Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Mario am 30-12-2012, 17:47:15

Titel: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Mario am 30-12-2012, 17:47:15
Hallo alle zusammen,

ich habe gestern von meiner Frau 4 Diskusse als nachträgliches Weihnachtsgeschenk bekommen.
Nun habe ich sie seit gestern in einem 80 Liter Quarantänebecken. Da ich kein eingefahrenes Q-Becken habe, habe
ich den 2.ten Aussenfilter vom großen Becken entfernt und ans Q-Becken gehangen.
Allerdings Atmen die 4 sehr schnell und mache mir etwas sorgen.
Wasserwerte habe ich auch abgenommen. Bei 28 Grad hatte ich KH 5, Ph 7, No2 0,0 , No3 10 , Nh4 0,25 , O2 8 mg /l.
Weiterhin habe ich ein Schaumstofffilter über eine Membranpumpe laufen um Sauerstoff einzubringen.

Vielleicht habt ihr ja noch nen Tipp für mich was ich machen kann. WW habe ich heute gegen 12 gemacht.

Mfg Mario
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Ditmar am 30-12-2012, 17:59:24
Hallo Mario

Erst mal Gratulation zu deinem Weihnachtsgeschenk.

O2 = 8 ist perfekt.

Mach SMBB oder SMBB Sud rein wenig Beleuchtung und Ruhe.
Versuche nur das zu füttern was der Züchter auch gefüttert hat sehr sparsam.

Sie brauchen schon ein bisschen bis sie sich an das andere Wasser und Umgebung gewöhnt haben.
Auch wenn deine Wasserwerte gut ist ist es doch ein anderes Wasser.
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Mario am 30-12-2012, 18:02:27
Hallo Ditmar,

vielen Dank für deine Tipps.
Werde dann nochmal WW machen und dann Smbb mit rein geben.

Grüße Mario
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Mario am 30-12-2012, 18:08:16
Anbei ein paar Bilder
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: OnkelJosch am 30-12-2012, 18:22:53
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Mario am 30-12-2012, 18:25:35
Hallo josch,

ist schon voll aufgedreht.

Grüße Mario
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: OnkelJosch am 30-12-2012, 18:32:42
Hallo,
na dann gut, dann mach mal wie Ditmar sagt SMBB rein und laß mal das Wassergewechsel für heute. Du musst ihnen auch bissle zeit geben sich zu gewöhnen. Also wenig Licht und viel  Ruhe… :tired1: Morgen sieht es dann bestimmt schon besser aus.
Gruß
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Günter-W am 30-12-2012, 18:40:39
Hallo Mario

Die SMBB bringen auf die schnelle nicht´s ich würde einen Sud davon machen  :zwinker:
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Mario am 30-12-2012, 18:51:22
Hallo Günther,

hast du ne Anleitung für den Sud?

Grüße Mario
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: aquabook am 30-12-2012, 18:59:33
servus Mario,

sehen gut aus die zwei. Und wo sind die anderen zwei? ;)
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Ditmar am 30-12-2012, 19:01:51
Hallo Mario

SMBB Sud ist natürlich besser wegen der sofort Wirkung.
Fraglich ist ob das Not tut.

Nach einem Tag ist eine Anpassung an das neue Wasser noch nicht vollzogen.
SMBBlätter brauchen drei vier Tage was eine sanfte Anreicherung bedeutet.

Parallel würde ich in aller Ruhe den Sud ansetzen was nie verkehrt ist.
Nur keine Hektik die ist nach einem Tag wirklich nicht angebracht.
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Mario am 30-12-2012, 19:03:17
Hallo ihr zwei,

die anderen 2 verstecken sich noch.
Ok da geben ich nur paar Blätter rein. Danke Ditmar.

Grüße Mario
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Robert B am 30-12-2012, 19:29:19
Hallo Mario,

wenn du hast mach einen Wasseraufbereiter rein.

Die Fische sehen gut aus. Das wird schon ...

Gruß,
Robert
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Mario am 30-12-2012, 19:31:58
Hallo Robert,

habe etwas easy life rein gemacht.

