Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Christian aus LL am 08-03-2016, 13:59:43

Titel: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Christian aus LL am 08-03-2016, 13:59:43
Hallo,
in mein neues Becken sollen ja bald Diskus einziehen. Sollen min. 12 cm haben!
ich überlege jetzt welche Fische man wo am besten kauft. Ich habe mich hier in der Nähe umgesehen und habe leider nur eine gute (mehrere schlechte :ohno:) Quelle für Stendker-Bonbons gefunden. Die Fische gefallen mir eigentlich sehr gut.
Kann mir denn noch jemand hier im Westen von München einen guten Züchter nennen? WF Nachzuchten wären ja auch interessant...
MFG
Christian
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Jojo1000 am 09-03-2016, 11:18:34
Hallo Christian,

Für Fische würde ich an deiner Stelle auch weitere Strecken fahren.

Stendker Fische würde ich nie wieder kaufen.A:viel zu teuer b:erkennt man mit bloßem Auge an Form....

Bei Neustart würde ich eh ParAfrei starten,ich habe es nicht bereut
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Armin C. am 09-03-2016, 11:25:37
Hallo Christian,

schau doch mal in unsere "Züchter-Datenbank" ...

http://www.diskusforum.org/zuchter/

... und wie Jojo schon sagt, ggf. etwas weiter fahren ... Diskus sollten über 10 Jahre alt werden, da sollte man für seine Traumfische auch mal bereit sein einen Tag zu investieren und weiter zu fahren!
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Norbert Koch am 09-03-2016, 16:21:41
Hallo Christian,

herzlich :welcome:!

In München oder im näheren Umkreis ist uns kein Züchter bekannt. Ich kann mich aber den anderen virbehaltlis anschließen: Für Tiere, für die man mehrere Jahre Verantwortung übernimmt, sollte es auch möglich sein ein bisschen zu fahren.

In Herzogenaurach z.B. ist ein guter Züchter von parafreien Tieren... :zwinker:

Als Händler hat das Diskuszentrum in München einen guten Ruf.
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Chris1980 am 09-03-2016, 21:59:06
Servus Christian !!

Fahr doch zu Oswald Handke nach NEUBURG ad DONAU.  ca  50km von München.

MFG
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Norbert Koch am 09-03-2016, 22:04:33
Hallo Chris,

prinzipiell zwar ein wirklich guter Tipp, aber vor einigen Wochen hat Ossy seine gesamte Anlage und den gesamten Fischbestand über ebay Kleinanzeigen angeboten; ich fürchte diesmal macht er Ernst mit dem Aufhören...

... allerdings hatte ich noch keine Gelegenheit mit ihm zu sprechen um dies zu verifizieren.
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: 12markus12 am 09-03-2016, 23:28:13
Hallo Chris,

Oswald's Tiere sind aus eigener Erfahrung wirklich sehr empfehlenswert und die (kurze) Anreise aus München auf jeden Fall wert.
Wäre jammerschade wenn er aufhören würde.
Aber Nobby hat Recht  - die gesamte Anlage steht seit Februar bei ebay Kleinanzeigen zum Verkauf :-(

Würde aber auf jeden Fall trotzdem mal by Ossy anfragen ob er noch Tiere in dieser Grösse hat.
Grüsse
Markus
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Christian aus LL am 10-03-2016, 08:05:39
Hallo Gemeinde,
danke für eure Antworten. :super:
Mit Oswald Hanke habe ich schon geschrieben.
Da werde ich am Freitag oder so mal rüberfahren. Er hat wohl noch interessante Tiere da. :good:
Anscheinend hört er aber wirklich auf. Werde ihm dann mal aus dem Forum hier einen schönen Gruß bestellen. :kiss:
Wenn meine Wasserwerte sich sehr von denen des Verkäufer unterscheiden, wie läuft dann die Eingewöhnung von Diskus ab?
Wenn der Verkäufer KH um einiges höher hat?
Ich habe jetzt KH 3, PH 6,7. Nitrit oder sonstiges nicht nachweisbar. Filterbecken läuft seit ca. 2 Wochen jetzt. Aber gut angeimpft. Den Beifischen geht es sehr gut!
Soll ich mich schon trauen Diskus einzusetzen? Er hat ja nicht mehr so lange Tiere da.....
MFG
Christian
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Armin C. am 10-03-2016, 08:32:13
Hallo Christian,

Zitat
wie läuft dann die Eingewöhnung von Diskus ab?

in erster Linie ist es wichtig, das die Leitfähigkeiten nicht zu weit auseinander liegen ...

Zitat
Wenn der Verkäufer KH um einiges höher hat?

... die KH ist beim Umsetzen zweitranig, viel wichtiger ist der Gesamtsalzgehalt, wegen der unterschiedlichen osmotischen Druckverhältnisse

um genaueres zu empfehlen wären aber die Wasserwerte von Ossy gut zu wissen, vor allem die Leitfähigkeit
... könnte mir sogar vorstellen, das er seine Wasserwerte in einem freien Becken für Dich etwas angleicht.

ansonsten hast Du ja gute Wasserwerte ... denke genauer sollte man sich überlegen, wenn man mehr weiß.

Zitat
Soll ich mich schon trauen Diskus einzusetzen?

... kannst Du Dein Becken noch etwas näher beschreiben?

 ... Bodengrund, bzw. welche Korngröße ... welche Beifische, etc.

Wie viele Diskus möchtest Du einsetzen?
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Christian aus LL am 10-03-2016, 09:17:38
Hallo Armin,
erstmal danke für deine Mühe.
Ich habe einen Leitwert von 200mS.
Becken ist 130x70x60.
Als Bodengrund habe ich Sandmann Sand in 0,7-1,2 mm, vorne ca. 4cm, hinten 8cm. Unter dem Sand habe ich 12 Liter Sera Siporax.
Filterbecken (ein umgebautes LIDO 200) bestückt mit Eheim Mech Pro, einmal 10X50X40 grober Schaumstoff, einmal 10x50x40 feiner Schaumstoff, vorletzte Kammer hat feinen Schaumstoff und 7 Liter Eheim Substrat Pro. UVC Klärer Vecton 600. Pumpe ist eine Eheim Compact 2000. Ca halb aufgedreht.  Filterbecken wurde anständig mit Filtermaterial aus anderen Becken angeimpft.
Beifische sind 14 Neon, 12 Sterbai Panda, 6 Ottos und  4 Amanos. Dazu gesellt sich seit gestern ein Paar Apistogramma cacatuoides. Und 2 Seemandelbaumblätter :good:
Ein paar Pflanzen sind drin. Becken läuft auf ca. 29-30 Grad.
Bisher scheint das alles sehr gut zu laufen...
Ich wollte erstmal mit 5 Disken starten (min 12 cm). Vielleicht kommt dann ja noch mal ein Tier dazu....
MFG
Christian
 
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Armin C. am 10-03-2016, 10:24:10
Hallo Christian,

ich denke schon, das Du in nächster Zeit Diskus einsetzen kannst ... (morgen ansehen/aussuchen, und Ende nächster Woche abholen)

solltest nur am Anfang langsam füttern, vielleicht nur einmal am Tag und/oder sogar die erste Woche immer mit einem Tag Pause ... (NHx, NO2 und NO3 beobachten und ggf. WW)

der Filter muss sich trotz das er wahrscheinlich schon gut läuft anpassen ...

kurz vor dem Einsetzen, würde ich auch nochmal einen SMBB Sud rein geben ...

wichtig sind wie gesagt die unterschiedlichen Leitfähigkeiten, gut wäre wenn da der Unterschied nicht zu groß ist (~100) ...  (evtl. Deine LF etwas erhöhen)

Zitat
Becken läuft auf ca. 29-30 Grad.

ich bin kein Fan von hohen Temperaturen, erhöht nur unnötig den Keimdruck ...

... mMn. sind um 28°C für Diskus ausreichend.

Zitat
6 Ottos

... die musst beobachten, manchmal kommt es vor, dass die die Diskus anschwimmen.

Zitat
Unter dem Sand habe ich 12 Liter Sera Siporax.

