Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: Ditmar am 19-12-2011, 17:44:27

Titel: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Ditmar am 19-12-2011, 17:44:27
Hallo zusammen  :wink:


Ich habe gesündigt.  :-[
Die Macht war nicht mit mir. :verlegen:
Die Macht meiner Regierungschefin ist größer.  :'(  :hungry:

Ich musste ein paar "Pflänsgen" pflanzen besser anbinden.

Mögen sie verrecken damit mein Ruf wiederhergestellt ist. :pfeifend:

Sie bekommen nichts , nichts nämlich garnichts.  ;D

Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Jojo1000 am 19-12-2011, 17:53:50
Hallo Ditmar :wink:,
Sieht gut aus,ein bissl grün schadet ja nicht :laugh2:.
Aber jetzt mal im ernst,sieht echt klasse aus
Wie siehts Becken denn jetzt in der Gesamtansicht aus- :cheese: Bitte ;D.
Dein Becken und die Bewohner deines Beckens treiben mir immernoch den blanken Neid ins Gesicht :verlegen:  ;D

Viele Grüsse Johannes
Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: André F. am 19-12-2011, 17:54:48
Moin Ditmar,  :wink:

Es gibt keinen Puristengott....  :laugh2:
Es gibt nur einen Gott, den grünen Gott   :reed:

Sieht schön aus! Ich bin ja mal gespannt  :blub:
Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Ditmar am 19-12-2011, 18:16:18
Hallo Johannes , Andre  :wink:

Da die Anubia Nana sehr langsam wachsen werden sie auch lange brauchen ob sie sich in die eine oder andere Richtung entwickeln.
Da sie nahe an der Oberfläche sind haben sie zumindest mal Licht genug.

Mein Nitrat liegt konstant zwischen 30-40 wie gesagt mehr gibt es nicht.
Die Anubia gelten ja eh als genügsam.
Die Zeit wird es also zeigen.

@Johannes
Bilder kommen wenn die 50 "Rotköpfchen" aus der Quarantäne einziehen.
Sie sind zu groß als das die Altum sich Hoffnung machen können Glück gehabt.
Titel: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: André F. am 19-12-2011, 18:39:41
Hi Ditmar,

Ach, du machst das schon ;)
Ich finde es gut !

Zu Licht:

Kann man je genug Licht haben.... Ist eher eine Frage des Kupfers im Boden ;) 
Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Chrigele am 19-12-2011, 19:02:30
Hallo Ditmar

Da hast Du aber zugeschlagen, hoffentlich verheddern sich Deine Fische nicht in dem Grünzeug. :hihi:

Nein im Ernst, das gefällt mir natürlich sehr! Jeder hat mal langsam angefangen. :supi:

L.G.
Christa
Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Robert B am 19-12-2011, 19:09:25
Hi Ditmar,

ich lach mich gerade schlapp wenn ich mir vorstelle, wie deine Fische nach 100 Jahren ungezügelten Wachstums im Anubiasdickicht feststecken ...  :laugh2:

Im Ernst, so anspruchslos finde ich die Anubias nicht ... bin mal gespannt du hast ja sogar den Froschbiss kaputt gekriegt ...

Gruß,
Robert
Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Jojo1000 am 19-12-2011, 19:18:09
Hallo ditmar,
Freu mich auf die gesamtbilder.Meine freundin liegt mir die ganze zeit in den ohren ich soll nochmal nen schwarmfisch einsetzen.aber im moment sind noch 15 neons da,und entweder stocke ich die auf,oder wenn alle neons futsch sind kommt ne andre art rein.Ich will kein gesellschaftsbecken draus machen,sondern es soll ein diskusbecken mit einem schwarmfisch und ein paar panzerwelsen bleiben...... Naja,manchmal wärs einfacher wenn sich die lieben freundinnen weniger fürs aquarium interessiern würden :verlegen:
Viele grüsse johannes
Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Moonshinetraveller am 19-12-2011, 20:03:49
Hi ditmar

.. und ich frage mich gerade, ob ich meinen planzenreaktor inklusive kleinem neon(test)schwarm wirklich durch so ein paar scheibenförmige rohlinge durcheinander bringen lassen will, nun wo sich langsam ein gleichgewicht einstellt... :laugh2: - allerdings wirst du wenig glück haben mit deinem "sollen sie verrecken" wunsch, da diese art "scheisserchen" *duck schon alleine durch ihre *hmpf abfallprodukte für genug dünger sorgen werden.... rofl rofl
Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: microsash am 19-12-2011, 20:19:56
 :weiterso:

Go...Ditmar ....go !

Bin auch mal gespannt wie sie weiterwachsen.

Gruß

Sash
Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Ditmar am 19-12-2011, 20:27:30
Hallo Christa , Andre , Robert , Johannes .....  :wink:

@Robert
100 Jahre wollte ich eigentlich nicht warten aber ein paar Monate denke ich schon.
Froschbiss sind laut Olli die besten Nitrat Vernichtungsmaschinen und exakt deswegen sollte ich sie am Anfang einsetzen um Algen vorzubeugen.
Und genau diese Aufgabe haben sie perfekt gelöst um dann wegen Nährstoffmangel einzugehen.
Das erwarte ich von den Anubias eben nicht da sie langsamer wachsen und weniger Lichtbedarf haben sollen also geringeren Stoffwechsel.

