Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Bilder, Videos, Fischbewertungen => Thema gestartet von: Norbert Koch am 11-08-2010, 07:48:06

Titel: Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Norbert Koch am 11-08-2010, 07:48:06
Hallo zusammen,

mein Diskusbecken im aktuellen Bepflanzungs- und Besatzzustand:
(http://www.diskusforum.org/gallery/1_11_08_10_7_46_47.jpeg)
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Gabi am 25-11-2010, 08:46:55
Hallo Norbert,

wie viele Liter sind das? Sieht klasse aus. Was ist das in der Mitte für ein Gefäß mit Deckel?

Nette Grüße,

Gabi
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Norbert Koch am 25-11-2010, 10:36:48
Hallo Gabi,

das Aquarium hat brutto 450 Liter (zzgl. 40 Liter Außenfilter) und das "Gefäß mit dem Deckel" ist ein Oxydator von Söching, den ich eigentlich immer im Aquarium habe (aber selten benutze - nur für Wärmetherapien).
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Norbert Koch am 21-01-2011, 21:34:10
Hallo zusammen,

es war mal wieder Zeit für ein Update:

(http://www.diskusforum.org/gallery/0/1_21_01_11_9_28_30.jpeg)
Die dunklen Stellen an der Echinodorus sind noch Restbeläge der Blaualgen, die ich nur schwer abbekomme.

Das Wasser ist noch etwas trüb vom Wasserwechsel und ich gestehe, dass auch die Frontscheibe mal wieder geputzt werden könnte; aber für morgen erwarte ich eine Pflanzenlieferung und dann wird eh nochmal gewerkelt: Der indische Wasserstern hinten links wird durch eine jüngere Pflanze ersetzt; außerdem grabe ich die (inzwischen 2) Tigerlotus-Ableger für die Neugestaltung meines Apistograma-Beckens (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,598.0.html) aus. Danach putze ich die Scheibe und stelle nochmal ein Bild ein...
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Horst am 22-01-2011, 00:31:15
Hallo Nobby ,

Du hast ein schönes Becken , und einen recht gutes Pflanzenwachstum .

Vorallem ist der indische Wasserstern seit dem letzten Bild richtig groß und füllig geworden .

Ich bin mal gespannt , wenn Ditmar , ??? und Horst einziehen , wie es dann auch mit den neuen Pflanzen ausschaut .
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Ditmar am 22-01-2011, 07:13:36
Hallo Nobby

Muss Horst zustimmen mit der LED im Hintergrund gibt dem Becken ein besonderes Feeling.
Wenn deine neuen Helden hinzukommen hast du ein breites Spektrum an Diskus Varianten am schwimmen.
Wünsche dir das deine Pechsträne nun vorbei ist und du nur noch Spass mit deinen Scheiben hast.
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Sternchen am 06-02-2011, 14:18:21
Hallo Nobby,

schönes Becken mit einer tollen Bepflanzung und schönen Diskus  :applaus:
Gefällt mir sehr gut!!
Wieviel Diskus hast du da schwimmen?
Liebe Grüße
Eva
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Norbert Koch am 08-02-2011, 05:19:57
Hallo Eva,

momentan sind 7 Diskusfische in dem Becken. Demnächst sind es aber wieder 10 Tiere.
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Hermann am 08-02-2011, 15:21:06
Hallo Norbert,
Dein Becken sieht doch gut aus!

Ich würde den indischen Wasserstern nicht entfernen. Vielleicht etwas ausdünnen. Der Tigerlotus mag es auch überhaupt nicht umgesetzt zu werden.
Es besteht bei großen Umpflanzaktionen immer die Gefahr das anschließend erst einmal wieder nur die Algen wachsen.
Ich spreche da aus Erfahrung.....
liebe Grüße Hermann
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Norbert Koch am 14-02-2011, 20:41:44
Hallo zusammen,

hier mal ein paar neue Bilder beim Füttern heute:

(http://www.diskusforum.org/gallery/0/1_14_02_11_8_39_34.jpeg)

(http://www.diskusforum.org/gallery/0/1_14_02_11_8_39_18.jpeg)

