Das offene Diskusforum
"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: Bernd S am 09-06-2013, 17:16:07
-
Hallo Diskusfreunde,
letztes Jahr im August hatte ich mir 25 neue Tiere in der Größe 8 bis 10cm geholt.
Nun sind die Tiere soweit, dass ich mit der Auswahl den Zuchttiere beginnen kann.
Dies geschieht ganz einfach:
Zuchtwürfel klar gemacht und zwei Tiere hinein und abwarten, was passiert.
Wird ein Gelege produziert, beobachte ich die Tiere dabei sehr genau dabei.
Ist es auch wirklich Bock und Weibchen.
Wie harmonisch ist die Eiablage und Befruchtung.
Wie gut wird das Gelege gepflegt.
Fallen diese Punkte positiv aus, ist die erste Auswahl abgeschlossen.
Hier schon mal zwei Paare die die erste Hürde geschafft haben.
Anregungen und Kritik sind erwünscht!
-
Hallo Bernd
Tut mir Leid welche Kritik erwartest du von mir bei diesen tollen Tieren. :up:
-
Hallo Bernd,
wir hatten letztens im Chat ja mal drüber gesprochen dass es ein Zuchtziel sein sollte immunstarke Tiere zu erzeugen. Bei zusammengestellten Paaren, insbesondere falls es sich um Geschwister handeln sollte?, ist das nicht unbedingt gegeben.
Besser wäre es IMO optische zusammenpassende Tiere in einer Gruppe zu halten und zu schauen welche Tiere von selbst zusammenfinden. Das erhöht die Chance auf immunstarken Nachwuchs. Außerdem pflegen solche Paare auch oft besser.
Gruß,
Robert
-
Hallo Robert,
diese Tiere waren vorher in meinem GB im Wohnzimmer in einer Gruppe von 12 Diskus und haben sich selbst gefunden.
Von einer willkürlichen Zusammensetzung halte ich nicht viel, da es meistens Probleme in der Zucht gibt.
Ein harmonisches Zuchtpaar ist der erste Schritt für eine gelungene Nachzucht!
-
Hallo Bernd,
Du bist auf den richtigen Weg.
Die Tiere passen zusammen
-
Hallo Bernd,
mit diesen Paaren hast du wirklich eine tolle Auswahl getroffen - dass lässt so Einiges erwarten :good:
-
Hallo Bernd,
eins steht fest Topppppp Diskus da bin ich schon gespannt auf die Jungen!!!!!!besonders vom oberen paar
-
Hey Bernd,
auch wenn rot nicht meine DiskusFarbe ist, muss ich dir sagen/ schreiben es sind wunderbare Tiere. :super:
Klasse gewachsen und sooooo schön rund!!! Zwei rundum tolle Paare!!! Das auf dem letzten Bild find ich besonders schön, auch wenn die nicht so viel blau drin haben, aber die Beiden haben was, das mich anspricht !!! :applaus2:
Ich bin gespannt was aus ihnen hervor geht und hoffe auf zahlreiche Bilder. :cheese:
-
Hallo Diskusfreunde,
freut mich, das euch die Paare gefallen.
Da hat sich doch der weite Weg nach Bayern gelohnt.
@Miggi
das sie sooooo schön rund sind, da frage mal Nobby, der weiß wie ich das in der Aufzucht mache. :pfeifend:
-
Hey Bernd,
du wirst sie doch wohl nicht in Rahmen spannen und rund ziehen? :O: :happy:
Aber wirklich, der Weg hat sich definitiv gelohnt! :super:
Vielleicht werden bei mir mal Dissi's von dir schwimmen? Von dem sehr schönen Paar mit dieser wunderschönen Zeichnung, wenn es bei ihnen dann mal so weit ist!? :sweet:
-
Hallo Miggi,
schon fast richtig geraten!! :applaus2:
Die Kleinen kommen jeden Abend nach dem Ww in ein rundes Förmchen! :laugh2:
-
Hallo Bernd,
aber einen wichtigen Hinweis hast Du Miggi vorenthalten:
Bernd's Nachzuchten sind nur für Becken mit mehr als 60 cm Höhe geeignet, da sonst die Rückenflosse wie bei einem Hai die Wasseroberfläche durchschneidet... :laugh2:
-
Hallo Miggi,
da hat Nobby recht. Ich habe seine Tiere schon life gesehen vor allem sein Rambo. Sowas habe ich nie vorher gesehen gehabt.
Gruß
Uli
-
Hallo Uli, hallo Diskusfreunde,
ja mein Rambo war ein tolles Tier, den habe ich richtig geliebt.
Hier nun noch ein Pärchen, mit denen ich den nächsten Zuchtversuch starten werde.
-
Hallo bernd,
Tolle tiere-die sind genau nach meinem geschmack :good:
-
Hallo Bernd
Sind das Geschwister?
Ich hätte dann darauf geachtet das beide Diskus Rote Augen haben oder zeigt der eine es nur angedeutet und wird noch Rot?
Von der Form /Farbe gefallen sie mir gut.
(auf ausgefranzte Flossen achten)
-
Hallo Bernd,
ich hätte jetzt spontan geschrieben -super Paar-, welches du da am Start hast.
Günter hat aber wieder den geübteren und ins Detail gehenden Blick - Respekt Günter !
Hast du das Paar selbst groß gezogen Bernd?
-
Hallo Günter und Volkmar,
ja unser Günter hat schon Adleraugen, Respekt. :supi:
Finde es auch schade, dass die Beiden nur orange Augen haben, aber es gibt schlimmeres.
Das ausgefranste Flossenstück im unteren Bereich, ist die Ursache von Kämpfen und einen Bock.
So kämpfe von Weibchen könne schon recht heftig werden.
Zum Glück wird so etwas nicht vererbt.
Habe aber noch 2 anderen Weibchen vom gleichen Farbschlag ohne Flossenschäden.
@ Volkmar
ja das Pärchen habe ich selber groß gezogen, habe sie als 8cm Tiere von Oswald letzten August geholt.
@ Günter
ja es sind Geschwister, werde damit eine Zucht versuchen und hoffen das einige Nachzuchten mit roten Augen rauskommen.
-
Hallo Bernd
das soll jetzt aber nicht so gemeint sein als ob ich mit erhobenem Zeigefinger…
Nein es ist nur so ein Gedanke von mir gewesen, die Tiere sind Klasse! :super:
-
Hallo Bernd
Starke Tiere da darf man gespannt sein auf die Nachkommenschaft. :super:
-
Hallo Günter,
finde es gut, dass du auch evtl. Fehler hinweist.
Gehe mal von aus, dass du Flosseneinschmelzungen vermutet hast.
Auch sind rote Augen natürlich besser.
Schauen wir mal, was eine Rückkreuzung dieses Paares bringt, oder siechst du das anders.
-
Hallo Bernd
>>finde es gut, dass du auch evtl. Fehler hinweist.<<<
Na ja ob es Fehler sind möchte ich jetzt nicht gerade sagen es ist nur so meine Meinung wie ich es machen würde du weist doch viele Wege führen nach Rom.. :zwinker:
Da es ja Geschwister sind und wer weiß aus der wievielten Generation (Geschwisterverpaarung) würde ich versuchen ein ähnliches Tier (Oriental Dream?) zu bekommen das rote Augen hat aus einer anderen Linie und dann mit derer Nz davon eventuell mit einem Elternteil Rückkreuzung es kommt hallt darauf an ob du eine Erb feste Eigene Linie betreiben willst.
Man kann es ja gerade beim Cuipeua sehr gut beobachten was dabei herauskommt wenn die xte Geschwister Generation Verpaart wird..