Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Nobby58 am 29-06-2017, 14:06:17

Titel: Wassertest
Beitrag von: Nobby58 am 29-06-2017, 14:06:17
Hallo, welche Wassertests bevorzugt ihr? Habe mir einen wenig gebrauchten  JBLTestkoffer bei Ebay Kleinanzeigen zugelegt. Ich glaube aber da ist auch viel drin was man nicht unbedingt braucht. Was meint Ihr?
Titel: Re: Wassertest
Beitrag von: Fred Krüger am 29-06-2017, 15:16:30
Ich glaube aber da ist auch viel drin was man nicht unbedingt braucht.

Hallo,

ich würde sagen: was man nicht täglich braucht.
Man kann sich ja einiges dazu kaufen, bzw austauschen.
Zum Beispiel den genaueren pH-Test, Fe, wenn du Pflanzen hast. Der Farbkatalog bietet ja mehr, als im Koffer vorhanden ist.

LG,
Fred
Titel: Re: Wassertest
Beitrag von: Ditmar am 29-06-2017, 15:29:51
Hallo Nobby ?

Was macht braucht liegt an einem selbst wie tief man in die Wasserchemie eintauchen möchte oder gar muss je nach dem wie man das Aquarium betreiben möchte.
Titel: Re: Wassertest
Beitrag von: Hobby am 29-06-2017, 19:01:59
Hallo Nobby58,

bevor auf deine Frage eine Antwort erfolgt möchte ich auf die Edikette in unseren Forum aufmerksam machen. Wir begrüßen und verabschieden uns im Artikel. Darum würde ich dich auch für die zukünftigen Beiträge ersuchen.

Zu deiner Frage:
Der kleine Testkoffer von JBL ist für den Alltagsaquarianer vollkommen ausreichend, denn du kannst die wichtigsten Parameter der Wasserchemie, den pH-Wert (3-10), den KH-Wert, NO2 und NO3-Wert sowie Fe-Wert bestimmen.
Möchtest du tiefer und umfangreicher in die Wasserchemie eintauchen, dann wäre der große Testkoffer angeraten.
Bei bereits gebrauchten Testkoffern wäre ich zurückhaltend, denn du weißt nicht wie alt die Reagenzien bzw. wielange selbige schon geöffnet sind.
JBL gibt zwar 3Jahre auf ungeöffnete Reagenzien, verweist aber auch darauf, dass der Inhalt von geöffneten Flaschen schnell mit dem Sauerstoff oxydiert.
Kannst du hier nachverfolgen:
https://www.jbl.de/de/faq/detail?faqid=259&glossary_id=87

Außerdem lege ich dir folgendes Fachbuch, welches jeder Aquarianer zu seiner Standardlektüre zählen sollte, ans Herz.
https://www.amazon.de/Handbuch-Aquarienwasser-Hanns-J%C3%BCrgen-Krause/dp/3927997005#reader_3927997005
Titel: Re: Wassertest
Beitrag von: Nobby58 am 29-06-2017, 19:15:14
Hallo Hobby,

endschuldige das ich die Edikette nicht bewahrt habe und bedanke mich für die Tips.

LG Nobby58
Titel: Re: Wassertest
Beitrag von: Fred Krüger am 30-06-2017, 09:49:20
Hallo Nobby,

gibt auch hier ein kostenloses Büchlein, was einen sehr guten Einblick und Aufschluss bezüglich des Aquariumwassers gibt.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0ahUKEwjKipnfieXUAhUBQBQKHV99AAgQFggnMAE&url=http%3A%2F%2Fwww.aquaristikfibel.ch%2Fdownload%2Ffast%2Faqfibel.pdf&usg=AFQjCNGdgtj2QNP1omnpexICFUX9MmboDA&cad=rja

LG,
Fred
Titel: Re: Wassertest
Beitrag von: Nobby58 am 30-06-2017, 14:06:35
Guten Tag Fred,

danke für den Hinweis. Das Büchlein ist wirklich gut.

LG Nobby58
Titel: Re: Wassertest
Beitrag von: Günter-W am 02-07-2017, 09:26:33
Hi Nobby58

>>>Wir begrüßen und verabschieden uns im Artikel.<<

er meinte damit deinen Vornamen   :hihi:  nicht den Spitz Namen Nobby58