Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Jojo1000 am 16-03-2013, 11:51:56
-
Hallo zusammen,
Dieses Thema hat zwar mit meinem Diskusbecken zu tun,doch es betrifft mein Garnelenbecken.
Am Diskusbecken fahre ich Werte vom Leitungswasser: GH10 und KH 10
So nun habe ich aber garnelen im nano die es weicher mögen.Nun meine Frage:Ich mische in den kleinen Pfützen immer Leitungswasser mit Destilliertem Wasser 50:50
Müsste doch ne halbierung der Werte stattfinden oder?mein GH test is leer :verlegen:
Quasi gh 5 und kh 5.
Das Wasser is doch so verwendbar oder?
-
Hallo Johannes,
Leitungswasser: GH10 und KH 10
seltsame Werte für ein LW :hmm:
_________________________
... und ja wenn du 50/50 mischst, sollte das die Werte halbieren
-
:wink: Servus Johannes
Das Wasser das Du brauchst hat PH von 5,5- 6,5 , KH 0-2 und GH 5-6.
Mit Leitungswasser und Destilierten kommst Du bei Deiner Mischung auf KH 5 was machst Du um KH 0-2 zu erreichen PH Minus oder so ?
Wie pufferst Du Deinen PH Wert damit der Dir nicht in Richtung 8 abhaut bei KH 0-2 brauchst Du da schon CO 2.
Gruß Rich :cheers:
-
Hallo armin,
Das hab ich schon öfter gehört.Is aber echt so :super:
Halo rich,
Gute frage.mein garnelenguru meinte es reicht wenn ich die werte halbiere.
Wie machst du es mit deinen bees?
-
Hi Johannes
100% Osmosewasser und das auf GH 5 mit sera Salz wieder aufsalzen, 5 Tropfen PH Minus auf 5 Liter und Fertig.
Keine Häutungsprobleme, keine Algen und aktive Garnelen.
Den PH Wert puffere ich mit CO 2 der ist auf 6,4 eingestellt, so klappt das in Moment nach den Problemen am Anfang.
Gruß Rich :cheers: