Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: Frank C am 26-09-2014, 19:33:59

Titel: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Frank C am 26-09-2014, 19:33:59
Hallo Zusammen


Hier mal mein neues Becken.
130 cm x 75 cm x 60 cm

fertiggestellt am 24.09.2014  jetzt muss es nur noch heranwachsen.

Gruß
Frank
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Norbert Koch am 26-09-2014, 19:37:21
Hallo Frank,

sieht gut aus! :up:

Was planst Du - gerade in Betracht auf die dichte Bepflanzung mit Bodendeckern - als "Putztrupp"?
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Frank C am 26-09-2014, 20:00:12
Hallo Norbert

Red Bee's   :zwinker:

Gruß
Frank
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Ditmar am 27-09-2014, 08:59:59
Hallo Frank

Optisch sehr ansprechendes Design. :good:
Ob es über die Zeit gesehen im Gleichgewicht bleibt wird man sehen müssen. :undecided:
Mir fehlen den Diskus entsprechende ausgewiesene Futterplätze.
Red Bee's sind sehr gutes Lebendfutter.
Was die Diskus veranlassen könnte das eigentlich Futter in den tiefen des Grases zu vernachlässigen.
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Frank C am 27-09-2014, 10:13:54
Hallo Dittmar


Ich füttere die Disken per Hand  :happy:

Spaß beiseite, hatte noch nie Probleme, warum sollte es jetzt anders sein. Ausgewiesene Futterplätze  :O:
Gab es und wird es bei mir niemals geben. Die Disken finden ihr Fressen schon und auch die Bee's haben Verstecke genug, wenn es sie erwischt, ist es ne Selektion.
Warum sollte es nicht im Gleichgewicht bleiben ????

Gruß
Frank
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Ditmar am 27-09-2014, 11:20:54
Hallo Frank

Was für dein gelingen spricht ist dein moderater Besatz so das der "Abfall" genug Zeit hat sich zu zersetzen.
Mit Gleichgewicht meine ich das die Wasserqualität die mit der Zeit nach einigen Monaten nach der einen oder anderen Seite kippt.
Also pro Pflanze oder pro Fisch.

Aus diesem Grund machen die mir bekannten Pflanzenfreaks alle paar Monate aber spätestens nach ein zwei Jahren immer einen kompletten Neustart.
Ein Pflanzenbecken das man auch so nennen kann mit Diskus ist für mich eine permanente Gradwanderung die nur sehr sehr wenige wirklich Beherrschen.
Der moderate Besatz ist da der erste Schritt aber nicht der einzige.
Das Verhältnis gut gehender Pflanzenmasse zu Fleischmasse und damit Stoffwechsel ist das eigentliche Problem des Gleichgewichtes.
Dem Minibiotop auch die Chance zu ermöglichen sich so gut wie möglich sich selbst zu regenerieren oder man könnte auch vereinfacht sagen sich selber sauber zu halten.
Ich lasse mich da gerne überraschen und freue mich auch aufrichtig wenn jemandem dieser Ritt auf der Rasierklinge über eine längere Zeit gelingt.
Denn auch eins muss ich zugeben wenn es auch nicht dem natürlichem Habitat des Diskus entspricht.
Es gibt schon ein paar sehr schöne Pflanzenbecken mit Diskus.
Leider hört man oft nach einiger Zeit das sie sich mit anderen Fischen neu orientiert haben.
Mit Gleichgewicht meine ich auch das richtige Händchen zu haben es beiden Pflanzen wie Fischen ein Artgerechtes dasein zu ermöglichen.
Nur sehr gut wachsende Pflanzen helfen dem Wasser und damit auch den Fischen zumindest am Tag.
Schlechte stehende Pflanzen sind kontraproduktiv und damit starke Sauerstoffzehrer und das nicht nur Nachts.

Nach meiner Definition kann es nur sehr viel gute Pflanzenmasse geben oder gar keine.
Auch hier gilt ein bisschen Schwanger geht nicht den das hilft dem Minibiotop nicht.
Ansonsten muss man mit sehr aufwendiger Technik dagegen halten.
Aber auch das ist sehr ermüdend und wird selten durchgehalten.

So bin ich über die vielen Jahrzehnte zum bekennenden Puristen geworden. :pfeifend:
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Frank C am 27-09-2014, 19:09:46
Hallo Dittmar


Ich glaube der größte Feind der Diskushalter ist einfach, das viele einfach nur große bullige Tiere wollen. Darum füttern sie auch mehrmals am Tag, fahren die Temperatur hoch, das der Stoffwechsel schön hoch ist und sie ihr Rinderherz verfüttern können.
Dadurch haben sie enorme Futtereinträge und auch Abfall, egal welcher Form auch immer.
Lass es dir gesagt sein, ich halte nicht seit gestern Disken und ich bin kein Freund von hoher Besatzdichte.
Hatte in meinem !600 Liter Becken auch nur 8 Tiere, das reicht vollkommen. Pflanzen und Tiere standen sehr gut.

Schönen Abend noch

Gruß
Frank
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Ditmar am 27-09-2014, 19:38:11
Hallo Frank

Deine Aussage kann ich nur voll zustimmen. :good:

Ich möchte ebenfalls nur wenig aber dafür große Tiere ( > 80 Liter/Tier ).
Pflanzen schränken meine Art Diskus zu halten zu stark ein.

Wie schon gesagt jeder muss seinen Stil finden um diesen schönen Tieren ein artgerechtes Zuhause zu bieten.
Der Maßstab kann nur Artgerecht sein alles andere ist eh Geschmacksache.
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Horst am 05-10-2014, 07:38:57
Hallo Frank ,

das Layout von Deinem Aquarium finde ich sehr ansprechend .   :applaus2:   :applaus2:

Ich selber habe in Bezug auf Fische und Grün leider auch kein geeignetes Händchen , schaue es mir aber sehr gerne an und erfreue mich daran , wenn es bei anderen Aquarianern funktioniert . Ich freue mich schon auf Bilder über den weiteren Verlauf , später auch mit Fischen .
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Frank C am 05-10-2014, 19:16:27
Hallo Zusammen

Hier mal ein up date von heute

Habe schon 3 Pflanzenarten runter schneiden müssen, damit der Gesamteindruck erhalten bleibt :)



Lieben Gruß
Frank
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: dikizg am 06-10-2014, 19:26:31
Hallo Frank,

Einfach TOP Frank,ich schau mir immer gerne solche gelungene Pflanzenbecken an  :good:.


 :wink:
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Norbert Koch am 06-10-2014, 19:35:54
Hallo Frank,

großes Kino! :jury:

Das wuchert ja prächtig bei Dir und die Fische sind auch nicht zu verachten... :up:
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Hobby am 07-10-2014, 10:11:24
Hallo Frank,
kann mich meinen Vorrednern hinsichtlich der Beckengestaltung nur anschließen.
Es wäre jedoch schön, wenn du uns eine Übersicht vermittelst über die eingesetzten Pflanzenarten.
Da es immer wieder interessant ist neue Pflanzen, die sich im Diskusbecken bewähren, kennen zu lernen.
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: dikizg am 07-10-2014, 11:07:29
Hallo Frank,

mich würde noch interessieren wie du Düngst,mit was du Düngst und wieviel du Düngst.

 :wink:
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Frank C am 10-10-2014, 15:11:42
Hallo Dirk

Habe den NPK und den Mikro Nährstoff von Aqua-Rebell, dünge täglich 1o ml vom NPK Dünger und täglich 5ml vom Mikro Dünger.
Habe die kleine Leos wieder raus genommen, da ich sie nicht vernünftig in diesem Becken pflegen kann.
Bekomme in Kürze große Tiere :)

Gruß
Frank



Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: dikizg am 10-10-2014, 16:49:06
Hallo Frank,

Danke für deine Antwort.


 :wink:
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Ditmar am 10-10-2014, 18:13:03
Hallo Frank

Dein Becken hat sich super schnell zu einem richtigem Hingucker entwickelt. :good:
Einen grünen Daumen hast du in jedem Fall das kann dir keiner absprechen.

100 Rotköpfe und 50 Redfire und es wäre mein Pflanzenbecken wenn ich deinen grünen Daumen hätte. :verlegen:
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Frank C am 07-11-2014, 04:41:20
Guten Morgen Zusammen

Ich war mal für ne kurze Zeit in China und schon ist mir mein Becken aus den Fugen geraten. Es wurde zuviel gedüngt und ich hatte eine Fadenalgen Invasion.
Na ja, so ist das manchmal  :hihi: Es wird sich aber in Kürze wieder stabilisieren.
Habe mir nun meine Disken abgeholt und diese sind wohlauf. Wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende.


Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Frank C am 07-11-2014, 04:42:58
und noch eins
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Ditmar am 07-11-2014, 07:37:24
Hallo Frank

Faszinierend wie schnell sich dein Becken entwickelt hat. :good:
Deine Piwos machen sich gut in dem Pflanzenmeer. :good:
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Günter-W am 07-11-2014, 08:00:25
Hallo Frank,

von der Farbe her wunderschön.   :old02:

>>><Deine Piwos machen sich gut<<<

Das sind Nz vom Piwo ? das hätte ich jetzt nicht gedacht, hast du vor sie Nachzuziehen?
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Frank C am 07-11-2014, 09:11:45
Hallo Günter


Nein, ich habe nicht vor sie nach zu ziehen. Ich habe mir extra 5 Böcke ausgesucht, mag überhaupt keine Fische aufziehen. Das ist etwas für Leute, die mit der Materie vertraut sind. Ich meine damit Fachleute, nicht diese halbwissenden Hobbyzüchter. Sorry, wenn sich manche auf dem Schlips getreten fühlen.
Um wirklich verantwortungsvoll züchten zu können, bedarf es halt mehr, als nur 2 laichwillige Tiere zu verpaaren. Ist halt meine persönliche Meinung.

Lieben Gruß
Frank
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Günter-W am 07-11-2014, 11:45:36
Hallo Frank

Die Einstellung von dir ist sehr löblich das schreibt nicht jeder du hast meinen vollen Respekt.  :super:

Wenn du doch irgendwann einmal Diskusfische nach züchten willst frage einfach vorher und du wirst gute Tipps bekommen so das es zu keinen Problemen kommen wird.  :zwinker:
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Ditmar am 07-11-2014, 13:16:14
Hallo Frank

Bin da ganz bei dir und Günter dafür auch mein Respekt für deine Einstellung. :good:

Auch ich bin schon oft genug dazu angehalten worden meine Tiere die sicherlich viel Potenzial haben nach zuziehen.
Allerdings fühle auch ich mich nicht dazu berufen und überlasse das lieber Spezialisten wie Günter.
Da hole ich mir dann lieber bei solchen Leuten einige gute Tiere für einen ehrlichen Preis und weiß dann was ich habe.
Das ist allemal besser als irgend welchen Schnäppchen/Ladenhüter nach zu jagen um dann Monatelang um ihr überleben kämpfen zu müssen.
Außerdem soll mein Wohnzimmerbecken ein Schaubecken sein und keine gesammelten Werke irgend welcher Schnäppchen.
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Frank C am 07-11-2014, 13:25:53
Hallo Günter, hallo Ditmar

Ja, so sehe ich es auch. Habe ja in früheren Zeiten schon Heckel nachgezogen ( vor ca.20 Jahren). Ist halt nicht so einfach, vor allem bei Wasserwerten um die 25-40 Mikrosiemens und PH um 5,1 .
Ich kaufe mir auch lieber größere Tiere wie die jetzigen von Piwo und bezahle deren Arbeit. Für mich weniger Aufwand und dem renommierten Züchter kommt Geld in die Kasse.

Lieben Gruß
Frank
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Günter-W am 07-11-2014, 15:35:19
Hallo Frank,

hast du Bilder von der Heckel Zucht ?, ja so eine Heckel Zucht ist schon was Spitzenmäsiges. :super:
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Frank C am 07-11-2014, 19:25:53
Hallo Günter

Tut mir leid, ich hatte mal Bilder, kann sein, dass sie noch im I Net zu finden sind.
Hatte zur damaligen Zeit noch keinen wirklich guten Computer und nicht viel eingestellt. Die Elterntiere hatte ich damals in Belgien bezogen, es waren Blaukopfheckel.
Es war aber keine richtige Zucht, hatte gerade mal 3 Nachzuchten im Zeitraum von 2 Jahren. Gerade bei den Heckel ist es wichtig weiches und echt saures Wasser zu nutzen, sonst wird das nix.
Ich habe dem Wolfgang aus dem Nachbar Forum ein paar Bilder zukommen lassen, leider ist er schon zu früh verstorben :( .
Schau mal intensiv nach und werde mich dann per PN melden.

Gruß
Frank
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Frank C am 06-12-2014, 03:25:00
Guten Morgen Zusammen


Hier mal ein Up Date

War mit dem alten Layout nicht wirklich zufrieden, jetzt weiß ich auch warum, seht selbst.
Das Resultat


Lieben Gruß
Frank
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Matze1 am 06-12-2014, 11:27:32
Hallo Frank,

sieht gut aus dein AQ und  die Piwos sowieso!!!Hast wirklich ein grünen Daumen!!!
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Injensun am 06-12-2014, 12:06:11
Hallo Frank, einfach Klasse!!! Mir haben beide Becken gefallen aber so wie es nun eingerichtet ist einfach super.  :good:
Wenn meine Fische  größer sind soll mein Becken auch wieder so ähnlich aussehen.
Im Augenblick habe ich die Pflanzen etwas in den Hintergrund gerückt da die Fische erst mal wachsen sollen.
Viele sind ja der Meinung in ein Diskus Becken gehören keine Pflanzen, aber wenn man Dein Becken sieht ist bestimmt mancheiner am Überlegen einfach nur schön!!
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: PETER B. am 06-12-2014, 14:54:42
Hallo Frank,
einfach ein sehr schönes Aquarium mit tollen Fischen!
 :good:
VG
Peter
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: dikizg am 06-12-2014, 18:40:19
Hallo Frank,

also,was soll ich sagen,einfach spitze  :super:
Danke für deine Bilder.
Titel: Re: Diskus Naturaquarium
Beitrag von: Frank C am 24-12-2014, 17:03:02
Hallo Zusammen


Frohes Fest wünsche ich allen hier im Forum  :wink:


Gruß
Frank