Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: MichaelS am 14-02-2014, 20:50:27

Titel: Welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?
Beitrag von: MichaelS am 14-02-2014, 20:50:27
Hallo,

welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?
Ich denke an kleiner bleibende, aber natürlich nur südamerikanische Buntbarsche. :hmm:
Titel: Re: Welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?
Beitrag von: Norbert Koch am 14-02-2014, 21:02:15
Hallo Michael,

sehr gut soll der bolivianische Schmetterlingsbuntbarsch "funktionieren". Eigentlich alle "gängigen" Apistogramma-Arten (die aber ob der höheren Temperatur eine kürzere Lebensspanne aufweisen), Geophagus- und Heros-Arten (dies aber in Abhängigkeit zur Beckengröße).

Wichtig ist, dass man keine allzu rauflustigen Kandidaten auswählt, wobei selbst Zwergbuntbarsche bei der Brutpflege echte Kämpfer sein können - also auch hier auf abgrenzende Reviere und Versteckmöglichkeiten achten, damit die vergesellschafteten Arten sich auch mal aus dem Weg gehen können! :zwinker:
Titel: Re: Welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?
Beitrag von: Wurzelsepp am 14-02-2014, 21:10:52
Hallo Michael,

du hast deine Frage schon selbst beantwortet.

"Relativ" klein bleibende Arten (zur Größe des Beckens gesehen),
und natürlich friedliche Genossen würde ich nehmen, wenn der Platz und der Bedarf da wäre.

z.B. einige der kleineren Aequidensarten,Apistogramma,Geophagus,Papiliochromis,Skalare,...

bei Chichlasoma wäre ich vorsichtig.

Gruß Herbert
Titel: Re: Welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?
Beitrag von: MichaelS am 15-02-2014, 08:04:30
Hallo Nobby u. Herbert,
Erst einmal Danke für die Infos.
Bei den Skalaren geht doch wahrscheinlich nur der Altum, oder?
Titel: Re: Welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?
Beitrag von: RyanAir am 15-02-2014, 08:42:02
Hallo Michael,


wie groß ist das Becken wo die rein sollen?
Der Altum eignet sich sehr gut, braucht aber eine gewisse Beckenhöhe. Ab 60cm würde ich dir empfehlen.
Normale Skalare sind genauso zu vergesellschaften, wobei mir persönlich der Rot Rücken am besten gefällt.

Mich würd mal interssieren ob jemand aus erster Hand etwas dazu berichten kann, ob an den vermeintlichen Gerüchten das die Tiere Parasiten in sich tragen etwas dran ist. Ich halte das eher für Gewäsch, das man irgendwo aufgesammelt hat und ungefiltert weiter verbreitet.


Mfg  Ryan
Titel: Re: Welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?
Beitrag von: Ditmar am 15-02-2014, 12:25:20
Hallo Ryan

Zitat von: Ryan
Mich würd mal interssieren ob jemand aus erster Hand etwas dazu berichten kann, ob an den vermeintlichen Gerüchten das die Tiere Parasiten in sich tragen etwas dran ist. Ich halte das eher für Gewäsch, das man irgendwo aufgesammelt hat und ungefiltert weiter verbreitet.
Nein ein Skalar ist nicht dreckiger als jeder andere Fisch bei entsprechender Haltung.
Er verträgt nur wesentlich besser Parasiten als Diskus.
Daraus entwickelte sich der schlechte Ruf.

Man sieht es ihm einfach nicht an wenn von Parasiten befallen ist.
Bestes Beispiel sind Capillaria.
Skalare auch Altum kommen recht gut damit klar.
Diskus hingegen können sie umbringen.
Titel: Re: Welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?
Beitrag von: Armin C. am 15-02-2014, 12:53:11
Hallo Ryan,

ich halte "einen" adulten Rotrücken, den ich mal aufgenommen hatte, mit einer kleinen Gruppe Diskus zusammen ... ohne Probleme

... einzig was immer wieder nicht so schön ist, ist die Gier des Skalar

könnte mir gut vorstellen, das bei 2 Gruppen ... Skalare und Diskus mit gleicher Anzahl, die Diskus immer wieder zu kurz kommen beim Füttern  :fish01:
Titel: Re: Welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?
Beitrag von: MichaelS am 15-02-2014, 15:18:53
Hallo Ryan,

mein Becken hat leider nur eine 50er Höhe.

Was haltet Ihr von dem Thorichthys meeki – Feuermaul-Buntbarsch. Ist der vielleicht zu aggressiv?

