Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: Ditmar am 25-05-2011, 07:07:45

Titel: Besuch bei Oswald Hanke
Beitrag von: Ditmar am 25-05-2011, 07:07:45
Hallo zusammen :wink:

Auf dem nicht ganz direktem Heimweg aus dem Urlaub im Allgäu machte ich einen geplanten Stopp bei Oswald Hanke.

Aufmerksam wurde ich auf ihn bei seiner Präsentation seiner "neuen Linie" in einem anderem Forum vor ein paar Monaten.

Parallel fielen mir ein paar sehr schöne und meinem Geschmack entsprechende Diskus bei Ben in seinem 2000Liter Becken auf.
Damals wusste ich nicht von wem die waren.

Nun kurz vor Mittag am Heiligen Sonntag wo normale Menschen in der Kirche oder beim Frühschoppen sind stehen wir ( Edith, Aik und ich ) vor einem sehr schönem Haus in Neuburg a. d. Donau und drücken die Klingel.

Seine Frau und Oswald empfangen uns herzlich und schon ging es ab in seinen Diskuskeller.
Eine kleine aber sehr feine Anlage hat er da zu stehen.
Aufgefallen ist mir sofort das etwas andere Filtersystem.
Hoch interessant und vielleicht erzählt euch Oswald mal in einem eigenem Thread darüber.
Es gibt auch schon eine Veröffentlichung über dieses Filtersystem.

Ich als Techniker wollte sofort alles wissen und Oswald hat mir auch alles erklärt und die Funktionsweise demonstriert.
Das ist schon sehr raffiniert ausgedacht.

Nun endlich konnte ich mir auch mal seine Diskus anschauen.
Was soll ich sagen sowas ist halt immer Geschmacksache ich war begeistert.
Edith knurrte immer noch ein wenig wegen ihrer roten und konnte sich nicht gleich für das etwas andere rot erwärmen.

Da dieselben Diskus in verschieden Becken waren viel mir auf das sie unterschiedlich aussahen.
Als dann Oswald nur das Fenster mit zwei Platten abdunkelte wechselte sofort wieder die Färbung der Diskus.
Es war sehr beeindruckend wie die Tiere auf solche Einflüsse reagieren konnten.
Nun hatte auch Edith ein lächeln im Gesicht und einige ihrem Geschmack entsprechende Diskus gefunden.

Ein Test mit Flockenfutter ergab das die Tiere sehr agil waren und das gebotene Futter sofort Annahmen.

Mittlerweile hatte ich auch meine Kamera heraus geholt und los ging es.
Leider musste ich mit ISO 6400 arbeiten um einige Belichtungsprobleme zu überwinden.
Da ich nicht mein Lichtstarkes Objektiv dabei hatte wurden die Bilder etwas rau .
Sagt nichts ich weiß das ich alt werde. :old02:

Nun gut um einen Eindruck bekommen dafür reicht es allemal.

Der Besuch hatte sich in jedenfalls gelohnt und es war nicht der letzte trotz 385Km Anfahrt von Frohnhofen. :pfeifend:
Nach einer netten Verabschiedung und dem Versprechen der Sendung aller Bilder ging es nun auf dem kürzesten Heimweg wie gesagt noch 385Km.

Übrigens seit unserem Telefonat ist Oswald auch bei uns als Mitglied angemeldet.
Er hat im Moment noch größere Umbaumaßnahmen im Haus und daher etwas weniger Zeit also bitte etwas Nachsicht wenn es noch dauert bis er sich meldet.

Hier nun ein kleiner Auszug an Diskus aus seiner Anlage.
Titel: Re:Besuch bei Oswald Hanke
Beitrag von: Robert B am 25-05-2011, 08:16:02
Hallo Ditmar,

ja sehr schöne Fische, wie alle die ich bisher von Oswald im Laufe der letzten Jahre gesehen habe.

Weißt du zufällig was die rotbrauen für ein Farbschlag sind? Ich würde auf San Merah-Wildfangkreuzung tippen. Z.B. San Merah x Curipeua, oder San Merah x Madeira.

Gruß,
Robert
Titel: Re:Besuch bei Oswald Hanke
Beitrag von: Steffen am 25-05-2011, 08:38:51
Hi Ditmar,

tolle Bilder die du uns da zeigst! Vielen Dank dafür.
Welche von den Schönheiten hast du denn gleich für dich reserviert?

Grüße
Steffen
Titel: Re:Besuch bei Oswald Hanke
Beitrag von: lady_masque am 25-05-2011, 09:03:32
Sehr schöne Tierchen. Mir gefallen auch die Wildfang- Look-alikes am besten.  :)
Titel: Re:Besuch bei Oswald Hanke
Beitrag von: Ditmar am 25-05-2011, 09:34:07
Hallo Robert :wink:

Ich tippe ebenfalls auf "San Merah & Curipeua" aber wissen tue ich es nicht das kann uns nur Oswald sagen.

@Steffen
Wird nicht veraten soll ja eine Überaschung werden.

Übrigens sah ich auch bei Oswald 3D Rückwände mit einer Wurzelstruktur für schmälere Becken sehr interessant.
Natürlich habe ich davon keine Bilder gemacht. :sweet:

Soll hier auch nicht ein Werbethread für Oswald werden sondern nur meine Eindrücke schildern die durchweg positiv waren.
Titel: Re:Besuch bei Oswald Hanke
Beitrag von: PETER B. am 25-05-2011, 15:10:41
Wirklich tolle Fische... ABER: Wir wollen die Rückwand sehen! Wir wollen die Rückwand sehen  :pro:
Titel: Re:Besuch bei Oswald Hanke
Beitrag von: Bennum am 25-05-2011, 16:08:59
Hallo,


Weißt du zufällig was die rotbrauen für ein Farbschlag sind?



hier die Antwort



San Merah x Madeira.



Gruß

Ben
Titel: Re:Besuch bei Oswald Hanke
Beitrag von: Ditmar am 25-05-2011, 18:40:53
Hallo zusammen :wink:

@Ben
Weil mir die Curipeua so gut gefallen wollte ich sie darin wiederfinden.
Na ja knapp daneben bin halt noch Anfänger was die Wilden angeht.

@Peter
Ich hatte ja geschrieben das ich keine Bilder von der Rückwand gemacht habe.
Funk einfach mal Oswald an er wird bestimmt was einstellen.
Titel: Re:Besuch bei Oswald Hanke
Beitrag von: Bennum am 25-05-2011, 18:44:23
Huhu,

ich bin auch nur davon ausgegangen was auf der rechnung stand :-)

gruß

ben
Titel: Re:Besuch bei Oswald Hanke
Beitrag von: Robert B am 25-05-2011, 19:51:00
Hallo zusammen,

Ditmar ich kann ich beruhigen, ich glaube das kann keiner erkennen. Den San-Merah konnte man gut heraussehen und ich hatte vermutet dass es rotbraune Wildfänge bzw. WF-NZ eingekreuzt sein könnten.
Welche WF genau ist reine Raterei. Schau doch mal wieviele rotbraune WF Schläge es gibt. Selbst die kann ich nicht alle auseinander halten und so geht es den meisten von uns wenn nicht allen.

Gruß,
Robert
Titel: Re:Besuch bei Oswald Hanke
Beitrag von: Horst am 25-05-2011, 20:16:06
Hallo Ditmar   :wink: ,

vielen Dank für die schönen Bilder von wunderschönen Fischen .

Das wäre auch genau meine Richtung , wenn ich mein Becken noch nicht gefüllt hätte , aber was nicht ist , kann ja noch werden .  :zwinker:  Ein zweites Becken ,meite ich ,  falls nochmal eine Wand fällt -  :pfeifend: .
Titel: Re:Besuch bei Oswald Hanke
Beitrag von: Sabine O. am 29-05-2011, 18:00:47
hallo Ditmar, obwohl die Bilder tierisch Rauschen, was bei der ISO-Zahl nicht verwunderlich ist, finde ich sie besser als deine zuletzt gezeigten von Hankes Fischen. Diese sind schärfer.
lg Sabine