Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Chrigele am 14-10-2011, 09:10:24

Titel: Wie sieht er aus, der schönste?
Beitrag von: Chrigele am 14-10-2011, 09:10:24
Guten Morgen allerseits

Ich habe jetzt schon in vielen Büchern geschmöckert, viele Bilder verglichen und Kommentare dazu gelesen. Es drängt sich für mich aber eine Frage auf, wie sieht denn nun der perfekte Diskus aus? Ich sehe die Unterschiede einfach nicht. Bei Streifenfehlern oder irgendwelchen Knicks am Kopf oder vorstehende Mäuler, das seh ich noch, aber bei der Körperform hört es dann schon auf. Spricht man von rund und kreisrund mit oder ohne Flossen?

Die Rubrik Fischbewertung finde ich sehr spannend, aber auch da kann ich den Unterschied in der Körperform einfach nicht nachvollziehen. Ich liege immer daneben. Ein für mich ganz rundes Tier wird von Euch evtl. als mangelhaft, zu lang, bewertet. :unbelivable:

Könnt Ihr vielleicht mal ein Bild von einem perfekten Tier und im Vergleich eines von einem weniger schönen Tier zeigen und auch die Unterschiede aufzeigen? :sweet:

Mich nervt das, weil ich es nicht erkennen kann.

L.G.
Christa
Titel: Re: Wie sieht er aus, der schönste?
Beitrag von: Ditmar am 14-10-2011, 10:43:27
Hallo Christa  :wink:

Ich kann es auch nicht wozu auch. :hmm:

Man sollte ein gutes Auge für einen gesunden Diskus haben und der Rest ist Geschmacksache.

Wer definiert denn was gut oder weniger gut ist.
Wenn ich da an das negative Image des Diskus Championats denke. :hmm:

Für mich gibt es nur wenig Merkmale über die es sich überhaupt lohnt zu diskutieren.

Wenn jemand sein Tier nicht mehr liebt weil einer der sogenannten Standards nicht eingehalten werden konnten sollte er sich nicht Tiere halten den er hat grundsätzlich die falsche Einstellung zum Tier.
Dies ist jetzt nur meine bescheidene Meinung.
Titel: Re: Wie sieht er aus, der schönste?
Beitrag von: Robert B am 14-10-2011, 10:57:08
Hallo Christa,

DEN perfekten Diskus gibt es meiner Meinung nach nicht. Jeder hat andere Geschmacksvorstellungen.
Für mich muß ein perfekter Diskus insgesamt (mit Flossen) rund und symmetrisch wirken, keine Deformierungen haben und gesund und agil sein. Alles andere ist Geschmackssache.

Die Diskus auf den Messen werden nach definierten Standards bewertet, obwohl auch da genügend Inpretationsspielraum ist. Für mich sind die Siegerdiskus oft zu "perfekt", d.h. sie wirken auf mich unnatürlich - zu groß, z.T. auch mit unnatürlichen Proportionen, z.B. höher als lang, zu bullig, etc.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Wie sieht er aus, der schönste?
Beitrag von: Norbert Koch am 14-10-2011, 11:34:51
Hallo Christa,

ich kann mich meinen Vorrednern ähem schreibern nur anschließen: In erster Linie liegt es im Auge des Betrachters! Ich kann mich noch an einen Championat-Gewinner-Diskus erinnern, den ich noch nicht mal - sorry wegen der derben Worte - auf den Grill geschmissen hätte! Extrem hoch, eingefallener Bauchbereich und hervorstehende Kehlen: Scheußlich! :uargh02:

Das Tier sollte einfach gelungene Proportionen haben: Nicht zu bullig, nicht zu hager, einigermassen rund (perfekt rund würde unnatürlich wirken - wie Robert schon anmerkte) und keine zu kleinen oder zu großen Augen haben.

Was mir gar nicht gefällt, sind die neuerdings oft zu sehenden Kröpfe (also eine stark hervortretende Region unterhalb des Mauls) ebenso wie die Tiere, die dort eingefallen wirken. Ich mag zwar mehr die Naturformen, erfreue mich aber auch an einem schönen Farbschlag (wobei es gerade bei den albinotischen Varianten Tiere gibt, die irgendwie gruselig wirken).

Die Schönheit eines Diskus erschließt sich oftmals auch erst nach längerem Betrachten wirklich: Bewegt er sich anmutig und sanft, was strahlt er aus? Aber all das ist sehr subjektiv... :hmm:

Es gab mal eine Versuchsreihe mit Menschen, die Bilder bewerten sollten. Als Ergebnis kam heraus, dass die Bilder mit Gesichtern, die minimal asymetrisch waren am Besten gefielen. Am Computer geschönte, perfekt symetrische Gesichter lösten beim Betrachter eher ein Unbehagen aus. Also in kleines bißchen neben perfekt - das gefällt! :applaus2:
Titel: Re: Wie sieht er aus, der schönste?
Beitrag von: Berti am 14-10-2011, 12:34:04
Hallo zusammen,
eine super Frage, da ich zufällig gestern noch mit einem Freund darüber "stritt" (muss man leider sagen), ob das was wir beide gesehen haben jetzt unglaublich toll und bemerkenswert ist, oder absolute Tierqäulerei.
Es ging um ein Pärchen Diskus auf der Messe in Duisburg. (Irgendwo wurden die hieir auch schon einmal erwähnt...) Die waren so unnatürlich groß, fast wie ein Pizzateller und so breit, als hätte man zwei wirklich breite Exemplare aneinander geklebt. Mein Kumpel bekam den Mund nicht mehr zu. Ich war schockiert. Auf meine saloppe Frage: "was habt ihr den mit denen gemacht?" nur ein stummes Grinsen!
Aus meiner Sicht völlig mitleiderregende Tiere, die dermaßen verfettet und fast bewegungsunfähig im Becken standen/ hingen. Für meinen Begleiter waren diese Tiere absolut erstaunlich, sodass er sie am liebsten mitgenommen hätte.
Jedem seine Meinung, aber ich kann da nur mit dem Kopf schütteln.
lG
Berti
PS: Mein lieber Hund Bobby wurde vom Züchter aussortiert, da ihm die Schnauze nicht gefiehl. Später stellte sich noch zufällig ein Herzfehler heraus. Er wurde 18 Jahre alt und war fast bis zum Ende gut drauf. Er durfte einfach leben und alles war gut...
Titel: Re: Wie sieht er aus, der schönste?
Beitrag von: scareface63 am 14-10-2011, 12:47:35
moin,

mit schlechten beispielen kann ich nicht dienen, aber mit den schönsten disken die es gibt auf der welt:
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/012-3.jpg)

und wehe, jemand behauptet jetzt was anderes! *g* die eigenen sind doch immer die schönsten :tschuess:
Titel: Re: Wie sieht er aus, der schönste?
Beitrag von: Many am 14-10-2011, 12:58:06
Hallo Christa,

Ich habe hier im Forum einige Tiere bewertet und versucht meinen persoenlichen Geschmack aussen vor zu lassen, es ist sehr schwer.
Für mich hat der schoene Diskus eine Groesse von 16 - 18 cm, nicht fett, sondern elegant.
Rund sollte Er mit Flossen wirken.
Streifenfehler sehe ich nicht als Fehler an, da Sie sich nicht weiter vererben.
Augengroesse sollte zum Koerper passen.
Rot Augen sind Geschmacksache, wo bei ich Sie mehr mag.
Du siehst, die Geschmaecker sind verschieden, was ich auch gut finde.
Farbe ist auch so eine Sache.
Ich mag die alten Farbschlaege, wie Tuerkiese, noch lieber Royal Blue
Titel: Re: Wie sieht er aus, der schönste?
Beitrag von: Chrigele am 14-10-2011, 13:37:25
Hallo zusammen

Ich danke Euch viel mal für die vielen Antworten.

Bei vielen Tierarten gibt es ja bestimmte Vorgaben, was die Schönheit betrifft, sogenannte Standards. Wobei es eigentlich irrelevant sein sollte, ob man eher grössere oders anders farbige Tiere bevorzugt. Für den Richter zählt alleine dieser Standard, nachdem er die Tiere zu beurteilen hat. Wenn keine solche Vorgaben existieren, ist es ja immer eine Vorliebe oder einfach eine Geschmackssache, die für diesen oder den anderen Diskus spricht.

Klar, hat jeder die schönsten und besten und tollsten Tiere mit den strahlendsten Farben usw., ist auch gut so.

Wenn man aber z.B. züchten möchte, sieht das schon anders aus. Ein Beispiel, die Augen sollten proportional zum Körper nicht zu gross und nicht zu klein sein. Für den einen Begutachter ist das Auge genau richtig und für den anderen zu gross, und so geht es weiter mit der Körperform, mit der Farbe und mit der Kopfform. Nach welchen Vorgabenn wird denn an Diskus - Championaten gerichtet, welcher Fisch der schönste, zweitschönste usw. ist? Ist das rein im Ermessen des Begutachters oder Richters, also wieder Geschmackssache?

L.G.
Christa


Titel: Re: Wie sieht er aus, der schönste?
Beitrag von: microsash am 16-10-2011, 19:49:45
Hallo ihr,

Wer seine eigenen Fische nicht die tollsten findet macht was falsch....

Der schönste von allen ist Dieter.....

Warum ?

Der ist doch komisch gefärbt und hat ne krumme Form.
Dieter ist auch behindert.
Durch mechanischen Einfluß hat er auf dem Weg zum Händler ein Auge verloren ist dort blind.
Und eben darum blieb er beim Händler zurück....alle wollten nur die schönsten Diskus der Welt kaufen und keinen Krüppel. So war schon angedacht ob er nicht erlöst werden sollte.
Ich hab ihn für kleines Geld mit zu mir genommen, wo er sich anfangs nur versteckte und kam fras.
Jetzt, 2 Monate später schwimmt er mit allen anderen wie wenn nichts wär.

Vieleicht regts den ein oder anderen zum nachdenken an....

Gruß

Sash

Titel: Re: Wie sieht er aus, der schönste?
Beitrag von: Ditmar am 16-10-2011, 19:57:41
Hallo Sash  :wink:


<<< Wer seine eigenen Fische nicht die tollsten findet macht was falsch....  >>>

Naja andere toll finden darf man schon nur lieben sollte man seine auch wenn sie nicht die schönsten sind.

Aber für dein Mitgefühl hast du mein größten Respekt. :optimist:

Anbei noch einen Auszug von einem Teil unserer Lieblinge.
Titel: Re: Wie sieht er aus, der schönste?
Beitrag von: scareface63 am 16-10-2011, 20:28:57
moin,

@Sash, schöne aktion-so ein capitano Hook habe ich bei mir auch, mein sechster L288 bis dato weltweit noch keine nachzuchten gelungen, wer weiß vielleicht ist es genau der der es schafft:
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/017-1.jpg)
vielleicht kommen die nachkömmlinge ja mit augenklappe zur welt ;D
Titel: Re: Wie sieht er aus, der schönste?
Beitrag von: Spucki am 16-10-2011, 20:50:58




Wenn man aber z.B. züchten möchte, sieht das schon anders aus. Ein Beispiel, die Augen sollten proportional zum Körper nicht zu gross und nicht zu klein sein. Für den einen Begutachter ist das Auge genau richtig und für den anderen zu gross, und so geht es weiter mit der Körperform, mit der Farbe und mit der Kopfform. Nach welchen Vorgabenn wird denn an Diskus - Championaten gerichtet, welcher Fisch der schönste, zweitschönste usw. ist? Ist das rein im Ermessen des Begutachters oder Richters, also wieder Geschmackssache?



Hi Christa, ein Standard gibt es aber halt immer von Menschen gemacht! Ein Standard Richtlinie von Diskus Pionier Jack Watley bezüglich der Körper zu Augenverhältnis sollte 7 1/2 sein. Die bei Championat ausgestellten Diskus haben meist eine bessere Verhältnis von 8-9 wegen der schnelle Wachstum. Der Ideale Stirnpartie sollte von Maul bis zum ersten Floßenstrahl ohne knick, Hügel, Buckel erfolgen. Die Brustfloßenstrahl sollte gleichmäßig und .....

schöne Grüße Tu