@Johannes
Ja ja die Frauen wem sagst du das. :pfeifend:

@Christa
Du hast recht die Pflanzenmassen erschlagen mich muss mir wohl eine Heckenschere besorgen.  :haha:
Nein im Ernst es reicht mehr geht nicht auf der Wurzel darf bzw. kann sich die Nana ausbreiten damit ist aber auch genug um meiner Regierungschefin ihrem Druck nachzugeben.
Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Steffen am 19-12-2011, 20:53:17
Hi Ditmar,

mein Glückwunsch an dich. Mut zur Veränderung und mal was neues versuchen ist doch super!
 :up:

Aber nicht das dich jetzt der Pflanzenvirus packt... (Ich weiß, keine Gefahr)

Gefällt mir gut!

Grüße
Steffen
Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Horst am 19-12-2011, 23:53:21
Hallo Ditmar   :wink: ,

als ich den Eröffnungtread gelesen habe mußte ich richtig schmunzeln ( oder auch ein bißchen mehr    :pfeifend:  ) , aber ich ziehe meinen Hut vor Deinem Entschluß , auch ein wenig Grünzeug ins Aquarium zu setzten .  :optimist:

Ich zähle mich ja ebenfalls zur Puristenfraktion , obwohl ich ja auch eine kleine Ecke ( ca 30cm vom Aquarium ) begrünt habe bzw es auch versucht habe . Zum einen , wirklich als kleinen Farbtupfer , und zum Anderen , daß meine Ringelhänder ein wenig Schutz vor dem mittlerweile auf den Geschmack gekommenden Diskusfischen zu bieten .

Ich werde die Zukunft von Deinem grünen Daumen weiter beobachten und warte schon bald auf die ersten Berichte vom gärntern  .   :musik:
Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Ditmar am 20-12-2011, 06:48:33
Hallo zusammen  :wink:

Kaum waren die Anubia drin kam Clarkii zur TÜV Abnahme. :'(
Nachdem er einige Blätter zur Seite gerückt hat war er zufrieden mit der Bepflanzung und legte sich auf sein bekanntes Plätzchen und schaute zufrieden dem treiben unter sich zu. :angel:

Hoffentlich bleibt es so. :sweet:
Wenn es mal Laub regnen sollte wäre der Versuch beendet und der Puristengott könnte wieder gnädig auf mich als seinen Musterschüler herabschauen. :angel:
Titel: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Uli am 20-12-2011, 08:55:38
Hallo Ditmar,

Ich glaub es nicht. Du hast Pflanzen eingesetzt???
Die Anubias brauchen lang bis sie sterben.
Schauen wir mal.

Gruß
Uli
Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Ditmar am 20-12-2011, 11:32:58
Hallo Uli  :wink:

Du weist es ja Frauen haben da ihre Druckmittel um etwas durch zusetzen was man eigentlich gar nicht möchte. :pfeifend: :hungry:

Ich bin da immer ziemlich schnell eingeschüchtert und folge ehrfurchtsvoll meiner Chefin. :pfeifend:
Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Sabine O. am 29-12-2011, 08:56:28
ach komm Ditmar, dir gefällt es doch jetzt auch mit den grünen Farbtupfern. :hopp:
Sogar dein Clarkii ist zufrieden mit der neuen Tapete.
Ich finde diesen Schritt einige Pflänzchen einzubringen klasse.
Das Gesamtbild hat sich dadurch deutlich aufgelockert.
lg Sabine
Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Ditmar am 29-12-2011, 11:15:20
Hallo Sabine  :wink:

Der Puristengott hat ein Einsehen und hilft mir bei der Entsorgung. :angel:
Er meint ich brauche keine Pflanzen also entfernt er sie ganz langsam und heimlich das es nicht so auffällt.

Die Anubia in der oberen Region lösen sich langsam auf heißt es lösen sich die Blätter von der Wurzel.
Nur in der mittleren Region wehren sie sich noch vor den Klauen des Puristengott.
Könnte sein das es da oben etwas zu warm ist. :hmm:
Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Moonshinetraveller am 30-12-2011, 12:59:16
Hi Ditmar

Glaub ich nicht, meine guckt teilweise aus dem Wasser und ich glaub nicht, dass es bei Dir wärmer wird als 70 cm unter meinem 150 watt HQ Strahler... und der gehts nach einer Anpassungsphase nun eigentlich recht gut.
Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Ditmar am 30-12-2011, 13:16:29
Hallo Beat :wink:

 :hmm: War ein Erklärungsversuch von mir.
Mir fehlt die Erfahrung zur Pflanzenhaltung. :verlegen:

Wie gesagt es zerfallen die Wurzeln und damit lösen sich die Blätter.
Ich glaube dies passiert nun auch mit den unteren Pflanzen.

Scheinen doch nicht so robust zu sein wie angenommen.
Titel: Re: Der Puristengott möge mir verzeihen
Beitrag von: Sabine O. am 30-12-2011, 16:46:50
hmm.....ich tippe auf Sabotage. Der Hauptverdächtige heißt Clarkii.
Wie Ditmar ihn dazu angestiftet hat, ist mir allerdings noch schleierhaft. :happy: