit beglückt
[attach=6][attach=7][attach=8]

Der Mann bekam zu viel Druck und teilt sich ein 50 L Becken mit einem N. anomala Mann, dessen Frau ebenfalls noch Jungtiere führt.
[attach=9][attach=10]
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Horst am 19-08-2012, 23:23:56
Hallo Jörg  ,

ich gratuliere Dir zu Deinen Neuzugängen , das sind auch wieder hübsche Zwerge .

Ich frage mich manchmal , was Du dem Wasser so noch "beimischt" , jedesmal nach knapp einer Woche gibts schon ein Gelege . Ich freue mich mit Dir über den Nachwuchs .

Was machen Deine Bee`s , hattest Du noch Ausfälle ?
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 20-08-2012, 09:27:15
Hallo Horst,

danke sehr.

Ich pansche doch nicht rum  :pfeifend: ;D
Habe nur Glück, dass hervorragendes Fischwasser aus der Leitung kommt.

Die Garnelen haben es noch gut überstanden. Ausfälle gab es wohl keine mehr.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 18-09-2012, 18:28:35
Hallo  :wink:

Update
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Norbert Koch am 18-09-2012, 18:34:08
Hallo Jörg,

Deine Tiere haben sich sehr schön entwickelt! :super:

Das hast Du echt gut hinbekommen! :applaus2:
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Ditmar am 18-09-2012, 19:50:33
Hallo Jörg

Kann Nobby nur zustimmen schöne und recht entspannte Diskus die du uns hier präsentierst. :supi:
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Horst am 19-09-2012, 01:37:46
Hallo Jörg  ,

ich kann mich Nobby und Ditmar nur anschließen , Deine Diskus machen einen guten Eindruck und fühlen sich augenscheinlich recht wohl .   :applaus2:    :applaus2:    :weiterso:
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 19-09-2012, 10:20:08
Hallo,

danke sehr für das positive Feedback.  ;D

Ein größeres Becken ist bald fällig und hoffe dies noch in diesem Jahr hinzubekommen. Die Harmonie in der Truppe ist super. Bekanntlich kann sich dies ja ruckzuck ändern. Sind ja auch erst 8 Monate jung.



Leider trat vor fünf Tagen der Supergau bei meinen Garnelen ein.

Ich stutzte das Perlkraut und entfernte, samt Wurzeln, einen ca 4x4cm großen Bereich. Gleichzeitig habe ich den Schwammfilter gereinigt.
Bodengrund beseht aus Amazonia Soil und das Becken läuft seit ca 4 Monaten.
Tags darauf waren fast alle Nachzuchten (80-100 !) von 7 Weibern verschwunden und einige torkelten noch. Ein sofortiger stufenweiser Wasserwechsel von ca 80 Prozent half nicht.

Die Alttiere, darunter auch Taiwanerhochzuchten, zeigten keine Auffälligkeiten.

Ein eingelaufenes Ausweichbecken war vorhanden und ich siedelte die Alttiere vorsichtshalber um. Doch leider fand ich später auch dort 2 Tote.

Vermutlich Vorschädigung durch die erste Kontamination. Wahrscheinlich binden die Soils alle möglichen Substanzen aus dem Wasser und durch aufgewirbelte Stoffe des Bodengrunds beim Gärtnern, erhöhte sich der Keimdruck, obwohl der Eingriff im Becken minimal war, Hände/Arme wurden ebenfalls gründlich gewaschen.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Many am 20-09-2012, 12:17:40
Hallo Joerg,

Du hast auch ein Pech, hoffe Fuer Dich, das se das war.
Titel: Aufgabe :(
Beitrag von: Jörg am 18-10-2012, 19:28:32
Hallo,

heute habe ich mal meine kommende Stromrechnung überschlagen und komme leider zu dem Entschluss die Diskushaltung wieder aufzugeben.

Ist mit meiner Frührente einfach nicht mehr tragbar.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 18-10-2012, 19:35:55
Hallo Jörg,

Deine Tiere sind ja recht Gut abgegangen.
Aber wird das Becken nicht langsam zu klein?

Kommst Du den durch einen Stromanbieter-Wechsel nicht besser davon?

Jetzt wo sich alles doch ein wenig eingerenkt hat und Du aus dem Gröbsten raus bist, ist eine Aufgabe doch schade. :zwinker:
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Ditmar am 18-10-2012, 20:06:25
Hallo Jörg

Schade das man so gezwungen wird sein Hobbys auf zu geben.

Aber es gibt wichtigeres daher muss solch eine Entscheidung akzeptiert werden.

Das Hobby soll/muss Spaß machen ansonsten rennt das schlechte Gewissen immer mit und das ist über die Zeit gesehen nicht gut.
Für einen selbst , für die Familie und nicht zulässt auch nicht für die Tiere.

