purpose

Thema: Welche Kamera?  (Gelesen 4207 mal)

Offline SvenM

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 141
Welche Kamera?
« am: 02-08-2015, 10:02:10 »
Hallo Leute!
Die Fischbilder die ich aktuell in einem anderen Forum gesehen habe haben mich soweit beeindruckt das ich mir wohl endlich mal eine vernünftige Kamera zulegen möchte. Natürlich habe ich so gut wie keine Ahnung vom Fotografieren.  :verlegen:
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen in welche Richtung ich mich orientieren muss was das Thema Kamera bzw. Objektiv angeht?

Gruss an Alle

Sven
Gruss

Sven

Internet: Diskuszucht Mannherz
 

Offline Matze1

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 42
  • -an Dich: 39
  • Beiträge: 629
  • immer cool bleiben...
Re: Welche Kamera?
« Antwort #1 am: 02-08-2015, 10:37:16 »
Hallo Sven,

keine Ahnung hatte ich auch mal :cheese:aber das kommt mit der Zeit!!!!Als Anfänger würde ich dir zur Taschenkamera raten Preise von 90-200 euro ist alles drin (canon,nikon etc)machen schon recht gute Bilder.Und wenn es dich in den Bann zieht kannst du immer noch zur DSLR wechseln.Aber vorher würde ich den schritt zur Taschenknipse machen.Fotographieren besteht aus mehreren Teilen (Licht,Gutes Auge zum Motiv,rühiges Händchen oder Stativ)und mit einer Kompaktkamera bist du für den ersten Moment gut dabei.
Gruß Matze
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 464
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Welche Kamera?
« Antwort #2 am: 02-08-2015, 11:41:30 »
Hallo Sven

Nun es kommt halt immer auf deine Ambitionen in Sachen Fotografie an.
1. Was möchtest du hauptsächlich fotografieren. :cheese:
2. Wie weit möchtest du beim Fotografieren manuell eingreifen.
3. Was erlaubt dir deine Hobbykasse.
.......

Aquariumfotografie ist recht anspruchsvoll was die Hardware angeht.
Hier ist hauptsächlich ein lichtstarkes Objektiv gefragt. (  <= f2.0 )
Wie groß ist deine Lust in Zeit gesehen das Fotografieren richtig zu erlernen.

Mir war selbst eine Canon EOS 7D nach einem Jahr nicht mehr ausreichend um gute Bilder machen zu können.
So musste ich mir noch eine Canon EOS 6D dazu holen.

Die Canon EOS 7D zur SportFotografie.
Die Canon EOS 6D zur Portrait , Landschaftsfotografie.

Daher ist der Ansatz von Matze nicht schlecht sich erst mit einer Kompaktkamera heran zu tasten wenn man noch unsicher ist wo es hingehen soll. :good:
« Letzte Änderung: 02-08-2015, 15:18:30 von Ditmar »
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline SvenM

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 141
Re: Welche Kamera?
« Antwort #3 am: 02-08-2015, 12:59:37 »
Hallo!
Kompaktkamera habe ich schon (Panasonic FZ200). Damit ist es fast unmöglich brauchbare Bilder von meinen Fischen zu bekommen. Das klappt bei mir mit dem Handy noch besser.
Hauptpriorität liegt ganz klar bei der Fotografie der Fische.Ich hatte mal jemanden mit seiner Ausrüstung bei mir der hat einfach draufgehalten und zack- waren super Bilder geschossen....

Gruss  Sven
Gruss

Sven

Internet: Diskuszucht Mannherz
 

Offline Matze1

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 42
  • -an Dich: 39
  • Beiträge: 629
  • immer cool bleiben...
Re: Welche Kamera?
« Antwort #4 am: 02-08-2015, 13:20:06 »
Hallo Sven,

die Panasonic ist doch gar nicht schlecht,das wird dann nur die richtige Einstellung sein ...Step by Step jeden einzelnen modus testen .Fang doch mit dem Automatik Modus an und halte die Kamera schräg zum AQ dann hast du den blitz nicht im Bild.Und frage dich weiter durch.Aber das A und O bleibt das genug Licht vorhanden ist.
Gruß Matze
 

Offline SvenM

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 141
Re: Welche Kamera?
« Antwort #5 am: 02-08-2015, 13:45:08 »
Das Problem ist das fast immer alles verschwommen ist. Die voreigestellten Modis wie Sport etc. hab ich durch. Kannst Du mir sagen wie ich die Werte im manuellen Modus einstellen sollte?

Gruss  Sven
Gruss

Sven

Internet: Diskuszucht Mannherz
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 464
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Welche Kamera?
« Antwort #6 am: 02-08-2015, 15:35:31 »
Hallo Sven

Da der Kompaktkamera die Lichtstärke fehlt sollte man nur aufgestützt oder besser mit Stativ arbeiten.
Stelle deine Kamera auf Tv und die Zeit auf 60/sec.
Deine ISO auf Automatik.
Schaue dir dann die Werte ISO und Blende an.

Es könnte bei zu wenig Licht die ISO zu hoch sein was ein grobkörniges Bild erzeugt oder die Kamera lässt kein fotografieren zu da die Blende am Ende ist ( kann nicht mehr weiter öffnen ).
Ist der ISO Wert zu hoch oder die Kamera kann nicht mehr auslösen brauchst Fremdlicht ........

