Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: ralli71 am 03-09-2016, 19:39:29

Titel: Wasserfilm
Beitrag von: ralli71 am 03-09-2016, 19:39:29
Hallo an alle

Ich habe einen Film auf meiner Wasseroberfläche die ich jedes Wochenende abschöpfe und ist nach spätestens 3 Tagen wieder da
Also meine Frage was kann ich machen
Gruß Ralf
Titel: Re: Wasserfilm
Beitrag von: Jojo1000 am 03-09-2016, 21:03:24
Hi Ralf,

Das kriegst durch mehr Bewegung an der Wasseroberfläche weg(Filterauslauf höher).ist eine kammhaut :good:
Titel: Re: Wasserfilm
Beitrag von: ralli71 am 03-09-2016, 22:23:11
Hi Jojo
Danke für deine Antwort aber woher kommt diese Haut und ist sie schlimm
Führt sie zu Sauerstoffmangel
Gruß Ralf
Titel: Re: Wasserfilm
Beitrag von: stulli am 04-09-2016, 09:09:08
Hallo Ralf,

hier mal ein Link:

http://www.aquarium-welt.net/kahmhaut-entfernen-und-ihre-ursache/
Titel: Re: Wasserfilm
Beitrag von: Hobby am 04-09-2016, 10:42:57
Hallo Ralf,

den Ausführungen im Link möchte ich nur kurz meine Lösung des Problem, welches bei mir auch aufgetreten ist, schildern.
Bedingt durch die Länge des Becken, den vorhandenen Blättern der Wasserpflanzen an der Wasseroberfläche, Vallisnerien,Cryptocorynen usteriana, ist es für das auströmende Wasser aus dem Filtereinlass nicht leicht die gegenüberliegende Beckenwand zu erreichen. Ich möchte den Filterdurchlauf aber nicht unnötig erhöhen um eine Störung der Filtervorgänge zu vermeiden.
Die Lösung ist eine kleine Strömungspumpe mit einen Rohraufsatz, welcher  bis kurz vor die Beckenmitte reicht.
Befestigt wird er mit einem Sauger an der Längsstrebe des Becken und seitdem ist, aufgrund der nun vorhandenen Strömung bis in die entlegenden Ecken, eine Kahmhaut passe.
Titel: Re: Wasserfilm
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 27-09-2016, 21:23:16
Hallo,

es handelt sich in der Regel um Fette, welche sich naturgemäß an der Wasseroberfläche schwimmen und oft durchs Futter eingetragen wird.

Bei den Teichen wenden meist Oberflächen-Skiemmer verwendet, welche es auch für Aquarien gibt und wie eine Art interner Überlauf funktionieren -leider (für Aquarien) nicht ganz zuversichtlich in der Funktion.