Ich konnte ein Paar in einem Diskus - Schaubecken in Darmstadt bestaunen.  :super:
Titel: Re: Welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?
Beitrag von: RyanAir am 15-02-2014, 15:33:25
Hallo Michael,

der Feuermaulbuntbarsch ist ein wunderschönes Tier, aber Meinung nach zu agressiv. Ausserdem kommt er aus Mittelamerika und ist wahrscheinlich nicht mit den 30Grad eines Diskusbeckens konform.

@ Ditmar. Das ist mir alles bewusst, aber ich hatte nach einer Erfahrung aus erster Hand gefragt ;-)
Armin hat sie geliefert ;-)


Mfg  Ryan
Titel: Re: Welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?
Beitrag von: stulli am 15-02-2014, 16:51:21
Hallo Michael,

der Feuermaulbuntbarsch ist ausser der Laichteit friedlich aber wenn er laicht ist er extrem aggressiv und gestalltet das Aquarium nach seinen Wünschen
und nicht des Pflegers(umwühlen)

hier ein Link
http://www.aquarium-guide.de/feuermaulbuntbarsch.htm
Titel: Re: Welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?
Beitrag von: Armin C. am 15-02-2014, 17:05:38
Hallo Zusammen,

das der Meeki zum Diskus passen könnte, kann ich mir nicht vorstellen ...

zum einen, benötigt er ganz andere Wasserwerte ... zum anderen halte ich ihn für den Diskus auch zu agressiv ...

in einem sehr großen Becken kann es sein, das es geht ... wenn sich beide Fische genügend aus dem Weg gehen können ...
_____________________

Ryan hält z.B. in seinen 2400L Becken auch Heros mit Diskus zusammen ... ohne Probleme ...

ich hatte mal versucht in 430L brutto 5 Diskus (ca. 12cm) mit 3 Heros zu vergesellschaften ... das ging schief ...

hätte ich nach 30min die Heros nicht raus, wären alle Diskus tot gewesen!

und ein Heros ist mit der Agressivität eines Meekis bestimmt nicht zu vergleichen!
Titel: Re: Welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?
Beitrag von: MichaelS am 15-02-2014, 20:00:47
Hallo,
o.K. in meiner engsten Auswahl stehen für das Becken Geophagus Altifrons Rio Negro
Geophagus winemilleri bzw. Geophagus proximus. Hat hier jemand  Erfahrung mit dieser Vergesellschaftung. Das Becken hat eine Kantenlänge von 1,50m und 360 Liter Volumen.
Die Geophagus sind doch auch ruhige Vertreter.
Titel: Re: Welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?
Beitrag von: Armin C. am 15-02-2014, 20:35:04
Hallo Michael,

bei 360L (brutto oder netto?)

.... würde ich ausser den Diskus keine größeren Barsche mehr da zu setzen

6-7 Diskus ... und dann vielleicht noch Schmetterlings Buntbarsche

Geophagus gehen so weit ich weiß alle mit Diskus ...

aber für beides, Diskus & Geophagus  .... halte ich Dein Becken für zu klein!
Titel: Re: Welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?
Beitrag von: RyanAir am 16-02-2014, 00:10:26
Hallo Michael,

ich kann mir Armins Meinung nach nur anschließen. Dein Becken ist zu klein für Diskus UND Geophagus. Entweder oder...


Mfg  Ryan
Titel: Re: Welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?
Beitrag von: Ditmar am 16-02-2014, 09:29:49
Hallo Ryan

Was meinst du mit Erfahrung aus erster Hand. :fish03:
Ich halte doch Altum und Diskus.
Oder meinst du mit Erfahrung negative Erfahrung.
Damit kann ich allerdings nicht dienen.
1986 hatte ich schon Altum und Diskus zusammen gehalten.
Damals war Parafrei noch kein Thema.

Eine Geophagus RedHeat Gruppe würde mir auch in meinem Becken gefallen.
Allerdings ginge es dann den Rotköpfen und RHG's an den Kragen.
Außerdem sind dann permanent Umbaumaßnahmen im Becken zu erwarten.
Und sollten sie einmal Brutpflege betreiben wird es selbst für die Diskus/Altum ungemütlich.
Titel: Re: Welche Buntbarsche kann man mit Diskus vergesellschaften?
Beitrag von: RyanAir am 16-02-2014, 09:38:54
Hi Ditmar,

ich stand wohl etwas neben mir, tut mir leid  ???  Natürlich weiss ich das du Diskus und Altum pflegst.
Ich hab irgendwie nicht dran gedacht weil Armin seinen Kommentar gleich direkt auf sich bezog und du "nur allgemein" geschrieben hast.
Nochmals Sorry ;-)


Mfg  Ryan