Grüße
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: acrorich am 30-12-2012, 19:33:17
Hallo Mario
http://www.diskusforum.org/index.php/topic,2768.0.html
Das Sudrezept ist verankert.
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Günter-W am 31-12-2012, 08:10:21
Hallo Ditmar


>>>Parallel würde ich in aller Ruhe den Sud ansetzen was nie verkehrt ist. <<<


ich habe wieder einmal nicht alles gelesen  :verlegen:  (Asche auf mein Haupt) und dachte er hätte irgend etwas auf der Haut ..darum der Sud
Den Fischen fehlt ja nichts (was gut ist) und 1-2 Blätter mit ins QB ist auch nicht verkehrt.
Wenn sie Bakterielle Probleme hätten (durch den Filter) würde man es ja schon sehen.

>>>Sie brauchen schon ein bisschen bis sie sich an das andere Wasser und Umgebung gewöhnt haben. <<<<


genau Ditmar,so isses.  :super:
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Mario am 31-12-2012, 09:24:37
Hallo Günther,

den Sud hatte ich gestern Abend schon angesetzt.
Die Atemfrequens ist wie gestern. Werde dann mal die Wasserwerte kontollieren.
Aber vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig.

Grüße Mario
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Mario am 31-12-2012, 11:08:10
So mal alle Werte überprüft.

PH 7,0
GH 10
KH 5
O2 7,0
NH4 0,5
No2 0,0
No3 10
wobei mir auffällt das der Po4 Wert deutlich höher ist als im grossen Becken.
Im Gesellschaftsbecken 2,0
und im Q-Becken 4,0

Mfg Mario
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Ditmar am 31-12-2012, 11:14:08
Hallo Mario

PO4 ist schon extrem hoch.
Messe mal PO4 im Leitungswasser ob das von dort kommt.
Sollte im LW der Wert nicht so hoch sein hilft nur viel WW.

Ansonsten Reineisen das bindet PO4 sehr gut. ( PO4 Adsorber )
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Mario am 31-12-2012, 17:35:10
Hallo,

nochmals ein update zum Jahreswechsel.
Nach großzügigen WW ind der Po4 wert bei 0,25mg/l

Mfg Mario
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Mario am 02-01-2013, 19:23:01
Hallo,

kurzes Update.
Wasserwerde sind stabil und heute waren erste Fressversuche der 2 San Merah.

Grüße Mario
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Mario am 27-01-2013, 20:18:18
Hallo alle zusammen,

nach einiger Zeit und der wirklich toller Hilfe von Tom und Marion konnten gestern die ersten 3 ins GB umziehen.Es hatte sich doch, durch das anschliessens des Aussenfilters vom GB ans Quarantänebecken, eine Bakterienunverträglichkeit  entwickelt. Einen hat es dabei etwas härtet getroffen. Dieser schwimmt auch noch in quarantäne. Die anderen haben sich schon gut eingewöhnt und fressen ordentlich mit den anderen. Anbei nochmal ein paar Bilder, ich weiß ja das ihr darauf steht ;).


Grüße Mario
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Ditmar am 27-01-2013, 20:32:26
Hallo Mario

Schön zu hören und sehen das es wieder aufwärts geht und mit Tom & Marion hast du ja kompetente Hilfe.
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Mario am 28-01-2013, 20:38:04
Hallo Ditmar,

vielen Dank für deine Mail.
Leider war ja nicht sonderlich viel feedback vorhanden.

Mfg Mario
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 31-01-2013, 07:46:30
Hallo Mario,

Glückwunsch zu deinen neuen Tieren. Von welchem "Weihnachtsmann" hat sie deine Frau abgeholt?

Ist dies das 290 Liter-Becken, welches auf den Fotos zu sehen ist (noch mit deinem Altbestand und den neuen Diskus)?

Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Mario am 02-02-2013, 17:51:22
Hallo,

ja ist es noch.
Zu dem Züchter möchte ich lieber nix mehr sagen. Leider gab es , als Probleme auftraten keinen Kontakt mehr von ihm.
Ja ist noch dasselbe Becken.

Grüße Mario
Titel: Re: Weihnachtsgeschenk
Beitrag von: Mario am 04-02-2013, 18:23:11
Guten Abend,

da mein letzter Neuankömmling in Quarantäne immernoch nicht so recht fressen wollt, hatte ich mich entschlossen Ihn zu den anderen ins GB zu setzen, zwecks Fressneid.
Und man siehe da, er frisst schön mit den anderen zusammen.  ;D

Grüße Mario