Bei einer von 60/Sec sollte man allerdings kein Objekt mehr fotografieren das sich bewegt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Matze1

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 42
  • -an Dich: 39
  • Beiträge: 629
  • immer cool bleiben...
Re: Welche Kamera?
« Antwort #7 am: 02-08-2015, 21:01:16 »
Hallo Sven,

Versuch doch mal im modus M  folgende Werte 100mm Brennweite,1/100sec Belichtung und Iso 400 da die Panasonic mit1: 2,8 Lichtstark ist sollte es klappen :cheese:
« Letzte Änderung: 02-08-2015, 21:10:48 von Matze1 »
Gruß Matze
 

Offline steffen10318

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 68
Re: Welche Kamera?
« Antwort #8 am: 02-08-2015, 21:32:22 »
Hallo Sven,

ich persönlich würde dir nicht zu einer Kompaktkamera raten, denn wenn du dir eine vernünftige Kompakte kaufen möchtest, bist du auch schnell bei 300€ und mehr. Du hast mit DSLR oder Systemkameras viel mehr Spielraum, aber das muss jeder für sich entscheiden.
So wie Ditmar schon schreibt, die Fotografie ist ein breitgefächertes Gebiet und oft brauchst du top Objektive die ihren Preis haben (Lichtstärke kleiner 2.8). Sonst mach alles so, wie Ditmar schreibt. Einfach probieren oder mal im Netz schauen, da gibt es genügend Tipps, auch für Laien.

Gruß
Steffen
« Letzte Änderung: 02-08-2015, 22:02:47 von steffen10318 »
 

Offline steffen10318

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 68
Re: Welche Kamera?
« Antwort #9 am: 02-08-2015, 22:06:01 »
lichstärke 2.8 meine ich!

Selbst besitze ich ein Canon 60D und ein kompakte Lumix LX7. Diese hat ein Leica Objektiv mit einer Lichtstärke von 1.4, aber trotzdem werden wir irgendwie keine Freunde.....

Gruß
Steffen
[/quote]
« Letzte Änderung: 02-08-2015, 22:19:38 von steffen10318 »
 

Offline SvenM

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 141
Re: Welche Kamera?
« Antwort #10 am: 03-08-2015, 06:05:24 »
Hallo!
Vielen Dank für Eure Tipps! Ich sehe schon, so einfach erkaufen lassen sich gute Bilder nicht. Wenn ich Zeit habe werde ich die empfohlenen Einstellungen ausprobieren und dann berichten.

Gruss  Sven
Gruss

Sven

Internet: Diskuszucht Mannherz
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Welche Kamera?
« Antwort #11 am: 03-08-2015, 22:03:45 »
Hallo Sven,

besorg dir eine Kamera (Body), die gut, nicht zu teuer und flexibel ist.
Flexibel heißt, sie sollte mit möglichst vielen Objektiven verschiedener Hersteller und Techniken (Motor im Objektiv oder in der Kamera)
kompatibel sein.
Eine Kamera für 1000€ mit einem "schlechten" Objektiv macht schlechtere Aufnahmen als eine für 300€ mit einem guten.

Dazu kommt dann noch das Wissen des Fotografen. Also Fotos machen ohne Ende, alle Einstellungen notieren und am guten Bildschirm auswerten.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

 

Dünger (Mikro/Makro) mischen - ist das möglich? Welche Dosierpumpe?

Begonnen von PETER B.

Antworten: 7
Aufrufe: 5122
Letzter Beitrag 26-01-2015, 07:30:15
von Norbert Koch
Welche Prüfungen hat der Diskusgott noch für mich

Begonnen von Bennum

Antworten: 9
Aufrufe: 9438
Letzter Beitrag 09-02-2011, 20:37:19
von Bennum
Welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?

Begonnen von MichaelS

Antworten: 15
Aufrufe: 20846
Letzter Beitrag 16-02-2014, 09:38:54
von RyanAir
Wer keine Arbeit hat macht sich welche...

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 13
Aufrufe: 8550
Letzter Beitrag 09-04-2019, 19:29:56
von Jörg Gottwald
Welche Abdeckungen könnt ihr empfehlen?

Begonnen von renneeh

Antworten: 6
Aufrufe: 5349
Letzter Beitrag 22-03-2011, 18:29:42
von Diddi
Welche Pumpe soll ich nehmen?

Begonnen von Steffen

Antworten: 5
Aufrufe: 6611
Letzter Beitrag 01-01-2012, 16:30:12
von spunt
Mineralien - Salze - welche und wieviel?

Begonnen von MichaelS

Antworten: 0
Aufrufe: 2870
Letzter Beitrag 31-08-2013, 21:30:24
von MichaelS
Welche Filter Technik am besten

Begonnen von mario+sabine

Antworten: 42
Aufrufe: 39286
Letzter Beitrag 25-08-2015, 11:55:44
von leitplanke
Welche Pumpe hinter den HMF?

Begonnen von renneeh

Antworten: 1
Aufrufe: 2178
Letzter Beitrag 06-04-2011, 21:30:24
von "
welche vitamintropfen benutzt ihr?

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 4
Aufrufe: 4492
Letzter Beitrag 08-12-2011, 22:02:10
von Locutus21