... hast Du das schon öfter gemacht ?

gibt's da Erfahrungswerte über längere Zeit ?
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Christian aus LL am 10-03-2016, 10:49:34
Hallo,
habe den Bodenaufbau aus einem Nachbarforum. Da gibt es einige mit sehr guten Langzeit - Erfahrungen damit. Habe mir das alles mal durchgelesen und für mich befunden das es nicht schaden kann..... Ich werde berichten wie es funktioniert.
Ich habe lange überlegt mit den Ottos, aber ich hatte sie halt schon in einem anderen Becken und da sind die so fleissig... da durften ein paar umziehen. Die Coridoras gehen bei mir nicht an die hängende Wurzel. Die buddeln ja am liebsten.
Ich gebe denen die Chance. Werd mich aber auf die Lauer legen  :police:   :sleep:
Wie es aussieht fahre ich dann morgen mal zum Oswald Hanke. Kann mich bestimmt nicht entscheiden  :hmm:
MFG
Christian
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Armin C. am 10-03-2016, 12:23:52
Hallo Christian,

Zitat
Ich habe lange überlegt mit den Ottos ...

ich hatte die selbst auch schon mit Diskus zusammen und nie Probleme ... aber man hört immer wieder mal davon (vielleicht auch nur ein Gerücht?!)
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: PETER B. am 10-03-2016, 14:02:19
Hi,
ich gabe Sturis die sehr gerne mal ne Runde mit den Diskus drehen. Werden aber recht schnell abgeschüttelt und nd gut ists...
VG
Peter
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Norbert Koch am 10-03-2016, 16:23:08
Hallo Christian,

grüße Ossy lieb von mir!

Ich habe auch schon von Sinterglasringen (Tennelusringe) im Boden gelesen. In der Salzwasseraquaristik sind sie üblicher. Ziel ist es, die Wasser"strömung" abreißen zu lassen um anaerobe Zonen bei relativ niedriger Substrathöhe zu ermöglichen.

Ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen!
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Markus W. am 10-03-2016, 16:51:21
Hallo Christian,

nimm lieber sofort die endgültige Anzahl an Diskus. Du sparst dir Aufwand und Risiken. Wenn du bei Ossy Tiere kaufst und er mit der Zucht aufhört bis du gezwungen woanders zu kaufen und das birgt immer Risiken (BU!)
Auch wird ein einzeln dazu gekauftes Tier sich schlecht in die bereits gefestigte Gruppe integrieren.
Wenn er Glück hat steht er nur Abseids - mit Pech kriegt der die Hucke voll und verkümmert.

Hol lieber sofort 6 Stück oder beschließe es bei 5 zu belassen.

Gruß

Markus
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Christian aus LL am 10-03-2016, 22:54:01
Hallo Norbert,
werde ich machen. Muß aber schauen ob ich es morgen schaffe. Evtl. Samstag.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten mit dem Bodenaufbau.

@ Markus- Da hast du vielleicht recht. Dann bleibt es wohl bei 5. Außer es gefallen mir 6 so gut das ich die nehmen muss :super:

MFG
Christian
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Christian aus LL am 17-03-2016, 08:13:13
Hallo,
ich habe mir bei Oswald Hanke nun Diskus gekauft.
11 Stück in verschiedenen Farbschlägen und größen.  :welcome:
Stehen super, fressen prima und sehen einfach nur super aus. Sehr naturnahe, schöne Fische.
Wirklich schade das er nicht weitermacht. Man kann nur noch erahnen wie es in seiner Zuchtanlage mal ausgesehen hat als sie voll war....... :'(
@ Norbert: Der schöne Gruß ist ausgerichtet!
MFG
Christian
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Norbert Koch am 17-03-2016, 09:03:21
Hallo Christian,

Danke für's Ausrichten!

Da kann man nur gratulieren. Viel Spaß mit Deinen Schönheiten! :good:

Und ab und an mal ein Bildchen wäre nett... :pfeifend:
Titel: Re: Wo/Welche Diskus kaufen
Beitrag von: Markus W. am 17-03-2016, 15:47:55
Hallo Christian,

herzlichen Glückwunsch und wie Norbert schon sagt: Bitte Bilder! :laugh:

und wie ich sehe konntest du nicht wiederstehen. Von ursprünglich 5-6 Tiere auf 11Stück :unbelivable:.
Ist aber auch echt schwierig, wenn man da steht und die Tiere sieht. Ich könnt auch jedesmal...  :pfeifend: