Hallo Karina und Dominik,
auf Grund dieser Information:
hallo ;)
ich habe einfach bewiesen dass es - mit meinen rahmenbedingungen nicht notwendig ist soviel geld in eine usv zu investieren... hab mir die von meinem dad geliehen. nach einigen berechnungen und vergleichen bin ich nämlich drauf gekommen dass eine usw die einen 16w filter für 8h weiter laufen lässt über 400 euro kostet. und bevor der aufschrei kommt.. bei einer batterie bricht die spannung weit vor ende der kapazität zusammen. manche usvs haben total mieserable elektronik. selbst mit vielen 1000VA anlagen kommt man bei weitem nicht auf 8h. das erste gereät welches meinen eheim für 8h sicher am leben halten konnte kostet 400-500 euronen... ;)
Muss ich meine angebrachte Kritik etwas revidieren.

Jedenfalls habt Ihr Euch etliche Gedanken gemacht und etwas Vorgesorgt, wo wir lesende bisher keinen Einblick hatten.

Je nach Temperatur und organischer Belastung, kommt ein geschlossener Filterbehälter (ohne ausreichender Sauerstoffversorgung) schnell an seine Grenzen. Wegen dieser
vorgenannten Faktoren kann es auch keine genaue zeitliche Vorhersage geben, ab wann ein Filter unbrauchbar wird. Im allgemeinen geht man aber davon aus, das nach ca. zwei bis drei Stunden es kritisch werden kann und eine Spülung
oder Erneuerung erforderlich ist.
Eine andere

ist der zwischenzeitliche Betrieb mit einem Kfz Spannungswandler 12 V in 220-240 V 150 W :
http://www.ebay.de/itm/Tronic-Kfz-Spannungswandler-12-V-in-220-240-V-150-W-NEU-/390323478893?_trksid=p2054897.l4276Und in Verbindung mit einer "vollen" 12Volt Autobatterie dürftest Du deinen
220Volt / 18Watt Filter problemlos ca. 12Stunden betreiben können. Du siehst es Gibt auch wesentlich preiswertere Absicherungen und ich habe es selber (in der Vergangenheit) oft genug praktiziert.
Wunsche Euch und den Fischen
für die Zukunft weiterhin alles Gute.