(http://www.diskusforum.org/gallery/0/1_14_02_11_8_39_02.jpeg)

(http://www.diskusforum.org/gallery/0/1_14_02_11_8_38_46.jpeg)

(http://www.diskusforum.org/gallery/0/1_14_02_11_8_38_27.jpeg)

(http://www.diskusforum.org/gallery/0/1_14_02_11_8_38_07.jpeg)

(http://www.diskusforum.org/gallery/0/1_14_02_11_8_37_50.jpeg)
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Karin* am 14-02-2011, 21:11:17
Hallo Norbert

sag mal Du hast doch auch eine Tigerlotus im Becken. Ich auch, aber meine bekommt nur grosse Blätter wächst aber nicht in die Höhe? Ich dachte es ist eine Pflanze die in die Höhe wächst?  Im Forum hast Du die Pflanze auch beschrieben verstehe aber nicht warum sie nicht in die Höhe wächst?

Was hast Du beim Füttern ins Becken getan? Ich wundere mich manchmal auf einigen Bilder wie das Futter so im Wasser schwebt in Mengen. Ich gebe das immer Portions weise ins Becken mit dem Löffel damit die Fische das auch alles finden und nicht soviel zwischen den Pflnzen gammelt bzw sauge ich tägl dort ab und da ist trotz Löffel Fütterung noch einiges zum absaugen
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Dirk am 14-02-2011, 22:26:24
Deine *Wilden* gefallen mir sehr gut!
Selber werde ich mich da aber nicht dran trauen und lieber mit Alenquer anfangen bzw. mischen....
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Norbert Koch am 14-02-2011, 22:26:36
Hallo Karin,

ich schneide in den ersten monaten ALLE Blätter ab, die zur Wasseroberfläche streben; dann dünne ich nur noch aus (jede Woche lasse ich etwa 3 Schwimmblätter, der Rest wird geschnitten). Ein Tigerlotus braucht lange, bis er richtig loslegt; am Anfang geht viel Kraft erstmal in die Wurzeln...

Das Futter sind 8 Würfel Artemia von cool fish; um Reste brauche ich mir bei meinem "Bodentrupp" keine Sorgen zu machen!
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Horst am 14-02-2011, 22:54:11
Hallo Nobby ,

es ist schön zu sehen , daß Deine Neuzugänge sich augenscheinlich gut eingelebt haben ,  :applaus:  :applaus: .

Dein Becken gefällt mir gut , und ich freue mich schon , es auch bald mal in Natura zu sehen .
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Ditmar am 15-02-2011, 06:24:50
Hallo Nobby

Acht Würfel auf einmal für deine Truppe. :futter:

Hoffentlich bleibt da noch was über für uns wenn wir kommen.

Will sagen das ist schon ordentlich viel wie oft machst du das am Tag.
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Norbert Koch am 15-02-2011, 06:36:43
Hallo Ditmar,

etwa 2 mal gibt es im Schnitt pro Tag TK-Futter, 1 mal Trockenfutter; und alle 14 Tage gibt's einen Fastentag.

Futterreste habe ich nie im Becken und extrem gemästet sehen die Tiere ja auch nicht aus - also scheint die Menge zu stimmen. ;D

Hallo Horst,

danke für's Kompliment, aber an Dein Becken kommt meins schon alleine der Größe wegen nicht ran...

Hallo Dirk,

ich kann dir nicht ganz folgen?! Wo siedelst Du denn Alenquer an? Alenquer sind Wildfänge aus dem Gebiet um Alenquer (http://maps.google.de/maps?hl=de&xhr=t&q=alenquer+brasilien&cp=18&wrapid=tljp1297748168273018&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=Alenquer+-+Par%C3%A1,+Brasilien&gl=de&ei=zBBaTYPJNY2SOrbCgL8L&sa=X&oi=geocode_result&ct=title&resnum=1&sqi=2&ved=0CBgQ8gEwAA) oder Wildfang-Nachzuchten...
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Ditmar am 15-02-2011, 06:55:52
Hallo Nobby

Ok das ist dann ähnlich wie bei mir nur nicht soviel auf einmal.
10°° Granulat , 13°° Granulat , 16°° TK , 19°° TK
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Dirk am 16-02-2011, 12:08:03

Hallo Dirk,

ich kann dir nicht ganz folgen?! Wo siedelst Du denn Alenquer an? Alenquer sind Wildfänge aus dem Gebiet um Alenquer oder Wildfang-Nachzuchten...

Meinte Nachzuchten, aber jetzt weiss ich warum mir die Farbe gefällt :laugh:.....

Habe mich noch nicht großartig mit Wildfängen beschäftigt, nur was ich da z.T. an Farben gesehen habe gefällt mir persönlich besser als diese auf Farbe gezüchteten Tiere. Werde trotzdem keine Wildfänge nehmen. Grund ist  auch, dass mein gestriger Wassertest ziemlich niederschmetternd war  :'(.
Habe eine GH von 20 und eine KH von 13. Lt. Wasserversorger sollte es eine GH von 12,8 sein. KA, wie es zu solchen gravierenden Abweichungen kommen kann.

http://www.two.de/website/produkte-und-tarife/wasser/qualitaet.php?navanchor=1010034
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Diskuszucht Stein am 16-02-2011, 12:32:03
Hallo Norbert

Auch ich finde, das dir Dein Becken sehr gelungen ist. Ich bin zwar kein Freund von bunten Becken (auf die verschiedenen Farbschläge bezogen) aber muss doch zugeben, das dies auch seinen Reiz hat. Weiter so und behandle die braunen gut  :applaus:....die andren natürlich auch. Es ist auf jeden Fall schön zu sehen, das es den Tieren von mir und den anderen gut geht.

LG Sascha
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Norbert Koch am 16-05-2011, 19:38:00
Hallo zusammen,

es war mal wieder Zeit für ein Update (diesmal etwas größer):

(http://www.diskusforum.org/gallery/0/1_16_05_11_7_33_08.jpeg)
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: scareface63 am 16-05-2011, 20:08:48
moin,

sehr schöne tiere du hast..besonders die/der red scribbelt, snake skin, blue diamond und pigeon blood  ;D

ne spass bei seite, deine wilden sind ja echt riesig, welche größe haben die denn jetzt.

begeistert bin ich auch absolut von deinem tigerlotus, hoffe meiner wird auch mal so schön, da lohnt sich allein schon ein extra-thread für aufzumachen.
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: Norbert Koch am 16-05-2011, 21:21:01
Hallo Rüdiger,

schön liegt immer am Auge des Betrachters... :sweet:

Die Red Skribbelt Giftzwerg und der Pigeon Blood Der rote Baron sind makellose Tiere; die Snake Skin Madame Tusnelda ist durch das damalige Dauerlaichen mit Fritzi (den ich leider an die Lochkrankheit verloren habe) ebenso im Wachstum zurück, wie die Blue Diamond Schlumpfi, die mir momenatn doch recht große Sorgen macht.

Sie frisst zwar wieder, aber immer noch vieeeel zu kleine Portionen!

Aber keine Frage es sind tolle Tiere mit eigenen Persönlichkeiten! Sie werden bei Dir bestimmt ein gutes Zuhause finden - und je näher der Tag rückt, desto schwerer fällt es mir...

Dagegen sind die F2 Wildfangnachzuchten von Sascha (http://www.diskusforum.org/index.php?action=profile;u=289) schon ein anderes Kaliber; die Böcke Ditmar und Horst haben inzwischen rund 20 cm und das Mädel Heidi ist knapp 17 cm groß.
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: scareface63 am 16-05-2011, 21:58:20
moin,

Zitat
und je näher der Tag rückt, desto schwerer fällt es mir...

das glaube ich dir aus wort...
Titel: Re:Aktuelle Gesamtansicht meines Diskusbeckens
Beitrag von: lady_masque am 22-05-2011, 15:55:33
Sehr schönes Becken! Die Größe würde mir auch gefallen.  ;D Dass die Tiere acht Artemia Würfel packen, wundert mich auch, das hat sich bei mir immer explosionsartig verbreitet und das ganze Becken zugemüllt. Meine Favoriten sind Deine Wildfang-Nachzuchten, aber auch die goldfarbenen sind sehr schön.  :applaus2: