Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Klaus 93 am 13-02-2014, 23:01:10
-
Hallo ,
Brauch mal ein geschultes auge:D
Sind das würmer? Hat sie seit dem ablaichen gestern
Lg klausi
-
Hallo Klaus,
Würmer kann ich nicht erkennen.
Denke nur, das Du es weiter beobachten solltest, ob überhaupt ein dunkler Kot abgesetzt wir und solange der Fisch frisst sehe ich kein Problem.
-
Ich beobachte meine schützlunge sehr oft:)
Fressen tut sie noch zaghaft ist erst seit einem tag bei der gruppe
Die weißen fäden beim after sind keine würmer? Gott sei dank:)
-
Hallo Klaus,
ich denke der Diskus hat ein Problem mit dem Darm (Entzündung), das was da heraus hängt ist ein Schleimiger Kot Faden, du musst nun schauen das er richtig frisst und nicht Gemoppt wird sonst könnte es sein das er das fressen ganz Einstellt, wenn das dann der Fall ist und er sich von der Truppe absetzt würde ich ihn in Quarantäne setzen mir besten Wasserwerten die Temperatur auf 31-32 ° und erst wenn er wieder gut frisst würde ich ihn zurück zu den anderen setzen..
Du schreibst er ist erst einen Tag in de Gruppe wo war er denn vorher ?
-
In quarantäne war er vorher
Dort hat sie noch abgelaicht an die scheibe
Schwimmt normal mit gruppe mobbing gibts garnichtmehr seit ich das adulte mänchen drinnen habe sind alle friedlich
Bei entzündungen die temparatur hochsetzen? Fördert das nicht eher die entz.?
Danke vielmals
Euer klausi
-
Hallo Klaus,
wie ist den überhaupt die aktuelle Temperatur eingestellt?
Wen Fische in einer neuen Gruppe / Umgebung zugeführt werden, kommt es zur leichten Stresssituation. Das vorhandene Immunsystem könnte darunter etwas leiden und schwäche-Parasiten die Oberhand gewinnen, wozu auch z. B. Darmflagellaten zählen. Durch eine Temperaturerhöhung können diese wiederum geschwächt werden und gleichzeitig den Stoffwechsel der Fische ankurbeln.
Bei mangelnder Futteraufnahme, wird nur Darm-suspensieon -Flüssigkeit abgesondert, weil der Fisch von seinen eigenen Reserven lebt - daher die etwas glasige Ausscheidung. Zudem war der Fisch kurz zuvor noch in ein Quarantäne-Becken.
Ein Fisch kann damit durch aus eine Zeitlang mit auskommen und ich denke, dass Du dem ganzen noch etwas Zeit geben solltest. Eine kleine Temperaturerhöhung wäre eventuell hilfreich nur bitte erstmal step by step, wie sonst soll der Fisch zu stabile / Stress-freie Verhältnisse kommen. :zwinker:
Vitaminreiche Ernährung hilft zusätzlich. So kann z. B. das Futter zuvor mit Multibionta-Tropfen beträufelt werden (erhältlich in der Apotheke) und im Kühlschrank lagern. :-!-:
-
Jtzt ist die tenparatur auf 30,5 eingestellt
Sie ist sehr schwach..
Spinat nimmt sie an
Hoffe es wird bald wieder:)
Lg klaus
-
Hallo Klaus,
auf jeden Fall allein in ein Extrabecken setzen und einige Wochen abwarten.
Hast du schwarze Mückenlarven aus vertrauenswürdiger Lieferung ?
Diese und Artemia mit Vitaminen versetzen, wie oben schon geschrieben wurde.
Gemüse kannst du natürlich auch weiter füttern, wenn es gut angenommen wird.
Temperatur wie beschrieben nur langsam ändern und dann einige Tage halten.
Gruß Herbert
PS: Gibt es eigentlich mittlerweile ein Mittel, gegen diese Würmer ?
-
Hallo Herbert
Hallo Klaus,
auf jeden Fall allein in ein Extrabecken setzen und einige Wochen abwarten.
Ein ständiges hin und her setzen, bringt jetzt überhaupt nichts.
Hast du schwarze Mückenlarven aus vertrauenswürdiger Lieferung ?
Diese und Artemia mit Vitaminen versetzen, wie oben schon geschrieben wurde.
Gemüse kannst du natürlich auch weiter füttern, wenn es gut angenommen wird.
Das der Fisch ausschließlich Grünkost zu sich nimmt, lässt auf ein Verdauungsproblem schließen, daher würde ich auch verstärkt Grünfutter füttern und z. B. Spirulina -Flocken.
Temperatur wie beschrieben nur langsam ändern und dann einige Tage halten.
Gruß Herbert
Die Temperatur könnte man problemlos auf 31°C anheben. Sollte der Zustand sich nicht bis Mitte der kommenden Woche bessern, so würde ich weiter auf 32°C anheben - aber bitte vorerst nicht höher.
PS: Gibt es eigentlich mittlerweile ein Mittel, gegen diese Würmer ?
Herbert welche Würmer meinst Du?
So lange der Fisch nicht von den anderen Beckeninsassen bedrängt / gemoppt wird, sehe ich vorerst kein Problem.
-
Hallo Heribert,
du hast Post.
Gruß Herbert
-
Hallo Klausi
Ich hätte den Fisch erst ins GB gesetzt wenn er richtig frisst und das Immunstem etwas gestärkt ist so könnte jetzt alles wieder von vorne anfangen…
>>Sie ist sehr schwach..<<<
Außer dem Spinat würde ich noch Enchy füttern die vorher einige Minuten in Vitaminen gehalten wurden lebende weise Mücken wenn du sie bekommst aber das Problem bei dem guten Futter ist das er am wenigsten davon abbekommt eben durch die anderen Fische, es ist sehr wichtig das er wieder zu Kräften kommt…
Von einer Temperatur Erhöhung ( 32-35°) im Gemeinschaftsbecken die zur besseren Futtert Aufnahme gedacht ist wo so um 7 Tage bis zu 14 Tage und noch länger dauern kann halte ich nicht so viel…
ich wünsche mir nur das dein Fisch wieder richtig zu fressen anfängt und im die Quarantäne erspart bleibt. :old02: