Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Iguanadad am 28-05-2013, 09:36:19

Titel: Zucht
Beitrag von: Iguanadad am 28-05-2013, 09:36:19
Hallo zusammen
Ich habe seid den 12.3. ein Paar das sich selber gefunden hat in einen Würfel 60x60x55 angesetzt. Wasser KH 0,5 PH 6,3 Temp 30Grad.
6 mal haben sie gelaicht aber immer wieder die Eier gefressen.Seid ca 4 Wochen tut sich nichts mehr.Der Bock jagt das Mädel und beißt sie.Sie steht nur noch im Eck.Gestern sah ich das es anders ist.Das Mädel jagt den Bock und beißt ihn.
Habe schon darüber nachgedacht einen der 2 aus zu tauschen!

Versuche mit Temp. runter auf 27 Grad und PH unter 6 habe ich auch gemacht.Nix tut sich.Gefüttert wird auch 3 mal am Tag.SV 2000 ,schwarze M.,Artemia u.s.w.

Hat jemand einen Tipp?
Gruß Dieter :wink:
Titel: Re: Zucht
Beitrag von: Sönke am 28-05-2013, 09:52:28
Moin Dieter,
vielleicht haben sich die beiden doch nicht so lieb wie es erst schien.
Ich hatte auch schon einmal ein vermeindliches Pärchen, dass immer fleißig gelaicht hatte, aber dann hat einer der beiden am nächsten Tag alles verputzt. Ich hatte es dann auch einmal mit einem Laichschutzgitter probiert, obwohl ich davon nichts halte. Hat letztlich auch nichts geholfen, da die Tiere dann nicht mehr das Gelege gepflegt haben. Scheinbar hatten sie Angst vor dem Gitter. Schlussendlich habe ich es dann noch einmal mit der künstlichen Aufzucht probiert, aber leider schlug dies fehl. Danach habe ich dann aufgegeben.
Aus Erfahrung würde ich vielleicht dem Paar eine Pause gönnen und es zu Deinen anderen Tieren in das große Becken zurücksetzen und mal abwarten, wie sie sich dort verhalten. Vielleicht suchen die Tiere sich dann doch einen anderen Partner, oder fangen vielleicht noch einmal mit einer Laichperiode an.
Da Deine Tiere ja nun auch WF-Nachzuchten (ich glaube F3, war Brut 5 von Ireneus, oder?) sind und mit Sicherheit noch viele Urinstikte verinnerlicht haben, kann es auch einfach sein, dass sie jetzt eine Sommerpause einlegen. Schließlich ist in der Natur jetzt ja auch die Zeit der Laichperiode zu Ende, wenn ich mich nicht irre.

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es dennoch endlich klappt. Sind ja schließlich wirklich traumhaft schöne Tiere.

Viel Erfolg!

LG

Sönke
Titel: Re: Zucht
Beitrag von: Iguanadad am 28-05-2013, 09:58:46
Hi Sönke

Bin für jeden Tipp dankbar.
Genau du bringst das auf den Punkt.Den Gedanke hatte ich auch schon.

Gruß Dieter :wink:
Titel: Re: Zucht
Beitrag von: Sönke am 28-05-2013, 10:02:53
Hi Dieter,
immer gerne!
Ich drücke Dir die Daumen!

LG

 :wink:

Sönke
Titel: Re: Zucht
Beitrag von: Norbert Koch am 28-05-2013, 10:58:22
Hallo Dieter,

neben den Anregungen von Sönke noch diese Hinweise:
Am Besten pflegen Paare, die sich selbst gefunden haben. Fehlt die Harmonie, gibt es kein gutes Paar.
Wenn das nach ein paar Wochen kippt sollte man die Tiere wieder zurück setzen.
Die Enge eines Zuchtwürfels sollte man m. E. auch grundsätzlich nur für ein paar Wochen zumuten...
Titel: Re: Zucht
Beitrag von: Robert B am 28-05-2013, 11:24:16
Hallo Dieter,

eine dauerhafte Paarhaltung ist meist nicht das Wahre. Setz sie doch erstmal wieder zurück in die Gruppe. Wenn sie dann wieder Anstalten machen zu laichen, kannst du sie ja wieder in den Würfel setzen.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Zucht
Beitrag von: Iguanadad am 28-05-2013, 12:48:04
Danke euch

Werde ich heute machen.Habe 2 andere Kandidaten im Blick.
Gruß Dieter :wink:
Titel: Re: Zucht
Beitrag von: Günter-W am 28-05-2013, 15:05:06
Hallo Dieter

Tja das mit der Zucht/Hochzucht ist so eine Sache. :zwinker:

 Willst du von dem jetzigen Paar unbedingt  Junge haben gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Man könnte das Paar durch ein Gitter (im Würfel) für einige Zeit trennen(klappt dann zu 80%) oder ein 2ten Diskus dazu setzen und schauen was passiert, ich nenne so etwas ,,Zwangsverpaarung,, das mache ich aber nur wenn ich unbedingt von einem bestimmten Paar Junge haben will um damit weiter zu kreuzen zB bei der Linien Zucht.

Du könntest auch das Männchen/Weibchen durch einen anderen ersetzen, besser wäre jedoch das Paar zurück ins GB zu den anderen setzen.
Die Temperatur halte ich selbst bei 28° und Futter gibt es nur einmal am Tage und das eher wenig. Wasserwechsel alle 10 Tage ca 25-30%
Titel: Re: Zucht
Beitrag von: Iguanadad am 28-05-2013, 18:20:37
Hallo zusammen

Gesagt getan .
Beide umgesetzt.Das Mädel war kaum 1 min im GB da fielen die anderen über sie her.
Flossen stellen zucken um die Wette.Ich glaube ich habe nur ein Mädel!
Alter Schwede was für ein Prachtweib :laugh2:
Was soll man dazu sagen?

Gruß Dieter :wink:
Titel: Re: Zucht
Beitrag von: Miggi am 29-05-2013, 00:29:15
Hey Dieter,

na dann hat sie doch die große Auswahl. Da sollte es mit dem Nachwuchs auch klappen.
Ich drück dir dafür die Daumen, das sie sich diesmal für den "Richtigen" entscheidet. :cheeky:
Titel: Re: Zucht
Beitrag von: Günter-W am 29-05-2013, 09:24:45
 Hallo Dieter

>>><Was soll man dazu sagen?<<<

Das ist es ja (schöne) mit unserem Hobby ,,Diskus,, es wird nie langweilig und das ist gut so. :zwinker:

Aufregender wird es wenn du einmal ein Gelege hast die Eltern dem Gelege Sauerstoff mit den Flossen zu wedeln und du zählst dann die Stunde bis zum Schlupf der Larven bist Fasziniert von der Brutpflege der Diskusfische wie sie die Larven in den Mund nehmen und säubern um sie dann an einen sicheren Platz Umzubetten, wie die Larven die Eltern anschwimmen um das lebensnotwendige Hautsekret abzuweiden und aufgeregt ob die Artemia Eier die du angesetzt hast auch schlüpfen ist für Hobbyisten die zum ersten mal Diskusfische  züchten, aber das weißt du ja alles auch schon.Weiterhin viel Freude mit deinen Fischen.