Daher mein Respekt für solch eine Entscheidung wenn die denn getroffen werden muss.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Sabine O. am 18-10-2012, 20:26:44
deine Entscheidung ist natürlich zu akzeptieren. Stromkosten sind mittlerweile ein ernstzunehmendes ko-Kriterium geworden. Wie sieht es denn mit deinen anderen Tieren aus? Kannst du diese auch nicht mehr hältern? Von Vogelspinnen habe ich zwar keine Ahnung, könnte mir jedoch denken, dass auch diese eine gewisse (hohe) Temperatur brauchen um sich wohl zu fühlen.
Was machst du denn nach Aufgabe dieser Aquaristiksparte mit deinen Diskus?
lg Sabine
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: PETER B. am 18-10-2012, 20:37:19
Hallo Jörg,
kann Deine Entscheidung gut nachvollziehen! Nach der letzen Rechnung 8500kw/h habe ich am letzten Wochenende mich von drei meiner sechs Aquarien getrennt. Geplant ist auf längere Zeit aber die Reduzierung auf ein großes+quarantäne Becken.
Aber auch mit Garnelen ann man ja sin Hobby noch ausleben!
VG
Peter
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Ditmar am 18-10-2012, 21:09:04
Hallo Peter

Geplant ist auf längere Zeit aber die Reduzierung auf ein großes+quarantäne Becken.

Genau dort bin ich und möchte es nicht anders.
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 19-10-2012, 10:35:16
Hallo Heribert,

Deine Tiere sind ja recht Gut abgegangen.
Aber wird das Becken nicht langsam zu klein?

Das ist richtig. Heißt aber im Endeffekt noch mehr Stromverbrauch.


Hallo Jörg,
kann Deine Entscheidung gut nachvollziehen! Nach der letzen Rechnung 8500kw/h habe ich am letzten Wochenende mich von drei meiner sechs Aquarien getrennt.
VG
Peter

Hei Peter, bei mir ist es ca die Hälfte. Reicht aber auch schon....


Wie sieht es denn mit deinen anderen Tieren aus? Kannst du diese auch nicht mehr hältern? Von Vogelspinnen habe ich zwar keine Ahnung, könnte mir jedoch denken, dass auch diese eine gewisse (hohe) Temperatur brauchen um sich wohl zu fühlen.
Was machst du denn nach Aufgabe dieser Aquaristiksparte mit deinen Diskus?
lg Sabine

Hallo Sabine,

Vogelspinne habe ich noch eine. Die kommt gut mit ca 25 °C klar. Die Zwerggarnelen, Zwergbuntbarsche werde ich behalten. Die Becken werden mit LED beleuchtet und die kleinen Filter brauchen nicht viel Strom.
Die Diskus habe ich schon zum Verkauf angeboten.


Hallo Jörg

Schade das man so gezwungen wird sein Hobbys auf zu geben.
Aber es gibt wichtigeres daher muss solch eine Entscheidung akzeptiert werden.

Hallo Ditmar,

fällt mir sehr schwer, doch es ist nicht zu ändern.
Geplant war eine finanzielle Unterstützung durch meine Garnelenhochzucht, doch dies ist leider nicht verlässlich berechenbar.


Es ist leider so, dass man nach fast 30 Jahren Renteneinzahlung, nun sein restliches Leben mit einer Grundsicherung klar kommen muss. Ein Zuverdienst ist leider nicht möglich.
Titel: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Norbert Koch am 19-10-2012, 10:55:41
Hallo Jörg,

eine traurige Entscheidung, die Dir sicherlich nicht leicht fiel; dennoch nachvollziehbar. Die Energiekonzerne nutzen ihr Alleinstellungsmerkmal schamlos aus und treiben uns Hobbyisten mit ihren ständigen Preiserhöhungen immer mehr in die Enge.

Während Großkonzerne subventioniert werden und satte Nachlässe bekommen, will man uns für dumm verkaufen. Es wird davon geredet, dass ab 2020/2023 der Strom wieder billiger werden würde, da man ja dann einen hohen Anteil regenerativen Stroms liefern würde...

... wer's glaubt! Das wäre das erste Mal, dass wir Bürger etwas zurückbekämen; wenn man uns einmal in die Tasche langt, tut man's auch immer wieder - ich kann mich nicht erinnern, dass es mal was zurück gegeben hätte...

Eine Lüge jagt die nächste! Die Rentenlüge bekommst Du gerade leider selbst zu spüren - aber schön, dass die Altersbezüge der Politiker wenigstens sicher sind!

Ich könnte kotzen, wenn ich sehe, dass jemand viele Jahr gearbeitet hat und nun seinen Lebensabend nicht würdig genießen kann! :mecker:

Ich wünsche Dir viel Spass mit Deinen verbleibenden Tieren und hoffe auf rosigere Zeiten!

Bleibe uns bitte mit Deinem Fachwissen erhalten! :flower:
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Jörg am 19-10-2012, 11:23:06
Hallo Nobby,

danke für deine Worte.

Gern bleibe ich hier und berichte weiterhin über meine verbliebenen Projekte.

Ein passendes Lied zu deinen Ausführungen:
http://www.youtube.com/watch?v=XtMPGhXnzWE&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=XtMPGhXnzWE&feature=related)
Titel: Re: Diskus, Zwerggarnelen & Co
Beitrag von: Horst am 20-10-2012, 23:03:55
Hallo Jörg  ,

es tut mir sehr leid , Deine Zeilen lesen zu müssen , aber ich kann es auch gut nachvollziehen und akzeptieren , wenn einem die Kosten auffressen und einem dann der Mut erstmal verläßt .

Ich finde es aber toll , daß Du uns aber weiterhin erhalten bleibst , und ich drücke Dir die Daumen , daß Deine Garnelen bald wieder Produktiv werden .