Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Tuja01 am 11-01-2015, 11:39:28
-
Hallo zusammen,
nachdem ich mich jetzt vorgestellt habe, möchte ich auch schon eine allgemeine Frage stellen.
Wie alt sind denn so eure Scheiben geworden? Wenn ich an meine Malawis zurück denke, da hatte ich schon Tiere dabei, die oft zwischen 8-10 Jahre gelebt haben.
Habe gelesen der Diskuskann bis 15 Jahre alt werden. Stimmt das auch in der Praxis so?
-
Hallo Andre
[quotei=Andre]Habe gelesen der Diskuskann bis 15 Jahre alt werden. Stimmt das auch in der Praxis so[/quote]
In der Theorie ja leider in der Praxis bei weitem nicht.
In der Praxis überleben Diskus nur selten das erste Jahr.
Es ist halt recht günstig ein 5cm Diskus zu kaufen und dann zu hoffen das man sie irgendwie groß bringt.
Zu deiner Frage:
Meine Diskus sind zwischen fünf und acht Jahre alt.
-
Hallo Ditmar
Ich bin dabei gerade ein RT Weibchen zu verlieren das ins 12 Jahr geht.
Ich schiebe die Tötung von einen Tag in den anderen.
Leichverhärtung
Gruß Horst
-
Hallo Horst
Gratulation zu dem gesegnetem Alter deines Diskus. :good:
Das geht nur mit vorbildlicher Pflege. :good:
-
Hallo Zusammen,
Klaus Schmitz hat ein Parafreies RT Paar aus der alten Rahnliene gehabt das mit 14 Jahren noch
gelaicht hat. Meine Ur Tiere stammen aus der Zucht.
LG
Thomas
-
Hallo,
na dann bin ich ja guter Dinge, dass ich viele Jahre viel Freude an meinen Leoparden haben werde :optimist:
Sind Leoparden und RT nicht fast die gleichen Tiere oder stammen aus einer Linie?
-
Hallo Andre,
ich habe Tiere unterschiedlichen Alters in meiner Anlage: Ein 8 oder 9 Jahre altes Weibchen (unsere "Oma" :hihi:), die Fische "dazwischen" sind etwa 4 Jahre alt und im letzten Frühsommer bekam ich einige Jungtiere von Oswald Hanke, die jetzt bald ein Jahr alt werden. Bei guter Pflege (gutes Wasser, abwechslungsreiches und artgerechtes Futter) und wenn man auf ständiges Herumpanschen mit Medikamenten verzichtet, wird ein Diskusfisch schon mal 10 - 12 Jahre alt. Ältere Tiere gibt es auch, aber sehr selten und das sind eher Einzelfälle in den Händen sehr erfahrener Halter.
Empfindlichere Farbschläge und manche Zuchtlinien leben oftmals kürzer.
Aber, wie Ditmar schon erwähnt hat: Das Gros der Tiere die verkauft werden überlebt leider nicht das erste Jahr; einige kommerzielle Anbieter scheinen auch gerade davon gut zu leben. Dabei liegt es nicht am Diskus! Wenn alles passt ist er ein sehr robuster Fisch mit echten "Nehmerqualitäten". Ein guter Freund sagt: "Einen Diskus muss man schon zu Tode pflegen!"
Häufig werden zu kleine Tiere gekauft und auch der Nitritpeak nach dem Neubesatz der Tiere ist mit ein wichtiger Faktor, warum viele Diskus das erste Jahr nicht überleben.
Die Weichen stellst Du selbst mit der Auswahl eines guten Züchters. Wenn Du danach für eine gleichbleibende gute Wasserqualität und gutes Futter sorgst, wirst Du viele Jahre Freude an Deinen schuppigen Freunden haben.
-
Hallo Norbert,
zeigst du uns mal Bilder von deiner 8-9 Jährigen Oma ?
-
Hallo Günter,
in zwei Tagen ist "Frühjahrsputz" im Aufzuchtregal. Dann wollte ich eh mal wieder ein paar Bilder machen. Ich stell dann eins von ihr hier rein...
-
Hallo Norbert,
das Aussehen Deiner "Oma" interessiert mich auch. Aber bitte vor dem Foto-Shooting nicht schminken!
Zum Alter meiner Fische kann ich nur sagen, dass der Leit als Halbüchsiger zu mir kam und von Anfang an dabei war, d.h seit gut zwei Jahren. Er hat alle Anfangskatastrophen mit links überstanden und ist kerngesund. Die anderen, nachgekauften, dürften so 1-2 Jahre alt sein.
Gruss
Ernst
-
Hallo zusammen,
das ist sie, die alte Lady:
[attach=1]
-
Hallo Norbert,
ich überlegen gerade, ob die alte Lady ein Wildfang ist?
-
Hallo Peter,
ja, ist sie.
Muss sich momentan mit dem "Junggemüse" aus Bayern rumplagen, weil eine Etage höher 2 am Üben sind. :verlegen:
-
Hallo zusammen,
das alte Mädchen mit besserer Laune:
[attach=1]
... und in ihrer neuen "Familie":
[attach=2]
-
Hi,
Das Diskus 15 Jahre alt werden ist sicherlich so zu werten wie das höchster von uns. Liegt glaube bei 127 Jahren.
Rein gefühlt werden die sicher eher 5 - 6 Jahre. Schade das hier die Statistik fehlt :)
LG
-
Hallo Dani,
wenn man mal von den unzähligen Diskus absieht, die noch nicht mal das erste Jahr überleben, werden wohl viele Tiere mindestens 10 Jahre; die Halter, die das erste Jahr erfolgreich meistern (weil sie sich vermutlich bereits im Vorfeld gewissenhaft informiert haben und nicht nur bunten Flyern und Zoo"fachhändlern" vertrauen, haben da recht gute Karten)...
Noch älter ist im Bereich Einzelfall einzusiedeln (ich denke da an maximal 10%).
Wenn man dies alles als Durchschnitt nimmt, wird der Diskus wohl gerade mal traurige 3 Jahre alt. In freier Wildbahn dürfte der Wert ähnlich aussehen, da es neben den vielen Fressfeinden auch noch eine stetig zunehmende Umweltverschmutzung gibt.
Doch wenn die Frage lautet, wie alt sie werden können, ist 15 Jahre schon eine legitime Antwort.
-
Hallo Norbert,
sind das die zwei Rio Manacapuru von Armin, die mal die Probleme hatten?
Sind die Jungen von Oswald? Rio Curipera Royal?
-
Hallo Peter,
die alte Lady ist eine der 3 Wildfänge, die ich wegen Armin habe. Die anderen beiden hatten ihre Verpilzung leider nicht überlebt...
Das andere Mädel ist eine Alenquer Obidos, die im Sommer vermutlich 5 Jahre alt wird...
Und die Lütten sind, wie Du richtig erkannt hast, Cuipeua Royal von Ossy. Sie haben im April 2014 ihr Leben begonnen.
-
Hallo Dani
so selten ist das gar nicht das Diskus 10-15 Jahre alt werden können nur schreibt darüber keiner ich hatte welche (von Wattley) die sogar künstlich gezogen wurden die wurden 14 Jahre alt sind im Urlaub gestorben weil es ein Nachbar zu gut gemeint hatte.
-
Hallo Norbert,
Oswalds Curipera Royal gefallen mir immer wieder gut!
Norbert, ist keine Kritik, meiner Meinung nach, könnten deine Fische ein wenig mehr Futter vertragen. :hungry:
-
Hallo
Im März 2004 habe ich 2 Diskus mit ca. 10cm Größe unter der Bezeichnung
Golden Sunrise gekauft. Die beiden waren dann auch ein Paar das über die Jahre
regelmäßig abgelaicht hat.
Der Bock ist heute ca. 15-16cm groß, das Mädel ist letztes Jahr verstorben.
Auch im Alter von 11 Jahren versucht er sich immer wieder (seit dem Tod seiner Dame)
beim Laichen eines Blue Diamondpaares zum befruchten dazwischen zu drängen.
Da wird er noch (sehr verhalten, nicht aggressiv) weggedrängt, aber später wird der
Laich zu dritt bewacht.
Gruß D.Frank
-
Hallo zusammen,
da ich keine Fehlinformationen streuen möchte, möchte ich Euch mitteilen, dass Peter L in einem anderen Thread geschrieben hat (http://www.diskusforum.org/krankheiten-und-therapien/verletzung-oder-krankheit/msg430847/#msg430847), dass die alte Lady noch jünger ist, als mich ihr Verhalten und die Aussagen des Vorbesitzers vermuten ließen. Demnach ist das Mädel erst rund 5 Jahre und somit in der selben Altersregion wie die Hübsche aus meinem Avatar.