Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: langer202 am 22-03-2014, 15:04:20

Titel: Diskus von Stefan Adamek
Beitrag von: langer202 am 22-03-2014, 15:04:20
Hallo Leute.

Ich habe ja schon lange nichts mehr von mir hören lassen, hier nun was neues von meinerseits.
Letzten Samstag war es nun endlich soweit. Nach 7 Stunden Fahrzeit plus 1 Stunde fachsimpeln im Zuchtkeller des Herrn Adamek habe ich letztendlich 3 Curipera Orangerot mit nach Hause genommen.
Ich kann Euch sagen Herr Adamek ist ein sehr freundlicher, begnadeter und mit enormen Fachkenntnissen ausgestatteter Diskuszüchter. Im Moment schwimmen nicht mehr so viel Diskus in seinen Becken, da er demnächst seine Anlage erweitert will, und im Augenblick nicht züchtet. Er verkauft nur noch seine vorhandenen Diskus. Bin sozusagen noch zur richtigen Zeit nach Oberfranken gefahren.
Die Tiere sind wirklich wunderschön, es sind 2 Weiber und 1 Bock.


Sie sind fotografiert ca. eine Stunde nach dem Einsetzen.
Es sind WFNZ Curipera Orangerot F1.
Viel Spaß beim anschauen. Positive Kommentare sind erwünscht.  ;D

Aber genug geschrieben, hier nun die Bilder.

Titel: Re: Diskus von Stefan Adamek
Beitrag von: Ditmar am 22-03-2014, 15:26:06
Hallo Ronny

Ein schöne erster Eindruck. :good:
Wünsche dir viel Freude und viel Nachwuchs sie sind es wert.
Titel: Re: Diskus von Stefan Adamek
Beitrag von: langer202 am 23-03-2014, 10:08:11
Hallo Ditmar.

Vielen Dank.
Die Farben werden sicherlich nach der Eingewöhnung noch besser rüber kommen, sie sollen ja nach der Quarantäne in mein Wohnzimmerbecken.
Züchten möchte ich ja (eigentlich) nicht, sie hatten aber schon 2 Gelege im QB. Die Tiere sind jetzt 2 Jahre alt, also geschlechtsreif, gebalzt wird ständig.
Na schauen wir mal.
Titel: Re: Diskus von Stefan Adamek
Beitrag von: Norbert Koch am 23-03-2014, 10:20:15
Hallo Ronny,

schön, mal wieder was von Dir zu lesen!

Einige tolle Tiere hast Du Dir da besorgt! :super:
Titel: Re: Diskus von Stefan Adamek
Beitrag von: langer202 am 23-03-2014, 13:25:11
Hallo Norbert.

Danke für dein Feedback.

Hier noch was zum gucken.

Titel: Re: Diskus von Stefan Adamek
Beitrag von: Fabian am 23-03-2014, 15:16:18
Hallo Ronny

Tolle Tiere hast du da
Titel: Re: Diskus von Stefan Adamek
Beitrag von: Norbert Koch am 23-03-2014, 16:33:39
Hallo Ronny,

die stehen echt top - nach nur einer! Woche bei Dir. : jury:

Ich muss bei meiner nächsten "Exkursion" ins Frankenland unbedingt auch mal bei ihm vorbeischauen...

Eigentlich ein Garant für tolle Kobalt - und nun auch noch gute Cuipeua!
Titel: Re: Diskus von Stefan Adamek
Beitrag von: langer202 am 23-03-2014, 17:20:33
Hallo Norbert.

Vielen Dank.
Ich kann dir nur sagen der Weg (320km einfache Strecke) haben sich 100% gelohnt. Tolle kleine Anlage in seinem Keller mit tollen Tieren, und du hast Recht mit tollen Kobalt, von denen er noch sehr schöne adulte Tiere hatte.
Und mit Herr Adamek hatte ich ein wirklich tolles Gespräch, wir kannten uns vorher nicht, nur telefonisch, ich muss sagen wir sprachen offen als ob wir und schon eine Zeit lang kennen. Nur zu empfehlen.
Mit dem Besuch würde ich aber noch warten, wie ich bereits geschrieben hatte, baut er demnächst seine Anlage um.
Titel: Re: Diskus von Stefan Adamek
Beitrag von: Norbert Koch am 23-03-2014, 17:29:29
Hallo Ronny,

da eine Anreise in die Gegend für mich inzwischen über 650 km bedeutet (ok, ein Grund, aber kein Hindernis) und zudem mit meiner Schwiegermutter verbunden ist, hat das schon noch Zeit...

Ich denke, wir kommen im Spätsommer / Herbst wieder in die Ecke.
Titel: Re: Diskus von Stefan Adamek
Beitrag von: langer202 am 30-03-2014, 12:03:40
Hallo Leute.

Hier ein kurzes Update.
Habe gestern einen Testfisch aus meinem Wohnzimmerbecken zu den 3 Curipera`s ins QB gesetzt. Da ja der Filter vom QB mit Mulm vom Filter aus dem Wohnzimmerbecken angeimpft wurde, und die neuen Tiere bis jetzt keinerlei Auffälligkeiten zwecks Bakterienunverträglichkeit zeigten, denke bzw. hoffe ich, dass die Quarantäne erfolgreich und ohne Probleme ablaufen wird.
In 14 Tagen werde ich mehr wissen. Wenn alles gut gelaufen ist, werden sie dann ins Wohnzimmerbecken einziehen.