Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Fred Krüger am 31-03-2017, 21:29:01
-
Hallo zusammen
Ich habe da ein "kleines" Problem.
Ich hab mal gelesen, dass die Wasserumwälzung mit einem Außenfilter so 1 bis 1/2/h sein sollte.
Wenn ich jetzt aber mein 240L-Becken mit einem 750L/h-Filter filtere, dann wäre das ja zu viel.
Drossele ich nun die Pumpe, dann fehlt mir aber die Wasseroberflächenbewegung, die eh schon nicht so toll ist.
Wäre es jetzt nicht besser, zusätzlich noch eine Strömungspumpe laufen zu lassen, oder würde der Sauerstoffgehalt ohne zusätzliche Pumpe auf Dauer ausreichen?
LG,
Fred
-
Hallo Fred
Nicht drosseln sondern immer voll laufen lassen.
Wenn zu viel dann teilt man den Ausströmer auf.
Zum Beispiel 60% Bodenströmung und 40% Oberflächenströmung.
Bei mir laufen mehr als das 3x durch das Becken und selbst das 5x währe noch kein Problem.
Allerdings gilt auch je länger ein Becken je größer kann dieser Faktor sein.
Viel wichtiger als der Durchsatz in Liter/h ist das Filtervolumen.
-
Hallo Ditmar,
alles klar, danke. Dann lass ich das mal so laufen.
Es ist eine Eheim eXperience 250 mit 6L Behältervolumen.
LG,
Fred
-
Hallo Fred,
ich hab überlesen welche Fische du auf 250 Liter hälterst, aber für Diskus ist das arg knapp?!
Der Eheim Experience 250 hat ja nur eine Nennförderleistung von 700l/h. Fang doch mal Wasser in einem Messbecher für 10 sekunden auf. Wenn du das auf eine Stunde hoch rechnest kommen da wenns gut läuft 400 l/h bei raus. Somit alles gut bzw. auf keinen Fall zu viel.